Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"Bachblüten für Kinder" - Bewährtes zur Selbstanwendung - Vortrag von Monika Stein

Die bewährten Seelenblüten speziell für Kinder. Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Ängste u.v.m. Aus Erfahrung gute Mischungen, Anwendung, Fallbeispiele. Die unerschöpflich interessante Welt der Blüten. Lebendiger Vortrag von Monika Stein Wann: 09.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein

Familienfreundliche Gemeinde Mühldorf

„Wie geht es unseren Familien? Was wird angeboten?“ wurde im Rahmen des ersten Audit- Workshops zur Familienfreundlichen Gemeinde am 14. Jänner 2011 im GH Siebenhandl in Mühldorf entsprechend den Vorgaben erörtert. Bürgermeister Ing. Manfred Hackl konnte neben der Projekt-betreuerin seitens der NÖ Dorferneuerung, DI Rosemarie Pichler (g.l.im Bild) und der Projektleiterin seitens der Marktgemeinde Mühldorf, GR Beatrix Handl *), einige Gemeinderätinnen und Gemeinde-räte bzw. interessierte...

  • Krems
  • Jürgen Schauer
39

Faschingsspaß beim Kindermaskenball Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. (MiW) Da die Faschingszeit nun herannaht, veranstalteten die Kinderfreunde Kirchstetten einen großen Kindermaskenball. Die Moderation und liebenswerte Show übernahm Peter Böhm alias der Zauberer „Pierre Mardue“ mitsamt reizender Assistentin Nicole. Neben dem Obmann der Kinderfreunde, Harald Schüttengruber, wohnten Obmann-Stellvertreterin Sabine Hutterer, Schriftführerin Gabriele Frischauf, sowie die Gemeinderäte Johann Alt und Alfred Spiegl dem bunten Faschingstreiben mit gut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Dein Kind zeigt dir den Weg

Begleiten auf dem Weg zur Selbständigkeit Als Eltern stehen Sie vor der Herausforderung, Kinder einerseits als eigenständige, vollwertige Personen wahrzunehmen und ihnen andererseits die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie von Erwachsenen brauchen. Basierend auf der Arbeit Emmi Picklers und Maria Montessoris stellt Ihnen die Referentin Mag. Antonia Stängl einen pädagogischen Ansatz vor, der Sie bei dieser Aufgabe unterstützen wird. Anmeldung bei Frau Hermine Mayr, Tel: 0676 83 844 674...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
2

Eltern-Auszeit?!?

Tipps u. Tricks im Erziehungs- u. Familienalltag, Entspannungstechniken ... Martina Garhofer (Dipl. Erziehungs-, Ehe- u. Familienberaterin. Dipl. Elternbildnerin) u. Mag. Doris Ernhofer (Sportpsychologin und Mentalcoach, Trainerin Erwachsenenbildung.) Anmeldung erbeten unter: office@familyontop.com oder 0676/4194982. Kostenbeitrag 15 Euro pro Person. Wann: 20.01.2011 19:00:00 bis 20.01.2011, 21:00:00 Wo: Country Inn, Hauptstraße, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak
3

Die Sternsinger waren wieder unterwegs

20 Kinder und deren Begleiter stellten sich in den Dienst der Stersingeraktion. Vom 2. Bis 6. Jänner waren die 4 Gruppen der Jungschar Unterwaltersdorf und Schranawand unterwegs. Die Spenden heuer werden vorwiegend für die Projekte: „Das Leben der Q'eqchi-Indios sichern“ und „Finca La Florida - Vom eigenen Land leben“ verwendet. Weitere Informationen über alle Projekte finden Sie unter: www.sternsingen.at . Die Jungschar Unterwaltersdorf & Schranawand bedankt sich bei allen Spendern....

