Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

17

Kematen feiert den Bezirkssieg!

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Kematen und der Feuerwehr Steinerkirchen am Innbach sicherte sich beim Bezirksbewerb Grieskirchen in der Wertung „Bronze“ den 1. Platz. In Silber belegte die erfolgreiche Feuerwehrgruppe den 2. Platz. Dieser Sieg blieb aber nicht der einzige an diesem Wochenende. Die Kematner Feuerwehrjugend erreichte weiters beim Bezirksbewerb in Wels-Land jeweils in der Wertung „Bronze“ und in „Silber“ den 1. Platz! Die gesamte Feuerwehr und die anwesenden Gäste gratulierten der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Auto landet nach Ausweichmanöver im Bach

Nach einem Ausweichmanöver landete am 3. Juni 2014 ein junger Bad Haller in Kematen an der Krems mit seinem Auto in einem Bach. Der 20-Jährige fuhr gegen 22.40 Uhr auf der Kremstal-Landesstraße Richtung Kematen und wollte einem Reh ausweichen. Der Arbeiter kam dabei mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn ab, rutschte über eine steile Böschung, durchschlug ein Brückengeländer und kam auf dem Dach liegend im „Reiflbach“ zum Stillstand. Der leicht verletzte Lenker konnte sich selbst aus dem stark...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Zu kosten gibt´s in Kematen genug!
2

Most kosten in Kematen

Dass der Kematner Mostjahrgang 2014 auch heuer wieder ein vielversprechender ist, davon können sich Mostlieber und all jene, die es noch werden wollen, auf der Kematner Mostkost überzeugen. Am Samstag, den 31.Mai laden die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen, der Obst- und Gartenbauverein sowie die Landjugend Kematen-Piberbach zur alljährlichen Mostkost ein. Beginn ist um 15:00 in der Krenhub. Zu kosten gibt´s neben den prämierten Siegermösten auch selbstgemachte Mostbowle, sowie diverse Schnäpse...

  • Linz-Land
  • Lisa Ganglbaur
Riesenstimmung am Frühschoppen
9

Spannender Frühschoppen mit "Schlag die Feuerwehr"

Die FF Kematen am Innbach blickt auf ein gelungenes Festwochenende zurück. Die Bierkost 2014 ging vergangenes Wochenende in Kematen am Innbach über die Bühne. Am Freitag wurde bei der Bierkost das neue Kommandofahrzeug feierlich gesegnet. Nach der Segnung wurde die Stimmung noch mit Livemusik angeheizt und mit köstlichen Speisen und Getränken in die Nacht gestartet. Am Frühschoppen (Sonntag) fand erstmals das Highlightspiel “Schlag die Feuerwehr” mit grandiosem Erfolg statt. Die Gäste lieferten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger

Viele neue Spieler bei Kematen

Gleich sieben neue Spieler darf Kematen-Trainer Mario Reisinger zum Saisonstart in die zweite Klasse Mitte-Ost willkommen heißen. Mit Ex-Kapitän Stefan Bieringer kehrte ein alter Bekannter zu seinem Stammverein zurück. Er wird seinem Team mit einer schweren Verletzung allerdings erst im Frühjahr wieder zur Verfügung stehen. Eine echte Verstärkung sollte Krunoslav Cavlina von Blaue Elf Wels darstellen. "Er ist im Mittelfeld universell einsetzbar und kann uns sicher weiterhelfen", freut sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
4

Verkehrsunfall - Kematen am Innbach

Am Sonntagmorgen wurde die FF Kematen von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Um 07:00 erfolgte die Alarmierung zu dem Unfall der direkt im Ortskern von Kematen war. Bei der Ankunft am Unfallort fanden die Einsatzkräfte ein Fahrzeug vor, welches in einen Baum in der Grünanlage gekracht ist. Der Baum wurde vollständig entwurzelt. Der Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Kapitän Isabella Viertbauer
2

Frauenfußball: Pettenbach mit Kantersieg in die Winterpause

Mit einer starken Mannschaftsleistung gegen Schiedlberg/Kematen verabschiedet sich die SpG Pettenbach/St. Konrad in die Winterpause. Im letzten Spiel konnte ein überzeugendes 6:0 (3:0) in der Sparkassen Almtal Arena in Pettenbach gefeiert werden. Nach einer starken Anfangsphase der Gäste kontrollierten die Heimischen spätestens ab dem 1:0 durch Julia Burndorfer in der 22. Minute das Geschehen in der Sparkasse Almtal Arena in Pettenbach. Per Handelfmeter erhöhte Jessica Feldmann schon in der 29....

