Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: VS Zeiselmauer

"Helfi-Olympiade" des Roten Kreuzes

Am 15.3. fand in der VS Zeiselmauer-Wolfpassing für die Kinder der vierten Klasse die HELFI-OLYMPIADE des Roten Kreuzes statt. ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). An sechs Stationen durften die Kinder ihr Wissen und Können zur Ersten Hilfe auf die Probe stellen. Die Besichtigung des Rettungsautos war das Highlight des Tages. Auch beim Anlegen von Verbänden, beim Ausprobieren der Schaufeltrage durch einen Hindernisparcour oder beim Rätselspiel 1, 2 oder 3 hatten die Kinder jede Menge Spaß. Was alles...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Filmdelights / zVg
4

Schulkino-Aktion im Star Movie Tulln

TULLN / BEZIRK (pa). Filmdelights, ein österr. Filmverleih für qualitätsvolle und künstlerische Filme, die sich gesellschaftlich relevanten Themen widmen, organisiert derzeit gemeinsam mit dem neuen Star Movie Tulln eine Schulkino-Aktion, die den Bildungscharakter des Medium Film und Kino als einzigartigen Ort visueller und kultureller Erfahrung vermittelt. PädagogInnen können aus einer Vielzahl unseres filmischen Angebots einen Film für eine Schulvorstellung auswählen, im Star Movie Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 200 Musikschülerinnen und Musikschüler, darunter auch jene aus der Bläserklasse der Volksschule Michelhausen, musizierten beim Ö3-Weihnachtswunder in St. Pölten für den guten Zweck. | Foto: Daniela Matejschek
2

Michelhausner Musikschüler beim Ö3-Weihnachtswunder

MICHELHAUSEN / ST. PÖLTEN (pa). Rund 200 Musikschülerinnen und Musikschüler aus 14 niederösterreichischen Bläserklassen machten die Vorfreude aufs Christkind im Rahmen des Ö3-Weihnachtswunders sichtbar und hörbar. Über die musikalische Darbietung hinaus sammelten die Kinder im Rahmen des Auftritts über 500 Euro für Licht ins Dunkel. Nikolaus und Blues Beim wohl bewegendsten Countdown hin zum schönsten Fest des Jahres bekamen die Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gewinnerinnen (ein Kind war leider krank) mit Lehrerin Brigitte Neuwirth. | Foto: zVg
4

Kreativ in der Tullner Sport-MS
Lions kürt schönste Zeichnungen

TULLN (pa). Die Kreativgruppe der Sportmittelschule Tulln nahm heuer am großen Lions Friedensplakat-Malwettbewerb teil. Am Freitag, 30. November fand die Preisverleihung im Festsaal der Schule statt, zu der neben dem Direktor, Herrn Georg Förstel, auch die Eltern der teilnehmenden Schülerinnen geladen waren. Die Lions-Jury, bestehend aus Mag. Karin Widermann (Governor), Anni Hogl sowie Wolfgang Sinabell (Past-Präsident), wählte aus den insgesamt 9 Zeichnungen, welche in die engere Wahl gekommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugend trifft Polizei: Bezirksinspektor Dominik Leser (stehend, 2.v.li.) stand im Jugendzentrum Rede und Antwort.  | Foto: Zeiler
2

Polizei klärt auf
Rechts-Workshop: Jugend trifft Polizei

TULLN. "Wie lange darf ich eigentlich ausbleiben?", "Was passiert, wenn ich mit einem Moped fahr und noch keinen Führerschein habe?" und "Was wird eigentlich als Waffe definiert?" Diese und viele andere Fragen konnten Jugendliche kürzlich an Dominik Leser, seines Zeichens Bezirksinspektor bei der Polizei in Tulln, richten. Gemeinsames Projekt Beim Rechts-Workshop "Jugend trifft Polizei" im Tullner Jugendzentrum durften alle Fragen gestellt werden, die den Schülern so am Herzen lagen. Auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Ausflug in den Naturpark Sparbach

MICHELHAUSEN (pa). Wie jedes Jahr fand, im Rahmen der Schulischen Nachmittagsbetreuung des Hilfswerk NÖ in der VS Michelhausen, zum Schulschluss ein Ausflug statt. Diesmal ging es für die Kinder der schulischen Nachmittagsbetreuung, gemeinsam mit den Kindern der Lernateliergruppe in den wunderschönen Naturpark in Sparbach. Begleitet wurden sie von Fr. Glazmaier, Fr. Windisch (Betreuerinnen Hilfswerk NÖ), Fr. Hahn (Lehrerin der Lernateliergruppe)

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sozialministerium
4

Neue Perspektiven beim Boys‘ Day 2017

Aktionstag des Sozialministeriums informierte über pädagogische, soziale und pflegerische Berufe, in denen Männer stark gefragt sind BEZIRK TULLN / Ö (pa). Über 5.200 Burschen hatten beim 10. Boys‘ Day am 9. November die Möglichkeit, ihre Berufsvorstellungen und Männlichkeitsbilder zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken. Über 360 soziale Einrichtungen nahmen an diesem österreichweiten Aktionstag des Sozialministeriums teil, um den jungen Teilnehmern die Tätigkeitsbereiche von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Erol Prager, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderat Josef Brandfellner begrüßen Sandra
Skriwanek als Lerncoach in der Marktgemeinde Sieghartskirchen und wünschen viel Erfolg. | Foto: MG Sieghartskirchen

