Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Kleinkindgruppe mit Sitz in Starfach bietet Kindern Raum und Zeit sich individuell zu entfalten.
9

Eröffnung Waldkindergarten in Radenthein

„Miteinander etwas bewegen“ lauten Vereinsname und Credo der engagierten Kindergartenpädagogin Anna Ambrosch und der Obfrau Christine Kohlmayer. Der Waldkindergarten in Starfach (Stadtgemeinde Radenthein) wurde am Mittwoch, dem 25. Oktober um 11 Uhr offiziell und feierlich eröffnet. Eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadtgemeinde bereichert das bereits bestehende und vielfältige Angebot. Die ursprüngliche Idee des Wald- oder Naturkindergartens stammt aus Dänemark. In dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Foto: KK
5

20 Jahre Kindergarten Gallizien

GALLIZIEN. Kürzlich wurde das 20-jährige Bestehen des Kindergartens Gallizien gefeiert. Die Leiterin Irene Irsic konnte dazu einige Ehrengäste und ehemalige Kindergartenkinder und Mitarbeiterinnen begrüßen. Bei ihrer Ansprache ließ Irsic die letzten 20 Jahre Revue passieren und berichtete von vielen Highlights. Besonders stolz ist die Kindergartenleiterin auch heute noch auf den Gewinn des Gesundheitspreises im Jahr 2005, der dem Kindergarten Gallizien als erstem Kindergarten in Kärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kindergartenreferent Herwig Tiffner besichtigt mit Kindern des Kindergartens St. Ulrich die Baustelle | Foto: Friessnegg
1 5

Die Platznot hat bald ein Ende

Seit rund einer Woche wird beim Kindergarten in St. Ulrich gebaut. Bis Ende Dezember soll der Zubau fertig sein. ST. ULRICH (fri). Lange Zeit wurde um den Ausbau des Kindergartens in St. Ulrich gebuhlt. Stetig steigende Anmeldungen – das Haus wird als Begegnungs- und Bewegungskindergarten geführt – sorgten dafür, dass der Platz knapp wurde und eine Erweiterung erforderlich. Derzeit besuchen 60 Kinder den Kindergarten – 18 davon sind in der Kleinkindgruppe. Ein Zuzugsgebiet Bereits beim Bau des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
So soll der Kindergarten nach dem Umbau aussehen | Foto: KK
2

Eisenkappel: 1,8 Millionen Euro fließen in den Kindergarten

Nach langer Diskussion wurde der Finanzierungsplan für den Um- und Ausbau des Kindergartens beschlossen. EISENKAPPEL-VELLACH. Der Um- und Ausbau des Kindergartens in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach ist mittlerweile zu einer unendliche Geschichte geworden. Nachdem bereits im Dezember 2016 der erste Finanzierungsplan beschlossen wurde, waren die Umbauarbeiten wegen der Bemängelung fehlenden Informationen seitens der SPÖ und ÖVP ins Stocken geraten. Der Baubeginn wurde verschoben. Damals waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ein aufregender Tag für die Mädchen und Buben im Kindergarten St. Martin: Die "Kinderpolizei" kam auf Besuch | Foto: Friessnegg
4

St. Martiner Kids gehen jetzt auf Nummer sicher

Sicherheit war einen Vormittag Trumpf im Kindergarten St. Martin. Auch ein Polizeihund schaute vorbei. ST. MARTIN (fri). Was tun wenn, ...? Diese Frage und noch viele mehr brannten den Mädchen und Buben im Kindergarten St. Martin buchstäblich unter den Fingernägeln. Zum Glück schauten die Kinderpolizisten Gruppeninspektor Rudolf Felsberger und Bezirksinspektor Jörg Unterdörfler vorbei und standen den Kindern Rede und Antwort. "Die Kinder sind unglaublich interessiert und nehmen die Sache sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kleine Besucher auf dem Hausberg Petzen | Foto: KK
3

Eltern-Kind Ausflug auf die Petzen

GLOBASNITZ. Zum Abschluß des Kinderartenjahres organisierte das Kindergartenteam Globasnitz, unter der Leitung von Olga Greiner, einen Eltern- Kind - Ausflug auf den Hausberg Petzen. Eltern und Kinder auf 1708 Meter Seehöhe 45 mutige Kinder und deren Eltern wagten sich mit der Kabinenbahn in luftige Höhe. Bei der Anna Kapelle angekommen, wurden die Anwesenden musikalisch begrüßt. Nach der gemeinsamen Jause, wurde der Geopark, unter der Leitung von Antonia Weissenbacher und ihrem Team, erkundet....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Rudolf Skorjanz ist zufrieden mit dem Umbau des Bildungszentrums | Foto: Jäger
3

