Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Allein in der Stadt Salzburg gibt es 83 Spielplätze, die für Spiel und Spaß sorgen.  | Foto: Theresa Kaserer
3

Spielplätze im Bundesland Salzburg
Die große Liste der Kinderspielplätze in Salzburg

Spielplätze sind soziale Orte der Begegnung und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Spielen, Grenzen erfahren, sich bewegen und mit anderen austauschen sind wesentliche Elemente der sozialen und körperlichen Entwicklung für Jung, aber auch für Alt. SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch öffentliche Spielplätze im gesamten Bundesland Salzburg erfasst und deren Angebote und Größen aufgelistet. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Anmeldemöglichkeit für die Kleinkindgruppen endete bereits am 1. März. Die Anmeldefrist für den Kindergarten wurde bis diesen Freitag verlängert. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Nur noch bis Freitag
Anmeldung für den Kindergarten verlängert

Wer sein Kind in städtischen Kindergärten und Horten anmelden möchte, kann das noch bis Freitag, 12. März, tun. SALZBURG. Für die Anmeldung notwendig, ist eine telefonische Terminvereinbarung mit der Leitung der Einrichtung. Falls es Alternativwünsche gibt, können diese zusätzlich bei der Anmeldung bekannt gegeben werden, informiert die Stadt. "Das persönliche Kennenlernen ist für Kinder, Eltern und die Kinderbetreuungs-Einrichtungen sehr wichtig, war aber auf Grund des Lockdowns bis zum 8....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Baby Matteo und Baby Julia haben es gut bei Angela Schimke, Denise Wulz, Dr. Alexander Georgoulopoulos und Magdalena Domani. | Foto: PremiQaMed Group / Christina Jungbauer

Anstieg der Geburten
Baby-Boom in Aigen durch Corona

Unsere gute Nachricht des Tages: in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen kamen so viele Babys wie noch nie zuvor auf die Welt.  SALZBURG. Matteo und Julia zählen zu den 728 kleine Erdenbürger, die vergangenes Jahr in der  Privatklinik Wehrle-Diakonissen das Licht der Welt erblickten. "Wir haben einen absoluten Geburtenboom erlebt", sagt Alexander Georgoulopoulos, Koordinator des Kompetenz-Zentrums Geburt. Seit dem ersten Lockdown vergangenen März stieg die Geburtenrate in der Klinik an. Ende des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Leiterin Wohngemeinschaft Tartaruga Adelheid Doppler, mit der Pro Juventute Pressesprecherin Claudia Geiger und Geschäftsführer vom IKEA Einrichtungshaus Salzburg Wolfgang Kietreiber-Makari.
  | Foto: Pro Juventute/Mike Vogl
2

Charity
Nach den Möbeln folgt der Einzug ins Tartaruga-Haus

Die gute Nachricht des Tages: das neue Haus "Tartaruga" von Pro Juventute nimmt Gestalt an SALZBURG. Weil Kinder und Jugendliche wie alle Menschen ein Recht auf Geborgenheit und ein sicheres Zuhause haben, wird die Wohngemeinschaft "Tartaruga" besonders liebevoll eingerichtet. Das Zuhause auf kurze Zeit darf Anfang 2021 bezogen werden, denn dann ist die Sanierung abgeschlossen. Großzügige Unterstützung Das Einrichtungshaus Ikea unterstützt Pro Juventute bereits seit 2011 und stellte im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lukas freut sich über seinen erfüllten Wunsch – in Form des L17-Führerscheins, in Kombination mit der Klasse A1 – Motorräder. | Foto: Make A Wish
2

make a wish
Lukas startet nächstes Jahr mit dem Auto richtig durch

Zwei Salzburgerinnen erfüllen die Herzenswünsche von Kindern, die an einer schweren Krankheit leiden. SALZBURG. Susanne Paar und Silvia Biebl haben es sich zur Aufgabe gemacht, schwer erkrankten Kindern ihre größten Wünsche zu erfüllen. Die beiden Frauen sind Wunscherfüllerinnen der "Make-A-Wish-Foundation Salzburg". Neben ihnen engagieren sich noch drei weitere Frauen in der Freizeit für die Wunscherfüllung von Kindern und Jugendlichen, die mit einer schweren Krankheit kämpfen. "Mein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
Transsexuell/transident: Wenn Kinder trans* sind

