Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Waren beim ersten eltern.tisch dabei und begeistert von dem Treffen: Stefanie, Manuela, Katrin, Andrea und Karin. | Foto: Alessandro

eltern.tisch, Weinburg
"Erste Hilfe" für Eltern

Beim eltern.tisch in Weinburg haben Eltern die Möglichkeit sich über Themen rund ums Kind auszutauschen. WEINBURG (th). Das eine Kind möchte nicht im eigenen Bett schlafen, das andere ist mittendrin in der Pubertät, Mama und Papa sind einfach doof. Ja, das kennen viele Eltern. Doch wie komme ich selbst als Elternteil aus so einer oft nervenaufreibenden Situation heraus? Genau dafür gibt es den eltern.tisch in Weinburg. Ziele des Treffens "Ziel ist der Austausch der Eltern untereinander zu den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Carina Braunsteiner, Alexander Schubert, Ronald Bauer, Stefanie Ertl, Harald Nutz, Marianne Ziegelwanger, Christian Nutz, Harald Nezina, Inge Niederer, Sigi Kerschner, Barbara Gaupmann, Erich Santner und Helmut Berger betreuten die alpinen Nachwuchstalente beim Schikurs. | Foto: zVg.

Skikurs in Annaberg
Die „Hirschers“ der Zukunft auf der Piste

Rund 80 Kindergarten-Kinder aus Hofstetten-Grünau und Rabenstein begaben sich im Rahmen eines einwöchigen Schikurses in Annaberg auf die Spuren von Marcel Hirscher und Hermann Maier. HOFSTETTEN/RABENSTEIN/ANNABERG. Die Kinder - die Jüngsten sind drei Jahre alt – bewiesen Geschicklichkeit, Mut und Talent am Hang und machten in den fünf Tagen große Fortschritte. Mit Pizzaschnitte Skifahren lernen „Pizzaschnitte“, Liftfahren und auch der „Einkehrschwung“ waren für die motivierten Schihaserl nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto (v.l.n.r.): Bezirkshauptmannstellvertreter Christian Steger, gf. Gemeinderat Günter Graßmann, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Julia Brandhofer, Bürgermeister Arthur Rasch, Kindergarteninspektorin Brigitte Umgeher, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Kindergarten Hofstetten-Grünau
Kindergarten Hofstetten-Grünau hat nun sechste Gruppe

Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Heute Vormittag fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Emma, Alma und Viola arbeiteten zusammen mit Hafnerbachs Bürgermeister Stefan Gratzl an der ersten Kindergemeindezeitung. | Foto: (2) Gde. Hafnerbach
1 2

Kindergemeindezeitung
Hafnerbach schreibt Zeitung mit Kindern

In Hafnerbach durften die kleinsten Sprösslinge die erste Kindergemeindezeitung gestalten. HAFNERBACH (th). Eifrig wurde gebastelt, erzählt und gemalt: Da ging es rund im Gemeindeamt Hafnerbach. Bürgermeister Stefan Gratzl lud Kinder aus der Gemeinde zur Gestaltung der ersten Kindergemeindezeitung ein. Natürlich fragten wir beim Ortschef direkt nach, wie er auf diese tolle Idee kam. "Die Idee für die Zeitung hatte ich schon länger. Es freut mich, dass es jetzt zur Umsetzung gekommen ist", freut...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Bei Martha ist's immer lustig: Hier zu Fasching mit den Kindergartenkindern Matthias, Theo, Maximilian und Johanna. | Foto: Groissmayer

Gemeindeserie Teil drei, Kinderbetreuung im Pielachtal
Tagesmutter aus Leidenschaft

Gemeindeserie Teil drei: Von der Kleinstkinder- und Kinderbetreuung bis zur Schulpflicht. WILHERSDORF (th). Im Zuge der "Gemeinde-Serie" beschäftigten wir uns diese Woche mit der Kinderbetreuung und besuchten eine Tagesmutter der Gemeinde St. Margarethen. Leidenschaft Kinderzeichnungen hängen an der Tür, ein Laufrad steht in der Küche: Da ist schnell klar, dass hier Kinder ihre kleinen Finger im Spiel haben. Seit zwanzig Jahren ist Martha Groissmayer nun Tagesmutter. Die Mutter von mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schutzengelaktion im Kindergarten. | Foto: Zvg

Schutzengelaktion, Ober-Grafendorf
Reflektierende Klack-Armbänder für Kindergartenkinder