Alle Kinder unter einem Dach

Status quo der Schulum- und Neubau Projekte in den Gemeinden. In Ruden zieht der Kindergarten im Herbst in das neue Bildungszentrum ein. RUDEN, FEISTRITZ OB BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Jahren schon wird in der Gemeinde Ruden über den Umbau der Volksschule diskutiert. War anfangs von einer kleinen Sanierung die Rede, kam im Jahr 2009 die Kombinationsidee Seniorenwohnheim und Schule auf. Doch auch diese Idee platzte. Dann wurde im Gemeinderat der Totalumbau der Volksschule beschlossen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Zertifikat "gesunder Kindergarten" wurde im Rahmen des Festes verliehen | Foto: KK

Sommerfest des Hilfswerkes

Im Rahmen des Festes wurde auch das Zertifikat "gesunder Kindergarten" verliehen. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand im Hilfswerk Völkermarkt das traditionelle Sommerfest unter dem Thema "Wald" statt. Im Rahmen des Sommerfestes wurde dem Kindergarten das Zertifikat für das bereits drei Jahre andauernde Projekt "Gesunder Kindergarten" verliehen. Weiters fand eine feierlichen Spendenübergabe durch die Raiffeisenbank Völkermarkt statt. Präsidentin Elisabeth Scheucher konnte zahlreiche Gäste begrüßen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeindevorständin Irmgard Hörmann, Kindergartenleiterin Eva Krall-Oberheber, Kindergartenköchin Evelyn Kristler, SPÖ-Landtagsabgeordneter Vbgm. Josef Zoppoth. | Foto: Peter Krall
1 4

Zertifikat „Gesunde Küche" für Kindergarten Würmlach: Gesundheit „häppchenweise“

Ohne eine gesunde Verpflegung ist ein gesundes Leben kaum denkbar. Vor allem für die Entwicklung von Kindern ist hochwertiges Essen natürlich unverzichtbar.Jetzt wurde der Kindergarten Würmlach für sein Engagement in puncto Ernährung mit dem „Gesunde Küche“-Zertifikat geehrt. Denn im Pfarrkindergarten werden die 65 kleinen Kärntnerinnen und Kärntner mit täglich frischen, ausgewogenen Gerichten versorgt: Fisch, Gemüse, Salat und Vollkornprodukte stehen auf dem Speiseplan – mit viel Herz und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Peterjan
Katharina Gunzer und Cornelia Bredschneider (v.li) mit ihrem zweiten Kinderbuch | Foto: KK
2

Ein buntes Farbenland für Kinder

Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer haben ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. BLEIBURG. Die beiden Kleinkindpädagoginnen Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer haben vor Kurzem ihr Buch "Farbenfroh" veröffentlicht. Es ist bereits das zweite gemeinsame Kinderbuch der Bleiburgerinnen. Grundlagen der Farbenlehre "Die Geschichte erzählt vom Farbenland, welches bunter nicht sein könnte, bis zu diesem einen grauen Tag, an dem sich der große Zauberer Zettinski in das Farbenland...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bitte warten: Eltern warten auf die Zusage für den Kindergartenplatz. Dies soll laut Bürgermeister nach Ostern erfolgen | Foto: Friessnegg

Eltern warten auf Kindergarten-Zusage

Seit Wochen warten Eltern in Feldkirchen auf die Zusage für einen Kindergartenplatz. Der Unmut steigt. FELDKIRCHEN (fri). Erstmals fand heuer im Jänner im Rathaus Feldkirchen die Einschreibung für die Kindergärten und Kindertagesstätten statt. Betroffen sind davon 173 Kinder und deren Eltern. "In den Jahren davor wurden die Kinder direkt in den betroffenen Kindergärten angemeldet", erklärt der zuständige Referent StR Herwig Tiffner (FPÖ). "Daraufhin erhielten die Eltern mit einem Schreiben die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1