Lernen lernen in Sieghartskirchen

Als Lerncoach bietet Sandra Skriwanek mit Ihrem Institut „Fabelhaft lernen“ in Sieghartskirchen nun individuelle und professionelle Begleitung auf dem Weg zu erfolgreichem Lernen an. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Lerncoaching ist keine Nachhilfe, denn es ist lernstoffunabhängig. Es schafft die notwendigen Voraussetzungen für eigenständiges und effizientes Lernen und optimiert die eigene Lernkompetenz. Das Ziel ihrer Arbeit ist, Lernhemmnisse zu beseitigen, damit das Lernen wieder Spaß macht. „Jedes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lucas, Gregor, Theresa, Katharina, Sebastian, Angelina freuen sich mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht,
Direktor der VS Gerhard Beer und Bürgermeisterin Josefa Geiger über die „Helmi“ Broschüre. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mehr Sicherheit für Kinder am Schulweg

Volksschule und Marktgemeinde Sieghartskirchen ziehen an einem Strang. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen leistet kontinuierliche Präventionsarbeit. Einerseits unterstützen ehrenamtliche Schülerlotsen die Kinder auf Ihrem Schulweg, andererseits forciert man in der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Aufklärungsarbeit zum Schutz der Kinder am Schulweg. Nicht nur der jährliche Besuch der Polizei in der Volksschule soll die Gefahren aufzeigen, sondern auch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder der ersten Klasse mit den Ö3- Schultüten | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer
2

Die Ferien sind um: Erster Schultag in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (red). In der Volksschule Sitzenberg-Reidling begann am Montag wie in allen Pflichtschulen des Landes das neue Schuljahr. In vier Klassen werden heuer 86 Kinder unterrichtet. In der ersten Klasse sind fünfzehn Burschen und sechs Mädchen. Wie immer endet der erste Schultag mit dem Besuch der Pfarrkirche, die praktischerweise gleich neben dem Schulgebäude liegt. Alle Schulkinder, Lehrer, Eltern und Großeltern nahmen an der kurzen Feier teil.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Kinder entdecken "Bibel in der Pfarrkirche"

KÖNIGSBRUNN (pa). 18 Kinder folgten der Einladung des Wagramer Kindersommers zum Entdecken von Bibelgeschichten in der Pfarrkirche. Gemeinsam machte sich die Gruppe auf die Suche nach Darstellungen von Jesus, dessen Leben in der Kirche auf vielfältige Weise bildlich erfahrbar ist. Dabei gingen sie Kinder auch zur Orgelempore, um die Geschichte von Jesus beim Fischfang mit den Jüngern aus nächster Nähe zu betrachten und dazu die Geschichte aus der Kinderbibel zu hören. Danach wurden die Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MG Muckendorf-Wipfing

Das wird dein Sommer 2017

Das Muckendorf-Wipfinger Ferienspiel – Da ist immer was los! MUCKENDORF / WIPFING (pa). Ab sofort kann wieder nach Lust und Laune in unseren Veranstaltungen geschmökert werden: Seit 1998 bemüht sich die Gemeinde in den Sommermonaten um spannende und lustige Abenteuer für unsere Kinder und Jugendlichen. So stehen auch im Sommer 2017 von 3. Juli bis 2. September eine Fülle von Möglichkeiten zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung auf dem Programm. Insgesamt 35 verschiedene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Absdorf
6

Schüler werden zu Feuerwehrkameraden

ABSDORF (pa). Der 9. Juni 2017 stand für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Absdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. Ein Team rund um Ausbildner Günter Klenk gestaltete diesen Freitagvormittag. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wurde vorgestellt, sämtliche Ausrüstungsgegenstände präsentiert und das richtige Verhalten bei einem Brand näher gebracht. Die Verwendung einer Löschdecke bzw. eines Feuerlöschers wurde vorgezeigt und konnte auch selbst geübt werden –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
2

Großweikersdorfer Schüler besuchen Ottenstein

GROSSWEIKERSDORF / OTTENSTEIN (pa). Am Dienstag den 30. Mai besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Großweikersdorf, unter der Leitung ihrer Lehrerin Brigitte Rößler, das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für sie kaum zu glauben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schüler der 2.Klasse machten sich mit Herrn Alfred Grand und Schulleiterin Sonja Kreuzinger die Hände schmutzig. | Foto: VS Absdorf

