Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

3

Buchpräsentation: Julius der Troll geht in den Zirkus

Und wieder erlebt Julius der Troll spannende Abenteuer. Diesmal im Zirkus. Ob als Zirkusdirektor, Clown, Dompteur, Seiltänzer etc. zeigt dieses Buch interessante Tipps und Tricks anhand derer es ganz leicht ist, seine eigene Vorstellung zu planen und durchzuführen. Für große und kleine Spannung ist gesorgt und aufgrund der kindgerechten Erzählweise gelingt es schon den ganz Kleinen ihr Publikum zu verzaubern, wenn zum Beispiel die wilden Tiere gebändigt werden müssen oder der dumme Augustin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Bürgermeisterin Brigitte Lackner und Vizepräsident des ASVÖ Tirol Hubert Piegger begrüßen die ca. 600 Besucher
6

7. ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal war voller Erfolg!

Die Prämiere des ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal in St. Ulrich war trotz Kälte ein voller Erfolg! Rund 300 Kinder nutzen vergangenen Samstag, 17. Mai, die Gelegenheit die lokalen Sportvereine kennenzulernen und Sportarten auszuprobieren! Leider hatte der Familiensporttag auch in diesem Jahr kein Wetterglück! Die winterlichen Temperaturen und vorangegangenen Regenmengen ließen es nicht zu die Veranstaltung im Freien durchzuführen. Doch durch die Flexibilität und hervorragende Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol

Tag der offenen Tür bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am Freitag, den 16. Mai 2014 laden die Wiltener Sängerknaben interessierte Buben jeden Alters und deren Angehörige zu einem "Tag der offenen Tür“ ins „Leuthaus“ (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß). In der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr gibt es die Gelegenheit bei Chorproben, chorischer Stimmbildung und Gesangsunterricht zuzuschauen, zuzuhören, vielleicht sogar mitzusingen und mit den Verantwortlichen des Chores Kontakt aufzunehmen: 15:15 - 15:45: kurze Probe mit den „Kleinsten“ 16:00 -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Familiengerichtshilfe: Tag der offenen Tür

Infolge des österreichweiten Ausbaus der Familiengerichtshilfe steht seit kurzem auch am Standort Wörgl eine Familiengerichtshilfe zur Verfügung. Die Familiengerichtshilfe unterstützt die Gerichte in Verfahren über die Obsorge und das Besuchsrecht. Die Einrichtung bezweckt, die familienrechtlichen Verfahren um Obsorge und Besuchsrecht zu beschleunigen und für die Entscheidungsfindung des Gerichts die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Die Familiengerichtshilfe Wörgl hat ihren Sitz in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Alpenpark Karwendel zu Gast in Hall

Wissenswertes und Spaß für die ganze Familie Der größte Naturpark Österreichs präsentiert sich am Samstag, 17. Mai 2014, zwischen 9 und 13 Uhr, am Oberen Stadtplatz in Hall. Aktiv mit dabei sind wieder zahlreiche Partner wie beispielsweise die Österreichischen Bundesforste mit ihrem Waldmobil oder alle Tiroler Naturparke. Ein buntes Programm für Groß und Klein ermöglicht, das „Schutzgebiet vor der Haustür“ näher kennen zu lernen. Die Verpflegung übernimmt die Arzler Alm, Käse gibt es bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Starke Eltern - Starke Kinder

Diskussion einer entwicklungsfördernden Erziehungshaltung. Sich in der Erziehung Gehör verschaffen - mit kleinen, aber nachhaltigen Veränderungen im Umgang mit meinem Kind. Was ist mir in der Erziehung wichtig. Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus. Wie führe ich mit meinem Kind ein „erfolgreiches“ Gespräch? Und wie gelingt es mir, das Kind zu kooperativen Verhalten zu gewinnen? Wie höre ich eigentlich zu und ermutige mein Kind. Wie setze ich Grenzen. Wie lösen wir Probleme in der Familie? Ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Priewasser
Foto: Serlesbahnen Mieders
3

Stubai Magazin
Schnellste Sommerrodelbahn in Mieders

Coasten oder rodeln? Was im Winter klar geregelt ist, wirft im Sommer so manche Frage auf. In Mieders wird gerodelt. Knapp über dem Boden und hautnah an der Natur führt die Sommerrodelbahn von der Serles ins Tal – eine der schnellsten der Alpen. Der Spaßfaktor ist enorm, das bestätigen die Juchzer (Jubelschreie) der vorbeisausenden Rodler. Die Sommerrodelbahn in Mieders ist schon etwas Besonderes. 2.800 Meter lang, 40 Kurven und eine Höhendifferenz von 640 Metern – das gibt es so nur einmal in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2 2