Für Angehörige von Transmenschen kann es schwer sein, zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch transident ist. Auch Angehörige vollziehen einen Prozess des Coming Outs, in dem sie sich gegenüber anderen Menschen, FreundInnen und Familienmitgliedern als Eltern oder Geschwister eines Transmenschen outen. Dieser Prozess ist noch schwerer, wenn Angehörige mit Transidentität nur schlecht umgehen können. Werden sie dann durch negative, klischeehafte Darstellungen und mediale Berichte über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Barbara Hedrich wohnt seit 21 Jahren im benachbarten Freilassing und kümmert sich um die "Schuhkartons" von Salzburg und Hallein. | Foto: sm
Video 4

Glück schenken
VIDEO - Freude, die im Schuhkarton um die Welt reist

Die jährliche Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bringt armutsbetroffenen Kindern eine große Freude und schafft Nachhaltige Hilfe, denn "Es geschieht rundherum viel", wie Gebietsleiterin Barbara Hedrich erklärt. SALZBURG. Die Leute seien im Kopf so voll mit Nachrichten über Corona und beschäftigen sich zurzeit nur mit sich selbst, dass sie fast vergessen, dass es anderen Menschen viel schlechter geht, meint Barbara Hedrich. Sie ist Gebietsleiterin von Salzburg und Rupertiwinkel der Aktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

Psychologie
Homosexualität - wenn Väter damit ein Problem haben

Väter haben in der Regel mehr Probleme mit der Homosexualität/Bisexualität ihrer Kinder. Wenn Väter ihre schwulen Söhne oder lesbischen Töchter abwerten, dann kann das für die Kinder und Jugendlichen zu Wunden in der Biographie führen. Väter aus konservativen oder patriarchalischen FamilienDas Hadern mit der Homosexualität/Bisexualität der Söhne ist dann besonders stark, wenn die Väter selber aus patriarchalischen und konservativen Kulturkreisen stammen (etwa konservativ-muslimische Familien,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Gesundheit/Psychologie/Psychoonkologie
HPV - eine unterschätzte sexuell übertragbare Krankheit

HPV kann gefährlicher als HIV werden: So sterben in Österreich laut der Statistik Austria jedes Jahr 150-180 Frauen an den Folgen von HPV-Gebärmutterhalskrebs. An AIDS hingegen stirbt kaum noch jemand (mit der Ausnahme von Menschen, die keine Medikamente gegen HIV einnehmen). Beim Gebärmutterhalskrebs handelt es sich um die weltweit zweithäufigste Krebsform und um die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Viele Menschen wissen nicht, dass dieser Krebs meist beim Sex übertragen wird,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg bei der Übergabe der speziellen iPads, an eine Pongauer Schulklasse. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Mithilfe
UMFRAGE - Volkshilfe lindert die Armut vieler Kinder

Kampagne der Volkshilfe Salzburg „Mut schaffen – Chancen erhöhen“ fördert die Entwicklung von Kindern. SALZBURG. "Ich kann nicht die Situation aller Kinder ändern, aber ich kann es zum Thema machen.", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. Gerade durch die Corona-Lage hat sich die Situation der Kinderarmut in der Stadt noch verschärft. 50 Familien, großteils aus der Stadt, wurden diesen Herbst mit Libro-Gutscheinen zu je 30 Euro pro Kind von der Volkshilfe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft: einfach downloaden, ausdrucken und los gehts!

Gegen Langeweile
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft bringt Abwechslung

Gerade mit kleineren Kindern ist die aktuelle Zeit besonders anstrengend.  SALZBURG. Für den Fall, dass die eigenen Mal- und Rätselhefte schon verbraucht sind oder etwas Abwechslung gebraucht wird haben wir das Bezirksblätter Download-Rätselheft gestaltet. Auf 16 Seiten finden sich abwechslungsreiche Rätsel. Einfach downloaden, ausdrucken und los gehts! Das Rätselheft der Bezirksblätter kann hier heruntergeladen werden.  Natürlich gibt es das Heft auch im E-Paper-Kiosk. Das Heft darf natürlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Vor dem Schulanfang sollten die Erstklässler den Schulweg zu Fuß mit den Eltern üben. | Foto: Symbolfoto Neumayr