  • Kirchdorf
  • Manfred Feichtinger
Foto: privat
4

Nostalgie-Maschin'dreschen in Kematen am Innbach

KEMATEN/INNBACH. Beim „Stoana in See“ fand am 25. August das "Maschin’Dreschen" mit historischer Dreschmaschine und Dampfer statt. Rund 700 Besucher bestaunten einen Dreschkasten der Firma Ertl aus Grieskirchen Baujahr 1933, sowie eine Dampfmaschine der Firma Ruston Proctor aus Lincoln in England. Die anschließende "Maschin’gaudi" bei Jause, Most und frischen Bauernkrapfen, Seidelbar und einer rustikalen Bauernlounge führte die Veranstaltung zu einem gemütlichen Ausklang. Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Siegerfoto (v. l. n. r.):Carlos Rosaria, Organisator Kematen, Gerlinde Hatzmann OPV, LABG. Gisela Peutlberger-Naderer, die Siegermannschaft KEPI mit Markus Stadlbauer Roman Haidinger, SJ Linz-Land, NR Hermann Krist | Foto: SPÖ
3

Beachvolleyball-Cup in Kematen

KEMATEN/KREMS (red). Die SP-Jugend organisiert bezirksweit einen Beachvolleyballcup, eines der Turniere fand dabei am heißen Wochenende ín Kematen an der Krems statt. Am Spielfeld ging es sprichwörtlich heiß her und in der Krems wurde abgekühlt. Das Ergebnis: 1.Platz KEPI, 2.Platz Beach Attack, 3. Platz SPÖ, die weiteren Mannschaften wurden mit Leberkäse und Bier bedankt. "Vielen Dank an Roman für die überörtliche und an unseren Carlos für die lokale Organisation! Super war's und heiß ist es...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Geflüchteter Unfalllenker wurde ausgeforscht

LINZ-LAND (red). Ein 19-Jähriger aus Piberbach fuhr am 10. August um 19.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Kremstal-Bundesstraße (B139) im Gemeindegebiet von Kematen/Krems. Er bog nach links in die Leombacher-Landesstraße Richtung Kematen ab, verlor die Kontrolle über sein Auto und kam ins Schleudern. Dabei überfuhr er einen Leitpflock und kam von der Fahrbahn ab. Im Feld entstand erheblicher Flurschaden. Ein 26-jähriger Zeuge aus Bad Hall beobachtete den Unfall und verständigte sofort die Polizei....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Vortrag Lebensfeuer von Dr. Erwin Ploberger, Facharzt für Unfallchirugie

Finde ich im Schlaf Regeneration und Erholung? Bin ich im Gleichgewicht ? Lodert das Feuer in mir, fühle ich Freude und Lebendigkeit ? Oder schreit es in mir : "Hilfe, warum brenne ich nicht mehr" So schlittern wir in die Burn-out-Falle ! Habe ich bereits Schlafstörungen, Herzrythmusstörungen oder Schwindelanfälle ? Muss ich mich ständig bewegen und Aktivitäten nachlaufen oder mit Aktivitäten zwanghaft meine Zeit ausfüllen ? Fragen und Antworten zu diesem Thema werden in diesem Vortrag...

  • Enns
  • Fritz Huber
4

Gefahrgutaustritt auf der A8

Im Zuge einer ADR-Kontrolle am Autobahnkontrollparkplatz der A8 in Kematen am Innbach stellten Polizeibeamte einen Austritt einer Flüssigkeit der Stoffnummer 1263, Gefahrenklasse 3 fest. Bei diesem Stoff handelt es sich um "Farbe oder Farbzubehörstoff". Nach genauerer Untersuchung konnte der Stoff als "Nitroverdünnung 1A" identifiziert werden. Telefonisch wurde die Landesfeuerwehrzentrale informiert, die wiederum den Kommandant der Feuerwehr Meggenhofen verständigte. Nach kurzer Kontaktaufnahme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
7

18 Feuerwehrmänner Top ausgebildet in der technischen Hilfeleistung!

Die FF Kematen und die FF Steinerkirchen trainierten die letzten Monate für das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von ca. 40 Stunden pro Person erfolgte am Samstag der Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Das THL wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgenommen. Zu diesem Bewerb durften wir unseren Bezirkskommandanten OBR Schwarzmannseder Josef, Abschnittskommandanten BR Johann Kronsteiner und das Bewerterteam begrüßen. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: FF Kematen
3

Suchaktion blieb erfolglos

Großaufgebot an Einsatzkräften suchte Ybbs nach vermisstem Tankstellenbetreiber ab. KEMATEN. (AK) Der 57-jährige Erich Wagner, Betreiber der Tankstelle beim „Weißen Kreuz“ an der B 121 bleibt verschwunden. Seit Wagner am Freitag, dem 27. Jänner, von seinem Wohnort in Weyer zu seiner Arbeitsstätte in Neufurth aufgebrochen ist, fehlt von ihm jede Spur. Bei der Tankstelle kam der Mann nie an, weshalb seine Lebensgefährtin eine Vermisstenmeldung machte. Wagners unversperrtes Auto wurde am Freitag...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Hitzige Diskussionen über weitere Abbauprojekte gab es nach der Abstimmung zwischen Bgm. Juliana Günther und Anrainern.

