Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gut besucht war das Ferienspiel in der Kaserne. | Foto: Stanosch
5

Mit dem Österreichischen Kameradschaftsbund
Laaer Kinder am Ferienspiel der Bolfras Kaserne

Im Rahmen des Ferienspiels der Stadt Laa und in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Mistelbach besuchten 19 Jugendliche aus Laa an der Thaya und den Katastralgemeinden die Bolfraskaserne in Mistelbach. Dort erwartete sie ein abwechslungsreicher Vormittag, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesheer bestens organisiert war. Die Jugendlichen absolvierten sechs spannende Stationen, darunter Funken, Zeltaufbau, Handgranatenwerfen, eine Hindernisbahn, eine Sanitätsstation, Waffenschau und Fahrten mit...

Foto: Stadtgemeinde Laa
2

OKIDOKI auf Tour
Ein Tag voller Spaß und Abenteuer in der Burg Laa

Die beliebte ORF 1 Kindersendung „OKIDOKI“ war auch in diesem Jahr wieder mit ihrer „OKIDOKI auf Tour“ unterwegs und machte auf Einladung der Stadtgemeinde Laa in der beeindruckenden Burg Laa Halt. Bei freiem Eintritt konnten Kinder und Erwachsene einen Tag voller Spaß, Bewegung und unvergesslicher Erlebnisse genießen. LAA/THAYA. Das Programm war reich gefüllt: Kinder konnten sich im „Tolle-Tiere“-Spiele Zoo austoben, durch Kater Kurt's Katzenlabyrinth flitzen oder auf den Hüpfburgen und der...

Große Teilnahme am Rennen. Auf die Sieger warteten Pokale. | Foto: Vodicka

Ein Fest für die ganze Familie
40. Kinder KettCar-Rennen in Poysdorf

Im Rahmen des Ferienspieles der Stadtgemeinde Poysdorf fand das 40. Kinder KettCar-Rennen in der malerischen Poysdorfer Gstetten statt. POYSDORF. Organisiert wurde das traditionsreiche Event vom ARBÖ-Ortsklub Poysdorf unter der Leitung von Obmann Roland Höhsler und dem Bezirks-Obmann  Hans-Peter Vodicka. Bei brütender Hitze von 33 Grad versammelten sich 95 Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern, um in vier verschiedenen Gruppen um begehrte Pokale und wertvolle Preise zu kämpfen. Die...

Das Tennisturnier feierte seine Premiere. | Foto: UTC Wolkersdorf
3

UTC Wolkersdorf feierte
Tennisturnier WODO OPEN Premiere

Von 12. Bis 18.08.2024 feierte das erste WODO-OPEN seine Premiere auf der Tennisanlage des UTC Wolkersdorf. Bei brütender Hitze bis zu 36 Grad waren viele heiße Spiele garantiert. Das Premieren-Turnier lockte mit einem Preisgeld von insgesamt 1.500 Euro und acht Bewerben für Jugend, Damen und Herren. WOLKERSDORF. Die fünf topgepflegten Tennisplätze und das malerische Ambiente der Tennisanlage im Wolkersdorfer Schlosspark begeisterte die Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen. Für...

Umbauarbeiten sind zum Schulstart abgeschlossen. Ein weiterer Schritt für die Schulwegsicherung in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadt Mistelbach
2

Sicherer Schulweg für Kinder
Kiss and Go Zonen in in der Bezirkshauptstadt

Neue Maßnahmen zur Schulwegsicherung, der Umbau der Kreuzung Brennerweg und Weilandstraße ist in der Bezirkshauptstadt abgeschlossen. Nun herrscht bessere Sicht für Autofahrer und Kinder. Weiters plant die Stadt sogenannte Kiss & Go Zonen zur Entlastung des Verkehrs. MISTELBACH. Ende Juli und Anfang August wurde im Zuge eines umfassenden „sicheren Schulwegplanes“ die Kreuzung Brennerweg/Weilandstraße umgebaut, um die Sicherheit für Schulkinder zu erhöhen. Die baulichen Maßnahmen wurden...

