Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Foto: Simon Glösl
16

Im Waldstadion Kematen
Hobbyturnier und Fest für die Kids waren Hits

Der ASK Kematen lud im Waldstadion zum Hobbyturnier mit einem Spielefest für die Kids ein. KEMATEN. Ob es die Seifenblasen sind, mit denen sich unter anderem Timna und Florian Kieninger spielen, oder die Hüpfburg, die zahlreiche Kids anlockte - dem Spielefest des ASK Kematen konnte auch das mäßige Wetter nicht schaden. Beim Hobbyturnier im Waldstadion setzte sich das Team "Mircic Bau" vor dem "FC Saufhampton" und dem "FC Bullet" durch. Für Stimmung sorgten die zahlreichen Zuschauer wie Daniela...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Johanna Oberleitner
10

Ostermarkt in Kematner Ortszentrum
Kematner Markt zeigte sich im "Ostergewand"

Der Ostermarkt in Kematen lockte Feinschmecker ebenso wie Freunde des Kunsthandwerks. KEMATEN. Von kunstvoll gestalteten Eiern für den Osterbaum bei Johanna Oberleitner und Palmbesen bei Renate Bruckner und Harald Tatzreiter, bis hin zu Schnäpsen von Maria und Hubert Schoder war beim Ostermarkt in Kematen für jeden etwas dabei. Das freute sowohl die Besucher Zoe, Helga und Herbert Eibl, sowie Christine Gschaumberger und Anna Motycka, als auch Leopoldine Palmetshofer, die für den veranstaltenden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Karoline Berger und Johanna Hofmacher mit Martin, Katharina und Karoline Matzenberger | Foto: Simon Glösl
21

Sonnwendfeuer in Kematen
"Feuer und Flamme" für Sonnwendtradition

Auf der Festwiese der Freiwilligen Feuerwehr Höfing fand die traditionelle Sonnwendfeier der ÖVP Kematen statt. KEMATEN. "Das Entzünden des Feuers zur Sommersonnenwende ist eine Tradition, die wir in Kematen bereits seit 30 Jahren organisieren", erzählen ÖVP-Ortschefin Ilse Beham und Josef Katzengruber. Kerstin Silbernagl und Flora Sommer ergänzen: "Das Feuer wird immer um ca. 22 Uhr von den Kindern mit Fackeln angezündet." Für die Sicherheit sorgte die Freiwillige Feuerwehr Höfing unter der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Bürgermeisterin Juliana Günther, Vereinsobmann Horst Steindl und Johann Edelmayer | Foto: Simon Glösl
18

Sammlermarkt in Kematen
Auf der Suche nach "Schätzen" in Kematen

Beim Sammlermarkt in Kematen konnte so mancher Sammler den einen oder anderen "Schatz" entdecken. KEMATEN. Der ABSV Hilm-Kematen organisierte unter der Leitung des Vereinsobmanns Horst Steindl den Sammlermarkt in Kematen. "Ein großes Ziel ist natürlich, das Interesse der Jugend am Briefmarkensammeln zu wecken", berichten Dieter Mensing, sowie Wilma und Johann Edelmayer. Bürgermeisterin Juliana Günther findet es "toll, dass der Markt stattfindet und die Gegenstände wertgeschätzt werden". Wer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Gudrun Üblacker, Annemarie Payrleitner, Angela Harreither, Manuel Härtinger und Maria Schattleitner | Foto: Simon Glösl
10

"Jetzt fehlt nur noch der Schnee!"
Kematen stimmt sich auf Advent ein

Der ASK Kematen sorgte beim traditionellen Adventmarkt im Waldstadion für Adventstimmung. KEMATEN. Adventstimmung konnte man beim Adventmarkt des ASK Kematen tanken. "Das schönste am Advent sind die Ruhe und die Besinnlichkeit", erzählt Angela Harreither. Für Marie Schattleitner sind "Kekse und Glühmost etwas besonderes" in dieser Jahreszeit. Auch Roland Falthanl und Willi Huber freuen sich besonders auf die Warmgetränke. Carina Hausberger und Oma Gisela Kastenhofer "freuen sich schon auf den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Aktion 12

