kernöl

Beiträge zum Thema kernöl

Ein typisches Kürbiskernöl muss eine Zweifarbigkeit aufweisen, also dunkelgrün und leicht rotbraun schimmern. | Foto: Waltraud Fischer
29

Gewusst wie
Die wichtigsten Regeln beim Verkosten von Steirischem Kernöl

Beim Steirischen Kürbiskernöl-Championat werden Jahr für Jahr die besten Kernölproduzentinnen und Kernölproduzenten des Landes ins Rampenlicht gestellt. Ein schweres Unterfangen für die Jury. MeinBezirk war Teil der Verkostungsrunde. STEIERMARK. Das Verkosten von Steirischem Kernöl ist eine schwierige Angelegenheit und Bedarf hoher Konzentration. Das können die Jurymitglieder bestätigen, die an der Verkostung der besten Steirischen Kürbiskernöle des Landes für die Kür des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
0:47

Kürbiskernöl-Championat 2022/2023
Die besten steirischen Kernöle im Rampenlicht

Schwerstarbeit der besonderen Art war am Donnerstag in der Tourismusfachschule Gleichenberg angesagt: Die besten steirischen Kürbiskernöle von 20 Top-Betrieben wurden für die Vergabe des Kürbiskernöl-Championat 2022/2023 von einer 60-köpfigen Jury auf Herz und Nieren geprüft. MeinBezirk war mit dabei. STEIERMARK. Bei schönstem Herbstwetter nahmen 60 erlesene Jurymitglieder am Donnerstag Nachmittag in der Tourismusfachschule Gleichenberg Platz, um die besten steirischen Kernöle zu ermitteln....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:31

Gesunde Gemeinde
Heimschuh ist goldener Boden für Kürbis und Kernöl

Unter dem Motto "Wir machen aus unseren Kindern Landwirtschaftsexpertinnen und Landwirtschaftsexperten" starteten die Heimschuher Bäuerinnen und Bauern heuer im Rahmen der Gesunden Gemeinde Heimschuh ein einzigartiges Projekt mit der örtlichen Volksschule. Am Freitag war Kürbispatzeln und Kernölverkosten angesagt. HEIMSCHUH. Der Weg von der Bestellung des Ackers bis hin zum Abfüllen des Steirischen Kürbiskernöls ist ein langer und sensibler. Auch wenn hier im Laufe der Zeit der technische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Naturparkgemeinde Heimschuh wurde bereits mit der Kürbisernte begonnen. | Foto: Waltraud Fischer
Video 9

Erntezeit in der Südsteiermark
Start für die Kürbisernte in der Südsteiermark (Video)

Das sonnige Wetter in der Südsteiermark wurde heute bereits zur maschinellen Kürbisernte genutzt. HEIMSCHUH. Heute wurde in der Südsteiermark mit der Kürbisernte begonnen. Besonders eifrig im Einsatz waren dabei die Landwirte in der Naturparkgemeinde Heimschuh. Hier waren am Vormittag zeitgleich gleich mehrere maschinelle Kürbisputzmaschinen im Einsatz. "Wie es ertragsmäßig heuer aussieht, werden wir in ein paar Tagen wissen", so Bauernkammerobmann Christoph Zirngast. Hier geht es zum Video:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
78

Steirerkraft
Einstimmung auf die Weihnachtszeit in der Kernothek

In der Kernothek der Steirerkraft sorgte vergangenen Freitag die Lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht für eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es gab wieder viele Aktionen wie gratis Erlebnistourführungen von der Geschichte des Kürbis bis zum fertigen Produkt, einen Vortrag "Das Spermidin-Wunder - Kürbiskerne knabbern statt fasten", minus 25% auf Artikel der Marke Steirerkraft, Kernölverkostung und vieles mehr. Für Begeisterung unter den vielen Besuchern sorgte der Chor der VS St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Anzeige
Foto: Bernd Resch
2

Bernd Resch

Wer schon einmal dabei war, wenn das "grüne Gold" begleitet von einem feinen nussigen Duft dickflüssig aus der Presse fließt, kommt immer wieder gerne, um sich das Schaupressen nicht entgehen zu lassen. In der Kernölpresse Resch in Leutschach darf man noch live dabei sein und die spannende Erzeugung des steirischen Kernöls verfolgen. Einfach hinkommen und anschauen lohnt sich für jeden! Das frisch gepresste Kernöl zu verkosten, ist auch ein besonderes Geschmackserlebnis, das man nicht so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
BGM Josef Birnstingl, LHM Hermann Schützenhöfer und GF Andrea Birnstingl bei der Eröffnung des Zubaus der Ölmühle Birnstingl.
1 2

Hier fließt das schwarze Gold

Die Ölmühle Birnstingl in St. Bartholomä feierte seinen Neuzubau. Steiermark ohne Kürbiskernöl? Undenkbar! – Nicht zuletzt, weil das schwarze Öl mittlerweile zum Kulturträger unseres Bundeslandes geworden ist. Trotz der schweren Unwetter steht es sehr gut um die heurige Kürbisernte. Darüber freut sich besonders der Familienbetrieb Birnstingl in St. Bartholomä, der vergangenen Samstag die Eröffnung seines neuen Zubaus und der dadurch gewonnenen Produktionsfläche von 2.800 m² feierte. Der Zubau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carmen Rebecca Hammer
47

