Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Die jungen Bogenschützen vor dem Bogenparcours in Kematen an der Krems. | Foto: ÖVP Kematen
1

Ferienpassaktion
Junge Bogenschützen in Krems

In Kematen an der Krems konnten sich die Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Kematner ÖVP an Pfeil und Bogen versuchen. KEMATEN. Auf die Jagd nach Wölfen, Bären und anderen Wildtieren ging die junge Bevölkerung in Kematen an der Krems. Im Rahmen der Ferienpassaktion der ÖVP Kematen hatten die Kinder die Möglichkeit, auf der Bogensportanlage Schicklberg ihr Können mit Pfeil und Bogen zu testen. Nach einer umfangreichen Einschulung durch die Übungsleiterin Conny Sklarski konnten die jungen...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Luftaufnahmen des Hochwassers im Bezirk Perg im Jahr 2002. | Foto: Land OÖ
18

Jahrhundertflut im Jahr 2002
20 Jahre Hochwasser in Linz-Land

Im August im Jahr 2002 wurden große Teile Österreichs von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Stark betroffen war unter anderem Linz-Land. LINZ-LAND. Viele EinwohnerInnen können die Bilder von Wassermassen, Schlamm und Schutt nicht vergessen, die sich ab dem 6. August 2002 in ganz Linz-Land verbreiteten. Mehr als 340 Gemeinden hatten mit den Folgen der Überschwemmungen zu kämpfen. Um die Wiederholung einer solchen Katastrophe zu verhindern, wurden seit 2002 fast 700 Millionen Euro in den...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Der Mopedlenker zog sich beim Unfall Dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde in das Klinikum Wels gebracht. | Foto: BRS

Unfall in Kematen
Mopedlenker stürzte bei der Verabschiedung

Gegen 21 Uhr, am 6. Juli, fuhr ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Motorfahrrad auf der B139 von Kematen an der Krems Richtung Neuhofen an der Krems. KEMATEN. An der Kreuzung der Bergfeldstraße wollte der Jugendliche nach links abzubiegen. Noch vor diesem Abbiegevorgang verabschiedete er sich von zwei ebenfalls nach Neuhofen fahrenden gleichaltrigen Mopedlenkern. Unfallopfer war kurz abgelenktLaut seinen Angaben war der Bursch dabei kurz abgelenkt und kam rechts von der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger vor Ort. | Foto: FP Kematen

Verkehrssicherheit in Kematen
Radar und Tempolimit für B139 bei Kematen gefordert

Gemeinderat beschließt Kreuzungsbereich Gemeindeparkplatz/Tannenweg-Kindergarten sicherer gestalten. KEMATEN. „Die Kreuzung an der B139, welche den Ortskern mit dem Ortsteil Kematen OST verbindet, ist bereits jetzt ein neuralgischer Punkt in unserer Gemeinde. Hier befinden sich ein Kindergarten, zwei Elternhaltestellen, eine Einrichtung für unsere ältere Generation („Betreubares Wohnen“) sowie ein Gastronomiebetrieb, ein Friseur und zwei Bushaltestellen“, erläutert FPÖ-Fraktionsobmann Christian...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: Thomas Mayr
14

Frauenfußball
0:5! SPG Steyr Frauen führten SPG Kematen/Piberbach vor

KEMATEN/STEYR. Einen optimalen Start erwischte beim LT1 OÖ Frauen Liga am Sonntag, 22. Mai die SPG STEYR den schon in Min. 1 konnte Wolfinger Lara nach Zuspiel von Strauchs Katharina das 1:0 erzielen. Eine Eckballserie brachte für die Steyr Damen nichts ein und auch Söllner Anja scheiterte an der Torfrau der SPG Kematen. In Min. 10 die Ausgleichsmöglichkeit für die Heim Mannschaft aber mit vereinten. Kräften konnte die Steyr Abwehr klären. Söllner Anja erhöhte nach Zuspiel von Dengg Nicole in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
„Daumen nach oben“ – FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger beim Wings for Life Run 2022. | Foto: Deutinger
1

Wings for Life World Run in Kematen
Laufen für die, die nicht laufen können

Insgesamt 161.892 Läufer nahmen weltweit am Wings for Life World Run 2022, am 8. Mai, teil. Auch Kematens FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger war für den guten Zweck auf seiner Laufstrecke unterwegs. KEMATEN. „Der Wings for Life World Run ist ein tolles Event, bei dem alle für den guten Zweck laufen. Meine Laufstrecke führte mich von Kematen nach Neuhofen und entlang der Krems Richtung Rohr. Was gibt es schöneres als Sport in der Natur zu machen und dabei anderen Menschen zu helfen?“, so...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch heuer wird es die Kematner Gutscheinaktion geben (rechts FP-Fraktionsobmann Christian Deutinger). | Foto: FPÖ Kematen
1

