Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Das Riesenrad im Böhmischen Prater ist das erste einarmige der Welt. Es ist 21.5 Meter hoch. | Foto:  Silvia Plischek
2

Stadtwanderweg 7
Zeitreise durch Favoriten

Vom Verteilerkreis durch den Laaer Wald bis in den Böhmischen Prater führt der Stadtwanderweg 7. WIEN. Wer von der Südost-Tangente losgeht ahnt keineswegs, dass man bald in der Idylle des Laaer Walds und schließlich im Böhmischen Prater ankommen wird - der Stadtwanderweg 7 ist eine Wanderung der Extreme. "Altes Landgut" heißt die Station von U1 und Autobus 15A oberhalb der Südost-Tangente. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich die Generali-Arena, die früher Horr-Stadion hieß. Der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
6

Der FC HELLAS KAGRAN 1926 sucht ab sofort Nachwuchsspieler in allen Altersklassen für die kommende Meisterschaft !

Der FC HELLAS KAGRAN 1926 hat Ziele und eines davon heißt mit seinen Nachwuchsmannschaft in die Liga B des Wiener Fußball Verbandes aufzusteigen.  Ab besten gleich kommende Saison 2020/21. Die U16 und U18 Teams der Kagraner gehören möglicherweise zu den Titelanwärtern ihrer Altersklasse. Wo es sicher noch Aufholbedarf gibt ist die Altersklasse der Unter 14 Jährigen. Es werden hier talentierte Kinder und auch Jugendliche von 12 bis 13 Jahren mit Vereinserfahrung dringen gesucht um gemeinsam mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
2

Bunte Tipps für Kids in Wien
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Spiel, Spaß und Spannung - Wien mit Kinderaugen erleben Welcher Spielplatz befindet sich direkt auf einem alten Friedhof? Wo kann man auf Sisis Spuren Torten jagen? Und welcher hundertjährige Baum ist kleiner als ein Kindergartenkind? Entdecken Sie 111 Orte mit Charme, von denen auch die Kids begeistert sein werden. Wien bietet Kindern ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten und Spielwiesen. Man muss nur wissen, was das Besondere an ihnen ist. Und am besten kennt man noch die wenig überlaufenen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh
Das Dianabad in der Lilienbrunngasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.  | Foto: Dorit Arndt
1 3

Leopoldstadt
Dianabad vor dem Aus?

Noch bis 2020 wird das Bad in der Lilienbrunngasse privat betrieben. Danach könnte es Wohnungen und Büros weichen. LEOPOLDSTADT.  Seit das Dianabad 1810 seine Türen öffnete, wurde es bereits vier Mal völlig umgebaut. Auch die Betreiber wechselten die letzten Jahrzehnte. Den vierten Neubau förderte 2000 die Stadt Wien unter der Bedingung, dass der Betreiber ein privater ist. Nun läuft die Zeit für den derzeitigen Betreiber Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien langsam aus. Ungewisse ZukunftWas nach Ablauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss
Lesung mit musikalischer Begleitung in der Buchhandlung Ortner am 16.04.2019

Wien hat für Kinder Unzähliges zu bieten - und wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht, entdeckt man immer etwas Neues! "111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss" - die Autorin dieses neuen Reiseführers, der am 23.03.2019 erscheint (Emons Verlag), und mit unzähligen Geheimtipps aufwartet, liest am 16.04.2019 in der Wiener Buchhandlung OrtnerBücher daraus und begleitet sich selbst höchst wienerisch musikalisch dazu. Lassen Sie sich inspirieren! Datum: 16. April 2019 Ort:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh
Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten: Alles ist möglich. Auch Bezirkschef Markus Rumelhart überzeugte sich bereits vom breiten Juvivo-Angebot. | Foto: Votava/PID

Jugendbetreuung in Mariahilf
"Juvivo" startet in die Wintersaison

In der kalten Jahreszeit wird indoor Programm geboten: Ab zum Juvivo-Stützpunkt auf der Gumpendorfer Straße! MARIAHILF. Ob Basketball, Mädchenclub oder Spiel und Spaß für die Jüngeren: Von Montag bis Freitag ist der Juvivo-Treff in der Gumpendorfer Straße 62 für Mariahilfer im Alter zwischen 6 und 21 Jahren geöffnet. Auf rund 270 Quadratmetern haben Kids und Teenager dort Platz, sich die Zeit ohne Konsumzwang zu vertreiben. Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten ist möglich. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz

KLEINTIER-AUSSTELLUNG vom Fuße des Bisamberg organisiert

In Wien störte der morgenliche  Hahnenruf und das Gegackere der Hühner... Also wurde ein kleiner Hof am Fuße des Bisambergs bezogen. Von dort aus werden kurze Ausflüge nach NÖ und WIEN gemacht. Jetzt, 07. und 08.Oktober 2017 nach 1220 WIEN-Hirschstetten, wo eine  große Kleintierschau statt findet. In einem hübschen Glashaus der Blumengärten in der Quadenstrasse 15 hüpfen, fliegen, hoppeln und singen rund 1.000 Kleintiere. Der Eintritt ist für Kinder gratis und es wartet ein "Streichel-Zoo" auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Erich Leopold Koller
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
2

Sowieso Mehr - Kostenlose Sommer-Deutschkurse für Kinder! Anmeldung startet ab 18.5. bei Zeit!Raum!