In ganz Österreich ereignen sich pro Jahr rund 500 - 600 Unfälle auf Wegen zur Schule oder Kindergarten. OBER-GRAFENDORF. Vor allem eine Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit, Unachtsamkeit und herbstlichen Fahrbedingungen, wie schlechte Sicht und rutschige Fahrbahnen, sorgt für ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Seit 20 Jahren Schutzengel-Atkion Die Aktion Schutzengel jährt sich heuer bereits zum 20. Mal. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten, Werbeschaltungen, Infofolder, Giveaways und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sternenkinder-Bekleidungsset: Mit viel Liebe unterstützt Petra Hell Eltern in der schweren Zeit | Foto: Petra Hell
4

Kleidung für Sternenkinder, Niederösterreich
Nähen für Sternenkinder in Weinburg

Im Dezember findet in Weinburg das 12-Stunden-Nähen für Frühchen und Sternenkinder statt. WEINBURG (th). Betritt man "Petra's Handmade" wird sofort klar: Hier werden gerne Kleidungsstücke hergestellt. Petra Hell bietet nebenberuflich Nähkurse an. Schon seit ihrer Kindheit war es ihr Hobby und seit fünf Jahren näht sie intensiv Kleidungsstücke. "Ich benähe gerne meine beiden Enkelkinder", erzählt sie. Wir hinterfragten, wie sie auf die tolle Idee kam Gewand für Sternenkinder zu nähen. Das sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gesunde Jause | Foto: (12) VS OGRA
13

Gesunde Jause im Pielachtal
So gesund 'isst' das Pielachtal

Apfel, Karotten und Co: Die Bezirksblätter hörten sich um, was Volksschüler in der Schule jausnen. PIELACHTAL (th). Dass die richtige Ernährung die Konzentration der Kleinsten fördert, ist bekannt. Wir fragten bei zwei Volksschulen nach, was sie denn tun, um den Kindern den Umgang mit dem Essen zu lernen, zwei davon beschreiben wir näher. Nicht nur Direktoren und Eltern sind im Tal allgemein sehr bemüht, auch Elternvereine unterstützen mit Aktionen. Seit vielen Jahren gibt es is in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ki. KI. PI. Adventmarkt | Foto: (9) KI.KI.PI
9

Ki. Ki. Pi.
Der Verein Kinder Kichberg an der Pielach stellt sich vor

Seit vielen Jahren organisieren engagierte Mütter und Väter zwei mal jährlich den Kirchberger Baby- und Kinderbazar. KIRCHBERG (th). Aus einem kleinen Umtauschmarkt im Pfarrheim entwickelte sich eine erfolgreiche Veranstaltung: Ein zwei Mal jährlich stattfindender Baby- und Kinderbazar. "Mit dem Erlös unterstützt der Verein Kinder und Familien in Kirchberg und Umgebung", erklärt Obfrau Sonja Gansberger. Beim großen Flohmarkt des Vereins "Ki.Ki.Pi" (Kinder Kirchberg an der Pielach) stellen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Ratteneder auf Weltreise: Die Familie genießt ihre Weltreise. | Foto: (4) Ratteneder
4

Familie Ratteneder auf Weltreise
Ober-Grafendorfer schicken Grüße aus Thailand

Seit Mai 2019 ist Familie Ratteneder aus dem Pielachtal auf Weltreise. Wir haben wieder mit den Dirndltalern Kontakt aufgenommen und haben hier ein kleines Update zur Reise für unsere Leser. PIELACHTAL (th) . "Hello, wir schicken liebe Grüße aus Thailand (Pattaya). Es ist eine ganz andere Welt. Ob die ruhigen und mit sich im Einklang lebenden Mönche, die zahlreichen Touristen, die traditionellen Thai's oder die eher in der Minderheit angesiedelten Ladyboys. Jeder lässt den anderen leben, so wie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pielachtaler Kinder waren Zeugen bei Gewaltexzessen | Foto: Counselling
3

Gewaltausübung und Körperverletzung
Urteil gefällt: Pielachtaler für Gewaltausbrüche verurteilt