Kematen unterstützt
Kematner Gutscheinaktion wird wiederholt

FPÖ-Vorschlag zur Entlastung-Aktion wird nach 2021 auch heuer wieder umgesetzt. KEMATEN. 2021 wurde „Kematner Gutscheinaktion“ ins Leben gerufen, um Kematner Familien zu entlasten und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Nun wird die Aktion wiederholt. Ein entsprechender Antrag der FPÖ-Kematen wurde in der Gemeinderatssitzung am 15. März einstimmig beschlossen. "Haushalte entlasten" „Die steigende Inflationen und die hohen Energiepreise stellen viele Menschen vor große Herausforderungen. Für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
„Kinder und Jugendliche sollen den Skaterpark im Frühling vollständig nutzen“, so Jugend-Ausschussobmann Christian Deutinger. | Foto: Deutinger

Kematen an der Krems
Skaterpark saniert

Der in die Jahre gekommene Skaterpark in der Gemeinde Kematen an der Krems wird nun saniert. KEMATEN. Die Situation für die Jugend vor Ort beim Skaterpark verbessern: Das möchte Kematens Jugend-Ausschussobmann Christian Deutinger (FPÖ): „Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurde der Skaterpark gemeinsam mit den Jugendlichen den Bedürfnissen angepasst und attraktiviert. Aufgrund der intensiven Befahrung sind die Rampen immer mal wieder beschädigt und mussten schon öfters gesperrt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
FP-Fraktionsobmann Christian Deutinger. | Foto: FPÖ Kematen

Gemeinderat online
Kematner Gemeinderat geht am 15. März viral

Erste Live-Übertragung von Kematner Gemeinderat am 15. März KEMATEN. In der Gemeinderatssitzung am 7. Dezember 2021 wurde der FPÖ-Vorschlag für die Online-Übertragungen der Sitzungen des Gemeinderates beschlossen. „Gerade in der Kommunalpolitik ist die Nähe zu Bürgerinnen und Bürgern wichtig und Nachvollziehbarkeit der politischen Arbeit ein hohes Ziel. Deshalb habe ich mich für die Umsetzung dieser Idee stark gemacht!“, freut sich FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. "Einstieg ins digitale...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: die2Nomaden.com
30

Wandern in Niederösterreich
Der Schneerosenweg in Kematen a.d.Ybbs

Wieder einmal nutzen wir einen traumhaften Frühlingstag und fahren in das Ybbstal. Schon seit längerem haben wir die Absicht, den Schneerosenweg an der Ybbs mit einer Wanderrunde zu kombinieren. KEMATEN AN DER YBBS. Wir fahren in den Ort Kematen und biegen links Richtung Sportzentrum ab. Waldstadion – perfekter AusgangspunktHier liegt der für uns optimale Parkplatz, direkt am Waldstadion Kematen, um die Runde zu starten. Wieder einmal packen wir den Rucksack, schnüren uns die Trekkingschuhe,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Kematen Gemeindeamt: Die Freiheitlichen wollen mehr Transparenz für die Gemeinderatssitzungen. | Foto: Kematen

Livestream-Übertragung aus dem Gemeindrat
FPÖ Kematen startet erneuten Versuch für mehr Transparenz

„Im Frühjahr 2021 wurde unser gleichlautende FPÖ-Antrag für mehr Bürgernähe und Transparenz mit den Stimmen der ÖVP noch verhindert“, betont FPÖ-Fraktionsobmann Christian Deutinger. Nun starten die Freiheitlichen in Kematen, in der Gemeinderatssitzung am 7. Dezember, einen neuen Versuch. KEMATEN. Deutinger: „Nun haben wir eine neue Zusammensetzung des Gemeinderates, was uns dazu ermutigt hat, einen erneuten Versuch seiner Initiative zu starten. Vielen Bürgern ist es aus verschiedenen Gründen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Corona zum trotz: In Kematen stattete der Nikolaus den Kindern einen Besuch ab.  | Foto: Freiheitlicher Familienverband
3

Nikolaus in Kematen
Nikolaus sorgte für leuchtende Kinderaugen in Kematner

Gemeinsam mit dem Freiheitlichen Familienverband Oö organiserte FPÖ Kematen am 5. und 6. Dezember Nikolobesuche in der Gemeinde. KEMATEN. „„Uns war es ein Anliegen, dass trotz der Corona-Pandemie und Lockdown die Kinder in Kematen nicht auf diese Tradition verzichten müssen. Familie und Tradition sind uns gerade in schweren Zeiten wichtig. Für viele Kinder ist der Nikolo fixer Bestandteil im Advent“, erklärt der Kematner Gemeinderat Christian Deutinger. Rund 100 Kinder wurden streng unter den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Basteln und die Zeit bis am 24. Dezember vertreiben – dazu lädt die ÖVP Kematen ein. | Foto: ÖVP Kematen

