Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Christoph Mader ist Perfektionist, dem die individuelle Entwicklung seiner Kematener das zentrale Bedürfnis ist.

1. KLASSE OST
"Belohnen uns selbst"

Kematen schaffte durch eine konsequente Arbeit den Sprung an die Spitze der 1. Klasse Ost. KEMATEN (rei). "Wir sind auf unsere Entwicklung wirklich stolz, die aber nicht nur die Erste betrifft, sondern den gesamten Verein", sagt der Trainer des 1. Klasse-Ost-Vereines Christoph Mader. Die Stimmung ist gut in Kematen, hat man doch bereits im zweiten Jahr in der 1. Ost die Chance, den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen. Erfolgreiche Entwicklung"Es ist verlockend, denn ein Derby gegen Bad Hall...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
<f>Groß war die Freude</f> über den sensationellen Sieg der Kematner über die Spielvereinigung Neuhofen/St. Marien. | Foto: Steiner

Tischtennis-Sensation
Kematen mit ganz großen Coup

Sensationeller Sieg gegen Herbstmeister Neuhofen/St. Marien.  KEMATEN (red). Bei der Generalversammlung der Sportunion Kematen/Piberbach am 7.Jänner im Landgasthof Schicklberg trafen sich neben den aktiven Spielern der Tischtennis-Sektion und Sponsoren auch die Legenden. Dabei wurde auch über die alte Zeit und den Erfolgen der Sektion, die 1989 durch Union Obmann und Sektionsleiter Leo Steiner gegründet wurde, gesprochen. Wie ein Wunder Auch sportlich ging es zur Sache und es gab eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Das Freibad Ansfelden</f> ist ein Anziehungspunkt in der Stadt. Es soll nun von Grund auf saniert werden. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Voller Elan ins neue Jahr

Während sich viele auf Silvester vorbereiten, haben die Gemeinden im Bezirk 2019 fest im Blick. BEZIRK (wom). Ein wesentliches Thema wird der weitere Ausbau der Infrastruktur sein. "Das natürliche Bevölkerungswachstum stellt jede Kommune vor Herausforderungen", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Er kündigt für das kommende Jahr Maßnahmen in allen Stadtteilen an. "Investiert wird überall. In St. Martin müssen wir beispielsweise einen Kindergarten bauen beziehungsweise auch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sepp Nöbauer, mit Markus Stadlbauer, Getraud Strigl samt Sohn Maxmilian und Mutter Gertraud und Engelbert Zeilinger.

Wildgenuss im Fokus

Landesjagdverband OÖ zeichnete Gasthof Kirchenwirt in Kematen mit Wildbretplakette aus.  KEMATEN (red). Vergangenen Freitag wurde es festlich beim Kirchenwirt in Kematen. Wirtin Gertraud Strigl erhielt die Wildbretplakette des Landesjagdverband OÖ. Überreicht wurde die begehrte Auszeichung von Engelbert Zeilinger, Bezirksjägermeister von Linz-Land.  Wild stets am Speiseplan "Die Bezirksgruppe Linz des OÖ. Landesjagdverbandes dankt dem Gasthof Kirchenwirt in Kematen für ausgezeichnete...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Alkolenkerin in Neuhofen missachtete Anhaltezeichen

NEUHOFEN (red). Im Zuge einer Verkehrskontrolle im Ortsgebiet von Kematen am vergangenen Mittwoch an der Kremstalstraße fiel den Beamten eine Lenkerin auf, die mit  mit 82 km/h gemessen wurde. Obwohl die Polizisten deutliche Anhaltezeichen gaben, fuhr das Auto einfach vorbei. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf. Obwohl der bis dato unbekannte Lenker versuchte, sich der Anhaltung zu entziehen, konnte er wenig später angehalten werden. Im Pkw saß eine 19-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Piberbach: Flasche für Baby verursachte Wohnungsbrand

Großes Glück hatte eine Frau am Donnerstag in Piberbach. Sie wollte ihrem Baby am Vormittag eine Flasche aufwärmen. KEMATEN (red). Weil das Kleinkind unruhig war und sich nicht beruhigen ließ, nahm die Frau das Kind und ging kurz einkaufen. Dabei vergaß sie aber, die zugestellte Flasche wieder vom Herd zu nehmen. Diese Frau hatte 1.000 Schutzengel Als die Frau zurückkam und die Tür öffnete, kam ihr bereits Rauch entgegen. Die alarmierte Feuerwehr musste nur mit Belüftungsmaßnahmen eingreifen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehung. | Foto: Union Kematen/Piberbach