Brutal soll die Beziehung eines Paares aus dem Pielachtal verlaufen sein, wobei zwei Kleinkinder häufig Zeugen von massiven Auseinandersetzungen waren, die in den vergangenen drei Jahren an Häufigkeit und Intensität zugenommen hätten. PIELACHTAL (ip). Nach mehrmaliger Vertagung fällte ein St. Pöltner Richter nun das Urteil gegen den 25-jährigen, einschlägig vorbestraften Brutalo. Der Antrag auf Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher wurde aufgrund eines neuerlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder aus der Ukraine machten halt im San Marino Ober-Grafendorf. | Foto: Grünberger

Global 2000 in Ober-Grafendorf
Global 2000 bringen Kinder nach Weinburg und Ober-Grafendorf

Von Global 2000 organisiert, verbringen zwölf Kinder, zwei Betreuerinnen und eine Dolmetscherin drei Wochen Urlaub in der Gemeinde Weinburg. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (th). Sie kommen aus einem Waisenhaus aus der Ukraine. Schon fast traditionell genießt die Gruppe Pizzen und gratis Eis im Restaurant San Marino in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Kinder werden von Karin Steiner, Martin Steiner und Laura Leiner betreut. Renate Grünberger zu den Bezirksblätter: "Wir freuen uns immer auf ihren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Riedl , Heimat u. Trachtenverein Frankenfels

Heimat- und Trachtenverein Frankenfels
Kindergruppenerlebnistage in Frankenfels

Der Heimat.- u. Trachtenverein Frankenfels hat am 14.u.15. Juni seiner Kindervolkstanz .-u. Schuhplattlergruppe ein tolles Freizeitprogramm geboten. FRANKENFELS. So wie jedes Jahr hat sich die Kindergruppenleiterin Christine Leb wieder tolle Sachen ausgedacht. Neben der guten Verköstigung gab es eine Flusswanderung , Mutprobedinge erkennen , Kirschkernweitspucken , Ballspielen u. Anderes , aber auch eine Nächtigung in Schlafsäcken im Vereinsraum und wegen der grossen Hitze auch teilweise auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (9) Schweller
9

Ostern 2019
Kinder erklären wie der Hase läuft

Die jüngsten Weinburger erklären wie genau der Osterhase zurecht kommt. WEINBURG (MS). Die Bezirksblätter waren im Pielachtal unterwegs und befragten die Kinder: "Wie schafft es der Osterhase alle Eier für so viele Kinder zu verstecken? Dominik Strobl meinte: "Weil er superschnell hoppeln kann. Erst kocht er die Eier und dann färbt er sie bunt, manchmal helfen da die Erwachsenen und machen das gemeinsam mit den Kindern." Jonas Hör erklärte: "Das sind ganz viele Hasen und manchmal bringen die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrssicherheit mit ÖAMTC und AUVA
Pielachtal: Verkehrserziehung für Kindergartenkinder

Verkehrssicherheitsprogramme von ÖAMTC und AUVA zu den Kindergärten und Schulen unterwegs KIRCHBERG/RABEBSTEIN. Im März sind die Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik wieder mit den in Kooperation mit der AUVA-Landesstelle Wien durchgeführten Verkehrssicherheitsprogrammen „Das kleine Straßen 1x1“ und „Blick und Klick“ zu den Kindergärten und Schulen unterwegs. „Das kleine Straßen 1x1“ Verkehrserziehung für Kinder, welche das letzte Kindergartenjahr absolvieren, spielt eine große Rolle bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pielachtaler Familienverbands-Vorsitzender Josef Grubner will für jeden Bürger ein Wahlrecht | Foto: Zarl
2

Pielachtaler will Familienwahlrecht ab Landtagswahl

Familienverband will Kindern Stimme geben. Im Frühjahr soll auch jene Generation eine Stimme haben, die von den heutigen politischen Beschlüssen künftig besonders betroffen sind. PIELACHTAL (pa.) Der niederösterreichische Katholische Familienverband fordert die Schaffung eines Mitbeteiligungs- und Mitbestimmungsverfahrens für alle Kinder, deren Eltern in Niederösterreich wahlberechtigt sind. "Wir sollten Kindern eine Stimme geben. Schließlich werden heute viele politische Entscheidungen...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die teilnehmenden Kinder mit dem Team der Heimatforschung: Gerhard Hager, Maria Hager, Madlen Leitner, Erich Zichtl, Franz Kaltofen | Foto: privat
2

