Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner mit den Kreativtalenten Anna Pramhas und Visar Vitija. | Foto: NLK Burchhart

Kreativakademie: Semesterstart in Tulln und St. Andrä-Wördern

LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner: „Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie ist Bereicherung für Kinder und Jugendliche, Gemeinden und ganz Niederösterreich“ TULLN / STAW (red). „Wer kreativ ist, der findet stets neue Antworten auf neue Herausforderungen. Die Teilnehmer unserer Kreativakademien sind daher optimal für die Zukunft gerüstet“, betont LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner anlässlich des bevorstehenden Starts in das neue Semester der Niederösterreichischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. | Foto: Universtitäsklinikum Tulln

Uniklinikum Tulln: „Kindeswohl muss an vorderster Stelle sein“

Anlässlich der bereits seit vielen Jahren bestehenden Kinder- und Opferschutzgruppe am Universitätsklinikum Tulln wurde eine Fortbildung zum Thema „Kindesmissbrauch – aus gerichtsmedizinischer Sicht“ abgehalten. TULLN (red). Am Universitätsklinikum Tulln wurde bereits vor vielen Jahren eine Kinderschutzgruppe ins Leben gerufen. Mit der Aufgabe, Kindern und Jugendlichen, die körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt waren, missbraucht oder vernachlässigt wurden, Hilfestellung zu geben....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die SängerInnen und MusikerInnen bei der Aufführung der Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes | Foto: Rosenheim Tulln
7

Weihnachtsgeschichte nach Orff

TULLN (red). Im Rosenheim tummelten sich rund 80 Kinder, als am vergangenen Montag die Weihnachtsgeschichte nach Carl Orff im Festsaal des Rosenheimes zur Aufführung gebracht wurde. Unter der Leitung von Karin Lacher (Orchester), Rosi Moser (Chor) und der Gesamtleitung von Dir. Karl Hemmelmayer, spielten und sangen sich die MusikerInnen und DarstellerInnen der Musikschule Tulln in die Herzen der ZuhörerInnen. Die aufwändige Produktion ließ weder musikalische, noch visuelle Wünsche offen: Von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sport Union Langenlebarn

Badminton Training bei Sportunion Langenlebarn

LANGENLEBARN (red). Wussten Sie, dass Badminton die schnellste Ballsportart der Welt ist? Die Federbälle können eine Geschwindigkeit von 493 Stundenkilometer schaffen. Badminton ist eine Sportvariante von Federball und man spielt es in der Halle. Es ist sogar eine Olympische Sportart. Es ist eine Sportart mit viel Bewegung, wobei Reflexe und Taktik eine große Rolle spielen. Man spielt es als Einzel oder als (Mixed) Doppel. Wir von der Sportunion Langenlebarn spielen am Montag in der VS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
8

Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel

TULLN (red). Am Freitag war es wieder so weit – Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel: Von 8:00 – 16:00 öffnete die Schule die Klassentüren für Eltern, Verwandte, Interessierte, zukünftige und auch ehemalige Schüler. Während am Vormittag die Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau bestand, bot der Nachmittag vielseitige Abwechslung für alle Beteiligten. Alle Lehrer und Schüler der NMS Marc Aurel gestalteten einen Nachmittag, in dem die Besucher einen aktiven Einblick in den Alltag erhalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
650 Hydranten gibt's im Bezirk Tulln, alle, die seit 2000 neu errichtet werden, sind moosgrün und haben das Stadtwappen drauf. | Foto: Zeiler
7

Tullns Hydranten bleiben grün

Vandalenakt in Klosterneuburg: Wasserspender mit Gold besprüht TULLN / KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. Sie kommen nächtens und besprühen die Hydranten in goldener Farbe – eine Kunstinstallation oder doch Vandalismus? Letzteres ist leider der Fall, wie die Polizei von Klosterneuburg bestätigt. Auch in Königstetten wurde bereits ein goldener Hydrant gesehen – doch der stammt noch von einem Projekt im Rahmen des Ferienspiels anno dazumal, bei dem Kinder sich kreativ über die Wasserspender hermachen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ENNUR HALIMI Geboren: 17.8.2016 um 02:03 Uhr; Größe: 52 cm; Gewicht: 3.260 g; Wohnort: 3465 Königsbrunn | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