Faschingsparty der Kamper Käferlein

Alle Jahre am Faschingsdienstag können die Kinder maskiert in den Kindergarten kommen, wo dann gemeinsam gefeiert wird. Auch heuer war es wieder soweit. Die Kinder freuten sich mit ihrer Kindergartenpädagogin Barbara Zarfl über die gelungene Party. Wo: Kamp, Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Bei dem Projekt sollen Kinder in ihrem natürlichen Drang zum forschenden Lernen unterstützt werden | Foto: LPD/Eggenberger
2

Entdecke die EU: Kindergarten-Pionierprojekt in Kärnten gestartet

Kindergartenkinder spielerisch mit Europa, der EU und seiner Vielfalt auseinandersetzen - neues Kindergartenprojekt soll Freude und Verständnis fördern. In der Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Klagenfurt wurde heute das Kindergartenprojekt "Entdecke die EU" präsentiert. Dabei soll das Thema EU im Rahmen des Elementarunterrichtes spielerisch und kindgerecht behandelt werden. Die Direktorin der BAfEP, Marisa Krenn-Wache hat das Projekt gemeinsam mit den Professorinnen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
"Der verrückte Bauernhof" – ein Motto, das die Kinder und Betreuerinnen im Kindergarten Glanhofen begeistert
1 4

In den Kindergarten zogen kurzfristig die Tiere ein

Unter dem Motto "Der verrückte Bauernhof" gab es im Kindergarten Glanhofen ein Faschingsfest. GLANHOFEN (fri). Tiere kommen bei Kindern immer gut an. Besonders jene, die unsere Bauernhöfe bevölkern, haben es den Mädchen und Buben angetan. Kuh, Schwein, Hase und Co. Das haben die Kindergartenpädagoginnen im Kindergarten Glanhofen erkannt und gleich ein Motto daraus gemacht. "Wir haben gemeinsam mit den Kindern Kopfbedeckungen gebastelt. Auf diese Weise haben wir einen Bauernhof mit Kühen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die 3-jährige Lara muss mit dem Öffnen noch warten | Foto: Friessnegg
1 2

Mit jedem "Stern" dem Fest einen Tag näher kommen

Bald ist es soweit. Das erste "Fensterchen" am Adventkalender kann geöffnet werden. GLANEGG (fri). Der Advent ist eine bewegte Zeit im Kindergarten Glanegg. "Wir haben in jeder Gruppe einen Adventkalender", erzählt die Leiterin Kindergartenpädagogin Roswitha Hilpert. Warten fällt schwer Das Öffnen der 24 "Fenster" – in diesem Fall sind es Sterne – wird immer mit einer kleinen Adventsfeier verbunden. Dabei werden die Kerzen am Adventkranz angezündet, Lieder gesungen und es gibt eine kleine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
21

"Lei ka sun" bereitet sich vor

Der Baldramsdorfer Kindergarten bereitet sich schon auf den Faschingsbeginn vor. BALDRAMSDORF (aju). Im Kindergarten Baldramsdorf wird schon für den Beginn der Faschingszeit geprobt. Maskottchen im Mittelpunkt Im Mittelpunkt der Vorbereitungen steht das Maskottchen der Schattseitner Kinder mit Namen Baldi Bello. Ihm zu Ehren haben die Kinder auch ein Lied einstudiert, dass sie bei der Eröffnung am 11.11. um 11:11 Uhr zum Besten geben werden. Ebenso die Verkleidungen der Kinder zeigen den Hund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
(c) Helga Bansch

Ganz Ohr! VorlesepatIn werden 2.0

Gemeinsam die Freude am Lesen (wieder)entdecken Sie haben Freude an Büchern und sind gerne mit Menschen in Kontakt? Sie möchten die Erfahrung des Lesevergnügens mit anderen teilen und einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten? Dann unterstützen wir Sie gerne mit einer Ausbildung zum/zur VorlesepatIn. Information und schriftliche Anmeldung mit einfachem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an: Katholisches Bildungswerk Kärnten Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt Mag. Daniela...