Spitzen-Tischtennis in Kematen

Vergangnen Sonntag war es wieder soweit: die Union Kematen/Piberbach lud zur 14.Auflage  des internationalen Kematner Blitzforderungsturnier. Dabei duellierten sich wie jedes Jahr Profis,Hobbyspieler und Prominente am grünen Tisch. Im Spitzenspieler-Bewerb mußte Vorjahressieger Josef Steiner seinenTitel an Jiri Stetina Tschechische Republik abgeben. Beide kommen von der Union Kematen/Piberbach, wie auch Leo Steiner der sich PLatz vier sichern konnte.Den dritten Rang im Spitzenspielerbewerb...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

Kleinkind verletzte sich an zebrochener Glastüre

BEZIRK (red). Eine Frau brachte am 28. Juni ihre kleine Tochter in einen Kindergarten im Bezirk Linz-Land. Das Mädchen drückte im Windfang vom Kindergarten die Glas-Eingangstür auf. Aus bislang noch ungeklärter Ursache dürfte durch das Öffnen zu viel Druck auf die Türverankerung gekommen sein. Verankerung hielt dem Druck nicht stand Ein Teil der Verankerung zerbrach dadurch. In weiterer Folge zerbrach die Glastüre und das Mädchen fiel durch die zerbrochene Türe. Das Kind erlitt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die erfolgreichen Ladies der Damenmannschaft des ASKÖ Kematen/Piberbach mit dem Meister-Banner. | Foto: ASKÖ Kematen/P.
1

Kematener Damen wissen wo Tor steht

Dass nicht nur die Ladies im Damennationalteam kicken können, haben die Damen aus Kematen gezeigt. BEZIRK (rei). „Der Erfolg ist für uns so toll, da wir zum ersten mal in der Vereinsgeschichte der Damen in Kematen aufsteigen und wir bereits seit einigen Jahren mit Höhen und Tiefen an unserem großen Ziel gearbeitet haben", sagt Sarah Handlechner, Spielerin bei Kematen/Piberbach. Ein eingeschworenes Team Im Land ob der Enns geht es also im Damenfußball steil nach oben. „Besonders schön ist auch,...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Kernteamtreffen für den Bürgerbeteiligungsprozess Mein.Dein.Unser Kematen
5

Kematen fragt seine Bürger und gibt sich ein Zukunftsprofil

Kematen an der Krems Am 22. Juni 2018 ist es soweit: Ab 19.30h werden im Martinshof unter dem Motto „Mein.Dein.Unser Kematen“ die brandaktuellen Ergebnisse der Kematner Bürgerbefragung vorgestellt. Über 1.100 Fragebögen, die gemeinsam mit der Fachhochschule OÖ, Campus Linz, entwickelt wurden, sind im heurigen Frühjahr an jeden zweiten Bürger versandt worden. Nun werden die frisch ausgewerteten Ergebnisse für die zukünftige Gemeindearbeit von den Studierenden präsentiert. Aber auch ein weiteres...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
1 8

Maibaum mit drei Tagen Verspätung aufgestellt

Man könnte meinen, dass die Kematner Florianijünger den 1. Mai verschlafen haben, als erst drei Tage später der Maibaum durch den Ort an seinen vorgesehenen Platz transportiert wurde. Doch weder ein anhaltender Winterschlaf noch ein Maibaumdiebstahl waren der Grund dafür. Der Kommandant der FF Kematen, Herbert Kronlachner, feierte seinen 50. Geburtstag! Dies nahmen sich seine Kameraden zum Anlass um Herbert den diesjährigen Maibaum zu widmen und ihm so für seine langjährige ausgezeichnete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Paschings Sozialreferentin Birgit Ebner (gelber Pullover) beim Selbstverteidigungskurs für Frauen. | Foto: Gemeinde Pasching

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Linz-Land sind im Netzwerk Gesunde Gemeinde vertreten. BEZIRK (red). "Gesundheit und Nachhaltigkeit, Umwelt und Fairtrade haben in unserer Stadt eine besondere Bedeutung. Die Arbeitsgruppe der Gesunden Gemeinde bietet kontinuierlich spannende Vorträge und Workshops für Jung und Alt", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Die Stadt ist seit 2003 in dem Netzwerk vertreten. 2018 liegen die Schwerpunkte auf der Unfallvorbeugung im Haushalt und in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Maria und Walter Irndorfer, der neu gewählte Roman Artelsmair und Kassier Erhard Popp, vor Irndorfer ebenfalls Obmann. | Foto: Stockschützen Kematen

