Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Faschingsumzug der Kinder in Reith, 11. 2.

REITH. Am Sonntag, 11. 2., wird ab 13.30 Uhr zum Kinderfaschingsumzug in Reith (Kulturhaus) geladen. Die Musikkapelle spielt dazu, im Anschluss folgt der Kindermaskenball mit DJ Mario (Eintr. frei, Faschingskrapfen für die Kinder).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol und Bildungslandesrätin, Dr. Beate Palfrader, und der Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol, Dr. Sandra Ballner, zum Thema "Jeder Schule einen Elternverein!". | Foto: Landesschulrat für Tirol

Mehr Elternvereine für Tirol

Die Zusammenarbeit von Lehrpersonen, SchülerInnen und Eltern ist für ein erfolgreiches Schulleben essentiell. Vor allem die Elternvertreterinnen - und vertreter in den Elternvereinen spielen eine wichtige Rolle. Sie vertreten die Interessen der Elternschaft gegenüber den Schulbehörden. Diese Schulpartnerschaft soll nun intensiviert werden, wenn es nach Dr. Sandra Ballner, Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol geht. TIROL. Die Zahl der Elternvereine in Tirol soll steigen, das ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sport macht Spaß! Davon überzeugte sich LHStv Josef Geisler an der NMS Zell am Ziller bei einer Trainingseinheit Tanzsport für die Mädchen der 4b und der 4d. Turnlehrerin Cordula Schmiderer hat diese über das Tiroler Schulsportservice organisiert. | Foto: Land TIrol/entstrasser-Müller
2

Weniger Schulbank mehr Bewegung!

Öfter einmal die Schulbank verlassen und sich bewegen! Das Bewegungsangebot wird nun in den Lehranstalten verbessert, genau wie die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Gemeinsam mit den Tiroler Sportorganisationen möchte das Land Tirol zusätzlich die Förderung junger Nachwuchstalente vorantreiben. TIROL. Bis 2021 stehen drei Millionen Euro für den ambitionierten Ausbau zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollen so wieder mehr zum Sport gebracht werden und Nachwuchstalente eine bessere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Flattinger

RatzFatz Konzert

Was klappert in der Kiste…? RatzFatz, das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren“ verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Der Duft bunter Seifenblasen

In der Sonderausstellung „Geruchswelten“ stellen wir unsere Nase auf die Probe. Über 100 Gerüche warten darauf, erschnuppert zu werden und wir erfahren spannende Geschichten rund um unseren Geruchssinn. Im Anschluss stellen wir duftende und bunte Seifen her, die wir mit nach Hause nehmen können. Dauer: 14.00-16.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 8,00 pro Kind Anmeldung direkt auf der Homepage: http://www.audioversum.at/events/der-duft-bunter-seifenblasen/ oder telefonisch: +43 (0)5 7788 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Kater Kari trifft Rosetta Raumsonde

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Gemeinsam mit Rosetta und Philae, sowie ihrem Freund, dem Kater Kari erfahren wir was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Dauer: 15.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: regulärer Eintrittspreis, 2 € Führungsbeitrag pro Erw. Anmeldung direkt auf der Homepage unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Bei der ersten länderübergreifenden Verleihung 2017 in Franzensfeste. v.li.: LH Arno Kompatscher (Sütirol), LRin Beate Palfrader, die PreisträgerInnen des Tiroler Jugendbeirates und LH Günther Platter. | Foto: LPA/Seehause

Ehrenamt wird ausgezeichnet - auch in jungen Jahren gibt es "Glanzleistungen"

Tiroler Engagement beginnt schon im Kindes- und Jugendalter. Dies beweisen auch die Tiroler und Südtiroler Kinder und Jugendlichen, die sich schon in jungen Jahren engagieren. Seit 2017 wird die Auszeichnung "Glanzleistung" zusammen mit dem Land Südtirol vergeben. Bis Ende Februar kann man sein Projekt noch einreichen. TIROL. Die besten ehrenamtlichen Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit in Tirol und Südtirol stehen bei der "Glanzleistung" Auszeichnung ganz im Mittelpunkt. Unterstützend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