Ybbs-Floß bis Generationenpark
Spielplatz-Tipps für den Frühling im Ybbstal + NÖ Spielplatz-Karte

Wir haben bei den Ybbstaler Spielplatz-Profis nachgefragt, was ein toller Spielplatz unbedingt braucht. WAIDHOFEN/YBBSTAL."Das ist heute schon der dritte Spielplatz", erzählen die Brüder Paul und jeremia Hönickl aus Konradsheim, während sie gerade am Klettergerüst turnen. "So ein Klettergerüst ist super, aber ein Spielplatz bracht unbedingt auch eine Rutsche, Schaukel, Turngeräte, eine große Rusche und für die Mama und die Oma ein Bankerl zum sitzen", so die beiden kleine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
110

Echt heiß: "The Burning Project" in Kematen

Aber das Event beim Zeltfest ist natürlich nicht das Einzige, wofür die Florianis der FF Niederhausleiten-Höfing Feuer und Flamme sind. KEMATEN. (HPK) Heiß her ging es beim Auftakt des Höfinger Zeltfests mit "The Burning Project", wo die DJs Rene Rodrigezz und Christopher Heys als musikalische Flammenwerfer den Besuchern, darunter Bürgermeisterin Juliana Günther und Gemeinderat Franz Kraft, kräftig einheizten. Dass die Mitglieder der Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing nicht nur für ihr großes...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
9

Was sich die Kematner vom Christkind wünschen: Urlaub mit ohne Seekrankheit, eine tropische Insel und Sportwagen

Die BEZIRKSBLÄTTER verfassten mit den Kematnern einen Wunschzettel an das Christkind. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Hauptzuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Kematner Sportbegeisterten des hiesigen Tennis- und Fußballclubs: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Sowohl Marcus Fischböck als auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Wie sich die Kematner die gute Laune erhalten: Leseabende und mit dem Gatten kuscheln

Beim Herbstkonzert des Musikvereins Hilm-Kematen nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Angesichts immer kürzer werdender Tage fällt so manch einem das Lachen schwer – nicht so in Kematen. Im Zuge ihres Herbstkonzertes verrieten die Bürger, wie sie ihre gute Laune erhalten: Musikvereins-Obmann Harald Fehringer und Kapellmeister Thomas Großalber musizieren hierzu präventiv, Brigitte Maisser trinkt mit Freundinnen ein gepflegtes Achterl, sodass schlechte...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Kematner feiern herbstlichen Heurigen

Dem jährlichen SPÖ-Heurigen zu Ehren sprechen die Gäste darüber, wofür sie sich dankbar zeigen. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Unter Obmann Dieter Fischböck lud die SPÖ Kematen zum traditionellen Heurigen ins örtliche Volksheim. Zum Erntedank verrieten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN, wofür sie sich besonders dankbar schätzen: "Dass es uns in Österreich so gut geht und wir hier leben dürfen", geben Harald Heiden, Gabriele Walter und Barbara Adlberger Bescheid. Auch Karin und Dieter Fischböck schätzen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Auf der Suche nach dem liebsten Werkzeug in der Garage

Die BEZIRKSBLÄTTER begeben sich am Kematner Zeughausfest auf die Suche nach dem praktischten Schlüssel - die Antwort traf den Nagel auf den Kopf. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Beim jährliche Zeughausfest feiern die Kematner zur finanziellen Unterstützung der hiesigen Feuerwehr – doch auch die Gäste gedenken Werkzeug anzuschaffen: "Das praktischte Werkzeug", verrät Christian Hinterdorfer, "ist der Kompressor!", während sein Sohn Leon eher den Hammer bevorzugt. Als Frisörmeisterin greift Caroline...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Was in Kematen eine gute Party ausmacht

