Keutschach

Beiträge zum Thema Keutschach

Internationale Experimental-Archäologen treffen sich zum gemeinsamen Experimentieren und Gedankenaustausch bei den Kärntner Pfahlbau-Tagen | Foto: Kuratorium Pfahlbauten/Roland Sagmeister
2

Archäologen experimentieren am Keutschacher See

Zum ersten mal finden heuer im Juli die Kärntner Pfahlbau-Tage statt. Internationale Experimental-Archäologen kommen an den Keutschacher See. KEUTSCHACH (vp). Gemeinsames Experimentieren und Gedankenaustausch von internationalen Experimental-Archäologen steht im Fokus der ersten Kärntner Pfahlbau-Tage von 21. bis 23. Juli in Keutschach. Dabei kommen Experten aus Österreich, Slowenien und der Slowakei an den See. Sie werden wissenschaftliche Experimente durchführen, um die Herstellung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Forschungstaucher bei einem Kontrolltauchgang bei der Welterbestätte | Foto: Kuratorium Pfahlbauten/Henrik Pohl
1 8

Für die Pfahlbauten auf Tauchstation

Noch bis 13. April sind Forschungstaucher mit einer Monitoring-Kampagne der Pfahlbauten im Keutschacher See beschäftigt. KEUTSCHACH (vp). Vier Forschungstaucher - drei Archäologen und ein Grabungstechniker - führen noch bis 13. April ein Monitoring bei den Pfahlbauten durch. Denn mit der Auszeichnung zum UNESCO-Welterbe ergibt sich neben neuen Chancen auch die Verpflichtung, die 6.000 Jahre alten Siedlungsreste zu erhalten. "Seit 2013 betreut das Kuratorium Pfahlbauten die Bauten im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Terrasse im Strandbad soll zum Verweilen einladen | Foto: Kaden
1 10

Strandbad Rauschelesee: Entwurf für neues Bad vorgestellt

Vor dem Keutschacher Gemeinderat wurde ein Revitalisierungskonzept für das Strandbad Rauschelesee präsentiert - ein Vorentwurf. KEUTSCHACH (vp). Architekt Dietmar Kaden und Michaela Fink (Projekt Erlebnisinszenierung) wurden vom Keutschacher Gemeindevorstand damit beauftragt, ein Revitalisierungskonzept für das Strandbad Rauschelesee auszuarbeiten. Einen Vorentwurf präsentierten sie dem Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. Bad mit Potentialen Das Grundproblem: Das Bad ist dunkel und in die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
8

Keutschach: Maßnahmen zur Ortskernbelebung

Maßnahmenplan für Ortskernbelebung wurde präsentiert. Bürger haben daran mitgearbeitet. KEUTSCHACH (vp). Das Keutschacher Bürgerbeteiligungsprojekt zur Ortskernbelebung (die WOCHE berichtete) ist abgeschlossen. Kürzlich erfolgte die Präsentation der Ergebnisse des Prozesses, der vom Grazer Atelier für Architektur begleitet wurde. Unglaublich: Rund 80 Maßnahmen werden der Gemeinde vorgeschlagen - via Studie mit 166 Seiten. Hauptziel war und ist, sozial bestimmte Wünsche und Funktionsideen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Infostand des Kuratoriums Pfahlbauten: die Archäologin Helena Seidl da Fonseca umringt von Besucherinnen und Besuchern mit Originalfunden aus Keutschach. | Foto: © Kuratorium Pfahlbauten/Michael Tavernaro
1 7

Viele Besucher aus der Region beim 2. Kärntner Welterbefest

Das 2. Kärntner Welterbefest in Keutschach wurde am Samstag, dem 29. August 2015, von vielen Menschen aus der Region dazu genutzt, sich über das UNESCO Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen zu informieren. Das Fest, das von der Gemeinde Keutschach, dem Kuratorium Pfahlbauten und dem Verein Pfahlbauten Seental Keutschach - Freunde des Welterbes unter dem Motto „Steinzeit am See“ veranstaltet wurde, fand auf dem Gelände rund um das Schloss Keutschach statt. Nach der Begrüßung durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Carmen Löw
Gleich zwei Unfälle mit leichten Kollisionen gab es gestern in Schiefling und Keutschach | Foto: Jäger

