Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Windbrechtinger. | Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz

Alarm: ein "Moppelchen" pro Klasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patricia Windbrechtinger ist Allgemeinmedizinerin im Raum Gloggnitz. Ihre Beobachtungen sind alarmierend. Demnach mangelt es vielen Schwarzatalern im Bezirk an Bewegung: "Die Bewegungsdefizite spürt der Körper zumeist recht schnell. Resultate daraus sind unter anderem Gewichtszunahme und Lustlosigkeit." Meistens trägt das Umfeld am Bewegungsrückgang eine Teilschuld. Patricia Windbrechtinger ist auch in Schulen und Kindergärten unterwegs. Auch hier erkennt sie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgerinitiative übt Kritik an den Funkmast-Plänen nahe der Schule. | Foto: Kubicek
1

Mahrersdorf
Protest gegen 5G Funkmast

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Sommer ist bekannt, dass zwischen St. Lorenzen und Mahrersdorf die Errichtung eines Funkmastes geplant ist. Die nächstgelegenen Häuser sind nicht einmal 200 m davon entfernt. Auch die Volksschule befindet sich in nächster Nähe. Zufällig kam dieses Vorhaben ans Licht", skizziert Renate Kubicek, eine von mehreren besorgten Anrainern, die Kritik an dem Vorhaben üben. Gesundheitsschädliche SchädigungenKubicek: "Dass Funkstrahlen massive gesundheitliche Schädigungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Durchfall und Erbrechen
Enzenreither Volksschule muss gereinigt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil der Großteil der Enzenreither Volksschulkinder mit Norovirus-Erscheinungen – Durchfall und Erbrechen – dem Unterricht fernbleiben musste, wurde die Volksschule für eine professionelle Reinigung gesperrt. Die Säuberung nahm zwei Tage in Anspruch. Ab 12. Dezember soll wieder unterrichtet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Plank

Kekse kaufen und helfen
Die Raststation Oldtimer wird wieder zur Benefiz-Backstube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre lädt Anton Plank, Chef der Oldtimer-Raststation in Zöbern, die Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Schulen zum Keksebacken ein. Der Erlös aus dem Kekseverkauf kommt eienm wohltätigen Zweck – dem Verein Lebenslicht in Krumbach – zu Gute. Plank: "Das Keksebacken mit den Kindern findet heuer von 12. bis 15. und am 19. November statt." Zusätzlich wird ein riesiger Adventkalender gebacken, dessen Türchen Unternehmen mit einer sozialen Ader als Werbeträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Jonglieren, Balancieren – und immer lächeln – so gewannen die Kinder der Volksschule Steinfeld das Publikum für sich. | Foto: Günter Zottl
2

Großer Zirkus in der Volksschule

In Neunkirchen hieß es Manage frei für die jungen Zirkus-Talente. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Artistische Talente schlummern offenbar in der Volksschule Steinfeld. In nur zweitägiger Vorbereitungszeit stellten die Schüler mit Unterstützung echter Zirkus-Profis ein zweieinhalbstündiges Unterhaltungsprogramm im Neunkirchner Schafferhofergarten auf die Beine. Klar, dass Geschicklichkeit hier von Vorteil war. "Vielen Dank an das Zirkusteam und die Direktorin der Volksschule, Edda Koinig, für diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Ursula Wolf-Fritz (l.) und Klassenlehrerin Janine Zwinz (r.) mit den fleißigen Leo Lesepass-Lesern der 1a.

Die 1a liebt Leos Lesepass

Lesen kann sich durchaus neben Fernsehen, Tablet und Handy behaupten. Das beweisen ganz junge Leseratten. BEZIRK. Nach dem Motto "Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!" wird heuer die Leseinitiative "Leos Lesepass 2018" organisiert. Dabei werden bereits zum zehnten Mal alle Kinder motiviert, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai an "Zeit Punkt Lesen" zu schicken. Eifrige Leserinnen und Leser sowie ganze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Motorradlenker verletzt ASPANG. Auf der L137 kollidierten am 4. April ein ungarischer Motorradfahrer und ein Autolenker frontal. Der Zweiradfahrer wurde dabei schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert. Planungsphase für neuen Schulhof SEEBENSTEIN. Die Rahmenbedingungen aller am Projekt mitwirkenden Erwachsenen wurden abgesteckt. Der nächste Schritt führt in die "Planungs-Werkstatt", in der die Kinder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Der Verkehrsteilnehmer im Hintergrund parkte dieses Mal auch entgegen der Fahrtrichtung. Und so fährt er auch, beobachtete eine Zeugin. | Foto: Barbara Peretti

Obacht: dieser Kastenwagen fährt immer gegen die Einbahn

Frau schlägt Alarm: gefährliches Treiben im Bereich der Gloggnitzer Schule. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade im Bereich der Schule sollten sich Autofahrer besonders umsichtig verhalten. Dass dem leider nicht so ist, musste Barbara Peretti am 19. September feststellen. Einbahn wird ignoriert Sie bemerkte einen Lenker eines grauen Kastenwagen. "Der fährt bei der Gloggnitzer Schule immer gegen die Einbahn", weiß die Frau. Am 19. September parkte er auch gegen die Fahrtrichtung. Die Fotografin sorgt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. | Foto: AUVA/R.Reichhart
4 3

Weniger ist mehr – Schultasche nicht zu schwer bepacken

Beim Befüllen einer Schultasche gilt grundsätzlich: weniger ist mehr. Wir haben für euch Tipps der AUVA gesammelt, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann. Mit Schulbeginn heißt es für Niederösterreichs Nachwuchs wieder die Schultasche in die Schule und nach Hause tragen. Um die Kinderrücken zu schonen, ist richtiges Einpacken besonders wichtig. Raus mit allem, das nicht gebraucht wird Eine Schultasche soll leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen. Bei einer gefüllten Schultasche gilt eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Schule gratis, aber der Rest ist Luxus