Sowieso Mehr! Dein Sommer. Dein Wien. Deutsch lernen mit Spiel, Sport und Spaß. Die Sowieso Mehr!-Deutschkurse sind für Wiener Schülerinnen und Schüler, die die Note „Nicht Genügend“, „Genügend“ oder keine Note in Deutsch haben und zu 100% gefördert von der Stadt Wien- also für Ihr Kind/Ihre Kinder kostenlos! Das Angebot ist für alle Wiener Kinder von 7 bis 14 Jahren, die ihr Deutsch verbessern möchten. Sowieso Mehr!-Deutschkurse laufen von 10.7. - 4. 8. 2017, sind halbtägig oder auf Wunsch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
2

Familienfest. Familienzeit. So macht Picknick Spaß!

Familienfest. Familienzeit. So macht Picknick Spaß! Das große Familienfest Am 21. Mai ist es soweit – das Bundesministerium für Familien und Jugend und das Ministerium für ein lebenswertes Österreich laden zum großen Familienfest. Frühling belebt – Familie bewegt. Wenn die Tage endlich spürbar länger werden und die Natur erwacht, ist es die perfekte Zeit für ein Picknick mit der Familie! Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und feiern Sie mit uns den Internationalen Tag der Familie in Wiens...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Vitzthum
9

4.Badener Hundetage – EINTRITT FREI

4.Badener Hundetage 03.- 04. Juni 2017, Trabrennbahn Baden Heuer noch größer, mit freiem Eintritt & Food Trucks In einem Monat ist es endlich soweit. Am 3. und 4 Juni (Pfingstsamstag+Sonntag) findet das größte Open Air für Hundefreunde in Österreich wieder auf der Trabrennbahn Baden statt. Und das mit vielen Neuerungen: Aus dem eintägigen Hundetag werden die zweitägigen Hundetage, die Fläche der Hundetage wird deutlich vergrößert, es gibt ein zusätzliches Kulinarikangebot durch Food Trucks und...

  • Baden
  • Roxana Gaida

LANGE NACHT DER JUGENDARBEIT

Nicht versäumen! Am 16. September 2016 findet die „LAJUNA – Lange Nacht der Jugendarbeit“ statt. Wir vom Multikulturellen Netzwerk, in Kooperation mit der Vienna Shorts Agentur, laden euch zum Jugend-Kinoabend ein. Wir präsentieren Kurzfilme, die im Rahmen der „Langen Nacht der Jugendarbeit“ im Park gedreht wurden und zeigen diese auf der großen Leinwand im Cult.Café. Als Höhepunkt des Abends wird um 19 Uhr der Wunschfilm präsentiert. Wir freuen uns auf dich! Parkbetreuungsteamleiter Tamer...

  • Wien
  • Neubau
  • PARK BETREUUNG

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner
30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Abwechslungsreich: Für junge Währinger bieten die Semesterferien spannende Aktivitäten. | Foto: Bubu Dujmic

Die besten Ferientipps für Währinger Kids

Auf kleine Abenteurer warten in den Semesterferien in und rund um Währing tolle Aktivitäten darauf, entdeckt zu werden. Die Semesterferien nähern sich mit großen Schritten und schon jetzt fragen sich viele Eltern und die Kids selbst, wie sie die freie Zeit am besten nutzen könnten. Wir haben die besten Tipps für Spaß an den freien Tagen zusammengestellt: • Faschingsfest: Die Kinderfreunde Währing laden Kinder von drei bis zwölf Jahren am 7.2. von 14.30 bis 17.30 zu einem großen Faschingsfest in...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Stark: Beim Verein sprungbrett können Mädchen Selbstverteidigung lernen. | Foto: Verein sprungbrett