Wartezeit auf das Christkind verkürzen
Kinder-Kripperlbausatz für Kematner Familien

Die gemeinsame Zeit innerhalb der Familie stärken und für die Kinder die Wartezeit auf das Christkind verkürzen: dazu lädt die ÖVP Kematen ein und stellt den Kematner Familien wieder einen Kinder-Kripperlbausatz zur Verfügung. KEAMTEN. Dieser wurde von Krippenbaumeister Josef Zeilinger auch heuer wieder mit Figuren und Bauanleitung zusammengestellt. „Der Kinder-Kripperlbausatz kann gerne unter kematenzuerst@gmail.com reserviert und um 12 Euro – im Rahmen eines Spazierganges – bei Familie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 9

Kematen an der Krems
Weißwurstparty mit Landesrat Günther Steinkellner

Original bayrische Weißwürste, Brezen und Weißbier und den Besuch aus der Landespolitik nutzten mehr als 200 Kematner zu einem gemütlichen Abend ins Gasthaus Strigl. KEMATEN. „Die Weißwurstparty stand ganz im Zeichen der Kinder. Neben Hüpfburg, Kinderschminken und einer Spiel- und Bastelecke, die der Welser Verein „Abenteuer Familie“ organisierte wurden die Kinder mit Gratis-Eis überrascht“, betont der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Christian Deutinger.  Auch Infrastrukturlandesrat Günther...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Neukematen
18

Starkregenfront über Linz-Land
Feuerwehren zu Unwettereinsätzen alarmiert

Rückblick: Starkregenfront am 17. und 18. Juli hielt auch die Freiwilligen Feuerwehren in Linz-Land in Atem. LINZ-LAND. Dabei wurdendie Feuerwehren im Tor zum Kremstal, Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach bis hin zur Feuerwehr Rufling und Wilhering alarmiert.  „Rückhaltebecken haben sich bewährt“Unsere Investitionen der letzten Jahre in die geordnete Oberflächenentwässerung – egal ob Bettelbach, Rückhaltebecken Gerersdorf, Stauraumkanal Grabergasse etc. – haben sich am Samstag, 17. Juli,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde Kematen
5

Update – Vandalismus in Kematen
Unbekannte randalierten in öffentlicher WC-Anlage

Laufender Wasserhahn, verstopfte Toiletten bis hin zu mutwillig beschädigten Gegenständen am öffentlichen WC beim Spielplatz sorgt für viel Erschütterung. KEMATEN. „Es ist wirklich traurig und stimmt nachdenklich, dass solchen Taten schon fast an der Tagesordnung stehen und laufend mutwillig Gemeindeeigentum zerstört wird. Die Kosten für die Reparaturen tragen letztendlich wir alle“, betont Kematen Ortschef Markus Stadlbauer. Fast wöchentlich wird die WC-Anlage beim Spielplatz beschädigt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: OÖVP Linz-Land
3

Volksschule Kematen
Digitale Schultafeln: Kematen geht Weg der Digitalisierung weiter

KEMATEN. Bürgermeister Markus Stadlbauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander schauten in der VS Kematen vorbei, um die neu angekauften Tafeln persönlich zu testen. „Ersten Erfahrung positiv ausgefallen“„Die ersten Erfahrungen mit der elektronischen Tafel sind sowohl für Pädagogen als auch für die Schüler der Volksschule Kematen sehr positiv ausgefallen“, erklärt Stadlbauer. Zwei weitere duale Tafeln angeschafft In enger Abstimmung zwischen Direktorin Lisa Slavulj,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
im Bild : Schützenhofer, Bgm Stadlbauer,  Angerer | Foto: Gemeinde Kematen

Baumpflanzaktion geht in die nächste Runde
Gutscheine für Kematner Bevölkerung

Aktiv etwas für den Klimaschutz und die Verschönerung des Ortes zu tun ist ein großes Ziel vom Kematner ÖVP+Team. Auch bei der erfolgreichen Ideenaktion "Meine Idee für Kematen" stand der Wunsch nach Begrünung und dem Setzen von Bäumen in der Bevölkerung ganz weit oben. KEMATEN : Nach der ersten Pflanzaktion durch Bürgermeister Markus Stadlbauer beim Piratenschiffspielplatz geht es nun in die zweite Runde. 20 % Rabatt Gutschein für jeden Baum Nachdem möglichst viele Kematnerinnen und Kematner...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Christian Deutinger mit seiner Frau Simona, Tochter Nina und den Söhnen Jakob und Julian | Foto: Deutinger
1 4