Obmanwechsel bei Kematner Stockschützen

KEMATEN (red). Bei der Jahreshauptversammlung der Kematner Stockschützen wurde ein neuer Obmann gewählt. Roman Artelsmair steht ab sofort als neuer Obmann dem Verein vor.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Denise Loitz aus Kematen a.d. Krems wurde für ihre Masterarbeit des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement mit dem Chimney Award ausgezeichnet. | Foto: FHOOE

Kematner Studentin ausgezeichnet

25-jährige Denise Loitz erhielt Chimney Award für exzellente Masterarbeit an der FH Steyr. KEMATEN (red). Bereits zum 19. Mal verlieh die FH OÖ Campus Steyr am Mittwoch, 14. März, den traditionellen Chimney Award an fünf Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten im festlichen Rahmen. Die 25-jährige Denise Loitz aus Kematen a. d. Krems, wurde am vergangenen Mittwoch für ihre hervorragenden Leistungen im Masterstudium Controlling, Rechnungswesen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Vorstandsteam der ÖVP Kematen mit Bürgermeister Markus Stadlbauer, Vizebürgermeisterin Notburga Schiefermair, ÖVP Obmann Christian Miesenberger und den weiteren Vorstandsmitgliedern. | Foto: ÖVP Kematen

ÖVP Kematen über die Zukunft

KEMATEN (red). Das gesamte Vorstandsteam der ÖVP Kematen nützte einen freien Samstag und traf sich zur Frühjahrs-Arbeitsklausur 2018. Neben der Planung für die Veranstaltungen im heurigen Jahr wurden auch die inhaltlichen und kommunalpolitischen Schwerpunkte für 2018 festgelegt. Viele neue Ideen mündeten dabei in einer Vielzahl von Themen und Veranstaltungen, die im Laufe der nächsten Zeit umgesetzt werden sollen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Gemeinden im Bezirk putzen sich raus

BEZIRK (red). Auch in diesem Frühjahr veranstalten wieder zahlreiche Gemeinden in Linz-Land eine gemeinsame Putzaktion, so auch in der Gemeinde Pasching. "Plastikfetzen und anderer Unrat verschandeln unsere Natur entlang von Straßen, Böschungen, Wald und Bachsäumen. Wir laden alle Gemeindebürger, sowie die Paschinger Vereine zur gemeinsamen Säuberung unseres Ortes ein und ersuchen Sie dabei um „tatkräftige“ Unterstützung. Helfen wir zusammen, um unser Pasching von herrenlosem Müll zu befreien",...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
v.l.n.r.: Mag. Christian Deutinger, Bürgermeister Markus Stadlbauer MA, Amtsleiterin Ivonne Hofer MA, Christian Neubauer, Ing. Christian Miesenberger

In Kematen werden die Bürger befragt

Kematen an der Krems, 2018-02-02 Die Gemeinden sind permanenten Wandlungsprozessen unterworfen. Veränderungen im Lebens- und Wirtschaftsraum Kematen an der Krems bringen Chancen, aber auch neue Herausforderungen für die Kommunalpolitik mit sich. „Parteiübergreifend wurde an diesen Herausforderungen in den letzten Jahren bereits intensiv gearbeitet. So wie bisher wollen wir die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Weiterentwicklungen mit einbeziehen. Aus diesem Grund laden wir unsere Bevölkerung...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Kematner Advent - Programm
2

Kematner Advent am 02. Dezember 2017 15:30 - 22:00 Uhr

Der Kulturausschuss lädt auch heuer wieder ein zum... KEMATNER ADVENT im Martinshof, am Kirchenplatz und in der Alten Schmiede. von 15:30 bis 22:00 Uhr abends. Programm: 15:30 Eröffnung 16:00 Kasperltheater "Das kleine goldene Sternenkind" im Martinshof 17:00 Adventkranzweihe in der Kirche 18:00 Weisenblasen der Musikkapelle 18:30 Nikolaus am Kirchenplatz 20:00 Perchtenlauf der "Kematner Rauhteufel" am Kirchenplatz Für Kinder gibt es ein tolles Programm: Kasperltheater, Nikolaus, Malstation in...