Zwei Unfälle mit leichten Kollisionen

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich gestern in gar nicht so großer Entfernung voneinander. KEUTSCHACH, SCHIEFLING. Gestern morgens fuhr ein 18-jähriger Techniker aus Schiefling mit seinem Auto auf der Keutschacher Landesstraße in Richtung Klagenfurt. Im Gemeindegebiet von Schiefling kam er aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und berührte den entgegenkommenden PKW eines 36-jährigen Niederösterreichers. Der Techniker stürzte dann in den Straßengraben, konnte aber sein Auto selbst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Abstoß ist der Kick, dann ist bei der langsamen "Abfahrt" Zeit fürs Genießen
1 5 4

Pyramidenkogel-Turm: Mit "Fly 100" in die Tiefe

Neue Attraktion auf dem Aussichtsturm: Per Schwebeseil geht es nun hinunter. KEUTSCHACH. Eine Panoramaseilfahrt in die Tiefe ist die neue Attraktion auf dem Pyramidenkogel-Turm. Auf dem schräg gespannten Seil ist man mit einem Karabiner eingehängt und durch einen Tragegurt gesichert. Es geht 70 Höhenmeter tief - mit zwei Metern pro Sekunde. Überwindung beim Abstoß Bgm. Karl Dovjak hat das "Schweben" schon getestet: "Das Abstoßen beim Start kostet Überwindung, doch dann erlebt man eine wirkliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Delegation aus Rheinland-Pfalz am Keutschacher See | Foto: KK
1 2

Freiwillige aus Deutschland am Keutschacher See

KEUTSCHACH. Etwa 60 junge Menschen leisten gerade in Rheinland-Pfalz (Deutschland) ihr "Freiwilliges Soziales Jahr" ab und sind am Keutschacher See wegen eines Seminars zu Gast. LH Peter Kaiser begrüßte sie in der Pension Vogtland in Plaschischen. Organisiert wurde der Kärnten-Aufenthalt vom "Internationalen Bund IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste", der größte deutsche Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Das "Freiwillige Soziale Jahr"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Vortragsreihe UNESCO-Welterbe Pfahlbauten - das unsichtbare Welterbe

Vortrag Mag. Wolfang Lobisser Ein Einbaum entsteht - lebendige Urgeschichte in Kärnten 18. April 2015 19.00 Uhr Schloss-Stadel Keutschach am See Mag. Lobisser vom VIAS (Vienna Institute of Archaeological Sience), Universität Wien präsentiert die neu gewonnenen Erkenntnisse aus dem “Einbaumprojekt 2014” in Keutschach. Im Sommer 2014 haben WissenschaftlerInnen der Universität Wien unter der Leitung von Mag. Wolfang Lobisser am Keutschacher See in Kärnten im Sinne der Experimentellen Archäologie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lieselore Meyer

1. Keutschacher Winterfest

Die Seenteufel und die Initiative Keutschach laden am Samstag, dem 17. Jänner, ab 18 Uhr zum 1. Keutschacher Winterfest in und um den Schlossstadel ein. Die Besucher erwartet Glühwein, Feuerzangenbowle, Feuerschalen, Live Musik von "groove 4 fun" und mehr. Wann: 17.01.2015 18:00:00 Wo: Schlossstadel, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Kutschach: "Advent in da Stub'n"

Unter dem Titel "Advent in da Stub'n" findet am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr ein stimmungsvoller vorweihnachtlicher Abend im Schlossstadel in Keutschach unter der Mitwirkung der „Seentalstimmen Keutschach/Hodiše“, der "Jungen Stimmen", dem „Kärntner Löwenquintett“ und dem Musikensemble „Turia“ statt. Die verbindenden Worte werden durch Horst Pollack gesprochen. Der Reinerlös kommt einer in Not geratenen Keutschacher Familie zugute. Wann: 20.12.2014 18:30:00 Wo: Schlossstadel, 9074...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
4