Wenn Bildung doch etwas kostet. BEZIRK NEUNKIRCHEN Kinder sind ein Segen und soooo billig – bis sie in die Schule kommen. Dann rinnt einem das Geld nur so durch die Finger. Das zeigte sich auch bei der Bezirksblätter-Recherche, was die Schulstarter kosten. Das Drama daran: bis die lieben Kleinen mit der Schule fertig sind, wird die Schulzeit immer teurer. Da kommen dann Landschulwochen, Sprachwochen und Skikurse dazu. Es ist wahr. Das sind keine Pflicht-Ausgaben. Aber die Eltern, die sich das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten
3

Mehr Parkplätze im Bereich der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen die Arbeiten für die zusätzlichen Parkplätze im Bereich der Schulen und des Kindergartens. "Diese sind auch Teil der in Planung befindlichen Begegnungszone und werden in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmitarbeiter erledigen kostengünstig alle notwendigen Arbeiten vom Abbruch, Versetzung der Randsteine sowie die Parkplatzbefestigung. Ebenso werden gleichzeitig die neuen Spielgeräte für die neue Kindergartengruppe aufgebaut", skizziert Pittens Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Radl- und Sportstadl 31.3 - 1.4.2017

Auch heuer gibt es in der Volksschule Steinfeld den RADL & SPORT-Stadl. Einen Marktplatz für den Tausch von Sportartikeln. Diesmal zwei Wochen vor Ostern! Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards, Inline-Skates, Roller, Fußballschuhe, Reitstiefel, Bälle uvm. Und zwar läuft es folgendermaßen: Sie bringen uns den Artikel, den Sie verkaufen möchten und kennzeichnen ihn mit Ihrem Wunschpreis. Falls wir die Ware für Sie verkaufen, erhalten Sie den Preis abzüglich 15 %. Dieser Betrag wird...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
2

Es ist wieder soweit: RADL- & SPORT-Stadl in der VS Steinfeld am 15.4. & 16.4.2016

Aufgrund der großen Nachfrage, gibt es auch heuer wieder in der Volksschule Steinfeld einen RADL & SPORT-Stadl. Einen Marktplatz für den Tausch von Sportartikeln. Diesmal kurz nach Ostern! Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards, Inline-Skates, Roller, Fußballschuhe, Reitstiefel, Bälle uvm. Und zwar läuft es folgendermaßen: Sie bringen uns den Artikel, den Sie verkaufen möchten und kennzeichnen ihn mit Ihrem Wunschpreis. Falls wir die Ware für Sie verkaufen, erhalten Sie den Preis...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
1

Da Pepi

Iwa den Gewoitmarsch va Gloggnitzer Schulkinda zum Spurtplotz. Weil'd ÖVP mant, da Spurtplotz is so weit va da Schui weg.. Die Kinder kunnt'n durt hin lauf'n. Gibt eh so vü pummelige Kids.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

19 Flüchtlinge... ... haben am 9. Oktober ihr Quartier im Tiroler Hof am Payerbacher Kreuzberg bezogen. Wie Bürgermeister Edi Rettenbacher weiß: "Sind von den 19 Personen elf Kinder." Grüne-Gemeinderätin Heidi Prügger freut sich bereits darauf, die Kinder in der Schule zu integrieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schülerlotsin Nina Gruber ermöglichen Larissa und Sophie ein gefahrloses Überqueren von Straßen zum Schulbeginn | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Studenten als Schülerlotsen im Einsatz

Ternitz sorgt für mehr Sicherheit zum Schulstart. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Aufregung zum Schulbeginn führt oft dazu, dass Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr unachtsam handeln. „Wir möchten erreichen, dass unsere Kinder auf ihrem Schulweg sicher und gefahrlos die Straße überqueren können und werden deshalb Schülerlotsen an neuralgischen Punkten einsetzen“, so der Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. Es ist ihm gelungen, junge StudentInnen, deren Studium erst später beginnt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl
1

Stadträtin stiftet Spielecke

NEUNKIRCHEN (zwazl). Da wird die Wartezeit versüßt: Viele Eltern bringen ihre Kinder zur Anmeldung für Schule oder Kindergarten mit in die Schulverwaltung. Dass die Erledigung von Formalitäten nicht immer unterhaltsam für die Kleinsten war, liegt auf der Hand. „Wir haben das nun geändert: Kinder können nun in einer Spielecke malen, basteln oder Bilderbücher durchblättern, während die Erwachsenen den Papierkram erledigen“, so Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, die die Spielecke spendete, „damit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ warnt: "Belastungswelle rollt"

Gemeinderat Kurt Schneider (SPÖ) warnt vor beschlossenen Teuerungen für die Payerbacher. Demnach werden Wasser, Essen auf Rädern sowie die Kinder-Nachmittagsbetreuung teurer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Unser Wald ist ein großer 'Bio-Laden'

Die Bezirksblätter sprachen mit Waldpädagogin Maria Kerschbaumer über die Leckeres und Gesundes aus dem Wald. BEZIRK. "Nur was die Kinder kennen, sind sie bereit zu schützen. Das ist der Leitsatz der Waldpädagogik", so die Pittenerin Maria Kerschbaumer. Die Waldpädagogin bringt seit sechs Jahren ca. 500 Schülern pro Jahr den Wald und seine Bewohner näher. Der Wald, ein Abenteuer Kerschbauner: "Ein Wald hat eine Erholungsfunktion, weil im Normalfall Ruhe herrscht. In der Waldpädagogik zeigen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.