Kelten

Beiträge zum Thema Kelten

So sehen echte Highlander aus: Im Vereinshaus in Obertrum ist der Verein seit 2017 beheimatet. | Foto: Thomas Fuchs
7

Salzburg
Die Highlander sind in Salzburg los

Baumstammweitwurf ist nur eine der vielen Disziplinen: die Highlander aus Obertrum stellen sich vor. OBERTRUM/HALLEIN. Männer im handgeschneiderten Kilt und mit Barett, die Frauen im Skirt und natürlich darf das traditionelle „Haggis“ nicht fehlen: Innereien mit Haferflocken im Schafsmagen, dazu Kartoffelpüree und Steckrüben. „Es schmeckt sehr gut, viel besser, als es wegen der Zutaten klingt“, weiß Daniela Reitshammer, Obfrau des Royal Highland Clubs in Obertrum. Gemeinsam mit Ehemann Mick...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
7

Abenteuer
Sepp Puchinger erkundete die "Grüne Insel"

PAYERBACH. Sepp Puchinger auf den Spuren der Kelten in Irland. Ein interessiertes Publikum folgte der Irland Multivision von Sepp Puchinger im Payerbacherhof. Puchinger ist ein wahrer Abenteurer, welcher bereits durch zahlreiche Länder tourte und das Publikum stets mit tollen Bildern verzaubert.  Vielfältiges Abenteuer Die Grüne Insel glänzt mit bizarren Küsten , tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern. Sepp Puchinger folgte den Spuren der Kelten und erkundete die Wicklow Mountains. Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
"Hol dir Süße oder Saures", das ist hier die Frage zu Halloween ... | Foto: Im7ten
2

Umfrage
Halloween, ein eingebürgerter Brauch oder doch Unfug?

Der 31. Oktober ist der Tag, an dem es immer öfter "Süßes oder Saures" gibt. Wie stehen Sie zu Halloween? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 31. Oktober ist nicht nur, Weltspartag,  Reformationstag in der evangelischen Kirche, sondern auch der Vorabend zum kirchlichen Hochfest Allerheiligen gefolgt von Allerseelen, traditionell Tage der besinnlichen Rückschau. Und da kracht "Halloween" herein, wofür sich Kinder als Hexen, Skelette, Kürbismonster und andere furchteinflößende Wesen verkleiden und dann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Celtic Folk - Spinning Wheel

Celtic Folk mit der Musikgruppe Spinning Wheel EINLASS 21h BEGINN 21h30 Die musikalische Inspiration von Spinning Wheel entspringt mehreren Quellen: Einerseits der Folkmusik, die uns aufgrund ihrer direkten und unverfälschten Herkunft und wegen dem handwerklich-akustischen Klangbild besonders berührt. Andererseits der keltischen Kultur, die in Einsprengseln in ganz Europa zu finden ist. Auch das Geschichtenerzählen ist uns ein wichtiges Anliegen. Keltische und insbesonders irische Lieder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Bernhart Ruso

Irish Folk - Musik von Spinning Wheel

Ein Kaleidoskop keltischer Musik: Klangschöne Songs und spritzige Tunes mit Harfe und Flöte aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne. Ein Abend mit Spinning Wheel. Wann: 08.04.2018 18:00:00 Wo: Beaver Brewing Company , Liechtensteinstraße 69, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bernhart Ruso

Lange Nacht der keltischen Musik

Am Samstag den 7.10 war die Lange Nacht der Museen. Diese Gelegenheit nahm die Irish Folk Band Spinning Wheel zum Anlass alte keltische Lieder und irische Tanzstücke auszugraben und in neuem Licht zu präsentieren. Das Publikum war begeistert und zog nach dem Konzert in weitere Museen weiter. Die Nacht war noch jung. Wo: Heureka, Skodag. 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Bernhart Ruso
1 6

IRLAND: Zauber der grünen Insel

Was ist es, das den Reiz und die Faszination dieser Insel ganz im Westen Europas ausmacht? Sind es die Landschaften, die sanft geschwungenen Hügel, deren Grün intensiver zu leuchten scheint als irgendwo anders? Oder verzaubert die Mystik der Geschichte, die den Reisenden in uralten Steinzeitgräbern, keltischen Burgen oder klösterlichen Stadtbefestigungen in ihren Bann zieht? Dr. Heiko Beyer ist nach Jahren des Reisens in Irland zu dem Schluß gekommen: Es ist alles zusammen – und noch viel mehr!...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.