20. Kürbisfest in Fürstenfeld

Rund, g`sund und beliebt - das ist der steirische Kürbis. Zur Ehre des runden Powergemüses lud die Thermenhauptstadt zum beliebten Kürbisfest. Der langjährige Mitorganisator und Vorsitzende des Tourismusverbandes Josi Thaller war besdonders stolz, bereits das 20. Kürbisfest zu begehen. Als offizieller Start der beliebten Veranstaltung übergab das bisherige Kürbisprinzenpaar aus Hainersdorf den Schlüssel der Regentschaft dem neuen Prinzenpaar aus der gastgebenden Gemeinde Großsteinbach mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
7

Eine der letzten Kürbiserntefrau

habe diese tollen Bilder in 8353 Kapfenstein Pretal vor dem Haus der Maria Baumgärtner geschossen ...ich denke das werden bald die letzten dieser Ernte sein den die Maschinen haben die Aufgabe übernommen Danke Maria für diese tollen Motive Harry Wo: Pretal, Kapfenstein 145, 8353 Kapfenstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harry Richter
8 37

Das "grüne Gold der Steiermark" ist zur Ernte bereit!

Während früher die Ernte der Kerne in mühevoller Handarbeit erledigt wurde, werden heute modernste Maschinen dafür eingesetzt. Anders ist auch die große Menge der benötigten Kerne - für ein Liter Kernöl werden ca. 2,5 kg Kerne aus 30 bis 40 Ölkürbissen benötigt - nicht zu schaffen! Viele kennen das Kürbiskernöl nur als Verfeinerung von Salaten, dabei gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten! Steak mit Kernölbutter, Kernöleierspeis, Kernölaufstrich, diverse Kernölmarinaden aber auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die erste und letzte Station des Kürbis-Rundwanderwegs ist der Platz vor dem Weidendom.

Ein Wanderweg rund um die Geschichte des Kürbisses

Im Thermenpark von Bad Blumau wurde vor dem imposanten „Weidendom“ der „Steirische Kürbis-Rundwanderweg“ eröffnet. Das Entstehen dieses neuen Projektes ist der Kooperation zwischen Land und Gemeinde sowie den Wirtschaftstreibenden, insbesondere dem Geschäftsführer des oberösterreichischen Unternehmens „Resch und Frisch“ Josef Resch sowie Lagerhaus Thermenland Geschäftsführer Andreas Kröll, zu verdanken. Der Bürgermeister von Bad Blumau, Franz Handler, durfte zahlreiche Wanderer und Ehrengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
10

Kürbiszeit... ein Beitrag für zugereiste NICHT- Steirer VON einer zugereisten NICHT- Steirerin

Schon mal im September/ Oktober im Landeanflug Richtung Graz geflogen? Wenn Du das das erste mal machst, siehst Du von oben zunächst undefinierbare, gelbe Linien auf den Feldern... wenn Du tief genug bist...aaaahhhhhhaaaa! Kürbisfelder! Warum in aller Welt braucht man sooooooo viele Kürbisse? Die Steiermark ist mit unserem Nachbarn Slowenien wohl eines der größten Anbaugebiete für Kürbisse. Nicht weil wir hier so wild Halloween feiern würden, nein, nein... DIESE Kürbisse, die man von oben...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser
Kürbisnudeln à la Koller mit Gemüse, Pesto, Salz und Pfeffer verrühren, Hartkäse drüber. | Foto: Foto: Koller
4

Kürbis wird zum Erlebnis

Von Kernöl über Pesto oder Chutney bis hin zu Nudeln: Kürbis verspricht Vielfalt. Die hohe Zeit der Kürbisse lässt die Köche in regionalen Küchen frohlocken. Neben dem „klassischen“ Kürbisgemüse bereichern auch Kürbiskernpesto, Kürbischutney und viele Produkte mehr verschiedene Gerichte. Vom Steirischen Kürbiskernöl ganz zu schweigen. „Je länger der Kürbis am Feld bleibt, umso besser können sich seine Kerne entwickeln“, weiß Johann Koller, der in seinem Kürbisatelier in Weinberg bei Fehring...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Kürbismousse

Zutaten Kürbismousse (6 Portionen): 125 g Kürbis 1/2 TL Honig je 1/4 Vanillestange, Orange, Zitrone, Zimtstange 5 g Ingwer 1,5 Blatt Gelatine 1/2 EL Ingwersirup 5 ml Grand Marnier, 1/2 Zitrone 50 ml Crème fraîche 1,5 Eiweiß, 45 g Zucker 100 ml Sahne Mit diesem Rezept von Peter Schmuck von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg können Sie ein exquisites Dessert nachkochen. Aus Vanille, Zitronen- und Orangensaft und den Zesten, Ingwer und Honig eine Marinade herstellen. Kürbis (geschält, ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.