„Es gibt zu wenige Lehrlinge“

Richtig eingesetzt können Lehrlinge sehr wertvoll für einen Betrieb sein, erklärt „Multi-Wirt“ Thomas Altendorfer. | Foto: goodluz/panthermedia
  • Richtig eingesetzt können Lehrlinge sehr wertvoll für einen Betrieb sein, erklärt „Multi-Wirt“ Thomas Altendorfer.
  • Foto: goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Ingo Till

Im Bezirk Grieskirchen gibt es 274 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Wer Koch, Kellner oder beides werden will sollte keine Schwierigkeiten haben einen Ausbildungsplatz zu finden – zumindest herrscht auch in der Gastronomie ein Mangel an fähigen Arbeitskräften. Grundsätzlich gibt es die Lehrberufe Koch und Kellner (Restaurantfachkraft) und die Kombination aus beidem, den Gastronomiefachmann bzw. die Gastronomiefachfrau. Weiters besteht die Möglichkeit als Systemgastronom oder Hotel- und Gastronomieassistent in die Branche einzusteigen. Ersterer erlernt die für Kantinen und Fastfood-Betriebe nötigen Geschicke, zweiterer ist nicht nur direkt gastronomisch tätig, sondern auch in der betrieblichen Organisation. Unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es zudem an den Hotel- und Tourismusfachschulen.

Quereinsteiger willkommen

Reizvoll ist in jedem Fall die Flexibilität in der Lebensplanung: „Überall auf der Welt gibt es einen Job“, meint Erfolgsgastronom Thomas Altendorfer. Der Grieskirchner Unternehmer führt mehrere Lokale, vom Tanzcafé bis zum Gourmetrestaurant, ging bereits mit 24 Jahren in die Selbstständigkeit. „Schnuppern ist immer gut“, empfiehlt er, „das sollte auch in den Schulen besser kommuniziert werden“. Im Service gehe es um Gastfreundlichkeit und Charme, das könne man nur bedingt lernen: „Da sind mir Quereinsteiger oft lieber“. Die Arbeit in der Küche sei eindeutig beliebter, so Altendorfer – was aber nichts daran ändert, dass es insgesamt „zu wenige Lehrlinge gibt“.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.