17.-27.8.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Ein besonderes Erlebnis für Kids: Reiten mit dem Reitclub Tulln am 9. August. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

Viel Spaß bei den Ferienspielen

Halbzeit für Aktivsommer: Noch 25 August-Programmpunkte TULLN (red). Schon mehr als die Hälfte der zahlreichen Aktivsommer-Veranstaltungen haben bereits mit viel Begeisterung der Kinder stattgefunden. Im August warten noch viele Highlights von Reiten über Kajak-Fahren bis zum Schnuppern beim Foto-Orientierungslauf. Korperliche Auslastung ist für Kinder wichtig – aber auch die Förderung von Kreativität und der kindlichen Neugier und Entdeckungslust. Der Tullner Aktivsommer ist ein jährlicher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Inmitten der vielen Kindern: NÖGKK Service-Center Leiter Peter Tikale, NMS Sport Direktor Georg Förstel, Sabine Petzl und Buki das Elfenkind. | Foto: NÖGKK

Richtiges Essen mit KIBUKI

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinder-Buch-Kino mit Sabine Petzl TULLN (red). Gesundheitsförderung beginnt bereits im frühen Kindesalter. Dazu gehören gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die Stärkung sozialer Ressourcen. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt der Kindergesundheit. Jüngste Aktion: Die NÖGKK veranstaltete am 10. Mai 2016 in der NMS Sport Tulln eine kostenlose Kinder-Buch-Kino-Vorstellung (KIBUKI) von und mit Schauspielerin Sabine Petzl. Die Kids...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
v.l.n.r: Aya El-Mafodi, Anas Saidid, Yasmin El-Mafodi, Elias Danek, Naomi Paunovic, Björn Ohm, Maxime Paunovic, Noah Morbitzer, Jason Morbitzer, Amelie Fink, Oliver Danek, Amar Kahrimanovic, Bernd Kiener, Salma Saidi, Efe Kayhan, Nehir Kayhan, Filip Stöbe
2

TAEKWONDO - Kooperation mit KINO TULLN – 14 Tage Gratis Training für „Kung Fu Panda III“ Besucher

Wer dieser Tage das Kino Tulln besucht, kann dort nicht nur den neusten KUNG FU PANDA Film sehen, sondern sich auch ein 14 Tage Gratistraining beim Taekwondo Club Tangun Tulln abholen. Gemeinsam mit Kino Chef Ing. Wolfgang Storff hat Tangun Tulln Ombann Dietmar Brandl die Möglichkeit geschaffen, dass alle Kinobesucher die durch den Film Lust bekommen haben Kampfsport einmal auszuprobieren, sich diesen Wunsch beim Taekwondo Club Tangun Tulln erfüllen können. Näheres finden alle Kinobesucher auf...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
12

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Tulln
  • Josef Bauer
6

Taekwondo-Club sorgt für Sicherheitsgefühl in Tulln

In den Semesterferien, am Montag, 1.2. sowie Dienstag, 2.2.2016, fand in Tulln ein Schnupperlehrgang für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung statt. Die Leitung hatte Tangun-Tulln Trainer Dragan Paunovic (3. DAN). In Kinder- und Erwachsenengruppe geteilt brachte der staatlich geprüfte Sportinstruktor den Teilnehmern die Grundlagen der Selbstverteidigung näher. „Wir hatten in letzter Zeit vermehrt Anfragen diesbezüglich. Man merkt, dass die Leute sich nicht mehr so sicher fühlen wie früher,...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Leiterin Gabriele Wied und Obfrau Ingrid Aigner (beide Peter Pan) im Gespräch mit dem Bezirksblättern. | Foto: Leiterin Gabriele Wied und Obfrau Ingrid Aigner (beide Peter Pan) im Gespräch mit dem Bezirksblättern.
3