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Am vergangenen Wochenende hat die Ausstellungssaison für das Jahr 2014 des Modellbahnclubs Wilder Kaiser mit einer Frühjahrsausstellung fortgesetzt. Bereits im Jänner konnte der Club eine große Besucherresonanz von mehr als 1.000 Besuchern im Vereinsheim am Hartsteinwerk begrüßen. Die Besucher ob Groß oder Klein waren begeistert und hatten viel Neues zu entdecken. Die aktuellen Veränderungen wie die Neugestaltung der Steuerleitstand und auch der kurzfristige Gleisumbau der Wechselstromanlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer

Kindertheater Rotkäppchen und die sieben Zwerge

Sagenhaft lustiges Kindertheater Zehn Kinder und eine erwachsene Hexe führen "Rotkäppchen und die sieben Zwerge" in Strass im Zillertal auf. Die Premiere ist am 20.3.2014 um 19:00 Uhr. Weitere Termine: 21., 27., 28. März um 19:00 Uhr. 22., 29. März um 17:00 Uhr im Festsaal. Reservierung: Raika Strass, 05244/62144 oder www.buehne6261.at. Eintritt Euro 9,-; Kinder ab 6 J. Euro 5,- Junge Leute in ihrem Element Die Bühne 6261 wagte sich das erste mal an die Produktion eines Kindertheaters. Nach der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Silvia Pfeil-Trixl
2

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Auch in diesem Jahr wird der Modellbahnclub Wilder Kaiser das Frühjahr mit einer Ausstellung beginnen. Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker werden vor Euren Augen erscheinen. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit wird das Herz eines jeden Eisenbahnfreundes oder Modellbauers höher schlagen. Das Team des MBC´s Wilder-Kaiser freut sich auf Euer Kommen! Wann: 05.04.2014 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Bgm. Mag. Josef Auer mit der Projektbegleiterin Fr. Mag. Reuter bei der Präsentation | Foto: Gemeinde Radfeld
2

Radfeld auf dem Weg zur 1. Tiroler UNICEF – kinderfreundlichen Gemeinde

Am 06.02.2014 lud die Gemeinde Radfeld die Bevölkerung zur Projektvorstellung mit Workshop für das Audit familienfreundlichegemeinde und „UNICEF Österreich – Kinderfreundliche Gemeinde“ ein. Zahlreiche Vereinsvertreter, Fachleute aus den Bereichen Kinderbetreuung, Schule und aus dem Pflegebereich folgten neben engagierten Eltern, Großeltern, Gemeinderäten und einem Jugendvertreter der Einladung des Bürgermeisters und wurden unter der Moderation von Fr. Mag. Reuter (Projektbegleiterin) gekonnt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
23 22

In die Luft geschossen

So schön ein Feuerwerk zum anschauen auch ist, finde ich es verrückt wieviel Geld damit in die Luft geschossen wird. Mich würde interressieren ob überhaupt jemand der selbst ein Feuerwerk zündet an die lieben Tiere, egal ob Haustiere oder in freier Wildbahn lebende Tiere, gedacht hat oder denkt? An die vielen Menschen, Familien, Kinder die das Geld zum überleben benötigen würden! Nicht mal im Ausland, sondern mitten unter uns! Ich wäre sehr dafür, dass wir nächstes Sylverster, das Geld, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Weihnachtsprogramm 2013 Alpenverein-Museum

Berge, eine unverständliche Leidenschaft Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck Weihnachtsprogramm „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“, die Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck ist während aller Weihnachtsfeiertage und täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. An drei Sonntagnachmittagen führt eine unterhaltsame „Bergtour“ Kinder und Familien durch die Ausstellung. Weiters finden Führungen für Erwachsene in Form eines Parcours durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
5

Werksbühne Tyrolit präsentiert "Peter Pan"

Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie Deutsche Fassung von Erich Kästner Regie : Rene PERMOSER Winterzeit heißt bei der Werksbühne Tyrolit auch "Märchenzeit". Diesesmal haben wir uns für Jung und Alt wieder ein großartiges Märchen ausgesucht. Unsere Kinder und Jugendlichen präsentieren euch das Stück "Peter Pan" oder das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie. Freuen sie sich auf einen spannenden Theaternachmittag, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

4. Tiroler Frauenlauf

Bereits zum vierten Mal werden zahlreiche Frauen von der Olympiaworld aus vorbei an Triumphpforte und Annasäule, quer durch die Tiroler Landeshauptstadt laufen. Erwartet werden über 2000 Läuferinnen und 500 Kinder, die Teil des Laufspektakels am 21. Juni 2014 sein möchten. Neben der 5 Kilometer langen Strecke können sich die BesucherInnen auch auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot freuen. Im Zeichen der Kids Neben dem TT-Kinderlauf können die kleinen Läuferinnen und Läufer an den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laufwerkstatt Innsbruck
Die Gemeinde Münster hat seit Juli die Kinderbetreuung hinter dem Reha-Zentrum vom EKIZ übernommen.
5

