Kids

Beiträge zum Thema Kids

Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. | Foto: Land Tirol
2

„KIDS – Kunst in die Schule“
Kunst-Wanderausstellung wird ausgeweitet

Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. Euregioweit können sechs Schulen pro Jahr teilnehmen. Das Interesse an Kunst und Kultur soll so frühzeitig geweckt werden. TIROL. Seit inzwischen zwölf Jahren können Tiroler Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Wanderausstellung „KIDS – Kunst in die Schule“ Originalwerke zeitgenössischer bildender Kunst direkt in der Schule bewundern und sich damit auseinandersetzen. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Jugendzentrum Ternitz
Besuch im Jugendzentrum Ternitz

Am 15.06.2023 und am 22.06.2023 wurden die 3. und 4. Klasse der MS Ternitz-Pottschach ins Jugendzentrum eingeladen, damit die Jugendlichen die Räumlichkeiten und die Möglichkeiten im Jugendzentrum kennenlernen und ausprobieren konnten. Bei herrlichem Wetter spazierten die Kids daher ins Stadtzentrum und konnten dort einige der Angebote kennenlernen. So wurde in der Bewegungsarena fleißig Fußball gespielt, in den Räumlichkeiten im Stadtzentrum für die Klasse ein Obstsalat zubereitet, Billard,...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Josef Ramharter, Emma Loydolt, Jutta Gari, Felix Strondl, Daniela Wais, Markus Loydolt, Theresa Plach, Martin Litschauer, Hanna Sturm, Manuela Gegenbauer, Karina Witzer, Ingeborg Österreicher und  Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Blumensamen verteilt
Waidhofner Kids pflanzen ein Schmetterlingsparadies

Im Zuge der „Natur im Garten“-Aktion Schmetterlingssonntag übergab Bürgermeister Josef Ramharter mit Vertretern des Stadtrates am Mittwoch, 19. April insgesamt 500 Blumensamensäckchen an die Leiterinnen der Kindergärten sowie der Volks- und der Sonderschule. WAIDHOFEN/THAYA. In den jeweiligen Bildungseinrichtungen erfolgt nun die Weiterverteilung an die Kinder. Sie können dann, gemeinsam mit den Erwachsenen, die Blumensamen anbauen und so einen Beitrag zum Schmetterlingsparadies leisten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
GGR Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer im Kreuzungsbereich des zu errichtenden Fußgängerübergangs Hintere Ortsstraße Kreuzung Feldgasse | Foto: Marktgemeinde Himberg

Schüler in Gefahr
Ein neuer Schutzweg in Himberg soll für Sicherheit sorgen

Täglich pilgern Schüler aus dem Siedlungsgebiet der Feldgasse zur Schule. Einziges Hindernis: Die stark frequentierte Hintere Ortsstraße. Für eine Entschärfung soll nun ein neuer Schutzweg sorgen. HIMBERG. Gerade in der Winterzeit ist der Schulweg am Morgen noch von der Dunkelheit umhüllt. Hier sind Eltern ganz besonders Froh, wenn ihre Sprösslinge ein sicherer Schulweg vorliegt. Dieser verlängert sich derzeit aber deutlich, da sich der nächste Fußgängerübergang erst einige Gassen weiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Südansicht des BMHS-Schulzentrums in der Zernattostraße 2 - Umbaumaßnahmen sind von außen noch nicht ersichtlich, im Inneren der Schule geht es aber richtig zur Sache.  | Foto: hlwspittal, 2020
1 2

Schulstart der berufsbildenden humanberuflichen Schulen in Spittal HLW (Höhere Lehranstalt) - FW (Fachschule) - AUF (HLW-Aufbaulehrgang)
HLW Spittal - Wir starten "GRÜN" ins neue Schuljahr

