Helden gegen Barrieren im Kopf

Die "schrägen Vögel" der NMS Walserfeld, Martina Bertold und Michael Russ (Lebenshilfe) im Marmorsaal. | Foto: Lebenshilfe
  • Die "schrägen Vögel" der NMS Walserfeld, Martina Bertold und Michael Russ (Lebenshilfe) im Marmorsaal.
  • Foto: Lebenshilfe
  • hochgeladen von Christoph Lindenbauer

SALZBURG/LOFER/WALS/MAUTERNDORF (lin). Die Barrieren sitzten in den Köpfen. Bei uns allen. Die Lebenshilfe Salzburg versucht seit 50 Jahren, die Ängste ein wenig kleiner zu machen. Deshalb gibt es es den Wettbewerb „Sei ein Held gegen Barrieren in Kopf und Alltag“. Daran haben zehn Schulen aus ganz Salzburg teilgenommen und Projekte eingereicht. Projekte, die optimistsch stimmen und deutlich machen: Toleranz ist ein Wert in diesem Land, der von sehr vielen Menschen hochgehalten und gepflegt wird.

Alle sind Sieger, manche noch mehr

Die Schüler und ihre Lehrer haben sich eine Menge einfallen lassen. Die Kinder der 3b in der Sport-Neue Mittelschule Walserfeld haben Vögel aus Filz hergestellt. "Damit zeigen die Kinder, dass jeder etwas gut und etwas nicht so gut kann", sagt Lehrerin Gertraud Kirchgasser: „Wir haben vier Integrationskinder in der Klasse, die im Klassenverband ganz normal dazu gehören. Das haben wir in unserer Klasse immer so gelebt, und das drücken unsere 'Schrägen Vögel' aus."

Jeder soll hören und sehen

In der Volksschule Mauterndorf gibt ein schwer hörbeeinträchtigtes Kind, dessen Mitschüler sich mit Hörgeräten auseinandergesetzt haben. Jetzt wissen sie, was es bedeutet, fast nichts zu hören. Die Kinder haben das Fingeralphabet gelernt und Regeln für eine Kommunikation miteinander aufgestellt. Jetzt können alle mitreden.
Die BAfEP Bischofshofen hat für ihre Mitschüler taktile Kinderbucher wie „Die kleine Raupe Nimmersatt“, „Frederick“, oder "Das kleine Ich bin Ich“, entwickelt und zusätzlich mit Brailleschrift beschriftet. Lebenshilfe Präsident Michael Russ: „Unser Ziel war es, junge Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema „Barrieren“ in allen Facetten zu beschäftigten. Ein großer Fortschritt ist, dass die Kids nicht nur bauliche Barrieren zeigen, sondern auch erkannt haben, was 'Barrieren im Kopf' sind und was man dagegen machen kann."

Intgration für alle Schwachen

"Egal ob geistig oder körperlich behindert, oder ob gut deutsch oder schlecht deutsch, es geht um Integration", sagt Landerätin Martrina Berthold. "Durch die Auseinandersetzung der Schüler mit dem Thema passiert in den Köpfe der jungen Leute sehr viel. Wir haben in diesem Land sehr viele Menschen die sich für Integration in allen Facetten einsetzen, das ist ein enomer Wert. Diesen Leute müssen wir eine Stimme geben."

Lesen Sie den Kommentar des Chefredakteurs

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.