Auf heimischer Spurensuche

HOFSTETTEN (pa). Trotz der großen Hitze nahmen 26 Kinder an der Ferienspielstation der Heimatforschung teil. ARGE Heimatforschung Leiter Gerhard Hager und sein Team boten den Kindern ein tolles Programm mit Rätsellösen, Spurensuche mit dem Metallsuchgerät, Besichtigung der Kirche einschließlich Dachboden und Kennenlernen altertümlicher Gegenstände.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder erlebten einen lustigen Nachmittag | Foto: Gemeinde Hofstetten Grünau

Den Bauernhof einmal unter die Lupe nehmen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Vergangenen Dienstag luden die Landwirte aus der Gemeinde Hofstetten-Grünau die Kinder auf den Bauernhof Gruber in Plambach zum Ferienspiel ein, das ganz unter dem Motto "Von der Arbeit am Bauernhof" stand. Bei der sehr gut besuchten Aktion nahmen 24 begeisterte Kinder den Bauernhof genauer unter die Lupe und lernten was es auf einem Hof alles zu tun gibt. Die Teilnehmer erlebten einen interessanten und lustigen Nachmittag. "Während die Buben lieber mit dem Trettraktor das...

  • Pielachtal
  • Melanie Melanie
Vereinsobmann Alexander Betanishvili, Sandra Pires und Kinder. | Foto: Jenia Hamminger
1 4

Musik verbindet: Kinder aus fünf Nationen singen mit Sandra Pires

Kinder der Sommerakademie „Energy for Life“ präsentieren das Lied „Ein Bisschen Frieden“ vor dem NÖ Landtag. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Kinder aus fünf verschiedenen Ländern drehten ein neues Musikvideo zum Lied der Song Contest-Gewinnerin Nicole „Ein Bisschen Frieden“ und präsentierten dies am 19. Juli vor dem Niederösterreichischen Landtag. Sandra Pires, die mit talentierten Kindern des „Chors der Volksoper Wien“ die Vocals dazu lieferte, war ebenfalls mit dabei und zeigte sich begeistert...

  • Pielachtal
  • Angelika Grabler
Die Grünauer MInistranten vor ihrem selbstgestalteten Fastentuch. | Foto: Andrea Stuphann

Grünauer Ministranten malten neues Fastentuch

Die Grünauer Ministranten zeigten viel Eifer bei der Erstellung des neuen Fastentuchs HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Grünauer Ministranten haben sich in den vergangenen sechs Wochen künstlerisch betätigt. Eingeteilt in Kleingruppen trafen sich die insgesamt 51 Kinder um mit großem Eifer die Einzelbilder auf Stoffe zu malen, die danach auf eine große Stoffbahn aufgenäht wurden. Das Ergebnis - das Fastentuch der Grünauer Ministranten - ist von Aschermittwoch bis Karfreitag in der Pfarrkirche über...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Fabienne, Natalie, Patrick, Andrea Goebel mit Hermann Tuder und Helmut Krickl

Ehrenamtliche betreuen Frankenfelser Schilift

Frankenfelser Gemeinde fördert den Wintersport. Die Bezirksblätter sprachen mit Betriebsleiter Helmut Krickl. Es hat zehn Grad Minus, die Sonne scheint auf den gefrorenen Schnee und lässt seine Oberfläche wie kleine Kristalle funkeln. Einige Kinder wedeln die Piste unterhalb der Falkensteinmauer runter, andere stehen in der kurzen Schlange vor dem Schlepplift und warten um auf die Piste zu kommmen. Neuer Schilift Der neue Schilift in Frankenfels wurde 1998 von der Gemeinde gebaut. "Es stand...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die junge Ober-Grafendorfer Autorin schrieb die Geschichte über den Osterhasen Minz in nur einer Nacht.
2

Warum der Osterhase auf Jesus beleidigt ist - Die Autorin Anita Krenn über ihr erstes Kinderbuch

Die Sängerin, Songwriterin und Autorin Anita Krenn über Jesus, Crowdfunding und den Osterhasen. OBER-GRAFENDORF (rg). Der Osterhase Minz hoppelt gestresst durch die Gegend und glaubt er ist zu Ostern der große Star. Als ihm jedoch auf einer Parkbank ein fremder Mann namens Jesus begegnet und ihm etwas anderes erzählt, zieht er beleidigt seines Weges weiter. Die Idee zu dieser Geschichte kam der Ober-Grafendorfer Autorin Anita Krenn bereits 2013. "Um ein Uhr nachts, als wir bei Freunden waren...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.