Elterntaxi vermeiden
Den Schulweg noch in den Ferien üben

In Salzburg kommen immerhin drei Viertel der Kinder umweltfreundlich zur Schule. SALZBURG. Drei Viertel der Kinder sind zuletzt im Land Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule gekommen, jedes vierte Kind wurde mit dem Auto zur Schule chauffiert. Für Schulanfänger ist es jetzt wichtig, den Schulweg zu üben. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rät vom "Elterntaxi" ab. Sie  verursachen im Umfeld der Schulen oft ein Verkehrschaos und schaden auch dem eigenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Schöne Zähne sollten keine Frage von Wohlstand sein. Weil Zähneputzen alleine oft nicht reicht, wurde 2015 die Gratis-Zahnspange für Kinder eingeführt. In Salzburg soll sie mit 30. September Geschichte sein. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Das Ende für die Gratis-Zahnspange in Salzburg

2015 einheitlich eingeführt, wollen Salzburgs Kieferorthopäden nun die Behandlung verweigern. Der Vertrag endet mit Monatsende. Vor drei Jahren wurde die Gratis-Zahnspange mit einem bundesweit einheitlichen Vertrag mit gleichen Bedingungen in ganz Österreich eingeführt. Für Salzburg waren zwölf Kieferorthopäden mit Vertrag vorgesehen, mit dem Ziel, auch jenen Kindern eine Zahnspange zu ermöglichen, deren Familien sich eine solche nicht leisten können.  Seit ihrer Einführung profitierten etwa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von der Gratis-Mundhygiene profitieren Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. | Foto: MEV

Gratis Mundhygiene für Kinder und Jugendliche ab 1. Juli

– einfach e-Card in der Ordination eines Vertragsarztes stecken. Ab 1. Juli erhalten Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren in ganz Österreich einmal pro Jahr eine professionelle Mundhygiene auf Kosten ihrer Krankenkasse (Wert: 52 Euro). Für Kinder bzw. Jugendliche mit einer festsitzenden Zahnspange ist zusätzlich ein zweiter Termin pro Jahr möglich. Nötig ist dafür nur das Stecken der e-Card in der Ordination eines Vertragszahnarztes. Jedes zweite Kind hat Karies "Professionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 3

Klettern in den Mai | Gaisberg-Spitze

★★★ Kraxeln, Schlemmen, Gaudi – am 1. Mai am Spitz ★★★ Ja, wir tun es wirklich! Wir platzieren unseren mobilen Kletterturm mitten auf dem Gaisberg! Was, das glaubt ihr nicht? Dann schnappt eure Wanderschuhe, Radeln oder sonstige Fortbewegungsmittel und schaut's vorbei am Gaisberg-Spitz! Einzigartige Location | Traumausblick | Kletterfeeling pur Während ihr euch bei Kohlmayr's Gaisbergspitz mit alteingebrachten, traditionellen Speisen kulinarisch verwöhnen lässt, kümmern wir uns um euren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes
Die "schrägen Vögel" der NMS Walserfeld, Martina Bertold und Michael Russ (Lebenshilfe) im Marmorsaal. | Foto: Lebenshilfe

Helden gegen Barrieren im Kopf

VIDEO - Landesweiter Lebenshilfe-Wettbewerb für Integration SALZBURG/LOFER/WALS/MAUTERNDORF (lin). Die Barrieren sitzten in den Köpfen. Bei uns allen. Die Lebenshilfe Salzburg versucht seit 50 Jahren, die Ängste ein wenig kleiner zu machen. Deshalb gibt es es den Wettbewerb „Sei ein Held gegen Barrieren in Kopf und Alltag“. Daran haben zehn Schulen aus ganz Salzburg teilgenommen und Projekte eingereicht. Projekte, die optimistsch stimmen und deutlich machen: Toleranz ist ein Wert in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Salzburg: Schauspielhaus | Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Sujet

Emil und die Detektive

Regie: Petra Schönwald Premiere: So. 6. Mai 2018, Saal Spieltermine bis 22. Juni 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere Altersempfehlung: ab 10 Jahren Wie aufregend! Zum ersten Mal reist der zwölfjährige Emil aus der heimatlichen Kleinstadt nach Berlin, um seine Verwandten zu besuchen. Und das Abenteuer beginnt bereits im Zugabteil, wo ihm eine eigenartige Gestalt namens Grundeis gegenübersitzt. Emil spürt sofort, dass dieser Mann etwas auf dem Kerbholz hat. Und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.