Mahrersdorf
Protest gegen 5G Funkmast

- Die Bürgerinitiative übt Kritik an den Funkmast-Plänen nahe der Schule.
- Foto: Kubicek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seit Sommer ist bekannt, dass zwischen St. Lorenzen und Mahrersdorf die Errichtung eines Funkmastes geplant ist. Die nächstgelegenen Häuser sind nicht einmal 200 m davon entfernt. Auch die Volksschule befindet sich in nächster Nähe. Zufällig kam dieses Vorhaben ans Licht", skizziert Renate Kubicek, eine von mehreren besorgten Anrainern, die Kritik an dem Vorhaben üben.
Gesundheitsschädliche Schädigungen
Kubicek: "Dass Funkstrahlen massive gesundheitliche Schädigungen verursachen können, ist zwar mittlerweile bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Jedoch wird dies von der Politik und der Mobilfunklobby totgeschwiegen und der Ausbau weiterhin forciert."
Wieso darf so ein Mast überhaupt errichtet werden, ohne dass die betroffene Bevölkerung informiert, aufgeklärt und befragt wird, frage Kubicek und Co.
Petition der Bürgerinitiative
Die Bürgerinitiative (BI) St. Lorenzen, Mahrersdorf und Flatz hat eine Petition gegen dieses Vorhaben gestartet. "Die St. Lorenzer haben sich mit eindeutiger Mehrheit dagegen ausgesprochen. Dabei geht es nicht darum, dass die Bevölkerung die Handytelefonie gänzlich ablehnt, sondern, die Nutzung sollte auf ein vernünftiges Maß reduziert und der Internetkonsum am Handy aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt werden", so Kubicek.
Ende September wurde von der BI ein umfassender Infoabend in Mahrersdorf abgehalten. Die Bürgerinitiative appelliert an die Bevölkerung, ihr Mobilfunkverhalten zu überdenken und vor allem an alle zuständigen Politiker ihre Verantwortung ernst zu nehmen und die Bevölkerung vor Langzeitschäden zu schützen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.