Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildunterschrift v.l.n.r.
Naturfreundeobmann und Ersatzgemeinderat Peter Dekan, GR Andrea Oberhuber, Leiterin Nadja Gruber, Betreuerin Karin Kremmer und GR Adi Lackner
 | Foto: Sektion2, SPÖ Spittal
1

Freude bei den Kleinsten!
Osteraktion der SPÖ Gemeinderäte in der KiTa Edlingerstraße in Spittal!

Einen kleinen Ostergruß mit lieben persönlichen Wünschen mit Herz aus der Nachbarschaft, der Sektion 2 der SPÖ Spittal, gab es rechtzeitig vor den Feiertagen für die zwanzig Kinder der Kindertagesstätte in der Edlingerstraße Spittal. Die Vertreter der Sektion 2, Naturfreundeobmann und Ersatzgemeinderat Peter Dekan, Gemeinderätin Andrea Oberhuber und Gemeinderat Adi Lackner übergaben die Osternester Überraschung an Leiterin Nadja Gruber und Kollegin Karin Kremmer. „Wir freuen uns sehr, wenn wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Bürgermeister Stefan Salzmann und Kindergartenleiterin Carmen Wriesnik freuen sich über die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes. | Foto: Marktgemeinde St. Paul/Maier

St. Paul
Eine neue Kindertagesstätte entsteht im Ortskern

In St. Paul ist eine neue Tagesstätte für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren geplant.  ST. PAUL. Im Rahmen der Schaffung einer neuen Kindertagesstätte wird die Familienfreundlichkeit der Marktgemeinde St. Paul erweitert. Insgesamt 26 Bedarfsmeldung sind dafür eingelangt und wurden an die Abteilung 6 (Bildung und Sport) des Landes Kärnten weitergeleitet. Im Herbst soll der Betrieb in der Kindertagesstätte für Ein- bis Dreijährige anlaufen. "Mit der Einrichtung einer Kindertagesstätte setzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eltern sagen Danke: Für das tolle Engagement der Erzieherinnen vom Kindergarten Techelsberg.  | Foto: Privat

Kindergarten Techelsberg
Ein Gefühl von Zugehörigkeit

Eltern sind äußerst dankbar darüber, wie bemüht die Erzieherinnen um die Kleinen sind. Sie setzen alles daran, dass Kinder auch zuhause ein Teil der Gruppe bleiben.  TECHELSBERG. Äußerst positives Feedback hat die Woche über den Pfarrkindergarten St. Martin am Techelsberg erreicht – und zwar von einer Mutter, die sich im Namen aller recht herzlich für das tolle Engagement der Erzieherinnen bedanken will. Der Kindergarten hatte auch während des Lockdown geöffnet, trotzdem wurden viele Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" startet die Beratungstermine wieder für Mitte Mai. | Foto: Pixabay
2

In Villach
Väterberatung wieder ab Mitte Mai

Verein "Väter für Recht – Gemeinsam für unsere Kinder" startet wieder mit Beratungsterminen. Erster Termin ist Mitte Mai.  VILLACH. Nach der durch die Corona-Pandemie verursachte Zwangspause, startet der Verein "Väter für Recht – Gemeinsam für unsere Kinder" mit Anfang Mai wieder die Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen. "Natürlich unter Berücksichtigung der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Abstandsregelungen", informiert Landesobmann Clemens Costisella. Die Beratungstermine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit einer Woche weist diese Tafel auf Fußgänger im Kreuzungsbereich bei der Schule und dem Kindergarten in Globasnitz hin. | Foto: privat

Globasnitz
Sicherheit für die Schulkinder

Ein neues Verkehrsschild weist auf Fußgänger im Schulbereich hin. GLOBASNITZ. Im Bereich der Schule und dem Kindergarten der Gemeinde Globasnitz wurde ein neues Verkehrsschild montiert. In diesem Kreuzungsbereich sollen die Autofahrer zukünftig noch langsamer Fahren und auf Kinder Acht geben. Die Geschwindigkeitsbeschränkung besteht schon seit längerer Zeit. Achtung: FußgängerZusätzlich zu der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometer pro Stunde macht nun diese Verkehrstafel auf Fußgänger im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Symbolbild | Foto: Pixabay
1

Schwere Vorwürfe
Kindesmissbrauchs-Vorwürfe gegen Verein "Original Play"