BILDERBUCHimKINO am 16. 12. in Gerberei

ST. JOHANN. Zum BILDERBUCHimKINO lädt die Musik Kultur am 16. 12. in die Alte Gerberei (16 Uhr). Erzählerin Gudrun Schwärzler und Edith Mallaun (Harfe) führen die Kinder in die Welt der bunten Bücher. Ab 4 Jahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kindern eine sichere Kindheit zu ermöglichen, das Ziel des weltweiten Hilfsprojekts. | Foto: pixabay.com

Helmut Kutin: Weltweiter Botschafter für SOS-Kinderdorf

Die SOS-Kinderdörfer sind weltweite Sozialprojekte, die Kindern und Jugendlichen eine geborgene Kindheit ermöglichen. Auch in Tirol ist vor über 68 Jahren das erste SOS-Kinderdorf in Imst entstanden. Einer der engagiertesten Personen für die Projekte ist Helmut Kutin, der nun nochmals von LH Platter für seine Verdienste geehrt wurde. Schon 2011 wurde ihm der "Ring des Landes Tirol" verliehen. TIROL. Er ist selbst in einem SOS-Kinderdorf aufgewachsen und ist das wohl beste Beispiel, wie sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Impfung ist immer noch der wirksamste Schutz vor der Infektionskrankheit. | Foto: pixabay.com

Masernverdachtsfälle im Unterland

Für Schüler der Kufsteiner Volksschule Sparchen heißt es nun erst einmal Zuhause bleiben und in Quarantäne gehen. Bei ihnen wurde die ansteckende Masernerkrankung verdächtigt. Sie weisen die typischen Symptome auf, doch die virologische Bestätigung lässt noch auf sich warten. Die Bezirkshauptmänner Christoph Platzgummer und Michael Berger rufen nun zur Impfung auf beziehungsweise zur Inanspruchnahme des Schutzes. TIROL. Schon vor zwei Wochen wurden bei einem Kind in Kufstein die Masern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der freundliche Drache INGO lädt kreative Kids zum Mitmachen ein. | Foto: INTERSPAR

Malwettbewerb für SOS-Kinderdorf: Familienurlaub zu gewinnen!

Mit der Aktion des INGO-Ideenwettbewerbs von INTERSPAR können Kinder kreativ sein, das SOS-Kinderdorf unterstützen und einen Familienurlaub im Leading Family Hotel & Resort Dachensteinkönig****Superior in Oberösterreich gewinnen. Bis zum 31. Dezember können Kinder ihre gemalten Ideen zum Energiesparen einsenden. TIROL. INGO der Drache lädt alle Kinder ein, ihre besten Ideen zum Energiesparen zu malen und ihr Zeichnungen bis zum 31. Dezember unter dem Kennwort "Ideenwettbewerb" per Post...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, wir haben ein klares Bild, wie wir unsere Modellbahnanlage präsentieren möchten. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Einschätzung. Wir haben Besucher aus Nah und Fern und Freunde des Vereins gefragt. Zwei Dinge zogen sich wie ein roter Faden durch diese Gespräche: >> Bei Euch gibt es immer etwas Neues zu sehen > Eure Ausstellungstermine sind kontinuierlich und fix seit Jahren. Wann: 06.01.2018 10:00:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
5

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, wir haben ein klares Bild, wie wir unsere Modellbahnanlage präsentieren möchten. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Einschätzung. Wir haben Besucher aus Nah und Fern und Freunde des Vereins gefragt. Zwei Dinge zogen sich wie ein roter Faden durch diese Gespräche: >> Bei Euch gibt es immer etwas Neues zu sehen > Eure Ausstellungstermine sind kontinuierlich und fix seit Jahren. Wann: 24.12.2017 10:00:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
4

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Vereinsmitglieder, Interessenten, Freunde des Vereins und Sponsoren, wir haben ein klares Bild, wie wir unsere Modellbahnanlage präsentieren möchten. Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Einschätzung. Wir haben Besucher aus Nah und Fern und Freunde des Vereins gefragt. Zwei Dinge zogen sich wie ein roter Faden durch diese Gespräche: >> Bei Euch gibt es immer etwas Neues zu sehen > Eure Ausstellungstermine sind kontinuierlich und fix seit Jahren. Wann: 09.12.2017 10:00:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Anzeige
Foto: Oetinger Verlag