ADVENT in da Stub`n

ADVENT IN DA STUB`N - unter diesem Titel findet ein stimmungsvoller vorweihnachtlicher Abend im Schlossstadel in Keutschach unter der Mitwirkung der „Seentalstimmen Keutschach/Hodiše“, der „Jungen Stimmen" , dem „Kärntner Löwenquintett“ und dem Musikensemble „Turia“ statt. Die verbindenden Worte werden in bewährter Weise durch Horst Pollack gesprochen. Der Reinerlös kommt einer in Not geratenen Keutschacher Familie zugute. Wann: 20.12.2014 18:30:00 Wo: Schlossstadel Keutschach , Keutschach 1,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche
Foto: Silvia Kulnik

Kirchtag in St. Nikolai

Am Sonntag, dem 7. September, findet der traditionelle Jahreskirchtag in St. Nikolai im Seental Keutschach statt. Gestartet wird um 9 Uhr mit einem zweisprachigen Gottesdienst unter der Linde vor der Kirche. Danach folgt eine eucharistische Prozession durch den Ort. Anschließend laden die St. Nikolaier Schießbuben zum geselligen Beisammensein bei Kirchtagsspezialitäten und uriger Musik in den Falačnik-Hof. Wann: 07.09.2014 09:00:00 Wo: St. Nikolai, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Einladung Buchpräsentation 29.August 2014

Buchpräsentation über UNESCO Welterbe Pfahlbauten

. Paul Gleirscher Keutschach und die Pfahlbauten in Slowenien und Friaul -------------------------------------------------------------------------------------- Am 29. August 2014 präsentiert Dr. Paul Gleirscher sein neues Buch über die Pfahlbauten in Keutschach und den verwandten Pfahlbausiedlungen in Slowenien und Friaul. Seit 2011 gehören die Pfahlbauten im Keutschacher See zum UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Die Buchpräsentation bildet einen Höhepunkt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lieselore Meyer
3

St. Nikolaier Kirchtag / Šmiklavško žegnanje

Kirchtag - wie "damals"... Die St. Nikolaier Schießbuben laden zum traditionellen Jahreskirchtag nach St. Nikolai im Seental Keutschach Der Ort liegt etwa 2 km östlich des Ortskerns von Keutschach. Nachbarorte sind Sekirn, Pertitschach, Höflein, Dobeinitz, Keutschach, Leisbach und Rauth. Sankt Nikolai ist ein nordwestlich des Rauschelesees gelegener Ort, der am Sonnenhang des unteren Keutschacher Seentals liegt. Markanter, ins Auge stechender Punkt ist die Kirche, die von der Verbindungsstraße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche
Foto: KK

Das vierte Rausche-le Fest

In Kooperation mit dem Musikforum Viktring findet am Freitag, dem 11. Juli, in der Waldarena Reauz in Keutschach das vierte Rausche-le Fest statt. Um 16 Uhr wird mit einem tollen Kinderprogramm gestartet bevor um 18 Uhr "Die Unvollendeten" und um 20 Uhr Wolfgang Puschnig, Jon Sass und Mamadou Diabate unter dem Titel "Mutua" für musikalische Unterhaltung sorgen. Weiters gibt es ein umfangreiches Bio-Spezialitäten Angebot für den kulinarischen Genuss. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
noch so schön ruhig
5 12 24

Aussichtsturm Pyramidenkogel

18.4.2014 Ausflug zum Pyramidenkogel Noch bevor der große Rummel los geht, sind wir gestern auf den Pyramidenkogel mit der Kärnten-Card. Das Wetter hat noch mit gespielt und wir hatten eine super Fernsicht. Anbei einige Eindrücke von gestern. Wo: Pyramidenkogel, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Caro Guttner
2