  • Linz-Land
  • Ivonne Hofer
Foto: Goldhaubengruppe Kematen/Piberbach

Gelebtes Brauchtum in Kematen

KEMATEN/PIBERBACH (red). Die Goldhaubenfrauen aus Kematen/Piberbach sind ein wichtiger Baustein zum Erhalt von traditionellem Brauchtum in den Gemeinden. Durch verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen pflegen die Damen diese über das ganze Jahr. Natürlich sind sie auch in der Adventszeit wieder aktiv. Am Freitag 24. November von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. November von 14 bis 17 Uhr laden die Goldhauben zu ihrem alljährlichen Kranzlmarkt ein. Zu diesem feierlichen Anlass werden im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

E-Bike-Fahrer in Kematen schwer gestürzt

KEMATEN (red). Schwere Gesichtsverletzungen erlitt eine 52-Jährige aus Timmersdorf bei einem Radunfall am 1. Oktober in Kematen an der Krems. Die Frau stürzte um 15:30 Uhr auf dem durch Nieselregen rutschigen Güterweg Lohwinkel mit einem Leih-E-Bike. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Wels eingeliefert.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Peter Oberlehner (Bürgermeister Pötting) mit Josef Seifried und Jürgen Schneider. | Foto: OÖVP/Nußbichler
2

Generationswechsel bei der ÖVP Kematen.

Am Parteitag in Kematen am Innbach übernahm Jürgen Schneider die Rolle als Obmann der Ortsgruppe. KEMATEN (fui). Am Parteitag der ÖVP in Kematen am Innbach wurde ein Generationswechsel vollzogen. Jürgen Schneider übernimmt als neuer Obmann der Ortsgruppe die Leitung von seinem Vorgänger Josef Seifried. Neuer Stellvertreter wird Peter Panhuber. Die Wahl für den neuen Obmann und Vorstand fiel unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder einstimmig aus. Als Ehrengäste wurden Bürgermeister Peter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Ewald Fröch/Fotolioa

Alkolenker beging Fahrerflucht und kehrte wieder zurück

PIBERBACH (red) Ein 29-Jähriger aus Ried im Innkreis lenkte am 27. Juli gegen 21 Uhr seinen Pkw auf der Weifersdorfer Landesstraße im Ortsgebiet von Piberbach Richtung Kematen. Dabei dürfte er laut Angaben von Zeugen viel zu schnell und mitten auf der Fahrbahn unterwegs gewesen. sein. Ein 19-Jähriger aus Neuhofen, der seinen Pkw zur selben Zeit auf der L1369 Richtung Neuhofen an der Krems lenkte, konnte einen Zusammenstoß gerade noch verhindern. Sekunden später prallte der 29-Jährige mit seinem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zuständiger Ausschussobmann und FPÖ-Fraktionsobmann von Kematen Christian Deutinger. | Foto: FPÖ Kematen

Kematner Jugendliche werden bei Attraktivierung Skaterpark eingebunden

KEMATEN (red).  „Der Skaterpark ist mittlerweile in die Jahre gekommen und wie auch der regionale Jugendleiter bestätigt, ist aktuell die Frequenz auf der Skateranlage niedrig. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Einerseits sind die bestehenden Rampen nicht mehr zeitgemäß bzw. nicht befahrbar und andererseits konzentriert sich die Skaterszene eher im Linzer Zentralraum. Um unseren Skaterpark wieder für die Kematner Jugend zu attraktivieren, werden wir dies nun in den bereits laufenden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Andreas Niedermair, ÖBB-Infrastruktur AG mit der Vizebürgermeisterin von Kematen, Notburga Maria Schiefermair, und dem Bürgermeister von Piberbach, Florian Kranawetter.
2

Spatenstich für die Modernisierung des Bahnhofes Kematen/Piberbach

Die Modernisierungsoffensive auf der Pyhrnstrecke geht weiter. Am Mittwoch 26. Juli, wurde der Spatenstich für die Modernisierung des Bahnhofes Kematen gesetzt. Insgesamt 10,3 Millionen Euro werden bis 2018 unter anderem in einen neuen Mittelbahnsteig mit Wartekoje, ein Bahnsteigdach sowie einen Umbau des Aufnahmegebäudes investiert. Nach dem Baustart auf den Bahnhöfen Neuhofen (Juni) und Rohr-Bad Hall (Juli) fiel nun der dritte Spatenstich im Rahmen der Modernisierung auf der PHyrnstrecke. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.