Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Coronatestung an Villacher Volksschule sorgt für Aufregung. | Foto: Pixabay
2

Villach
Team Kärnten kritisiert Corona-Test an Volksschule

Wieder kam es zu Corona-Tests an einer Volksschule, dieses Mal in Villach. Auch hier sollen Eltern vorab nicht informiert worden sein. VILLACH. Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer kritisiert die Corona-Test-Praktiken an einer Villacher Volksschule. Offenbar wurden Kinder mittels Nasenabstrich auf Corona getestet, bei einigen dürfte keine Einwilligung der Eltern vorliegen. "Es wurde lediglich gesagt, dass Kinder, die Angst vor dem Test hätten, diesen nicht machen müssten“, berichtet Köfer. Eltern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Online-Tage der offenen Einblicke

Seit letzter Woche finden die Online-Tage der offenen Einblicke in der Waldorfschule Villach statt. Bis Ende Jänner werden Kurzvideos mit Einblicken in den Unterricht der Waldorfschule sowie Interviews mit Pädagogen und Eltern gepostet. Zu finden sind sie auf der Website der Schule, auf Facebook sowie auf Youtube. Schulbesichtigungen oder Schnupperstunden sind ab Februar 2021 wieder möglich, die Anmeldung für die neue erste Klasse ab 1.2.2021. Bei Fragen oder Anmeldungen: E-mail...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
2

Elternverbände Österreichs bitten um Ihre Unterschrift
Onlinepetition für mehr Sicherheit im Schulbus

Mit jeder weiteren Unterschrift wird ein Zeichen gesetzt, wie wichtig den Österreichern die Sicherheit der Kinder am Schulweg ist. Nach dem aktuellen Kraftfahrgesetz aus dem Jahr 1967 werden bei der Beförderung im Linienverkehr 3 Kinder lediglich als 2 Personen gewertet. Kinder unter 6 Jahren zählen dabei gar nicht. Das bedeutet oft stark überfüllte Busse zu den Schulbeginn und Schulendzeiten. Gerade unsere Schüler haben ihr "Packerl" zu tragen. Da sind die Schultasche, das Turnsackerl und der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Lobner-Tripold
1 1

Musik-Prüfung der Jugend
ALV-Prüfungen erfolgreich bestanden

Am Samstag, 3.10.2020 fanden trotz der außergewöhnlichen Situation in diesem Jahr im Progress-Zentrum Klagenfurt die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Rund 40 Akkordeonspielerinnen und -spieler im Alter zwischen neun und 17 Jahren legten vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in fünf verschiedenen Prüfungsstufen. Die Kommissionsmitglieder unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
Die Schuljause ist ein Grundstein für gesunde Ernährung. | Foto: Shutterstock.com/Dasha Petrenko

Mini Med Studium
Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren

Der 14. Oktober steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Im Konzerthaus Klagenfurt findet der 2. Kärntner Ernährungstag des Mini Med Studiums statt. Die Kärntner Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner betont: „Man kann nicht früh genug damit beginnen, Menschen zu motivieren, auf die eigene Gesundheit zu ‚schauen‘. Für mich ist es ganz wichtig, den Menschen bewusst zu machen, wie viel sie selbst für ihre Gesundheit tun können – nämlich mit einem gesunden Lebensstil. Und dieser beginnt mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
Seit einer Woche weist diese Tafel auf Fußgänger im Kreuzungsbereich bei der Schule und dem Kindergarten in Globasnitz hin. | Foto: privat

Globasnitz
Sicherheit für die Schulkinder

Ein neues Verkehrsschild weist auf Fußgänger im Schulbereich hin. GLOBASNITZ. Im Bereich der Schule und dem Kindergarten der Gemeinde Globasnitz wurde ein neues Verkehrsschild montiert. In diesem Kreuzungsbereich sollen die Autofahrer zukünftig noch langsamer Fahren und auf Kinder Acht geben. Die Geschwindigkeitsbeschränkung besteht schon seit längerer Zeit. Achtung: FußgängerZusätzlich zu der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometer pro Stunde macht nun diese Verkehrstafel auf Fußgänger im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
'Rückschritte' der ÖVP-FPÖ-Regierung wie Sitzenbleiben und Ziffernnoten ab der zweiten Schulstufe und die Deutschförderklassen seien erhalten geblieben, kritisieren Bildundgexperten laut Medienberichten. | Foto: Symbolfoto, Piaxabay
2

