Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Siegerteam "Lehner-Tech"
8

Fünfkampf-Teams trotzten dem Wetter

Kematen/Krems. Trotz wechselnder Wetterverhältnisse sorgten ein Rekordteil-nehmerfeld und top-motivierte Organisatoren für tolle Stimmung, beeindru-ckende Leistungen sowie einen reibungslosen Ablauf beim diesjährigen GIVE ME 5-Team-Fünfkampf. Am Samstag, den 15. Juli fand am Tennisplatz Kematen bereits zum vierten Mal der beliebte Team-Fünfkampf statt. Heuer meldeten sich erstmals 32 (!) Viererteams, um sich in den fünf Disziplinen Tennis, Boccia, Tischtennis, Dart und Fußballtennis zu messen....

  • Linz-Land
  • TV Kematen
Foto: Steiner

Kematner gewinnt internationalen Tischtennis-Titel

KEMATEN (red). Vergangenen Sonntag ging im Turnsaal der Volksschule Kematen das 13. Kematener Tischtennis-Blitzforderungsturnier, organisiert von der Sportunion Kematen/Piberbach über die Bühne. Dabei konnte der Veranstalter auch über den Soeg jubeln. Der Sieg im Spitzenbewerb ging an Josef Steiner von der Union Kematen Piberbach dicht gefolgt von dem letztjährigen Sieger Rudi Fosum aus Budweis. Den dritten Platz belegte Rudolf Stasek, ebenfalls aus Budweis. Im Hobbybewerb konnte sich Georg...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fraktionsobmann Christian Deutinger, LAbg. Franz Graf, LHstv. Gemeindevorstand Manfred Ganglmaier, Vbgm Detlef Wimmer. | Foto: FPÖ Kematen

Besucherrekord beim Sommerfest in Blau Kematen

Bereits zum sechten Mal organisierten die Freiheitlichen aus Kematen und Piberbach gemeinsam mit dem Lokal „Inbiss“ das „Sommerfest in Blau“. KEMATEN (red). „Bei strahlendem Sonnenschein durften wir vergangenen Samstag nicht weniger als 400 Besucher und zahlreiche Ehrengäste bei uns in Kematen begrüßen. Neben dem Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner, ließen es sich auch der Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer und der Nationalratsabgeordnete Philipp Schrangl nicht nehmen einen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kematen-Steinerkirchen freut sich über ihren Erfolg beim Bezirksbewerb in Wallern. | Foto: Herbert Ablinger

Große Erfolge der FF-Jugend Kematen-Steinerkirchen

Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kematen-Steinerkirchen konnte beim Bezirksbewerb in Wallern am 01.07.2017 mit einer tollen Leistung glänzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die FF-Jugend Kematen-Steinerkirchen erreichte den 2. Platz sowohl in Bronze als auch in Silber und bei der gesamten Bezirkswertung erzielte sie sogar den 3. Rang. Weiters erhielten eine Reihe junger engagierter Feuerwehrmänner und -frauen von Kematen-Steinerkirchen die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
12

Großflächiger Feldbrand in Kematen am Innbach!

Die FF Kematen am Innbach und FF Steinerkirchen wurden am Mittwoch, 05. Juli 2017, um ca. 16:00 zu einem Feldbrand alarmiert. Am Einsatzort wurde ein großflächiger Feldbrand mit starker Rauchentwicklung vorgefunden. Durch die stark ausgetrockneten Felder drohte eine erhebliche Ausbreitungsgefahr. Neben den Erstlöschmaßnahmen und der Herstellung einer ca. 200m langen Zubringleitung wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Die Einsatzkräfte starteten mit einem umfassenden Löschangriff und dem Einsatz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
1 9

Großaufgebot der Einsatzkräfte bei einer gefährlichen Stoffe Übung in Kematen am Innbach