Auf einen Blick - Die Corona Ampel für den Schulbeginn am 14.9.2020 zeigt aktuell auf GRÜN. "Wird es dieses Jahr in Spittal einen halbwegs normalen Schulstart geben?", fragen sich hin zum Ferienende viele Schüler und Eltern, aber auch die fünfzig Pädagogen der größten berufsbildenden Schule im Bezirk. Die Schulpartnerschaft ist sich einig - so sehen Direktor Adolf Lackner und Elternvereinsobfrau Martina Prosser dem Schulbeginn äußerst positiv entgegen. Geht es nach den Vorgaben des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
6

KidsGoHTL 2019 – Technik Workshops für Volkschulkinder

Insgesamt über 200 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Maria Taferl, Krummnussbaum, Gaming, Dorfstetten, Wieselburg, Ybbs, Emmersdorf, Zelking-Matzleinsdorf und St.Martin-Karlsbach besuchten das Schulzentrum Ybbs vom 1. bis 4. Oktober 2019. Dabei wurden verschiedenste Workshops abgehalten, die das Interesse der SchülerInnen an der Technik wecken sollten. Eine Projektgruppe, die SZ-Media Agency der 5. Klasse der HTL, organisierte den gesamten Ablauf und die Schülerinnen und Schüler der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Alle bitte lächeln:"Wir sind die dritte Klasse der Volksschule Ertl. Herzlich willkommen auf unserer eigenen Seite in den Bezirksblättern Amstetten und Ybbstal!"
1 1 63

Leos Lesepass
Volksschule Ertl: "Die Zeitung gehört jetzt uns!"

Die Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl durften eine ganze Seite in den Bezirksblättern Amstetten gestalten (Ausgabe vom 21.11.2018). Auch dieser Beitrag wurde von ihnen verfasst (mit ein wenig Hilfe von unseren Redakteuren). VOLKSSCHULE ERTL. Wir haben beim Leos Lesepass mitgemacht und gewonnen. Deshalb dürfen wir jetzt diese Seite hier gestalten. Die Frau Lehrerin und wir konnten gar nicht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Die Bezirksblätter-Redakteure des Mostviertels kamen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lisa Penz

Modisch in den Schulstart

Gedämpfte Farben, bedruckte Shirts und Jeans im Used Look. Belinda Prade verrät die Toptrends für den Schulbeginn. BEZIRK (penz). Die großen Ferien neigen sich schon in wenigen Wochen dem Ende zu. Wie sich die Kids diesen Schulstart modisch in Szene setzen können, weiß die Filialleiterin der Fussl Modestraße Belinda Prade: "Die Bequemlichkeit steht im Vordergrund. Daher sind auch die sogenannten Jogg Jeans wieder sehr im Trend. Von der Optik her gleichen sie einer normalen Jeans, der Stoff ist...

  • Braunau
  • Lisa Penz
12

Schulübergreifendes Projekt „Kids going fit“

Vier Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Marlene Gruber, Theresa Rienesl, Sandra Schiester und Kristin Rath) veranstalteten im Zuge ihrer Diplomarbeit im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement am Mittwoch, dem 29.10.2014, einen Projekttag mit dem 3. Jahrgang der Volksschule Pinkafeld. Im Stationenbetrieb erfuhren 40 SchülerInnen der Volksschule wichtige Ernährungstipps und durften selbst eine „gesunde und lustige Jause“ zubereiten, welche anschließend gemeinsam verspeist wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Pink zu Grün: Gemixt wird quer durch die Farbpalette, was eben gefällt. | Foto: Fussl Modestraße
5

Cool in der Schule

Bunt, fröhlich und trotzdem lässig. Das ist die Mode für Kids und Teens im Herbst 2013. BEZIRK. Es scheint, als sei die Farbbewegung einfach nicht zu stoppen. Aber wieso auch? Schließlich soll Mode ja Spaß machen. Und das klappt mit der neuen Herbstmode für Kinder und Jugendliche ganz sicher. Damit macht sogar die Schule Spaß. "Hoch im Kurs stehen Shirts mit frechen Sprüchen, lustigen Prints und Fotos. Jeans zeigen sich klassisch blau oder auch in coolen Farben. Neu sind Jeanshemden für Mädchen...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.