Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gemeinsam mit den anderen KulturlandesrätInnen regte LRin Palfrader eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern an. V.li.: LR Christopher Drexler (Steiermark), LH Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), BM Gernot Blümel, LH Peter Kaiser (Kärnten), LRin Beate Palfrader und LR Christian Bernhard (Vorarlberg). | Foto: © BKA/Andy Wenzel

Gemeinsamer Austausch mit Kulturminister Gernot Blümel in Wien

Die KulturreferentInnen der Länder trafen sich zu einem gemeinsamen Austausch mit Kulturminister Gernot Blümel. Viele Gesprächsthemen standen auf dem Programmpunkt aber auch ein anregendes Miteinander mit zielführenden Gesprächen. TIROL. Die Schwerpunkte des Treffens waren unter anderem der Ausbau der Kinder- und Jugendkulturarbeit und die Stärkung der regionalen Kulturinitiativen. LRin Beate Palfrader vertrat bei dem Treffen in Wien Tirol und setzte sich für die Landesinteressen ein. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppen für Kinder (und Eltern). | Foto: Archiv

Neue Gruppen im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern- Kind- Zentrum starten jetzt wieder neue Gruppen. Bei einigen sind noch Plätze frei. * Krabbelkäfer & Sausewind (ab 8 Mon. bzw. ab 1,5 Jahre); * Freude mit Musik (ab ca. 1 Jahr, mit Eltern); * Wir entdecken die Welt (ab ca.1 Jahr). Info/Anm.:  05356/75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Platter und LR Zoller-Frischauf bei der beliebten Kinder-Bastelstation am Familienfest. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Spaß für Alt und Jung: Familienfest des Landes am Schwarzsee

Hunderte Tiroler Familien feiern den österreichischen Familientag KITZBÜHEL (jos). Das Land Tirol lud bereits zum 4. Mal anlässlich des österreichweiten Familientages zum Tiroler Familienfest. Heuer fand die Veranstaltung am Schwarzsee in Kitzbühel statt. Zahlreiche Tiroler Familien ließen sich das umfangreiche Unterhaltungsangebot nicht entgehen. Mit der Veranstaltung will das Land Tirol auf die Bedeutung der Familie aufmerksam machen. „Familien sind der elementare Bestandteil unserer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Doris Wilflingseder (Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie), Alejna (Patientin), Jürgen Brunner (Geschäftsführender Oberarzt Kinderklinik) | Foto: tirol kliniken/ainetter
2

Kongress zu Immunsystem-Forschung

Die internationale Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie treffen sich anfang Mai zu einem Kongress. Sie tauschen ihre Forschungsergebnisse aus und konzentrieren sich auf den konkreten PatientInnen-Nutzen von wissenschaftlicher Grundlagenforschung. TIROL. Als bestes Bespiel, dass neue Erkenntnisse aus der Forschung schnell ans Krankenbett gebracht werden, ist die Erforschung des sogenannten Komplementsystems. Jenes ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Angebot im Leuwaldhof ist vielfältig. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Mit der Familie gegen den Krebs

Österreichs erste familienorientierte Kinder-Reha im Pongau eröffnet ST. VEIT/PONGAU (mak). Dank moderner Forschung hat sich die Überlebensrate bei krebskranken Kindern drastisch verbessert. Dennoch ist eine solche Erkrankung eine enorme Belastung für die ganze Familie. In dieser Phase brauchen die jungen Patienten vor allem auch ein Umfeld, in dem sie sich geborgen fühlen. In St. Veit/Pongau eröffnten die VAMED und die Salzburger Landeskliniken am 9. April mit dem Leuwaldhof Österreichs erste...

  • Margit Koudelka

YFU- Gastfamilie werden – Eine interkulturelle Erfahrung in den eigenen vier Wänden

Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler in ihrer Mitte willkommen. Ob in einem Haus am Land, einer Wohnung in der Stadt, als generationsübergreifende Großfamilie oder alleinerziehender Elternteil - bei aller Unterschiedlichkeit haben YFU Gastfamilien eines gemein: Sie haben Interesse an anderen Menschen und fremden Kulturen, sind offen für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Hulka
Auch Ausflüge und Sport werden geboten. | Foto: Sozialsprengel

Spiel, Sport und Spaß während der Sommerferien

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf bietet wieder im Rahmen der Aktion „Spiel mit mir Wochen“ eine professionelle ganztägige Sommerbetreuung für Kinder während der Schulferien an. Es gibt: qualitätsvolle Programmgestaltung, Spiel & Sport, Ausflüge, Wanderungen, Betriebsbesuche, professionelle Betreuung. Fünf Wochen von 16. 7. bis 17. 8., jew. ganztägig 7.30 – 16.30 Uhr, Anm. wochenweise mölgich; Kosten 70 € pro Kind und Woche, Geschwister 60 €, Kinder außerhalb der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Studien zeigen, dass das Immunsystem von Kindern, die öfter Bakterien und Keimen begegnen, stabiler ist. | Foto: Voyagerix / Fotolia