Gefährliche Stoffe sind allgegenwärtig und stellen besondere Herausforderungen an die Feuerwehren. Die FF Kematen am Innbach setzte daher in letzter Zeit einen Ausbildungsschwerpunkt auf diese Thematik. Nach einer theoretischen Grundschulung erfolgte vergangenes Wochenende eine Einsatzübung gemeinsam mit den Feuerwehren Meggenhofen, Steinerkirchen, Grieskirchen (Atemschutzfahrzeug) und der Feuerwehr Wels (gefährlicher Stoffe Stützpunkt). Ein mit Ammoniak beladener LKW touchierte einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Sportunion

Kematen im Tischtennisfieber

KEMATEN (red). Am Sonntag, 9. Juli, dreht sich in Kematen wieder alles rund um einen kleinen weißen Ball. Im Turnsaal der Volksschule Kematen wird an diesem Tag von 11 bis 15 Uhr das 13. Kematener Tischtennis-Blitzforderungsturnier, organisiert von der Sportunion Kematen/Piberbach, über die Bühne gehen. Insgesamt werden dabei Topspieler aus der Slowakei und Tschechien gegen die Lokalmatadoren um den Titel kämpfen. Neben Spitzen und Hobbysportler, werden sich im Promiturnier auch bekannte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Hobbit-Elemente Pendel-Ruten-Seminar

Hobbit-Elemente Pendel-Ruten-Seminar, Anmeldung: 0681/81703655 Wann: 27.05.2017 09:00:00 bis 27.05.2017, 15:00:00 Wo: Pyramid Power Schiefermayer, Kematen auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Lukas Elsener

Hobbit-Flohmarkt

Hobbit-Flohmarkt Wann: 27.05.2017 09:00:00 bis 28.05.2017, 15:00:00 Wo: Pyramid Power Schiefermayer, Kematen auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Lukas Elsener
Bürgermeister Markus Stadlbauer mit Christian Miesenberger und Lukas Schützenhofer beim Infotag in Kematen. | Foto: Gemeinde Kematen

Weg mit dem Ballast

Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach planen gemeinsames Carsharing von Elektroautos. BEZIRK (red). Das Konzept dafür stammt von der BürgerEnergie Traunviertler Alpenvorland (eGen). Die Anzahl der Autos soll sich dabei nach dem Bedarf richten. „Mit dem geplanten E-Carsharing Projekt möchten wir in unserer Region ein Zeichen für die notwendige Energie- beziehungsweise Mobilitätswende setzen“, so Stefan Amatschek, Leiter des Arbeitskreises Klimabündnis in der Gemeinde Piberbach und Initiator...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Markus Musner

Kematen putzt sich heraus

KEMATEN (red). Über 40 Personen folgten bei herrlichem Wetter der Einladung von Umweltausschussobmann Markus Musner und Bürgermeister Markus Stadlbauer zur heurigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Dabei wurde das Gemeindegebiet von Kematen von Unrat befreit. „Besonders schlimm ist die Situation entlang von Landesstraßen, dort wird viel Müll einfach aus dem Autofenster geworfen“ so die langjährige Teilnehmerin an der Flurreinigungsaktion Sabine Mitterbaur. Als kleines Dankeschön durfte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf dem Programm der gemeinsamen Vollversammlung standen auch zahlreiche Ehrungen und einige Beförderungen. | Foto: Elisabeth Kronsteiner

Zwei Feuerwehren – eine Vollversammlung

KEMATEN (raa). Die 17. gemeinsame Vollversammlung der beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen am Innbach fand im Feuerwehrhaus Steinerkirchen statt. Kommandandt Robert Brandl begrüßte Bürgermeiseter Klaus Bachmair, Vizebürgermeister Berhard Kronsteiner, Alt-Bürgermeister Josef Seifried, Pflichtbereichskommandant Herbert Kronlachner, Josef Murauer und viele weitere Teilnehmer und Gäste. Die Feuerwehr Kematen wurde im Jahr 2016 zu zwei Brandeinsätzen und zu 23 Technischen Einsätzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Gerlinde Schützenhofer wurde zweimal geehrt. | Foto: Sportunion Kematen-Piberbach
22