In dem in Österreich registrierten Verein "Original Play" finden irritierende Übungen zwischen Kindern und Erwachsenen statt. Es soll auch zu Missbrauch gekommen sein.  ÖSTERREICH. Am Donnerstagabend wurden gegen den in Österreich registrierten Verein "Original Play" Vorwürfe in Zusammenhang mit Kindesmissbrauch bekannt. Nach Berichten der ORF-"ZiB2" und des ARD-Politikmagazins "Kontraste" war der Verein auch in hunderten privaten und öffentlichen Kindereinrichtungen in Österreich tätig. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Staller Volksschulkinder mit LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 2

Stall
Volksschule und Kindergarten unter einem Dach

In Stall wurde das neue Bildungszentrum feierlich eröffnet. STALL. In Stall im Mölltal sind jetzt Volksschule und Kindergarten unter einem Dach. Am Samstag wurde das neue Bildungszentrum von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser feierlich eröffnet. Konkret wurde das alte Volkschulgebäude saniert und um einen Neubau erweitert. Im Obergeschoss ist nun die vierklassige Volksschule, im Erdgeschoss der Kindergarten mit zwei Gruppen. Zudem wurde eine öffentliche Bibliothek eingerichtet und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
1 2

Spielerisch Natur erfahren und dabei Beziehungen aufbauen!, das ist das Motto im SpielRaumNatur, wenn es um die Kinder geht.
3-6 jährige unterwegs mit dem SpielRaumNatur in St. Jakob im Rosental

Im August sind die Kinder des Kindergartens St. Jakob im Rosental gemeinsam mit Naturmentorin und Wildnistrainerin Alexandra Haaji und Team unterwegs, um die Wiesen zu erkunden, Köstlichkeiten aus den Pflanzen der Umgebung herzustellen, auf den Spuren der Wildtiere zu sein und die Geschichte, wie das Feuer zu den Menschen kam, zu erfahren. Voller Begeisterung machten sich vergangenen Mittwoch die 3-6 jährigen mit der Naturmentorin auf den Weg, um das Leben in der Wiese zu erforschen und zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Der Lionsclub Althofen ermöglichte den Einbau eines Bewegungsbalkens im Kindergarten Althofen. Im Bild, Kinder und Pädagoginnen des Kindergartens mit den Althofener Lions | Foto: LC Althofen
1

Althofen
Lionsclub bewegt die Kindergartenkinder

Lionsclub Althofen-Hemmaland initiiert Bewegungsbalken für Kindergarten Althofen. Das rund 6000 Euro teure Gerät ermöglicht eine Vielzahl an wichtigen Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. ALTHOFEN. Der Lionsclub Althofen hat kürzlich einen neuen „Bewegungsbalken“ im Althofener Kindergarten "Wellenspiel" feierlich übergeben. Ermöglicht hat die Anschaffung dieser 6000 Euro teuren Einrichtung der Lionsclub "Althofen-Hemmaland". "Vor zwei Jahren wurde der Wunsch nach einer Anschaffung des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Bedarf an Betreuungsplätzen steigt. Villach setzt auf Private | Foto: Pixabay
4

Anschubforderung verdoppelt
Mehr Geld für Gründung von Kindergruppe

Der Bedarf an Kita- und Kindergartenplätzen steigt. Villach setzt auf Private und will Anschubförderung für Kindergruppen verdoppeln. VILLACH. Genau 71 Kinder stehen derzeit auf der Warteliste für einen "Vorkindergartenplatz" (Betreuung vor dem dritten Lebensjahr) der Stadt Villach. In Summe 45 Plätze im Bereich der Kleinkinderbetreuung bietet die Stadt. Erst ab vollendetem zweiten Lebensjahr Betreut werden die Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr, ein Rückschluss auf die Wartedauer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab Herbst wird das Kärntner Kinder-Stipendium auf zwei Drittel erhöht | Foto: Pixabay/ddimitrova

Kärntner Kinder-Stipendium
Erhöhung des Kinder-Stipendiums auf 66 Prozent

Ab dem neuen Kindergartenjahr 2019/20 im September wird die Elternförderung von bisher 50 Prozent des durchschnittlichen Elternbeitrages auf 66 Prozent angehoben. KÄRNTEN. Seit September 2018 gibt es das Kärntner Kinder-Stipendium, um Familien finanziell zu entlasten bzw. noch mehr von ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder professionell betreuen zu lassen. 50 Prozent der durchschnittlichen Elternbeiträge in elementarpädagogischen Einrichtungen werden seitdem vom Land übernommen. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Kindergarten Frauenstein wurden letzte Woche Forscherboxen überreicht | Foto: KK