Experten kritisieren
Schlechtes Zeugnis für türkis-grüne Bildungspolitik

Kein gutes Zeugnis stellen die Bildungsexperten Stefan Hopmann und Heidi Schrodt den türkis-grünen Pläne in der Bildungspolitik aus. Konkret nennen sie es ein 'Sammelsurium von Maßnahmen', und geben die Noten 'bescheiden' bis 'enttäuschend'. ÖSTERREICH. Die größte Kritik der Experten bezieht sich wohl auf die mangelnde Innovation: Das Bildungspaket sei die direkte Weiterführung der 'Schwarzen-Blauen'-Regierung. Besonders zu kritisieren sei, dass Punkte wie 'Sitzenbleiben', 'Ziffernnoten ab der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unterstützung erhält der besorgte NMS-Direktor Norbert Leitner (links) von Landtags-Bildungssprecher Stefan Sandrieser | Foto: Lexe
1 2

Bildung
Neue Schule sorgt für Unruhe

HERMAGOR (lexe). Dass ab dem Schuljahr 2020/21 eine einklassige AHS-Unterstufe in der Bezirkshauptstadt entsteht, ist fix. Während sich die einen über diese Entscheidung freuen, sorgt sich der Direktor Norbert Leitner der Neuen Mittelschule Hermagor um seine zukünftige Schüleranzahl. Diese Aussichten betreffen ebenso die Neuen Mittelschulen (NMS) in Kötschach-Mauthen, Lesachtal und St. Stefan/Gail. Konkurrenzkampf Für das kommende Schuljahr erwartet Norbert Leitner 64 Schüler in zwei bis drei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Workshop-TeilnehmerInnen, 3. Von links Mag.a Ursula Blunder (GF FamiliJa)
Ganz rechts Referentin Karoline Amon-Dreer | Foto: FamiliJa

FamiliJa
Workshop zur "Neuen Autorität" in Obervellach

OBERVELLACH. Sieben Säulen der "Neuen Autorität" wurden den Teilnehmerinnen eines Workshops in der Gesunden Gemeinde Obervellach auf Einladung von FamiliJa nähergebracht.  Mit Praxisbeispielen Karoline Amon-Dreer brachte das Konzept nach Haim Omer als Unterstützung in Schule und Kindergarten anschaulich näher. Klare Interventionen in schwierigen Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wurden anhand von Praxisbeispielen behandelt und Lösungsmöglichkeiten durch „stille Präsenz“ und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Für bedürftige Kinder wurde Schulmaterial gesammelt | Foto: KK

Junge Volkspartei Völkermarkt sammelt für bedürftige Kinder

Auch die Bezirksorganisation der JVP war beim kärntenweiten Projekt mit dabei. VÖLKERMARKT. Das Bildungsprojekt "JVP macht Schule" der Jungen ÖVP Kärnten geht passend zum Schulstart zu Ende. Zahlreiche Orts- und Bezirksgruppen haben mitgemacht und für bedürftige Kinder Schulmaterial dür das kommende Schuljahr gesammelt. Auch die Bezirksorganisation der Jungen ÖVP in Völkermarkt nahm an dem Projekt teil. "Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und auf die dazu benötigen Materialien. Die Aktion ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Daniela Kolbitsch, Bürgermeister Gerald Preiml, VS-Direktorin Elisabeth More, 2. Vize-Bürgermeister Lorenz Podesser, KGKK-Bereichsdirektorin Dr. Helgard Kerschbaumer und Manuela Ramsbacher mit Kindern der Volksschulen Pusarnitz und Möllbrücke | Foto: KK/KGKK/Grimschitz
1

Lurnfelder Schüler in "G'sunder Schule"

Zwei Volksschulen der Gemeinde mit Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Gesunde Ernährung und Bewegung im Fokus. LURNFELD. Die Kärntner Gebietskrankenkasse verieh die Plakette „G’sunde Lebenswelt Schule“ an die Volksschulen Pusarnitz und Möllbrücke.  Die beiden Bildungseinrichtungen setzen eine Reihe von Schwerpunkten im Bereich der Ernährung und Bewegung.  Vielfältige Initiativen Als Anerkennung für das Engagement im Zeichen der Gesundheit übergab KGKK-Bereichsdirektorin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Tag der offenen Türen bei Waldorf Villach

Die Waldorfschule in Villach sowie die Kindergarten- und Kleinkindgruppen an den Standorten im Mühlenweg und in Landskron öffnen am 3. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des Waldorf-Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten der Schule, des Kindergartens, der Kleinkindgruppen und der Eltern-Kind-Spielgruppen besichtigt werden. Zurzeit sind im Villacher Mühlenweg 29 eine Eltern-Kind-Spielgruppe, eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
1