Auszeichnungsmarathon und Vorstandswahlen

KEMATEN-PIBERBACH (red). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportunion Kematen-Piberbach durfte Bürgermeister Markus Stadlbauer zwei Ehrenzeichen der Gemeinde Kematen in Gold überreichen. Gerlinde Schützenhofer erhielt diese Auszeichnung für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Union-Vorstand sowie für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Damenturnen. Anni Stadlbauer wurde für ihre Jugendarbeit über die vergangenen 20 Jahre hinweg sowie für die Mitarbeit im Union-Vorstand geehrt. Zudem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Josef Seifried mit Gattin Andrea und Enkelkindern sowie Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Kematen: Josef Seifried erhielt "Goldenes Verdienstzeichen"

KEMATEN. Josef Seifried, ehemaliger Bürgermeister von Kematen/Innbach, wurde das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen. „Josef Seifried hat durch Professionalität und Leidenschaft, verbunden mit dem notwendigen Humor, ausgezeichnete politische Arbeit geleistet. Er war als Bürgermeister durch Handschlagqualität, Fleiß und Durchhaltevermögen ein Vorbild für die Kematner“, so Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Feierstunden. Seifried wurde 1991 zum Vizebürgermeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beim Pflügerwettbewerb der Landjugend OÖ können die Teilnehmer ihr Können in verschiedenen Kategorien präsentieren. | Foto: LJOÖ

Los geht es mit dem Pflügen!

KEMATEN (red). Am 27. August findet in Kematen der Pflügerwettbewerb der Landjugend Oberösterreich statt. Dort treten die besten Pflüger aus dem Bundesland an. Bei dem Wettbewerb zeigen die Teilnehmer ihr Können in den Kategorien Beet- und Drehpflug. Neben der Einhaltung der Zeitvorgabe ist auch die Gleichmäßigkeit und Tiefe der Furchen entscheidend für den Sieg. Es wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten, von der Kinderhüpfburg über eine Trachtenmodenschau bis hin zu einer Ausstellung von...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Die Jugendlichen freuen sich über die erfolgreichen Wettbewerbe. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
3

Viele Erfolge für die Kematner Feuerwehrjugend

KEMATEN. Für die Feuerwehr Kematen gab es Grund zur Freude. Bereits auf Bezirksebene konnte die Feuerwehrjugend viele Erfolge feiern. Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Frankenburg/ konnten sie nun auch erstmals seit ihrem Bestehen einen 3. Rang erzielen. Auch bei den Abschnittsbewerben in Meggenhoen und Geboltskirchen konnten Ränge in Silber und Bronze erreicht werden. Die Vorbereitung hat sich für die Jugendlichen ausgezahlt und sie konnten sich über ihre Erfolge freuen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lydia Mitterbauer

5-Kampf-Teambewerb GIVE-ME-5 in Kematen

Am 16. Juli findet auf der Anlage des Tennisvereins Kematen bereits zum dritten Mal der 5-Kampf-Teambewerb „GIVE ME 5“, veranstaltet vom Freundeskreis und dem TV Kematen statt. In den Disziplinen Tennis, Boccia, Tischtennis, Dart und Fußballtennis messen sich bei dem beliebten Eintages-Event heuer 24 Teams bestehend aus je 4 Spielern. Alle 24 Startplätze sind seit längerem vergeben und mehrere Teams stehen auf der Warteliste. Die Veranstalter freuen sich vor allem wieder auf kreative...

  • Linz-Land
  • TV Kematen
7

Festwochenende in Kematen – BIERKOST 2016!