Humus für die Schulpyramide

ABSDORF (pa).Damit auch dieses Jahr wieder alles gut wächst, brachte Alfred Grand für die Volksschule Absdorf besten Kompostwurmhumus von seiner Wurmfarm mit. Gemeinsam mit den Schülern der 2. Klasse wurde die Pflanzpyramide im Schulgarten mit frischer Erde befüllt und auch gleich bepflanzt. Jetzt müssen die Kinder nur mehr gießen und warten, bis die ersten Blumen und Kräuter sprießen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anstellen für den Besuch in der Fahrerkabine – dort erläuterte Unternehmer Edwin Schildecker (Schildecker Transport GmbH, Pischelsdorf)  die Sicherheitsaspekte aus Sicht des Lenkers. | Foto: Schildecker
2

Aktion „Kein Leben ohne Lkw“ machte in Tulln Halt

PISCHELSDORF / TULLN (red). Die Fachgruppe der Güterbeförderer in der Wirtschaftskammer NÖ startete 2016 die Aktion „Kein Leben ohne Lkw“. In speziellen Workshops erarbeiten dabei Schülerinnen und Schüler von NÖ Volksschulen gemeinsam mit einem Transportunternehmer der Region und der Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art, was es Interessantes rund um den Lkw gibt und wie der Alltag ohne Lkw aussehen würde. Bleicher-Transporte-Team klärte viele Fragen Der Lkw der Schildecker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

NÖ-Kids go HTL

ABSDORF (red). Die Schüler der 4.Klasse der Volksschule Absdorf besuchten im Rahmen der Aktion "NÖ-Kids go HTL" die Höhere Technische Lehranstalt in Hollabrunn. Anhand von Workshops in den verschiedensten Laboren des Bildungszentrums konnten die Kinder ihre technischen Fähigkeiten und Interessen erproben und einen spannenden Einblick in die umfassende Ausbildung bekommen. Das Projekt findet jährlich mit Unterstützung der NÖ Forschungs- und Bildungsgesellschaft und der Industriellenvereinigung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
8

Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel

TULLN (red). Am Freitag war es wieder so weit – Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel: Von 8:00 – 16:00 öffnete die Schule die Klassentüren für Eltern, Verwandte, Interessierte, zukünftige und auch ehemalige Schüler. Während am Vormittag die Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau bestand, bot der Nachmittag vielseitige Abwechslung für alle Beteiligten. Alle Lehrer und Schüler der NMS Marc Aurel gestalteten einen Nachmittag, in dem die Besucher einen aktiven Einblick in den Alltag erhalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
5

Weihnachten im Schuhkarton

TULLN (red). Auch heuer nahm die NMS Marc Aurel unter der Leitung von Barbara Rath wieder an der internationalen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Weit über 50 Päckchen wurden auf freiwilliger Basis von den Schülern liebevoll zusammengestellt und gepackt, bevor sie am Montag, 14. 11. 2016, ihre Reise antraten. Der Inhalt – ein Mix aus Schulsachen, Hygieneartikel, Spielsachen und Kleidung – wird vielen Kindern, die unter schwierigsten Bedingungen leben, eine große Freude bereiten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
8

Schüler feiern "Back 2 School"

TULLN (red).Am 23. September 2016 fand in Garten und Turnsaal der Volksschule 2 Tulln das 2. Back 2 School-Fest des Elternvereins statt. Etwa 200 Kinder verbrachten bei Kaiserwetter einen spannenden und aufregenden Nachmittag bei Schnuppertrainings des FC Tulln, UHC Tulln und BBC Tulln sowie einer HipHop-Stunde mit Annemarie Papp. Im Garten gab es Stationen der Technology Kids, der Pfadfinder, des Briefmarkenclubs, SUMA und des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Für das leibliche Wohl der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julian Schicklgruber, Felix Schuster, Trixi Schuster, Patrick Ecker, Jonas Karl Gössinger mit Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch und Bürgermeisterin Josefa Geiger.
Credits: Marktgemeinde Sieghartskirchen Bild: Abdruck honorarfrei | Foto: MG Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht und geschäftsführender Gemeinderat Josef Roch am 8. September 2016 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Aufkleber und Schutzengel- Schultaschenanhänger an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Ferienspiel: Abschluss bei der Feuerwehr

LANGENROHR (red). Das Ferienspiel 2016, der Marktgemeinde Langenrohr endete mit dem Abschlussfest im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Langenrohr. Neben Kinderschminken, Tanzen und Dosenschießen, wurde auch eine Traktorrundfahrt durch das Gemeindegebiet angeboten. Die Sieger der Familienolympiade, veranstaltet durch GR Jutta Gutscher-Patutsch, wurden bekanntgegeben und im Anschluss fand die Preisverleihung des Schätzspieles statt. Passend zum Thema “Willy Wuschel und die Welt des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Hilfswerk NÖ

Ferien: Kinderbetreuung ist "top"

BEZIRK TULLN (red). Mit den erweiterten Kinderbetreuungsangeboten des Hilfswerks Niederösterreich wird der Sommer für Kinder und Eltern ein Hit. Die meisten Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Tulln haben auch in den Ferien geöffnet. Zusätzlich bieten viele Tagesmütter/-väter im Juli und im August eigene Ferienprogramme an. Besonders in den Sommerferien entsteht ein großer Betreuungsbedarf. Die Schulen haben geschlossen. In der Regel können berufstätige Eltern neun Wochen Ferienzeit nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.