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
3

Weihnachten im Takatukaland

Weihnachten 2010 gab es für 14 Tageskinder aus dem Takatukaland, T-Shirt's als Geschenk. Die Freude war rießen groß. Jedes Tageskind bekam seinen Namen und das Takatukalandlogo auf das T-Shirt gedruckt. Leider war es nicht möglich alle Tageskinder für einen gemeisamen Fototermin zu versammeln, da einige auf Urlaub waren.Es wird sicher lustig, wenn alle gemeinsam mit den T-Shirt's bei einer Veranstaltung oder Fest auftreten. http://www.takatukaland.at

  • Krems
  • Isabella Zederbauer

Tagesmütter / Mobile Mami im Raum Amstetten und Wieselburg gesucht

Die Caritas Tagesmütter suchen in ganz Niederösterreich dringend Tagesmütter. Vor allem in Wieselburg und Amstetten gibt es Engpässe in der Kinderbetreuung. Tagesmütter genießen einen erfüllenden Job ohne Pendeln und bekommen gratis das Angebot von Aus- und Weiterbildung. Selbstständiges Arbeiten, freie Zeiteinteilung in den eigenen vier Wänden, eine spannende pädagogische Aufgabe und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zeichnen die Tätigkeit als Tagesmutter aus. Die Ausbil Wir bieten...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Checkliste für die Qualität ihrer Kinderbetreuung

Wichtige Vorraussetzungen die für eine gute Kinderbetreuung stimmen müssen: 1.) Anzahl der Kinder pro Betreuungsperson 2.) Rythmus im Tagesablauf (Begrüßung, gemeinsames Essen bei Tisch, regelmäßige Ruhezeiten, Zeit für Rückzug, Zeit für das gemeinsame Spiel, bewusste Zweiergespräche, Verabschiedung) 3.) Eingewöhnungszeit - individuell auf die Familie abgestimmt (jedes Kind kann sich unterschiedlich schnell lösen von den Eltern, es gibt keine Grund-Regel - das Kind entscheidet wie lange es...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Tagesmutter ein wichtiger Sozialberuf

Die Betreuung durch Tagesmütter spielt im Kinderbetreuungsangebot eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Veränderte Familienstrukturen sowie strukturschwache Regionen in Niederösterreich stellen eneu Anforderungen an die Kinderbetreuung, um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. 1.500 Tagesmütter betreuuen in unserem Bundesland rund 5.000 Kinder. Tagesmütter betreuuen Kinder in einer familiären Atmosphäre, gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein,...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Ist Familie und Beruf wirklich vereinbar? Kommen die Kinder dabei zu kurz? Immer wichtiger ist der rasche Wiedereinstieg ins Berufsleben, einerseits um die hohen Lebenskosten (zB durch zwei Autos, Hausbau) finanzieren zu können, andrerseits um nicht "weg vom Fenster zu sein". Jedoch geht diese Schnelllebigkeit oft auf Kosten der Familie, vor allem die der Kinder. Die richtige Betreuungsform zu wählen ist oft eine große Herausforderung. Einerseits ist das liebe Geld ein großer Faktor (günstige...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Kids-Workshop: Das verrückte Labor

Experimente aus Küche und Alltag Wusstet ihr, dass euer Zuhause ein Labor ist? Erforscht mit Professor Kaputtnix und Dr. Weißsoviel, wieso ein Ball schwebt. Dabei lernt ihr, geheime Botschaften zu verfassen und baut gemeinsam eine kleine Rakete! Alle Dinge, die ihr dafür braucht, findet ihr bei euch daheim! Werdet einfach selbst zu Forschern! Anmeldung unter Tel. 01/899 98 3001 oder per E-Mail: museumspaedagogik@tmw.at. Dieses Special ist am Sonntag von 11 bis 13 Uhr für alle Kinder zwischen 4...