Frauenstein
Junge Forscher experimentieren im Kindergarten

Naturwissenschaft verstehen: Das wollen die Kindergartenkinder in Frauenstein. Sie erhielten letzte Woche eigene Forscherboxen. FRAUENSTEIN. Forschen und experimentieren steht seit heuer im Kindergarten in Frauenstein an der Tagesordnung. Auf spielerische Art lernen die Kinder Naturwissenschaft kennen und gehen ihr mit spannenden Versuchen auf den Grund. Das siebenköpfige Team im Kindergarten greift die Entdeckerlust der Kinder mit einfachen Experimentieren auf und ermöglicht ihnen sich ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Workshop-TeilnehmerInnen, 3. Von links Mag.a Ursula Blunder (GF FamiliJa)
Ganz rechts Referentin Karoline Amon-Dreer | Foto: FamiliJa

FamiliJa
Workshop zur "Neuen Autorität" in Obervellach

OBERVELLACH. Sieben Säulen der "Neuen Autorität" wurden den Teilnehmerinnen eines Workshops in der Gesunden Gemeinde Obervellach auf Einladung von FamiliJa nähergebracht.  Mit Praxisbeispielen Karoline Amon-Dreer brachte das Konzept nach Haim Omer als Unterstützung in Schule und Kindergarten anschaulich näher. Klare Interventionen in schwierigen Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wurden anhand von Praxisbeispielen behandelt und Lösungsmöglichkeiten durch „stille Präsenz“ und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gesundheitsreferentin Beate Prettner setzt sich für die Erreichung des WHO-Zieles ein: 80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis zum Jahr 2020 kariesfrei werden | Foto: PROGRES/Gesundheitsland Kärnten
2

Gesundheit beginnt im Mund
Zahngesundheitsprojekt wird auf Bezirk Spittal erweitert

80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei werden. Zahngesundheitsprojekt auf Bezirk Spittal ausgeweitet. BEZIRK SPITTAL. Die Zähne von Oberkärntens Kindern sollen gesünder werden. Das Projekt Zahngesundheit des Landes Kärnten wurde nun auch auf den Bezirk Spittal erweitert. Laut Gesundheitsreferentin Beate Prettner soll das WHO-Ziel - 80 Prozent aller Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei sein - damit erreicht werden. Rund 300.000 Euro kostet das Zahnprophylaxeprogramm im Jahr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit 340.000 Euro Jahressubvention soll der Gesamtbedarf des IBB im Jahr 2019 abgedeckt werden | Foto: Pixabay/ddimitrova

Bildung
Institut für Bildung und Beratung erhält Jahressubvention

Die Aus- und Weiterbildung von Elementarpädagogen soll mit 340.00 Euro für 2019 abgesichert werden. KÄRNTEN. Heuer wurden vom Institut für Bildung und Beratung (IBB) rund 7.600 Teilnehmer ausgebildet. Das IBB bietet verschiedene Kurse und Lehrgänge für Kleinkinderzieher, Tagesmütter sowie Pädagogen für Krippen, Kindertagestätten, Kindergärten und Horte an. Auch Leiter von vorschulischen Bildungseinrichtungen müssen verpflichtend einen Lehrgang am IBB absolvieren. 340.000 Euro Jahressubvention...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Da Kize in Fischertratten: Zehn Prozent Aufschlag gibt es - sofern Platz - für auswärtige Kinder bei den Elterbeiträgen | Foto: privat

Kindergärten
Höhere Elternbeiträge für Auswärtige seien "Diskriminierung"

BEZIRK SPITTAL. Viele Gemeinden haben im Bereich der Kinderbetreuung (vor allem Kindergärten) für auswärtige Kinder andere Tarife bzw. Elternbeiträge als für gemeindeeigene. So geht etwa aus der dementsprechenden Verordnung der Gemeinde Baldramsdorf hervor, dass für Kinder mit Hauptwohnsitz außerhalb der Gemeinde ein höherer Elternbeitrag anfällt. Auch im Kize Fischertratten, das von den Gemeinden Gmünd und Malta gemeinsam betrieben wird, wird ein Aufschlag von zehn Prozent für auswärtige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neuer Entwurd der Bundesregierung zur Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf | Foto: Pixabay

Neuer Entwurf für Kindergartenfinanzierung wirft Fragen auf

Kärnten, Wien und das Burgenland erhoffen sich Gespräche mit der Regierung um offene Fragen und unklare Details im Verordnungsentwurf für Kindergärten zu klären. KÄRNTEN. Die Bundesregierung hat sich auf Druck der Bundesländer nun doch entschlossen, die Mittel für die Kinderbetreuung nicht zu kürzen. Diese Entscheidung wird grundsätzlich begrüßt, dennoch kritisieren vor allem SPÖ Politiker die Vorgehensweise der Regierung. Laut Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, Burgenlands Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Im Fröbel-Kindergarten wird nun geforscht