Startschuss für das Rudolfsheimer Ferienspiel

Sporteln und Besuch bei der Rettung: Gratis-Angebote in Rudolfsheim RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ob für kleine Sportler, Action-Fans oder coole Mädels: Wir haben die besten Angebote für Kinder in Rudolfsheim-Fünfhaus auf einen Blick. • Fit mach mit: Bei spielerischen Turnübungen austoben, Parcours und Yoga ausprobieren: am 25. Jänner ab 17 Uhr im Nefes-Bewegungszentrum (Sturzgasse 46/1–2). Für Kinder von drei bis sechs Jahren, Anmeldung erforderlich: 0699/17770087. Gratis! • Mit Blaulicht unterwegs:...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Im Jänner zeigt der Dschungel das Kinderstück "Ikarus oder Der Traum vom Fliegen". | Foto: Ani Antonova

Spannende Freizeit-Tipps für Mariahilfer Kinder

Tanzen, Kochen, Theater mit dem Programm von wienXtra-kinderaktiv Damit im Jänner bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein umfangreiches Programm. Das sind die Highlights: • Kiddy Dance and Fit: Am 28. Jänner bietet die Volkshochschule (Damböckgasse 4) um 16.30 Uhr eine Tanzstunde für Vier- bis Siebenjährige. Anmeldung unter 01/891 74-106 115. • Kochen in verschiedenen Sprachen: Pizza backen, Paella kochen und dabei neue Sprachen kennen lernen – das können Kinder...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Die besten Tipps für Halloween: Unbeschadet durch die Nacht der Untoten

Von Kürbisschnitzen bis Kinderschminken: Die besten Halloween-Tipps fürs Gruseln am 31. Oktober. Sie wollen selbst eine Halloween-Party mit allem schaurigen Drum und Dran schmeißen? Andere Halloween-Fans bei der großen Parade im Prater mit Ihrer Verkleidung beeindrucken? Oder sich lieber so richtig im (Heim-)Kino gruseln? Egal, ob Sie als Partytiger oder mit der gesamten Familie unterwegs sind: Wir haben die besten Tipps dafür, wie der 31. Oktober für Sie sprichwörtlich unheimlich gut wird! 1....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Foto: Dujmic

Hits für Ottakringer Kids im Herbst

Vom Möbelbau-Workshop bis zum Ballettkurs: die besten Tipps für Ottakring. OTTAKRING. Ihre Kinder lieben es, sich beim Sporteln mal so richtig auszupowern? Oder wollen Sie lieber eine coole Bastelstunde gemeinsam mit Ihnen verbringen? Egal, ob Ihr Nachwuchs eher auf Action oder auf Kreativität steht - wir haben für Sie die besten Freizeit-Tipps für Ottakring auf einen Blick. Klicken Sie sich einfach durch unsere Liste! Baby-Disco: 1. November, 11 Uhr im Albert-Sever-Saal (Schuhmeierplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Es wird kalt, aber nicht fad

Die Innenstadt bietet im Oktober und November spannendes Programm für Kinder und Jugendliche. Auch im Herbst hat die Innenstadt mit ihren vielen Museen und kulturellen Einrichtungen einiges zu bieten. Ob Kinderfilm oder Bastelspaß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einige der Highlights finden Sie hier.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Von Weinwandern bis Fesch'Markt: Wir haben die besten die Tipps für den Herbst in Wien. | Foto: Raimo Rumpler
4

10 Wien-Tipps für einen goldenen Herbst

Vom lässigen Designmarkt bis zum kos­tenlosen Kinderprogramm: Wir haben die besten Events auf einen Blick. Sie spazieren gerne gemütlich durch die Wiener Museen? Oder stehen Sie mehr auf Sport und Outdoor-Events? Egal, ob Sie in Ihrer Freizeit lieber gemütlich oder actionreich unterwegs sind: Mit unseren zehn Tipps sind Sie für den Herbst in Wien bestens gerüstet. Fotos: chillipictures, Gasmac Gilmore, Claudio Farkasch, Vienna Food Week, Caritas, Birgit Michler, Hans Leitner/ORF, Lasermaxx,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Regina Nitschke, Koordinatorin Parkbetreuung Otttakring mit den Computer Clubhouse-Betreuern Daniela und Marcel - im Laptop ein hausgemachter Stop-Motion-Film
5

Computer Clubhouse: Technik-Spaß für Kinder in Ottakring

Kostenlose Betreuung für Kinder ab sechs Jahren in der Neulerchenfelder Straße 83. OTTAKRING. Spielen, lernen oder Filme machen: Jeden Dienstag und Donnerstag geht’s im Computer Clubhouse in der Neulerchenfelder Straße 83 rund. Computerfans, Internet-Geeks, Konsolenspieler und alle, die mehr über elektronische Medien erfahren wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Lernen, spielen, kreativ sein Betreut werden im Clubhouse Kinder ab sechs Jahren, lesen und schreiben zu können ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Oktober 2024 um 11:00
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 7. Dezember 2024 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.