  • Wiener Neustadt
  • Petra Bukowsky
martina garhofer
2

family on top in Deutsch Wagram

Im Interview mit Frau Martina Garhofer, Dipl. Elternbildnerin, Dipl. Erziehungs-, Ehe- und Familienberaterin. RS: Frau Garhofer, Ihre Beratungstätigkeit betrifft in erster Linie die Familie, mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie (Kinder), Partnerschaftsberatung, sowie systemische Beratung. Braucht die Familie von heute eine Expertin, wie Sie um die Probleme des Alltags zu bewältigen? Martina Garhofer: Nein, natürlich nicht. Aber oft ist man in seiner Wahrnehmung durch das Problem so...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak

Neuaflage von "Mit Kindern leben und wachsen"

Schreiben Sie uns Ihre Geschichte! Das beliebte Handbuch für Tageseltern und alle, die Verantwortung für Kinder haben - "Mit Kindern leben und wachsen"- wird im Herbst 2011 neu aufgelegt. Helfen Sie mit! Das Hilfswerk prämiert Fotos, Zeichnungen, Texte! Sie sind Tagemutter oder -vater? Oder Mutter Vater, die ein Kind bei einer Tagesmutter oder -vater in Betreuung haben/hatten? Bitte schicken Sie uns Ihre Erinnerungen: Texte und /oder Fotos und /oder Zeichnungen! Schreiben Sie uns Ihre...

  • Krems
  • Isabella Zederbauer

Kindermaskenball

Da ist was los! Komm zum Kindermaskenball der Sportunion Korneuburg. Einlass ab 14:30 Uhr Beginn 15 Uhr Wann: 18.01.2015 14:30:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 31, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sportunion Korneuburg Sektion Turnen

Bericht: Lichterfest in St. Pölten

St. Pölten, Freitag, 10.Dezember 2010: Vorerst im Namen des Vereines vaterverbot.at ein DANKE an die St.Pöltner Exekutive, die diesen Lichterzug begleitete. Bei eisiger Kälte, die schweren Transparente tragend, die noch schwerer wurden, wenn sich der starke Wind in ihnen verfing, so gingen Väter, Mütter, Großeltern, die ihre Kinder und Enkelkinder nach einer Trennung der Eltern nicht oder kaum sehen dürfen, in Vertretung für Alle, die heute nicht dabei sein konnten. Der Lichterzug ging vom...

  • Tulln
  • Verein vaterverbot
Mag. I. Stroh-Schally

Eltern sein mit Freude

Der Regionalleiterin der Caritas Tagesmütter, Frau Mag. Irmela Stroh-Schally, Sonder- und Heilpädagogin und Trainerin für Elternkompetenzen, liegt in der Weihnachtszeit besonders am Herzen, dass Eltern sich auf ihre eigene Mitte besinnen. In sich ruhende Eltern können ihren Kindern ganz viel Frieden, Wertschätzung und Geborgenheit geben. Es geht nicht darum, die vielen materiellen Wünsche unserer Kinder zu befriedigen, sondern zu prüfen, ob sich die Beziehung zu ihnen schön und gut anfühlt....

  • Krems
  • Mag. Irmela Stroh-Schally
brave "Lerntiger" mit Nikolaus
3

Der Nikolaus war da!

Pünktlich am 6.12.2010 kam auch dieses Jahr wieder der Heilige Nikolaus zu den LERNTIGERN nach Kirchberg am Wagram. Viele Kinder konnten ein Gedicht aufsagen und gemeinsam wurde der Nikolaus mit einem fröhlichen Lied begrüßt. Die Betreuerin, Isabella Maglock, beteuerte, dass alle Kinder auch sehr brav waren und immer fleißig lernten. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Heilige Mann für jedes Kind eine kleine Überraschung parat hatte. Wo: Kirchberg am Wagram, Auf der Schanz, 3470...

