Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Fünf Säulen bilden die Basis für die Kneipp-Pädagogik: Emma (5), Felix (4), Edi (6), Jakob (4) und Sarah (4) (von links) | Foto: Friessnegg
1 15

Mit den "Elementen" die Welt entdecken!

Der Kindergarten St. Martin wurde mit dem zweiten Platz beim Gesundheitspreis ausgezeichnet. ST. MARTIN (fri). Kneipp-Pädagogik ist die gelebte Philosophie im Kindergarten St. Martin. Mit dem Projekt „Bin i fit – bin i cool“ wurde das Kindergarten-Team nun mit dem zweiten Platz und einem Scheck im Wert von 600 Euro prämiert. Die Kinder werden auf spielerische Art für eine gesunde und naturgemäße Lebensweise sensibilisiert. Der achtsame Umgang mit dem Körper, ihrer Gesundheit und ihren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gemeindevorständin Irmgard Hörmann, Kindergartenleiterin Eva Krall-Oberheber, Kindergartenköchin Evelyn Kristler, SPÖ-Landtagsabgeordneter Vbgm. Josef Zoppoth. | Foto: Peter Krall
1 4

Zertifikat „Gesunde Küche" für Kindergarten Würmlach: Gesundheit „häppchenweise“

Ohne eine gesunde Verpflegung ist ein gesundes Leben kaum denkbar. Vor allem für die Entwicklung von Kindern ist hochwertiges Essen natürlich unverzichtbar.Jetzt wurde der Kindergarten Würmlach für sein Engagement in puncto Ernährung mit dem „Gesunde Küche“-Zertifikat geehrt. Denn im Pfarrkindergarten werden die 65 kleinen Kärntnerinnen und Kärntner mit täglich frischen, ausgewogenen Gerichten versorgt: Fisch, Gemüse, Salat und Vollkornprodukte stehen auf dem Speiseplan – mit viel Herz und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Peterjan
Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Unerfüllter Kinderwunsch kann die Beziehung belasten. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com

Diskret wissen: Bin ich zeugungsunfähig?

Zeugungsunfähigkeit ist ein Tabuthema, das keines sein sollte. Mit einem Selbsttest gibt es eine schnelle Antwort. Wenn es bei Paaren mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, sehen sich die Betroffenen oft mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Schließlich muss irgendwann herausgefunden werden, welcher der beiden Partner für das Ausbleiben des Kinderglücks verantwortlich ist. Insbesondere Männer fühlen sich aber schnell in ihrer Ehre verletzt, wenn ihre Zeugungsfähigkeit in Frage gestellt...

  • Michael Leitner

Vortrag "Kinder stärken mit Traditioneller Chinesischer Medizin"

Mag. pharm. Lydia Krebs, TCM Expertin, infomiert über die Anwendung von TCM bei Kindern. Eintritt frei! Um Voranmeldung unter 04242/59512 Wann: 09.03.2017 10:00:00 Wo: St.Martin Apotheke, St. Martiner Str. 44, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernd Edler
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
1

Feinstaub-Jahresgrenzwert in Klagenfurt bereits überschritten

An 27 Tagen war in Kärntens Landeshauptstadt zu viel Feinstaub in der Luft. KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde der Feinstaub-Jahresgrenzwert bereits überschritten. In der Landeshauptstadt war an 27 Tagen zu viel Feinstaub in der Luft. Nach Graz hat Klagenfurt damit die zweithöchste Feinstaubbelastung in Österreich. Je früher der Ausstieg umso sauberer unsere Luft Vor allem beim Verbrennen von Diesel, Benzin, Heizöl und Kohle entsteht Feinstaub. Der Verkehr verursacht auch durch Aufwirbelung sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Kinder von rauchenden Eltern sind im Leben benachteiligt. | Foto: vchalup - Fotolia.com
1 1

Kinder rauchender Eltern sind immer krank

Eltern, die rauchen, schaden ihren Kindern damit enorm und nachhaltig. Rauchen und Gesundheit sind prinzipiell zwei Aspekte, die sich nicht sehr gut miteinander verstehen. Zwar gibt es immer wieder Raucher, die ein sehr hohes Alter erreichen, allzu hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber nicht. Denn regelmäßiger Tabakkonsum ist mit Abstand der häufigste Auslöser von Lungenkrebs, auch Passivrauchen ist ein ernst zu nehmendes Problem. Immer schädlich Umso wichtiger ist es, dass Eltern...

  • Michael Leitner
4 6

Trocken bleiben – SAUFFREI –

Trocken bleiben – SAUFFREI – 1. Oktober 2016 · von petrabelschner Ich würde lieber „sauffrei“ dazu sagen, weil „trocken bleiben“, na ja kein gutes Ziel. Wenn trocken heißt, ich bin ausgetrocknet, unzufrieden und wie eine Rosine. „Sauffrei“ gefällt mir besser. Warum schreib ich heute? Ich wusste es bis vorhin auch nicht, aber den ganzen Tag über muss ich an den Alkohol denken. Halt! Nicht erschrecken! Keine „Rückfallgefahr“, nein, aber trotzdem ist das Thema heute sehr präsent. Und im Moment...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner

FAMILY FITNESS

Gemeinsam trainieren - gemeinsam Zeit verbringen Freude an der Bewegung - fit bleiben Wann: 25.10.2016 17:15:00 Wo: VS Tigring, 9062 Tigring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katrin Frank
TTIP-STOPPEN ist ein Bündnis von 54 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Gewerkschaften. | Foto: https://www.ttip-stoppen.at/events/europaeischer-aktionstag-demo/

17. September 2016 Europäischer Aktionstag gegen CETA & TTIP – Demos in Wien, Linz, Graz und Salzburg

Am 17. September tragen wir den Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Mit einer Großdemo in Wien werden wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung senden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! CETA steht unmittelbar vor der Abstimmung: Am 22. und 23. September treffen sich in Bratislava die EU-HandelsministerInnen und wollen dort den Beschluss zur Unterzeichnung von CETA-Vertrag unterzeichnen. Die österreichische Regierung hat es in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
1 7 3

HILFEAUFRUF DRINGEND!

Petra Elisabeth Belschner hat ihren Beitrag geteilt. Gerade eben · Petra Elisabeth Belschner Gerade eben · so Leute, hier war ich schon länger nicht mehr, aber die meisten von euch sind ja über meinen personal account mit mir verbunden. HEUTE - und das ist wichtig - benötigen wir für ein Kinder- und Jugendheim im Villach ganz ganz ganz DRINGEND folgendes: 30 Jogging-Anzüge Gr. 162-176 - Farbe alles egal, nur kaputt dürfen sie nicht sein Turn-/Sportschuhe in Größen ab 39 - 45 - getragene geht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 10

Ein Tag in Österreich, - zum Nachdenken von Vivien Belschner

Okay, Vivi, was soll dieser komische Blogtitel schon wieder. Ja ich muss zugeben, er gehört wieder zur Fraktion „merkwürdig-kreative“ Blogtitel, aber um was es geht erzähl ich eh jetzt. Als ich eines nachts aufwachte und mein Herz klopfte, als würde ich der größten Prüfung bevorstehen, Adrenalin durch mein Körper schoss und ich nicht wusste, wovor und ob ich mich überhaupt fürchte, kam mir die Idee nach langer Zeit wieder ein Video zu drehen. Ein Video um mit wenigen Worten, einfachen Bildern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
3 8

Grundrezept Nussmilch - roh und vegan

Grundrezept Nussmilch Nussmilch ist ein toller Ersatz für Kuhmilch oder Sojamilch. Im Gegensatz zur herkömmlichen Milch ist sie aber wesentlich gesünder. Und auch geschmacklich hält sie allemal mit! Wir möchten euch zunächst mit der grundlegenden Herstellung von Nussmilch vertraut machen. Vor allem Nicht-Rohköstler wissen oft nichts von dieser einfachen Art, Milch selbst herzustellen. Wer denkt: „Das muss ja wahnsinnig kompliziert sein!“, der sollte sich vom Gegenteil überzeugen lassen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
5 11 2

Achtung - wichtige Info

1. Wenn der Code auf der Frucht vierstellig ist und mit den Zahlen 3 oder 4 beginnt, dann bedeutet das, dass das Produkt nach Kultivierungsbedingungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, unter Verwendung von Kunstdünger, erzeugt wurde. 2. Wenn die Frucht einen Aufkleber mit einem fünfstelligen Code beginnend mit der Zahl 9 trägt, dann bedeutet das, dass sie auf traditionelle Weise, die seit Tausenden von Jahren bekannt ist, ohne Pestizide oder Dünger erzeugt wurde. Heute sind das Produkte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 5

neues Jahr

2015 haben wir oft gehört: Du kannst alles haben, was du willst. Und obwohl das wahr ist, ist es nicht das, was wir einzig und allein anstreben sollten. Gerade in diesen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr konnten wir uns wunderbar ins Gedächtnis rufen, dass wir alle hier sind, hier auf Erden, um mit unseren besonderen Gaben und Fähigkeiten dem großen Ganzen zu dienen. Es ist unsere Pflicht, auf uns zu hören, damit wir Schritt für Schritt diese Berufung finden, unserem Platz näher kommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 8

Ich wünsche uns für 2016, daß ............

Ich wünsche uns, dass: ...Liebe von diesem Tage an unser Leben zu einem Ereignis der Freude macht ...Freude am Sein in ihrer wahren Natur unser Leben erfüllt ...Friede, Erfolg, Gesundheit und Reichtum auf allen Ebenen unseres Seins Einzug halten und dauerhaft bei uns bleiben ...wir immer und jederzeit das Schöne in jeder Situation erkennen, die das Leben uns schenken ...wir unser Leben und vor allem uns selbst als ein wundervolles Geschenk erfähren ...jede Träne, die aus unseren Augen tritt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
2 11

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015

Impuls des Tages Donnerstag, den 31.12.2015 Erstaunlich, wie rasch die Zeit zwischen Neujahr und Silvester wieder vergangen ist. Jahr für Jahr scheint die Zeitspanne kürzer zu werden. Dabei habe ich doch so viel hineingepresst: Handy, Computer, Fernseher reichlich genutzt, einsatzfreudig, tatkräftig, unermüdlich immer wieder mehrere Dinge gleichzeitig getan, um die Zeit möglichst zu dehnen. Stattdessen zerrann sie mir zwischen den Fingern. Zeitverlust – statt Zeitgewinn. Wo sind die 365 Tage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.