Märchenstunde mit dem Sams

Eine humorvolle und turbulente Weihnachtsgeschichte für kleine Märchenfreunde ab 5 Jahren. So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Und dann lädt das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt auch noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse ein, die Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: pixabay.com

Schulsozialarbeit: Voller Erfolg in Neu-Rum

Die Schule ist ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. So ist es auch kein Wunder, dass sich dort familiäre und soziale Probleme manifestieren. Die Schulsozialarbeit soll dabei Hilfe verschaffen, so dass derartige Probleme bewältigt werden können. TIROL. Auch an der Volksschule Neu-Rum wurde die Schulsozialarbeit eingeführt. Mit dem Motto "offen - freiwillig - vertraulich" bot die Schule seit April 2016 ein an Tiroler Volksschulen einzigartiges Angebot für alle Betroffenen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Halloween gehören zuckersüße Naschereien für viele Kinder einfach dazu. | Foto: Konstantin Yuganov / Fotolia
1

Süßes oder Saures für die Kinderzähne

Am 31. Oktober ziehen dem Vorbild der Amerikaner folgend auch hierzulande Kinder um die Häuser, um Halloween zu feiern. Traditionellerweise stehen dabei nicht nur gruselige Verkleidungen im Vordergrund, sondern vor allem die Leckereien, die bei den Besuchen der Nachbarn ergattert werden. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ werden diese unter Androhung von Schabernack eingesammelt. Damit dieser Brauch keine schädlichen Auswirkungen auf das Gebiss der kleinen Hexen und Gespenster hat, sollten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Am 05. 11. findet der Tauschmarkt für Kinder- und Babyartikel im Kirchdorfer Dorfsaal statt. | Foto: Gemeinde Kirchdorf

Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel

KIRCHDORF (jos). Am 5. November findet im Dorfsaal Kirchdorf der Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel statt. Einlass Verkäufer 12.30 Uhr, Verkauf von 13.00 bis 16.00 Uhr. Man kann selbst gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen und vieles mehr verkaufen. Standgebühr je nach Tischgröße 8 bis 10 Euro (Voranmeldung nötig unter 0699 18010490 oder info@tauschmarkt.net). Für größere Teile (zum Beispiel Räder, Kinderwägen) wird der Verkauf übernommen (Artikel bitte mit Kärtchen mit Namen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner
Im Kindergarten Reith erhielten die Kinder bei der Auftaktveranstaltung "ihre" Sicherheitswesten. | Foto: Verein Sicheres Tirol

Mehr Sicherheit für die Kinder

Warnwesten für Kinder; Auftaktveranstaltung im Kindergarten Reith REITH (niko). Die Auftaktveranstaltung "Sicherheit für Kinder im Kindergarten" fand im Kindergarten Reith statt; mit dabei waren u. a. LR Beate Palfrader, Karl Mark (Präs. Verein Sicheres Tirol), Bgm. Stefan Jöchl und das Bezirkspolizeikommando. „Mach dich sichtbar - jeder Unfall ist einer zu viel“ – unter diesem Motto ist geplant, die Kindergärten und Horte landesweit mit einem Grundbestand an gelben Sicherheitswesten des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kurs für Mama und Baby in St. Johann

ST. JOHANN. Fit-Gym lädt zum Kurs für Mütter und Kinder (ab 6 Mon.): ab 10. 10., 10.15 Uhr, Anm. unter: info@fitgym.at / www.fitgym.at Nach einer Schwangerschaft und Geburt leiden viele Mamas an Schmerzen. Beim Konzept von "Mama fit - Baby mit" wird ein zielgruppenorientiertes und vielseitiges Ganzkörpertraining angeboten, bei dem die Kleinsten mit dabei sein dürfen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beate Palfrader mit Kindern | Foto: Land/Aichner

Ausbau der Kinderbetreuung

Über 640.000 Euro an Fördergeldern fließen in den Bezirk Kitzbühel KITZBÜHEL (navi). Die Kinderbetreuungsangebote kontinuierlich verbessern und erweitern – das ist ein wesentliches familienpolitisches Anliegen von LR Beate Palfrader. Dazu werden auf Antrag der Bildungs- und Familienlandesrätin nun über 7,6 Millionen Euro ausgeschüttet. Davon fließen über 640.000 € in den Bezirk Kitzbühel. Die Gelder gehen an 69 private und öffentliche Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Tirol. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.