Das örtliche Autohaus Ortner zelebriert erstmals ein Clubbing – die Gäste plaudern über eine perfekte Nacht. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Der Waidhofner Eventmanager Richard Abfalter weiß, wie man feiert. Wohl deshalb wurde die erste "Bronx"-Party von Franz und Doris Ortner im gleichnamigen Autohaus in seiner Obhut veranstaltet. Doch was macht eine – wie gewohnt – gute Party aus? Ilona Wirnschimmel legt großen Wert auf "gutes Essen und das Beisammensein mit Freunden", während Gertraud Weiss mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
15

Faschingsrummel in Kematen an der Ybbs

Die SPÖ gibt bei ihrem Gschnas über die Motive ihrer Verkleidungen Bescheid. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Es war ein langer Tag für die Veranstalter der Sozialdemokraten Kematens: Am Valentinstag wurden erst die Kinder in das "kemART" genannte Gemeindezentrum eingeladen und anschließend ließen auch die Eltern bei dem Erwachsenen-Gschnas das Konfetti fliegen. Doch wie und aus welchen Motiven verkleiden sich die Kematner Gemeindebürger? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER nach, die sich beide...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Große Lesestunde in Kematen

Die Gemeindebibliothek lud Bücherwürmer zum Tag der offenen Türe KEMATEN/YBBS (MiW). Im Zuge der bundesweiten Initiative "Österreich liest" öffnete Kematens Gemeindebücherei ihre Pforten sowohl zu einem Tag der offenen Türe als auch zu einem Bücherflohmarkt. Dies war eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, sich nach den Lese-Vorlieben der Kematner zu erkundigen: "Ich lese besonders gerne Rita Falk sowie Biografien", verrät die Leiterin der Bücherei und des Kulturreferats Hermine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Kematens liebe Not mit der Ausrüstung

Das Zeughausfest dient neben dem Amüsement der Bevölkerung auch der Gefahrenprävention. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Seit 129 Jahren passt die Freiwillige Feuerwehr in Kematen an der Ybbs auf, dass nix passiert: Das alljährliche Zeughausfest erinnert an diesen Vorsatz mit interessantem Nebenangebot. Bevor noch die Kabarettgruppe "Die Vierkanter" als Hauptattraktion in der Zentrale für Lacher sorgte, wurden von Markus Fuchs und Peter Schwandl die von Gästen mitgebrachten Feuerlöscher auf ihre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Kirtagfreuden und Regenguss in Kematen/Ybbs

KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Fotos vom diesjährigen Kirtag in Kematen an der Ybbs. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und im Start-Monat tolle Preise gewinnen: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Ein Fest für Sammlerfreunde

Erster Antik-Flohmarkt in Kematen an der Ybbs entführt in Tage, lang, lang vor unserer Zeit. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). In Kematen an der Ybbs schlug dieser Tage das Sammlerherz von Antiquitäten höher: Der erste von Sonja Kern organisierte Antik-Flohmarkt im Zentrum "Kem.Art" gewährte einen erstaunlichen Einblick in die Welt des Vergangenens: Neben einem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Offiziers-Säbel eines in Indien stationierten Briten konnte man ebenso eine Schwarzwälderuhr aus 1920...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Extravagant: Die Vierkanter Stefan Rußmayr, Leo und Alois Röcklinger sowie Martin Pfeiffer speisen am liebsten Torten mit ihrem Konterfei.
20

Die Kematner steigen in das "Voice"-Shuttle

Das Kabarett-Quartett "Die Vierkanter" entführt die Gemeinde in die Welt des A Capella Gesangs. KEMATEN/YBBS (MiW). Treffend beschreib im Kematner Gemeindezentrum mit dem skurrilen Namen "Kem.A(r)T" der Besucher Sepp Mandl den Stolz der Region auf die aus Biberbach und Ertl stammenden A-Capella-Gaukler: "Das sind Mostviertler und es macht froh, dass wir den Wienern in Kabarett wahre Konkurrenz machen können." Die Konkurrenten sind Stefan Rußmayr, Martin Pfeiffer und die Gebrüder Alois und Leo...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
29

„Wir hatten es damals sicher besser gehabt“ - Pensionisten treffen sich, schwelgen in Erinnerungen, blicken in die Zukunft