Kies: Politik sagt Nein

Kematner Mandatare gegen Schotterabbau in Siedlungsnähe. KEMATEN. (AK) Nach der Abstimmung im Gemeinderat gab es Applaus von den zahlreich erschienenen Anrainern. Wie berichtet planen die Firmen Hinterholzer und Wopfinger die Ausweitung ihrer Schotterabbauflächen in der Forstheide. Dem positiven Bescheid der Bezirkshauptmannschaft für die Firma Hinterholzer folgten Einsprüche von Anrainern und Gemeinde. Die gesetzlich vorgeschriebene 300-Meter-Grenze zwischen Abbau- und Wohngebiet dürfe nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Neben dem Gebiet Göstling I will die Firma Hinterholzer auch im siedlungsnahen Gebiet Göstling II Schotter abbauen.

Am 12. Gemeindeentscheid zum Thema Schotterabbau

KEMATEN. (AE) Nachdem das Thema Schotter von Bürgermeisterin Günther von der Tagesordnung des letzten Gemeinderats gestrichen worden war, steht am 12. Jänner die Entscheidung an, ob die Gemeinde dem Abbau innerhalb der bewilligungspflichtigen 300m-Grenze zustimmt. Die Anrainer befürchten noch größere Beeinträchtigungen durch Staub, Lärm und Sprengungen. Trotz ungünstigem Termin haben sie auch gegen den kurz vor Weihnachten ausgestellten positiven Bescheid für eine dritte Schottergrube Berufung...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Bürgermeisterin Juliana Günther nahm den Punkt von der Tagesordnung. | Foto: privat
2

Schottergrube: Günther verschiebt Entscheidung

KEMATEN. Eigentlich sollte in der Gemeinderatssitzung vom 15. Dezember über das geplante Schotterabbauprojekt der Firma Hinterholzer im Kematner Heidewald abgestimmt werden. Wie berichtet, wollen die Firmen Hinterholzer und Wopfinger ihre Kiesabbauflächen in der Forstheide ausweiten. Die Anrainer laufen dagegen jedoch Sturm. Nach letztem Stand liegt die grundsätzliche Entscheidung bei der Gemeinde Kematen, da bei einem Abbau innerhalb von 300 Meter zum Wohngebiet die Zustimmung der Gemeinde...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Keine 300 Meter von der Siedlung entfernt soll die neue Schottergrube entstehen. Der Gemeinderat ist dehalb gefordert.

Entscheidung bei Gemeinde

In der Debatte um die geplante Schottergrube in Kematen spielt Sobotka den Ball an die Gemeinde zurück. KEMATEN. (AK) Die Firmen Hinterholzer und Wopfinger planen den Ausbau ihrer Schotterabbauflächen in Kematen. Die Anrainer der nahen Wohnsiedlung steigen jedoch dagegen auf die Barrikaden. Derzeit geht es vor allem um das am nächsten bei der Siedlung gelegene Gebiet Göstling II, wo die Firma Hinterholzer plant, Schotter abzubauen, wogegen die Gemeinde Kematen aber Berufung eingelegt hat. Das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Bürgerengagement kann sich auszahlen

Dass aktive Bürgerbeteiligung etwas bringen kann, zeichnet sich gerade in Kematen ab. Nur den beharrlichen Interventionen einiger besorgter Anrainer ist es zu verdanken, dass die geplanten Schottergruben im Heidewald und die damit einhergehende schrittweise Auslöschung des Naturjuwels nicht schon längst Realität geworden sind. Obwohl die Ausweitung des Schotterabbaus schon eine beschlossene Sache zu sein schien, arbeiteten sich die Bürger minutiös in die Materie ein, und schafften es so, dass...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Anrainer Johann Schlöglhofer (3.v.l.) bekommt Unterstützung von der Orts- und Bezirks-SPÖ sowie von LHStv. Josef Leitner.

SPÖ gegen Schotterabbau im Kematner Heidewald

KEMATEN. (AK) Die Firma Hinterholzer plant den Kiesabbau im Heidewald auszuweiten, wogegen sich die Anrainer der nahen Wohnsiedlung wehren. Die Bezirkshauptmannschaft gab grünes Licht, die Gemeinde legte ebenso wie die Anrainer Berufung ein. Das Verfahren ist am Laufen, eine Entscheidung des Landes NÖ steht demnächst an. Nun meldet sich die SPÖ zu Wort, um Position gegen den Schotterabbau zu beziehen. „Offenbar wurde hier verabsäumt, rechtzeitig einen Kommunikationsprozess einzuleiten“, so...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

250 Unterschriften gegen Mast

Die Telekom Austria möchte einen Handymast im Heidewald errichten. Die Anrainer wehren sich. KEMATEN. (AK) Bereits im Jahr 2010 plante A1 einen Sendemast in der Forstheide zu errichten. Gemeinde und Anrainer brachten das Vorhaben jedoch zu Fall. Nun scheint es so, als würde der Handymast im Heidewald doch kommen. Nur unweit vom bereits 2010 abgelehnten Standort entfernt, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, soll der Mast errichtet werden. Geht es nach der Gemeinde, soll es nicht so weit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.