Wahlen 2021
FPÖ Kematen an der Krems präsentiert Christian Deutinger als Bürgermeisterkandidaten

Im Herbst 2021 stellt sich Christian Deutinger, für die Freiheitlichen, zur Bürgermeisterwahl in Kematen an der Krems. Wir haben den Kematner Kommunalpolitiker zum Interview getroffen: Was verbindet Sie mit der Gemeinde Kematen? Deutinger: Kematen ist einfach eine wunderschöne und lebenswerte Gemeinde. Nicht nur wegen des ländlichen Charakters, der schönen Natur oder der tollen Verkehrsanbindung. Das liegt vor allem an der Herzlichkeit, Offenheit und am Fleiß der Kematnerinnen und Kematner....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Gewusst wie: Die Gemeinde Kematen schuf flächendeckend Defibrillatoren an, natürlich gab es dazu auch eine Einschulung. | Foto: Gemeinde Kematen

Gesunde Gemeinde
Gesundheit steht in Linz-Land im Mittelpunkt

Einkaufsdienst bis Sicherheitstheater: Leistungsspektrum der Gesunden Gemeinden ist vielschichtig. LINZ-LAND. Seit dem Jahr 2000 ist Ansfelden "Gesunde Gemeinde" und damit langjähriges Mitglied des gemeinsamen Netzwerkes des Landes Oberösterreich. Mit diesem verfolgt man das Ziel, das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und in den jeweiligen Gemeinden Strukturen und Gesundheitsförderungskonzepte zu etablieren. Kommunen erhalten und behalten das Qualitätszertifikat, wenn sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Direktorin Lisa Slavulj freut sich über offenen Schule. | Foto: Foto: VS Kematen

Schule und Corona in Kematen
Fast alle Schüler kamen zum Unterricht

Lisa Slavulj, Direktorin der Volksschule Kematen, zog Bilanz über die erste Schulwoche nach dem Lockdown. Wie lief die erste Woche Präsenzunterricht nach dem ersten Lockdown? Slavulj: Die erste Woche im Präsenzunterricht verlief sehr gut. Die Lehrer sind sehr froh, dass die Kinder wieder anwesend sind. Das Dasein schafft wieder eine soziale Verbindung zwischen Lehrperson und Schüler. Das gesamte Team der Volksschule freute sich auf das Aufeinandertreffen aller Lehrkräfte. Wie viele Kinder sind...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Foto vor der Corona-Pandemie: Jugendausschuss-Obmann Christian Deutinger (li.) und Ortschef Markus Stadlbauer (re.) bei der Auszeichnung 2019. | Foto: Land OÖ

Wieder „Junge Gemeinde“
Kematen wurde vom Land Oberösterreich ausgezeichnet

„Mein Dank gilt allen Jugendlichen und Junggebliebenen für den erbrachten Einsatz in den letzten Jahren“, zeigt sich Christian Deutinger, Jugend-Ausschussobmann des Kematner Gemeinderats, erfreut über diese Auszeichnung. KEMATEN. Für den FPÖ-Fraktionsobmann steht klar fest: „Ohne die Unterstützung der Kematner Jugend hätten wir die Auszeichnung nicht erhalten!“ Auch Kematens Ortschef Markus Stadlbauer ist stolz auf die Auszeichnung und betont, „dass, wenn alle – über Alters- und Parteigrenzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Verein "Aufbahrungshalle 21" setzte sich seit 2017 für den Bau einer neuen, modernen Halle in Kematen ein. | Foto: Schiefermair

Bürger aus dem Kremstal haben sich aktiv beteiligt
Verein „Aufbahrungshalle Neu“ entstand durch die Lokale Agenda 21

Grundsatzbeschlüsse für eine neue Aufbahrungshalle in Kematen gab es im Gemeinderat seit 1998, jedoch schlief das Projekt immer wieder ein, bis zum Sommer 2016. KEMATEN/NEUHOFEN/PIBERBACH (red). Da startete der Bürgerbeteiligungsprozess "Lokale Agenda 21". Dabei formulierte eine kleine Gruppe, der Verein "Aufbahrungshalle neu" ihren Wunsch der Renovierung oder des Neubaues der Aufbahrungshalle. „Im Herbst vor drei Jahren nahm die Idee Formen an, im Winter kamen Grundsatzbeschlüsse der drei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.