Ein wenig Dreck hilft, das Immunsystem zu stärken

Je weniger ein Kind mit Bakterien und Keimen in Kontakt kommt, desto geringer ist die Chance, dass es sich eine Krankheit einfängt. Diese These klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber falsch gedacht. In einer allzu sauberen Umgebung wird das Immunsystem nicht ausreichend stimuliert und hat so keine Chance zu lernen, sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Zu viel Hygiene kann sogar Allergien begünstigen. Das Angebot an Putz- und Desinfektionsmitteln in den Drogeriemärkten wächst stetig,...

  • Margit Koudelka
Kinder leiden... | Foto: Fotalia
1 1

24. 4.: Vortrag über Lernstörungen in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Sparkasse lädt zum Vortrag "Das stille Leiden vieler Kinder - Lernstörungen und was man dagegen tun kann": Di, 24. 4., 19 Uhr, Sparkassensaal, Eintritt frei. Im Schnitt gibt es in jeder Klasse ein bis zwei Kinder mit einer Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche. Der Grund für beide Lernstörungen ist noch nicht restlos erforscht, Einigung herrscht jedoch darüber, dass es kein Zeichen mangelnder Intelligenz ist.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 80 Kinder messen sich bei den Tiroler Bouldermeisterschaften in St. Johann. | Foto: pixabay/dife88

St. Johann: Tiroler Meisterschaft im Bouldern

ST. JOHANN (jos). Am 7. 4. finden in St. Johann die Tiroler Meisterschaften im Bouldern der Klassen Kinder und Schüler statt. Austragungsort der Wettkämpfe ist die Kletteranlage Koasa Boulder direkt beim Koasa Stadion in St. Johann. Qualifikationsdurchgänge ab ca. 9 Uhr, Finale ab ca.13 Uhr. Es werden 80 Kinder erwartet die ihr Können und ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren. Das Organisationsteam des Österreichischen Alpenvereins der Sektion Wilder Kaiser freut sich auf viele Zuschauer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Gelungene Movienight in Waidring

WAIDRING. Kürzlich trafen sich über 40 Kinder zur Movienight der KiJuWa im Pfarrsaal Waidring. Die ganze Nacht über (unter 12-Jährige bis 22 Uhr) wurde Filme gezeigt. Zwischendurch gab es selbst gemachte Pizza und Popcorn, zuletzt ein Frühstück, ehe die müden Kids nach Hause entlassen wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Disney On Ice – Das Eisfestival kehrt mit einem neuen Programm vom 12.10. - 14.10.2018 nach Innsbruck zurück. | Foto: Feld Entertainment & Disney
1 17 5

Gewinnspiel: 10 x 2 Tickets für Disney On Ice in Innsbruck

Disney-Stars in der Olympiahalle Innsbruck zu Besuch Disney On Ice – Das Eisfestival kehrt mit einem neuen Programm vom 12.10. - 14.10.2018 nach Innsbruck zurück. Mit der neuen, spektakulären und romantischen Show „Das zauberhafte Eisfestival“ gastiert das Weltklasse Ensemble erneut mit sechs Shows in der Olympiahalle Innsbruck. Mit wunderschönen Kostümen, erstklassigen Eisläufern und einem einzigartigen Mix der Disney-Stars werden die Besucher verzaubert. Mit dabei sind natürlich Micky und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frühzeitige, alltagsnahe Therapie bereits bei den ganz Kleinen kann vieles ausgleichen. | Foto: Diakoniewerk

Hilfe auch für die Kleinsten

forKIDS Therapiezentrum bietet gute und ganzheitliche therapeutische Versorgung forKIDS Therapiezentrum bietet gute und ganzheitliche therapeutische Versorgung KITZBÜHEL (navi). Mit dieser Versorgung im forKIDS Therapiezentrum in Kitzbühel kann viel ausgeglichen und nachgeholt werden. Manchmal zeigen sich einige Wochen nach der Geburt Verzögerungen in der Entwicklung eines Kindes. So auch Stefanie P.: „David war immer etwas klein und im Vergleich mit anderen Kindern in der Mobilität etwas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Für Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader beginnt die frühe Sprachförderung in der Familie. | Foto: Land Tirol/Pidner