  • Tulln
  • Birgit Hoch

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Echte Männer gehen in Karenz - Karenzväter berichten

Bereits seit einem Jahr ist die Debatte um die gemeinsame Obsorge in vollem Gang. Die Väterbewegung tritt schon lange für das Recht der Kinder, von Vater und Mutter gleichwertig durch das Leben begleitet zu werden, ein. Der größte Widerstand gegen diese Forderung kommt von den SPÖ-Frauen. Nun unternimmt jedoch Frau BM Heinisch-Hosek einen ersten, mutigen Schritt in die richtige Richtung! Sie kreiert mit ihrer 500.000 Euro schweren Medienkampagne neue Standards und räumt mit längst überholten...

  • Tulln
  • Verein vaterverbot

Echte Männer gehen in Karenz / Echte Männer wollen Verantwortung tragen - Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Kampagne

Wien (OTS) - "Wenn Frauenministerin Heinisch-Hosek dieser Tage flächendeckend inserieren lässt, dass echte Männer in Karenz gehen, ist das ein interessanter Beitrag zur Bewusstseinsbildung", so Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner: "Ich persönlich stelle diesem Werbespruch aber eine zweite Aussage zur Seite. Und diese lautet: Echte Männer wollen Verantwortung tragen!" Damit erinnert Bandion-Ortner an ihre Forderung, die gemeinsame Obsorge nach einer Scheidung grundsätzlich beizubehalten....

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Mamas und Papas vergessene Besuchsrecht - Kinder brauchen beide Eltern

Weihnachten steht vor der Türe und so gilt es wieder einmal Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen und die Aktivitäten für das nächste Jahr zu sondieren. Die gemeinnützige Familien- und Vätervereinigung vaterverbot.at hat in vielen Veranstaltungen, themenspezifizierten Arbeitsgruppen und Aktivitäten die Situation zum Thema Familienrecht analysiert und politisch zur Diskussion gebracht. Im Rahmen unserer „Vaterverbot on Tour 2010“ haben wir mit Informationsständen in den Bundesländern Wien,...

  • Tulln
  • Verein vaterverbot

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Goldegger Str. 10
  • Sankt Pölten

Tag der offenen Türe Feuerwehrzentrale St. Pölten

ST. PÖLTEN.  Am Samstag, 08. Juni 2024 von 09:00 bis 18:00 Uhr die Feuerwehr hautnah erleben. Blick hinter die KulissenSpannende EinsatzvorführungenFeuerlöscher ausprobierenHoch hinaus mit Drehleiter und Teleskopmastbühne (nach Verfügbarkeit)FahrzeugausstellungKinderprogrammHüpfburgFeuerlöscher-Überprüfung zum Sonderpreis von € 9,-Video- und Foto-SchauVerpflegung mit Frischem vom Grill von unserem Feuerwehr-Team zubereitet... und vieles mehr! Das Programm: 09:00 Uhr Eröffnung 10:00 Uhr...

  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Arnulf Rainer Museum
  • Baden

Mallabor Kids! Offenes Atelier für Kinder

Nach Lust und Laune kritzeln wir auf tollen Materialien, mischen Farben und lassen Farbbahnen fließen, lernen neue Techniken und Materialen kennen und erschaffen Werke und Bildräume, die die Kunstwelt zuvor noch nie gesehen hat! Jeder Termin steht unter einem anderen Motto.

  • Baden
  • Cornelia Benischek
Foto: Hans Schröcker
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Martin
  • Sankt Martin

Das Radsportfest St.Martin

Der obersteirische Kinder Rad Cup geht, nach einem sehr erfolgreichen Auftakt auf der Kaiserau, mit einem Rundkurs in St. Martin weiter. Statt in der Urlaubszeit findet das Race rund um den Sportplatz bereits Anfang Juni statt. Viele Trainings werden mittlerweile pro Jahr in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Liezen angeboten. Seit vielen Jahren ist auch der Extremradler Markus Brandl, mit seinen Helfern, für den Radsport in Sachen Nachwuchsarbeit im Einsatz. Radtrainings und Radsportfeste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.