Kfz-Techniker

Beiträge zum Thema Kfz-Techniker

Tobias Vescei mit seinen Lehrherren Oskar sen. und Oskar jun. Dörfler nach der Staatsmeisterschaft in KFZ-Technik | Foto: KK/Dörfler
3

Lehre
19-Jähriger KFZ-Techniker aus Spittal startet durch

Tobias Vescei (19) ist ein Talent in der KFZ-Technik. Nächstes Ziel: Meisterprüfung und Teilnahme bei den Austrian Skills.  SPITTAL (ven). Nur ein Tag verging von der Lehrabschlussprüfung bis zur Aufnahmeprüfung für die Meisterschule für KFZ-Technik in Graz. Tobias Vecsei aus Spittal startet durch. Außer Haus gelerntErst im Juli absolvierte der Sohn des Unternehmers Michael Vecsei (KFZ Bastarz Spittal) die Lehrabschlussprüfung. Gelernt hat er "außer Haus" im Autohaus Dörfler. "Ich wollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Glückliche Lehrlinge im Autohaus Pruckner in Wieselburg: Fabian Wimmer, Carmen Morawek und Manuel Heisler. | Foto: Ingrid Pruckner
2

Schwerpunkt Lehre 2018
Mehr Mädels in die Lehre im Bezirk Scheibbs

Karriere mit Lehre als Kfz- oder Karrosseriebautechniker im Autohaus Pruckner im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Das Autohaus Pruckner mit seinen drei Standorten in Wieselburg, Scheibbs und Randegg kann als echter Traditionsbetrieb bezeichnet werden. Tradition bis ins 16. Jahrundert Die Familientradition reicht sogar bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Vorfahren von Harald, Reinhold und Herbert Pruckner als Huf- und Wagenschmiede tätig waren und schon damals für die Mobilität der Menschen...

Anzeige
Christoph Knafl (22) wollte nach der HAK-Matura in die Welt von BMW eintauchen und direkt am Auto arbeiten – deshalb entschied er sich für eine Lehre im Autohaus Föttinger in Steinbach. Fotos: Rabl (2)
2

Erst Matura, dann Kfz-Technik

Im Autohaus Föttinger in Steinbach genießen die Lehrlinge eine vielfältige Ausbildung. STEINBACH. „Nach der HAK-Matura wollte ich mit Autos arbeiten, am liebsten bei BMW. Außerdem wollte ich raus aufs Land“, erzählt Christoph Knafl aus Perchtoldsdorf bei Wien. „Auf der BMW-Homepage habe ich gesehen, dass hier eine Stelle frei ist.“ Hier – im Autohaus Föttinger in Steinbach am Attersee – absolviert der 22-Jährige nun eine Lehre zum Kfz-Techniker mit Systemelektronik. Innovative Technik im Auto...

Viel Elektronik, wenig Mechanik in der Autowerkstatt. | Foto: stux/CC BY 2.0

Kfz-Techniker: Ein Lehrberuf im Wandel

Technologische Entwicklungen haben das Berufsprofil von Kfz-Technikern sehr stark verändert. ÖSTERREICH. Das Berufsbild des Kfz-Technikers hat sich stark verändert. Das behauptet Wolfgang Kammerer, technischer Inspektor im Autohaus Wiesenthal. "Als ich 1993 mit der Lehre anfing, wurden nur die zwei gängigen Antriebssysteme Benzin- und Dieselmotor behandelt. Assistenzsysteme und Alternativantriebe wurden nur angeschnitten", sagt Kammerer im Gespräch mit den Regionalmedien Austria. "Alles...

  • Linda Osusky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.