Sprachliche Förderung nun auch zu Hause

Die Sprachförderung ist ein Thema, das besonders im Kleinkindalter bedacht werden sollte. In diesem Alter stelle man "die Weichen für das erfolgreiche Beherrschen der Landessprache", so Integrationslandesrätin Christine Baur und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Anlass für die Betonung dieser Thematik ist der am 21. Februar stattfindende internationale Tag der Muttersprache. TIROL. Gerade bei Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache wirkt eine passende Sprachförderung unterstützend und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder-Yoga | Foto: Schwaiger

Yogakurs für Kinder von 6 – 12 Jahren

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 8. 3., startet die Erwachsenenschule Kirchdorf um 16.30 Uhr mit einem neuen Yogakurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Für sieben Einheiten zu je einer Stunde im Gymnastikraum der VS Kirchdorf sind noch einige Plätze frei. Informationen und Anmeldungen bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 - 21 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Symbolbild) Die Liste Fritz will den Schutz für Kinder und Jugendliche weiter ausbauen. | Foto: pixabay.com

Liste Fritz: Mehr Gewaltschutz für Minderjährige!

Die Aufarbeitung, die Hilfe und die Prävention zu Jugendschutzregeln soll gestärkt werden. Das Land Tirol wäre seit Jahren säumig, was die Wiedergutmachung bei Betroffenen von Gewalterfahrungen angeht, laut Liste Fritz. Es bedarf eines Gewaltschutzgesetzes zugunsten Minderjähriger, erläutert Landtagsabgeordnete und Kandidatin Isabella Gruber. TIROL. Einer der Programmpunkte der Liste Fritz sieht vor, den Kinder- und Jugendschutz neu zu regeln. Mitfühlende Worte reichen bei begangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitgliederinnen, Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, die Winterzeit geht langsam zu Ende und das Frühjahr kommt. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um die Frühjahrsausstellung zu besuchen. Sie sind herzlich eingeladen, an diesen Tagen bei uns hereinzuschauen, zu verweilen und sich unterhalten zu lassen. Einen kleinen Einblick auf die kommenden Ausstellungen geben wir hier: In diesem Jahr heben wir den Gleiswechsel im Schattenbahnhof und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Begeisterte TeilnehmerInnen der 2. Tiroler Schulwinterspiele mit Vertretern der innsbruck-tirol sports GmbH, des Land Tirol, des Landesschulrat für Tirol und der Bergbahnen Kühtai GmbH & Co. KG. | Foto: ©ITS/GOT iT!
3

Tiroler Schulwinterspiele: ein voller Erfolg!

Schon zum zweiten Mal können die Schulwinterspiele die Tiroler SchülerInnen begeistern und zu einem sportlichen Miteinander im Schnee überzeugen. 1.200 SchülerInnen probierten neue Wintersportarten aus und stellten ihr sportliches Können unter Beweis. TIROL. Die acht Wintersportdisziplinen forderten die zahlreichen SchülerInnen, boten aber mindestens genauso viel Spaß. Der 7. und 8. Februar stand für die SchülerInnen zwischen der 5. und 13. Schulstufe voll im Zeichen des Wintersports. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren starten wieder im März 18 Tirol weit. | Foto: frischauf-bild

Im März starten wieder die Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche

Tirolweit starten wieder die Rainbows-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. TIROL. Gerade die Zeit nach Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine besonders schwierige Zeit. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Rainbow-Gruppen: Hilfe bei Trennung und ScheidungRainbows...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Archiv

Neue Eltern-Kind-Gruppen im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Eltern-Kind-Zentrum starten jetzt wieder neue Gruppen. Bei einigen sind noch Plätze frei. * Krabbelkäfer & Sausewind (ab acht Monaten), Quereinsteiger willkommen; * Happy Babyzeit (ab drei bis neun Monate); * Wir entdecken die Welt & Kreativ und Bunt (ab 1 bzw. 2 Jahren). Info/Anm.: 05356/75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Türen der SchulsozialarbeiterInnen stehen den SchülerInnen immer offen. Am Bild v. li.: Karin Hüttemann (Geschäftsführerin Tiroler Kinder und Jugend GmbH), Philipp Bechter (Fachbereichsleiter SCHUSO/Tiroler Kinder und Jugend GmbH), LRin Beate Palfrader und LRin Christine Baur. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schulsozialarbeit: Hohe positive Resonanz

An insgesamt 17 Standorten in Tirol sind die Institutionen der Schulsozialarbeit anzutreffen. Zum Service gehören unter anderem individuelle Beratungsgespräche sowie Präventions- und Inforamtionsarbeit zu Themen wie Mobbing, Sexualität oder Social Media in den Klassen. TIROL. Offen, freiwillig und vertraulich, dies ist die Devise der Schulsozialarbeit. Dass das Konzept sehr gut angenommen wird und positive Auswirkungen erzielt, zeigt eine wissenschaftliche Evaluierung, die an der Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.