110 Jahre/let "ZVEZDA"

Der älteste Kulturverein der Gemeinde Keutschach am See/Hodiše hat allen Grund zu feiern! Wann: 27.04.2014 15:00:00 Wo: Schlossstadel Keutschach / Grajska štala v Hodišah, Keutschach 1, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche

FEST DER FREUNDSCHAFT - PRAZNIK PRIJATELJSTVA - FESTA DELL'AMICIZIA - FRAIE DE AMICIZIE

Bekräftigung der 15-Jährigen Partnerschaft zwischen den Gemeinden Medea/Migjee und Keutschach am See und Abschluss des neuen Partnerschaftsvertages mit der Gemeinde Šempeter-Vrtojba. Wann: 26.04.2014 11:00:00 Wo: Schlossstadel Keutschach / Grajska štala v Hodišah, Keutschach 1, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche

Alpen-Adria Ostermarkt

Traditioneller Ostermarkt in Keutschach! Wann: 12.04.2014 10:00:00 Wo: Schlossstadel Keutschach / Grajska štala v Hodišah, Keutschach 1, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche

IIII Vortragsreihe IIII UNESCO-Welterbe Pfahlbauten IIII das unsichtbare Welterbe IIII

Vortrag Einladung zum Vortrag "Das Erbe der Menschheit zwischen Tourismus und Kulturauftrag" von Dr. Kurt Luger am 22. April 2014 um 19.00 Uhr im Schloss-Stadel Keutschach am See Dr. Kurt Luger ist a. o. Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg und UNESCO-Lehrstuhlinhaber Informationen: Mag.Dr. Lieselore Meyer Kuratorium Pfahlbauten Site Management Keutschach M: 069919276074 E: meyer@pfahlbauten.at Homepage des Kuratoriums Pfahlbauten Pfahlbauten in Österreich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lieselore Meyer

FLURREINIGUNG 2014

Treffpunkt: Gemeindestrandbad Keutschacher See und Gemeindestrandbad Rauschelesee, Infos: 0650 / 9074 123 Im Vordergrund der Aktion steht die Beseitigung von Littering (achtlos weggeworfener Müll) um den Keutschacher-, den Rauschele- sowie den Baßgeigensee. Müllsäcke sowie Handschuhe für die Sammlung werden von der Gemeinde Keutschach kostenlos zur Verfügung gestellt und an den Treffpunkten ausgegeben. Bitte achten Sie auf entsprechendes Schuhwerk. Die Entsorgung des gesammelten Mülls wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gemeinde Keutschach am See
Anzeige
Pyramidenkogel Keutschach
2 10

Gewinnen Sie jetzt den Blick über ganz Kärnten!

Ab sofort kann man den 100 Meter hohen Pyramidenkogel-Turm wieder täglich von 10 bis 18 Uhr erklimmen. Höchste Trockenrutsche Europas: Start in 51,5 Meter Höhe, Länge 120 Meter Mit der WOCHE gewinnen! Gemeinsam mit der Gemeinde Keutschach verlost die WOCHE 5 x 2 Eintrittskarten für den Aussichtsturm. Einfach die unten gestellte Frage richtig beantworten. Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gemeinde Keutschach

Infoveranstaltung: ENERGIEMASTERPLAN KÄRNTEN

Gestalten wir die Zukunft gemeinsam! Der Kärntner Landtag und die Kärntner Landesregierung haben mit dem einstimmigen Beschluss zum „Energiemasterplan Kärnten” ein aktives Bekenntnis zum Klimaschutz abgelegt. Damit wird dieses Zukunftsthema von allen politischen VertreterInnen des Landes getragen. Das Ziel: die „Energiewende” in die Wege zu leiten. Gestalten auch Sie die Zukunft Kärntens mit und bringen Sie sich ein! Konkret soll Kärnten im Bereich Wärme und Strom bis 2025 energieunabhängig von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Gemeinde Keutschach am See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.