STIFTSGYMNASIUM ST. PAUL - Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 26. Jänner 2018, findet von 08.00 bis 11.40 Uhr am Stiftsgymnasuim St. Paul der TAG DER OFFENEN TÜR statt. Sie haben die Möglichkeit beide Schulgebäude (Konvikt, Lobisserplatz 7, und das Gymnasium, Gymnasiumweg 5, 9470 St. Paul) zu besichtigen! Der Elternverein des Stiftsgymnasiums St. Paul sorgt für Ihr leibliches Wohl! Nähere Informationen siehe www.stiftsgym-stpaul.at Wo: Stiftsgymnasium St. Paul, Gymnasiumweg 5, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Gernot Darmann, Christian Scheider und Kinder der Volksschule St. Ruprecht | Foto: Büro LR Darmann
1

Sicheres Kärnten: Klagenfurt ist jetzt offizieller Partner

Erster Verkehrs-Sicherheitschecks an die Landeshauptstadt übergeben. In Klagenfurt wurde heute der erste Verkehrs-Sicherheits-Scheck, im Rahmen der Initiative "Sicheres Kärnten" übergeben. Mit Schülern der Volksschule St. Ruprecht wurde auch erstmals die Verkehrs-Sicherheits-Aktion "Apfel-Zitrone" durchgeführt. "Es freut mich sehr, dass wir heute gemeinsam mit unseren Partner, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Kärntner Polizei im Rahmen der Landes-Initiative ‚Sicheres Kärnten‘...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

Conni - Das Schul-Musical!

Cocomico präsentiert exklusiv: „Conni – Das Schul-Musical!“ Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manchmal Probleme zu lösen gilt. Z. B. wenn alles nur nach dem Hausmeister der Grundschule, Herrn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christoph Bürger
Die Schüler der VS Kolbnitz hatten viel Spaß am Sportfest. Hier sind sie gerade beim Aufwärmen | Foto: KK/VS Kolbnitz
2

Kolbnitzer Schüler hatten Spaß am Sportfest

REISSECK. Bei strahlendem Sonnenschein ging das heurige Sportfest der Volksschule Kolbnitz über die Bühne. Viele Stationen zu bewältigen Dabei konnten sich die Kinder bei vielen Stationen - betreut von Verantwortlichen der Sportunion, dem Tennisverein sowie Fußballverein - beweisen. Unterstützung erhielten die Sportexperten von einigen Müttern, die auch für die Motivation zuständig waren. Acht Gruppen zu je zehn Kindern (die Kinder der Klassen wurden dabei durchgemischt) durften von einer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Laut VCÖ soll im Umfeld von Kinderspielplätzen, Freizeitanlagen, Kindergärten und Schulen maximal Tempo 30 gelten | Foto: pixabay

80 Prozent der Verkehrsunfälle mit Kindern passieren nicht am Schulweg

Verkehrsclub Österreich fordert maximal Tempo 30 im Umfeld Kinderspielplätzen, Freizeitanlagen und Schulen. In Kärnten verunglückten im Vorjahr 221 Kinder bei Verkehrsunfällen. Ein Kind kam im Straßenverkehr ums Leben. Rund 80 Prozent der Verkehrsunfälle mit Kindern passieren laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nicht am Schulweg, sondern in der Freizeit. Allein im vergangenen Juli und August wurden in Kärnten 53 Kinder Opfer von Verkehrsunfällen. Der VCÖ spricht sich für verstärkte Maßnahmen für...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Besonders der Recycling-Parcours machte den Kindern Spaß | Foto: KK/Seppele

Recyclingtag bei Peter Seppele

Die Firma Peter Seppele in Feistritz organisierte einen ARA4kids-Recyclingtag. FEISTRITZ AN DER DRAU. Gemeinsam mit der Ara AG lud Peter Seppele zum Recyclingtag für Kinder nach Feistritz. Rund 360 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren folgten der Einladung und lernten alles über den Recyclingprozess. Bei insgesamt fünf pädagogisch erprobten Spielstationen konnten die Kinder ihr Können zu den Themen Abfallvermeidung, Anti-Littering, getrennte Sammlung und das Recycling von Verpackungen unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Volksbank-Direktor Hubert Kescher, SCF-Jugendtrainerin Gabi Schawarz, Stadtrat Franz Wutte, SPÖ-Landtagsabgeordneter Rudolf Schober mit der Siegerklasse.
1 4

Rosentaler Schulmeisterschaften Handball: Volltreffer für den Schulsport

Ferlach ist eine regelrechte „Handball-Stadt“! Kein Wunder also, dass auch die diesjährige Ausgabe der „Rosentaler Schulmeisterschaften“ im Handball in der Ballspielhalle Ferlach stattfand – spannende Spiele und spektakuläre Tore inbegriffen. Diesmal konkurrierten bei der perfekt organisierten Veranstaltung ganze 22 Teams aus dem gesamten Rosental um den Meisterpokal. „Die Schulmeisterschaften leisten Unverzichtbares für den Sport in Kärnten. Es ist wichtig, dass Kinder früh an den Sport...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Peterjan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.