Rekordanzahl an Teilnehmern, 67 Kinder nahmen heuer teil. | Foto: USG Paasdorf
2

Fußballcamp USG Paasdorf 2024
Ein voller Erfolg mit neuem Teilnehmerrekord

Vom 19. bis 23. August 2024 fand das jährliche Fußballcamp des USG Paasdorf in Kooperation mit dem renommierten „spusu Starcamp“ statt. Das Camp stellte einen neuen Rekord auf: 67 begeisterte Kinder nahmen daran teil, was das bisherige Teilnehmerfeld deutlich übertraf. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Zum ersten Mal fand das Camp die gesamte Woche über ohne Regen statt, was zu perfekten Trainingsbedingungen beitrug. PAASDORF. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer wurden rundum bestens...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Bezirksstellenleiter Clemens Hickl gratuliert der neuen Fachbereichsleitung Yvonne Salomon zur Ernennung.  | Foto: Thiem
2

Neue Leitung Im Bezirk
Neue Fachbereichsleiterin Jugendrotkreuz in Mistelbach

Das Jugendrotkreuz in Mistelbach hat eine neue Fachbereichsleiterin: Yvonne Salomon, eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit, die seit vielen Jahren eng mit dem Roten Kreuz verbunden ist, hat diese bedeutende Rolle übernommen. MISTELBACH./ WOLKERSDORF. Die Wolkersdorferin Yvonne Salomon hat eine lange und enge Verbindung zum Jugendrotkreuz. Bereits 2004 trat sie selbst als Kind dem Jugendrotkreuz bei, und war seither ein aktives Mitglied. Ihre Leidenschaft für die humanitären...

Jung und Alt können ein paar Tage etwas Normalität und eine andere Kultur erleben. | Foto: Hartmann
10

Herzensprojekt
Bürgermeister ermöglicht Erholung für Kinder aus Kiew

Im Mai 2024 besuchte der Bürgermeister von Unterstinkenbrunn, Matthias Hartmann, die ukrainische Hauptstadt Kiew. Dort wurde ihm ein dringendes Anliegen vorgetragen, die Betreuung und Erholung traumatisierter Kinder und Mütter, die unter den Schrecken des Krieges leiden. Angesichts der Notlage entschloss sich Hartmann, dieses Anliegen in die Tat umzusetzen und eine zweiwöchige Erholungsreise für eine Gruppe von Betroffenen nach Österreich zu organisieren. BEZIRK MISTELBACH/HOLLABRUNN. Die...

Die Bürgermeister aus dem Bezirk Mistelbach, David Jilli, Christian Frank der auch Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost ist, sowie Dominic Litzka und Stadträtin Cornelia Kallaus freuen sich gemeinsam   mit Michael Lehner dem Besitzer des BuchLAAden über die Unterstützung der Leader. 
 
  | Foto: Leader Region Weinviertel
2

Stärkung der Wirtschaft & Nachhaltigkeit
Regional Einkaufen zum Schulbeginn

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres stellt sich für viele Familien die Frage, wo Schulmaterialien am besten eingekauft werden können. Im Weinviertel bietet sich eine ideale Lösung: regional einkaufen. Dies unterstützt nicht nur die lokalen Betriebe, sondern kurbelt auch die Wirtschaft an, schont die Umwelt und fördert das Gemeinschaftsgefühl. BEZIRK. Der Schulbeginn steht vor der Tür, und damit auch die alljährliche Frage: Wo kaufen wir die Schulsachen? Während große Online-Händler verlockend...