ST. VEIT. Weil die Industrie technikinteressierte junge Menschen sucht, hat die Junge Industrie Kärnten 2016 eine großangelegte Initiative gestartet: Bis zum Jahr 2020 sollen in Kärnten 50 Forscherkindergärten entstehen. Letzte Woche übergaben Vorstandsdirektor Günter Laßnig von der Raiffeisen Bezirksbank und der Geschäftsführer der Jungen Industrie, Wolfgang Pucher, eine Forscherbox mit entsprechendem Unterrichtsmaterial an die Kinder des Fröbelkindergartens in der St. Veiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
25 Kindergartenkinder waren zu Besuch | Foto: KK

Stiftskindergarten zu Besuch am Goldbrunnhof

Die Kinder bekamen eine Stallführung und haben gemeinsam Geschicklichkeitsspiele gespielt. VÖLKERMARKT. Kürzlich war eine Gruppe des Stiftskindergartens Eberndorf zu Besuch am Goldbrunnhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Direktor gab es für die Kindergartengruppe eine Stallführung. Dort konnten die Kinder Tiere wie Rinder, Kälber, Hühner, Ziegen, Schafe und Pferde hautnah erleben. Im Turnsaal der Schule wurden gemeinsam Geschicklichkeitsspiele gespielt und getanzt. Zum Abschluss des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kurt Jöbstl mit den Kamper Käferlein unter der Leitung von Barbara Zarfl
3

Kapla- Steine für die Kamper Käferlein

Vor einigen Tagen war die Aufregung bei den „Kamper Käferlein“ groß. Der Grund dafür war der Besuch von Kurt Jöbstl, welcher im Namen der ÖVP Frantschach St. Gertraud ein nachträgliches Ostergeschenk mit gebracht hatte. Nun können sich unsere Käferlein mit den Kapla- Steinen als Baumeister üben, ihr Geschick unter Beweis stellen und ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir bedanken uns recht herzlich!! Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
5

Tag der offenen Türen bei Waldorf Villach

Die Waldorfschule in Villach sowie die Kindergarten- und Kleinkindgruppen an den Standorten im Mühlenweg und in Landskron öffnen am 3. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des Waldorf-Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten der Schule, des Kindergartens, der Kleinkindgruppen und der Eltern-Kind-Spielgruppen besichtigt werden. Zurzeit sind im Villacher Mühlenweg 29 eine Eltern-Kind-Spielgruppe, eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Die Kinder des Kindergartens Klangwolke und der Kita KiRa haben ein ambitioniertes Jahresprogramm | Foto: KK/Kindernest Klangwolke
5

Radentheiner Kinder gestalten buntes Jahr

Die Kinder des Kindergartens Klangwolke und der Kindertagesstätte KiRa widmen sich dem Jahresthema "Miteinander - Füreinander die Welt gestalten" RADENTHEIN. Unter dem Motto "Miteinander - Füreinander die Welt gestalten" gestalten der Kindergarten Klangwolke und die Kindertagesstätte KiRa ihr buntes Jahresprogramm. Barbara Mettnitzer klärt auf.  Sozialer Aspekt im Mittelpunkt "Unser Jahresthema stellt die sozialen Aspekte in den Mittelpunkt. Regelmäßig werden unsere Kinder von Kindern aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In St. Primus wurde das Martinsfest gefeiert | Foto: KK
2

Volksschule und Kindergarten feiern gemeinsam das Martinsfest

In St. Primus wurde somit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. ST. PRIMUS. Auch heuer wurde von der Volksschule St. Primus und dem Kindergarten "Pika" wieder ein Laternenumzug mit Martinsfest veranstaltet und damit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. Mit ihren leuchtenden Laternen zogen die Kinder von der Schule zum Kindergarten und danach weiter in die örtliche Pfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hanzej Rosenzopf und der Religionslehrerin Mirjam Kežar, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam mit den Organisatoren backen Kindergartenkinder aus St. Marein für den guten Zweck | Foto: KK
1

Lavanttaler Kinder backen Lebkuchen für die gute Sache

Im Lavanttal werden in der Vorweihnachtszeit Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt. ST. MAREIN. Auch dieses Jahr findet wieder eine Kinderkrebshilfe-Aktion im Lavanttal statt. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" backen Kindergartenkinder aus St. Marein in der "Oldtimer"-Raststation auf der Pack gemeinsam mit dem Mitorganisatorinnen Birgitta Rabensteiner und Evelin Swersina Lebkuchen. Zahlreiche Kindergruppen aus der Steiermark und aus Kärnten haben sich bereits angemeldet. Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.