  • Kärnten
  • Villach
  • Daniela Miklautz
Die Kinder und Verantwortlichen beim Festakt zur Ernennung zum Naturpark Kindergarten | Foto: KK/Valthe
7

Weissensee hat nun Naturpark Kindergarten

Die Kindergruppe Sumsiland ist nun die letzte Bildungseinrichtung, die "Naturpark zertifiziert" wurde. WEISSENSEE (ven). Die Kindergruppe "Sumsiland" wurde nun im Rahmen eines Festaktes zum Naturpark Kindergarten ernannt. Idee seit 2012 Die Idee stammt aus dem Naturpark, bereits 2012 brachte die Kindergartenleitung der Gemeinde Stockenboi im Zuge der Erarbeitung des Naturpark Plans 2020 die Idee eines Naturpark Kindergartens vor. Daraufhin wurden Richtlinien entwickelt, der Verband der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einmal pro Woche bekommen die Kinder frisches Obst in die Volksschule geliefert | Foto: KK
2

Vier Tonnen Früchte

Die Kinder in Volksschulen und Kindergärten im Lavanttal bekommen einmal pro Woche frisches Obst und Gemüse. LAVANTTAL. Vor vier Jahren wurde im Lavanttal das EU-Schulobst- und gemüseprogramm von der Landwirtschaftskammer ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde mittlerweile erfoglreich auf ganz Kärnten ausgedehnt. Volksschulen und Kindergärnten erhalten einmal wöchentlich kostenlois Obst und Gemüse. Die Lavanttaler Gemeinden setzen sich auch für das kommende Schuljahr für diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner
1 10

20-Jahr-Jubiläum des Kindergarten Fellach

Kindergarten auf der Fellach feierte sein großes Jubiläum. VILLACH. 20 Jahre Kindergarten und Hort Fellach: Das wurde groß gefeiert. Die Kindergarten- und Hortkinder hatten für das Fest Lieder, Gedichte und Tänze einstudiert, mit denen sie die Ehrengäste: u. a. Villachs Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann und die vielen Eltern begeisterten. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Kultur des Singens soll durch das Kinderliedbuch "Ich schenk dir ein Lied" wieder gestärkt werden. | Foto: S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Jahr des Brauchtums - Mehrsprachiges Kinderliedbuch soll Singkultur stärken

Ein mehrsprachiges Kinderliedbuch für Kinder ab dem Kindergartenalter wurde von Landesrat Benger und Sängerbund-Obmann Moser präsentiert. Kärnten, das Land der Chöre, Sänger und Musikvereine. "Mit dem Kinderliederbuch "Ich schenk dir ein Lied" stärken wir unsere Singkultur und sichern damit unsere Traditionen und Werte", sagt der für das Brauchtum zuständige Landesrat Christian Benger. Augenmerk auf Mehrsprachigkeit Ein Anlass um gemeinsam mit dem Kärntner Sängerbund ein Liedbuch für Kinder zu...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Heidi Lassnig (Mitte), Kindergartenleiterin Melanie Ramsbacher (l.), pädagogische Fachberaterin der Caritas Eva-Maria Bernhard (r.) und dipl. Kleinkinderzieherin Andrea Buttazoni | Foto: KK

Abschied mit einem Liedchen

Abschiedsfeier im Kindergarten Radweg. Heidi Lassnig geht nach 25 Jahren. RADWEG (fri). Nach 25 Jahren als Helferin im Kindergarten Radweg verabschiedete sich Heidi Lassnig nun in den Ruhestand. Grund geung für die Kinder und Kollegen eine Abschiedsfeier zu organisieren. Ein Liedchen in Ehren ... „Die Heidi geht heut‘, die Heidi sagt ciao….“ – sangen die Kinder des Kindergartens in Radweg. "Heidi Lassnig war 25 Jahre als Kindergartenhelferin in unserem kleinen aber feinen Kindergarten tätig....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andrea Broschwitz, Gerlinde Kollegger, StR Herwig Tiffner und Sabine Hochkircher (v. l.) | Foto: Friessnegg
4

Kinder sind in der Warteschleife

28 Kinder warten auf einen Betreuungsplatz im Kindergarten St. Ulrich. Eltern fühlen sich alleingelassen. ST. ULRICH (fri). Schon jetzt platzt der Begegnungskindergarten St. Ulrich aus allen Nähten. "Wir haben derzeit 28 Kinder im Kindergarten und täglich 15 Mädchen und Buben in der Kleinkindgruppe", sagt die Leiterin des Kindergartens, Gerlinde Kollegger. Zweite Gruppe eröffnen "Dafür haben wir eine Sondergenehmigung, weil üblicherweise nur 25 Kinder pro Gruppe erlaubt sind." Richtig zuspitzen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.