Große Teilnahme am Ferienspiel des Tennis Club Wultendorf. | Foto: TC Wultendorf
2

In den Ferien ist sportlich was los
Wultendorfer Kinder-Tennis-Camp 2024

In der kleinen Katastralgemeinde Wultendorf wird Tennis voll gelebt. Der Sportplatz mit Tennisanlage, Tischtennishalle und einem kleinen Fußballfeld sowie der verlegte Spielplatz sind zum Mittelpunkt des Dorflebens geworden. WULTENDORF. Wie alle Jahre veranstaltet der Sportverein Wultendorf, Mitte Juli ein Tennis-Camp für Kinder. Die 16 Nachwuchsspieler-innen wurden vom Tennistrainer Rossak Alex die ganze Woche, 8 Stunden am Tag betreut. Die Begeisterung war anfangs etwas verhalten, doch mit...

Das Sportcamp war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Ladengruber
5

Kinder und Jugendliche begeistert
Spusu-Sportcamp in Mistelbach

Ende Juli fand das 3. spusu-Sportcamp in Mistelbach statt, und es war ein voller Erfolg! Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren hatten die einzigartige Gelegenheit, in fünf Tagen sieben verschiedene Sportarten auszuprobieren. MISTELBACH. Neben den bewährten Disziplinen wie Volleyball, Tischtennis, Fußball, Taekwondo, Football und Basketball stand dieses Jahr erstmals auch Wasserspringen auf dem Programm. Die Stadtgemeinde Mistelbach kooperierte eng mit den örtlichen Sportvereinen...

„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

Gruppenfoto der Jugend-Teams | Foto: Fenböck
2

Fangmeisterschaft für Kinder in Kreuzstetten

KREUZSTETTEN. Am Samstag, den 27.4. lud der ÖTB Turnverein Kreuzstetten unter der Leitung von Desiree Fenböck zur 3. Fangmeisterschaft ein. Dabei wurde in 4 Durchgängen das beste Fänger-/Läufer-Team gesucht. Das Finale, in dem die beiden besten Teams in einem direkten Duell gegeneinander antraten, wurde als Staffellauf ausgetragen. Aufgrund des schönen Wetters konnte dieser am Sportplatz im Freien ausgetragen werden. Insgesamt gab es über den Tag verteilt, drei verschiedene Wertungen. Am...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

Die Kinder haben die Möglichkeit Skispringen auszuprobieren. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
7

Schnuppertraining
Einmal Skispringen ausprobieren im Jänner in Wien

Nach der legendären Vierschanzentournee gehts für Kinder aus Niederösterreich & Wien selbst in die Luft: Mädchen und Burschen, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt die Gelegenheit dazu. WIEN. Kinder zwischen sechs und neun Jahren, die schon Skifahren können, heben unter professioneller Anleitung zum ersten Mal ab. Das Schnuppertraining findet an den beiden Wochenenden 13. & 14. und 20. & 21. Jänner 2024 statt. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien,...

Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit dem Schüler Max.

 

 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

NÖ Familienpass:
Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung

LR Teschl-Hofmeister: Auch im Wintersemester 2023/24 können sich die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses bis zu 8 Stunden kostenlose Lernbegleitung für ihre Kinder sichern. NÖ. Die NÖ Familienland GmbH bietet auch in diesem Semester, im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt, kostenlose digitale Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler an. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können sich ab 25. September dazu anmelden. „Das Aufholen von schulischen Defiziten sowie die...

Anzeige
153

1. Mistelbacher Aquathlon
1. Mistelbacher Aquathlon, @ Weinlandbad Mitschastraße

Erfolgreicher Auftakt: Begeisterung beim ersten Mistelbacher Aquathlon im Freibad Mistelbach, 22.7. - Am vergangenen Wochenende fand im örtlichen Freibad der erste Mistelbacher Aquathlon statt, bei dem zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Unter strahlend blauem Himmel und vor begeistertem Publikum bot die Veranstaltung eine gelungene Kombination aus Schwimmen und Laufen und sorgte für unvergessliche Momente. Die Organisatoren hatten...