Beim 40. Leopoldikränzchen in Kematen plaudern Pensionisten über Politik und die heutige Jugend. KEMATEN/YBBS (MiW). Im „kemArt“, dem neuen Festsaal von Kematen/Ybbs hurtet die Ortsvorsitzende des örtlichen Pensionistenverbandes Erna Petroczy von einem lieben Freund zum nächsten: Grund für den Trubel ist zum einen das nun schon 40. Leopoldikränzchen des Verbandes, zum anderen, weil das Engagement der 70-jährigen zeitlebens im Blut gelegen ist. Die Kematnerin bekleidet neben dem Ortsvorsitz auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Das Höfinger Fest mit seiner Erfolgstradition

Seit zehn Jahren hat das Feuerwehrfest Niederhausleiten-Höfing dasselbe (funktionierende) Rezept KEMATEN/YBBS (MiW). Es ist Freitag und man weiß, der Tag gehört der Jugend. Zehn Jahre lang begeistert nun schon die „Ö3“-Disco die jüngeren Generationen beim Fest der Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing. Der Samstag wartet wie eh und je mit einer Top-Band aus Österreich auf. In diesem Jahr sind es die Salzburger „Saubartln“, die Kabarett mit Musik verbinden. Und Sonntag? Natürlich Frühschoppen mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Ein Hauch von Südseeflair

Coole Drinks und heiße Musik gab es bei der Strandparty in Gleiß. SONNTAGBERG. (HPK) Die Katholische Jugend Kematen-Gleiß lud zum dritten Mal zur Strandparty nach Gleiß. Das KJ-Team rund um Gerhard Übellacker sorgte neben der Bottle- und Weinbar vor allem mit der "echten" Strandbar für ein wenig Südseeflair. In gemütlicher Runde stieß Bürgermeister Thomas Raidl mit seiner Gattin Rosa auf einen herrlichen Sommerabend an. Zu später Stunde heizte DJ Ernesto alias Ernst Adelsberger die Stimmung an...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
31

60 Kilo Kekse und 100 Weihnachtskränze: Tolle Einfälle um die Kasse aufzubessern

Wie der ASK Metran Kematen/Ybbs versucht, zur Adventzeit den Vereinshaushalt aufzustocken. KEMATEN/YBBS (MiW). Einen ganzen Haufen an Sponsoren hat der 1929 gegründete Fußballclub „ASK Metran Kematen“ zwar nicht, aber dafür ein umso größeres Herz und die Sympathie der Gemeindebürger: Zum neunten Mal luden die rund 150 Vereinsmitglieder zu dem Adventmarkt im Kematner Waldstadion ein. Dort galt es Einhundert von den Spieler- und Vorstandsfrauen selbstproduzierte Adventkränze, -gestecke und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Auf den "Schmal"spuren der Ybbstalbahn

Die Herbstausstellung der Volksschule und der Schmalspur-Modellbaugruppe begeistert Kematen. KEMATEN/YBBS (MiW). Einmal „ein Eisenbahner“, immer ein Eisenbahner: Die Herbstausstellung in Kematen an der Ybbs widmet sich dem Motto „Die Ybbstalbahn lebt“ und weckt den regen Betrieb einstiger Tage im Turnsaal der örtlichen Volksschule wieder – und dies unter größtem Interesse der aus dem Ybbstal herangereisten Schaulustigen. Zusammen mit der Schulgemeinschaft scharte Wolfgang Amon, Vereinsobmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Bummelspaß im Sinne des Tierschutzes

Engagierte Ybbstalerinnen sammeln für ihre vierpfötigen Freunde KEMATEN/YBBS.(MiW) Tierschutz ist eine ausgesprochen kostspielige Angelegenheit. Der Tierschutzverein Ybbstal nimmt sich jährlich rund 200 Katzen, 30 Hunden, Hasen und auch Tauben an und versorgt diese mit Behandlung bei Verletzungen und notwendigen Impfungen beim Veterinärmediziner. „Wir sehen uns als Auffangstation für Tiere, bis sich der oder ein Eigentümer findet“, gibt Vereinsobfrau Maria Kuttner zu verstehen. Da die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.