Biersorten gibt es jede Menge. Die Feuerwehr Kematen lädt euch daher zum durchkosten von 20 internationalen Spezialbieren ein. Am Freitag 03. Juni beginnt das Fest um 19 Uhr. Am Sonntag 05. Juni wird beim Frühschoppen mit der Bierkisten-Kraxl-Meisterschaft für unterhaltsame Stimmung gesorgt. Garantiert ein lustiger Frühschoppen bei Speiß und Trank! Für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen bestens gesorgt. Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Kematen am Innbach Weitere Informationen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Schüler zeigten ihr Talent bei Weihnachtsmusical

KEMATEN (red). Die Schüler der dritten Klassen der VS Kematen konnten heuer ihre schauspielerischen, tänzerischen und musikalischen Talente in der Aufführung des Weihnachtsmusicals „Ein großer Tag für Vater Martin“ zeigen. Bühnenelemente von der Tassilobühne Bad Hall, Lichteffekte und ein Orchester, bestehend aus Eltern und Lehrerinnen, gaben dem Stück noch eine besondere Note. Eingeladen waren Eltern, die Schüler der übrigen Klassen und auch die kommenden Schulanfänger der unseres...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Alexey Klementiev - Fotolia

Bei Autofahrer Marihuana sichergestellt

BEZIRK. Rund 137 Gramm Marihuanan fanden am 8. September Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wels bei einem Autofahrer auf einem Parkplatz der Innkreisautobahn A8 in Kematen am Innbach. Gegen 14.00 Uhr wurde eine Polizeistreife auf einen Pkw, der bereits seit mehreren Stunden auf dem Parkplatz, Kematen Nord stand, aufmerksam. Da der Lenker im Auto schlief, wurde er von den Beamten aufgeweckt und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Amtshandlung konnte im Fahrzeug eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
"Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen!" - Bgm. Markus Stadlbauer (re.)
8

"Chillig" vom Sommer in den Herbst

„Die Kematner wissen, wie man Feste feiert“, so Landeshauptmann Josef Pühringer über das „Summa Pfiatn“ vergangenen Samstag, veranstaltet von der ÖVP Kematen. Als Location konnte man das Schloss Weyer gewinnen, wodurch eine besondere Atmosphäre geschaffen wurde. „Bereits zum 13. Mal findet dieses Event statt“, sagt Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, „der Hintergrundgedanke ist die traditionelle Verabschiedung des Sommers und ein symbolischer Start in den Herbst.“ Er persönlich genießt es...

  • Linz-Land
  • Lilly Lisa
Wasserspaß zum Abschluß!
15

Ein Tag bei der Feuerwehr Kematen!

Einen spannenden und abenteuerreichen Tag erlebten die Kinder der Gemeinde Kematen bei der FF Kematen am Innbach. Im Zuge der Ferienscheckheft-Aktion lud die Feuerwehr zu einem Tag voller interessanter Tätigkeiten. Während sich einige Stationen mit den Feuerwehrgerätschaften und deren Handhabung beschäftigten, ging es bei einem kleinen Bewerb nur um den puren Spaß in den Ferien. (Einen Helm voll Wasser durch einen Parcour transportieren.) Weiters war auch ein Fahrzeug des Roten Kreuz samt Team...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Franz Graf tritt bei Bürgermeisterwahl an

KEMATEN (red). Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht der Obmann der FP-Kematen über seine Kandiatur und seine Ziele. Welche Motivation steckt hinter Ihrer Kandiatur? Wir leben in einer wunderschönen Gemeinde in der die Lebensqualität sehr hoch ist. Der stete Zuzug unterstreicht dies. Damit unsere Heimat auch das bleibt, was sie ist, bedarf es viel Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und den Mut die richtigen Maßnahmen zu setzen. Aus diesem Grund werde ich auch als Bürgermeisterkandidat bei der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Es ist wieder soweit – Auf nach Kematen zur BIERKOST!

Biersorten gibt es jede Menge. Die Freiwillige Feuerwehr Kematen am Innbach lädt daher zum durchkosten von zahlreichen internationalen Spezialbieren in ihr Feuerwehrhaus ein. Die Florianijünger werden weiters eine deftige Bierjause, leckere Mehlspeisen und ein atemberaubendes Rahmenprogramm vorbereiten. Geöffnet hat die Bierkost am Freitag, 12. Juni ab 19 Uhr und am Sonntag, 14. Juni ab 10 Uhr. Euch erwarten stimmungsvolle Stunden! Highlight am Sonntag: TOP-Spiel “Schlag die Feuerwehr”...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.