Der Oberschützenmeister Josef Kohzina mit seinem Veranstaltungsteam – Peter Winkler, Daniel Kohzina, Walter Junker, Rudi Dorn, Silvia Lehnert, Helmut Marschitz, Gerald Bursik, Karl Wimmer, Franz Manlig, Mani Spelitz, Christine Kohzina, Lavi Spelitz, Marion Lehrner, Michaela Rupprecht, Rudi Lehnert, Rudolf Hutterer mit einigen begeisterten Kindern.

Nicht am Foto: Heinz Sorger, Christian Lehrner, Markus Wilde, Udo Leisser und etliche weitere Kinder. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faszination Schießsport!
Ferienspiel beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Unlängst hat der Schützenverein-Mistelbach seinen Teil zum heurigen Ferienspiel der Stadtgemeinde Mistelbach beigetragen. Fast sechzig Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre kamen Großteils in Begleitung ihrer Eltern zum Schützenverein-Mistelbach, um unentgeltlich die Faszination rund um den Schießsport kennen zu lernen und hautnah erleben zu dürfen. Die motivierten Kids kamen nicht nur aus der Gemeinde Mistelbach sondern auch aus den Nachbargemeinden Wilfersdorf und Poysdorf als...

Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Josef Kohzina, Walter Junker, Veronika Kohzina, Claudia Pilgram, Angela Antoni, Reinhard Degen, Christine Kohzina, Verena und Marie Wartner, Hannah und Matthias Kohzina, Jakob Maier, Kevin und Fabian Wartner.    | Foto: Familie Kohzina
1 15

„Von Menschenkinder für Vogelkinder!“
Kinder bauten gemeinsam Nisthäuser und Salzlecken

Bullendorf:      Dieser Tage lud der zuständige Umweltgemeinderat und Jäger Josef Kohzina mit seiner Familie zum gemeinsamen Bauen von Nisthäusern und Halterungen für Salzlecksteine nach Bullendorf. Mit dem jungen Familienvater Reinhard Degen aus Wilfersdorf konnte der Umweltgemeinderat einen Gleichgesinnten finden, welcher im Vorfeld zig Nistkasten-Bausätze vorbereitete. Jedes angemeldete Kind und jeder Tierliebhaber und motivierte Gleichgesinnte bekam einen Bausatz und baute das Nisthaus mit...

Sport, Kinder, Kreuzstetten
2. Fangmeisterschaft in Kreuzstetten am 6.5.2023

GET READY!!! Am 6.5.2023 findet für alle laufbegeisterten Kinder/Jugendliche die 2. Fangmeisterschaft in Kreuzstetten statt. In 4 Durchgängen wird das schnellste Läufer-Team ermittelt. Die Sieger dürfen sich über tolle Preise freuen. Was braucht ihr? - 4 Kinder (Volksschulalter) oder Jugendliche (ab 5. Schulstufe) - Teamname - Teamfarbe (T-Shirts in der gleichen Farbe) - Sportschuhe - Nenngeld € 10,00/Team Seid dabei - wir freuen uns auf Eure Teilnahme!! Das Team des ÖTB-Turnverein Kreuzstetten

1 3

Polizeiaufruf
Wieder Kind in Mistelbach von Unbekannten angesprochen

KORREKTUR: Wie die Polizei bekannt gibt, trug sich der Vorfall bereits am 31. Jänner zu und nicht während der Semesterferien.  ************ Die Serie verrückter Vorfälle reißt nicht ab in Mistelbach. MISTELBACH. Am 8. Februar folgte der nächste. Eine Gruppe von Kindern stand am Mistelbacher Hauptplatz, als sie von einem Mann angesprochen wurden. Er bot ihnen Zuckerl an. Die meisten Kinder wendeten sich von dem Mann ab, nur ein Mädchen blieb stehen.  Eine 17-Jährige, die die Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.