Gemeinde übernimmt Kinderbetreuung

Münster nimmt ab sofort die Kinderbetreuung selbst in die Hand. MÜNSTER (mel). Am Freitag lud die Gemeinde Münster zur Eröffnungsfeier der Kinderbetreuungseinrichtung Münster Gröben (direkt hinter dem Reha-Zentrum). Die Einrichtung, in der ein Kinderhort, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe untergebracht sind, wurde von 2012 bis Juli 2013 vom EKIZ bewirtschaftet. "Es war der Wunsch des Gemeinderates, sämtliche Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Das EKIZ und die Gemeinde haben sich im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ch. Ruetz (AK Mutterkuh), M. Wurzrainer (GF Tir. Viehm.) und H. Landmann (Obm. Tir. Vieherz.gem.) standen Rede und Antwort,Heidi und Christian Puelacher (unten) luden auf deren Hof
57

Schmankerln vom Jahrling

Fam. Puelacher lud zum dritten Jahrlingsfest auf deren Hof in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Zum bereits dritten Mal ging am Samstag das Jahrlingsfest über die Bühne. Heidi und Christian Puelacher luden auf deren Hof, Fleischliebhaber kamen voll auf ihre Kosten. „Extrem Zart und wahnsinnig guat“, hieß es von Seiten der Besucher, Hansjörg Landmann, Obmann der Tiroler Vieherzeugergemeinschaft ist von der Qualität überzeugt: „Unsere Jahrlingsprodukte haben internationales Top-Niveau. Der Jahrling ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Was Kinder und Familien brauchen

Vortrag in Waidring WAIDRING. Obst.-und Gartenbauverein, Kathol. Bildungswerk und Familienreferat laden zum Vortrag mit Rupert Mayr "Anders leben - die Welt in Balance halten - was unser Kinder, Enkel und Familien wirklich brauchen" am Donnerstag, 19. 9., 19.30 Uhr, Pfarrheim Waidring. Es geht um einen nachhaltigen Lebensstil, um die Weichen für eine lebenswerte Zukunft zu stellen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Firmenführung für Groß und Klein bei Heliotherm Wärmepumpentechnik. | Foto: Heliotherm
3

Familientag bei Heliotherm

Kinder sind die Zukunft von Morgen. Heliotherm will Kindern und Jugendlichen die Tür zur Welt der Erneuerbaren Energien öffnen. LANGKAMPFEN. Heliotherm veranstaltete am Freitag, den 30. August einen ‚Familien-Tag’ in Langkampfen. Der Wärmepumpenpionier öffnete seine Pforten für die interessierten Angehörigen der Mitarbeiter. Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte hatten so die Möglichkeit die Produktionsstätte und die Arbeitsplätze zu besichtigen. Der Geschäftsführer Andreas Bangheri erklärte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Der Countdown läuft: 18 Tage noch bis zum 1. Drachenbootrennen am Achensee

Drachenboot Know-How für 'Neueinsteiger': Eine Drachenbootbesatzung besteht aus 10-50 Paddlern, die paarweise auf Bänken nebeneinander sitzen und mit Stechpaddeln das Boot vorwärts bewegen. Der Trommler im Boot gibt den Rhythmus vor. Der Steuermann steht am Heck und steuert das Boot mit einem Langruder. Eine weitere Aufgabe des Trommlers ist die Motivation seines Teams :-)! Ihr seid nicht genug Leute um ein Drachenboot (15-20 Personen) zu stellen? Anmeldungen pro Person: Package 1: EUR 46,-...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sassy Dankl
1

Buchpräsentation: Der Schmerz der Kindheit

Herzzerreißend und lebensecht schildert Martin Nyenstad, Begebenheiten aus seiner Kindheit, die von seinem alkoholkranken Vater stark geprägt wurde. Es sind, neben anderen, Erzählungen, wie der Umgang mit der tagtäglichen Angst vor einer Zwangsentfernung durch die Fürsorge, die ständige Geldnot oder aber das Verlassen werden durch die leibliche Mutter, weshalb dieses Buch einen bleibenden Eindruck beim Leser hinterlässt. Schmerzerfüllt und voller Sorge möchte man sich dem Buch hingeben und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
1

Buchpräsentation: Dänisch lernen mit Julius dem Troll

Hjemme hos mig, mig og mit hoved, mig og min familie, mig og mit husdyr…Wer da nicht gleich versteht, worum es geht, dem kann jetzt geholfen werden. Mit dem neuen, sehr hübschen Buch von Martin Nyenstad aus der Julius dem Troll Serie „Dänisch lernen mit Julius dem Troll“ fällt es nun Kindern und selbst Erwachsenen spielerisch leicht Dänisch zu lernen. Mit alltäglichen Themen zeigt uns Julius seine Welt und erklärt uns die Vokabel anhand von wirklich herzigen Bildern und Malereien. Kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2024 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

VORTRAG "Wenn der Wind der Veränderung weht..."

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windräder“. Dieses bewegende Zitat betitelt den Vortrag zum Thema Veränderung und Abschied. Veränderungen sind notwendiger Teil des Lebens. Doch wie können wir mit ihnen heilsam umgehen? Das verrät euch Gertrud Larcher am 5. März um 19 Uhr im EKiZ Zirl.

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.