Adoption: So läuft's im Bezirk

Die Nachfrage an Adoptivkindern ist hoch: Zehn zu eins ist das Verhältnis. TULLN / NÖ. Es war ein Schock für alle, als bekannt wurde, dass ein Baby in einer Mülltonne in Klagenfurt gefunden wurde. Jetzt hat sich ein Paar gefunden, das den Buben adoptieren will. Wie ein solches Verfahren in Niederösterreich abläuft, welche Pflichten Adoptiveltern haben und wann sie ihr Kind endlich in die Arme schließen können – die Bezirksblätter haben nachgefragt. Informationen aus erster Hand gibt's beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadt Tulln

Stadt Tulln sucht das Christkind

TULLN (red). Das Christkind hat in der Weihnachtszeit viel zu tun. Um alle Geschenkwünsche der Kinder in Tulln entgegennehmen zu können, braucht es deshalb Unterstützung: Im Tullner Christkindl- Casting wird bis 30. November das Tullner Christkindl gesucht, das am 24. Dezember am Hauptplatz Weihnachtsgeschichten vorliest. Ein Besuch des Christkindes bringt Kinderaugen zum Leuchten. Da das echte Christkind aber nicht überall sein kann, bekommt es in Tulln Unterstützung: Im Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Bezirkschef Andreas Bors betont, dass Pixendorfer Prestigeprojekt ein "Flop" ist.

Pendlerkindergarten im Visier der Volksanwaltschaft

Harte Kritik an ÖVP-Prestigeobjekt und an Orts-Chef; FPÖ bleibt bei Forderung "Schließung des Kindergartens" MICHELHAUSEN „Bereits vor einem Jahr haben wir aufgezeigt, dass der Pendlerkindergarten Tullnerfeld eine völlig sinnbefreite Institution ist, die außer Spesen nichts bringt", so FP-Bezirksobmann Andreas Bors. Wie die Bezirksblätter Tulln exklusiv berichtet haben, gingen die Drillinge von Sandra Beutl in den Pixendorfer Pendlerkindergarten. Die dreifache Mutter kämpfte jedoch mit allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder der Volksschule 2 freuen sich schon auf die Stunden mit den Technologykids. Mit dabei: Stadtrat Ing. Norbert Pay, Direktorin Andrea Gleixner, Stadtrat Hubert Herzog und Elisabeth Pichler, Obfrau der Technologykids. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

8.000 Euro für Forschung in Tullner Volksschulen

TULLN (red). Bereits das zweite Schuljahr in Folge fördert die Stadtgemeinde Tulln die spielerische Vermittlung von Naturwissenschaften in den Volksschulen Tulln und Langenlebarn. Der Tullner Verein „Technologykids“ weckt mit spannenden Experimenten und Versuchen die Neugier und das Interesse an Technik und Naturwissenschaft. Die Stadtgemeinde Tulln wird in diesem Schuljahr wieder mit dem Verein „Technologykids“ kooperieren: Die Kinder aller dritten Klassen der drei Volksschulen in Tulln und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
nitiator Stadtrat Johannes Sykora und das Polizeikommando Tulln rund um Kommandantin Sonja Fiegl hoffen auf tatkräftige Unterstützung durch engagierte BürgerInnen bei der Schulwegsicherung. | Foto: privat

Tulln sucht SchulwegpolizistInnen und SchülerlotsInnen

Bald sind wieder zahlreiche Kinder auf unseren Straßen unterwegs. Um ihren Weg zu Schule und Kindergarten sicherer zu gestalten sucht Tulln engagierte BürgerInnen. BEZIRK TULLN (red). Ab Schulbeginn sind wieder zahlreiche Kinder auf den Tullner Straßen unterwegs – auch besonders viele Schul- und Kindergarten-Anfänger. In einem neuen Projekt der Stadtgemeinde Tulln werden heuer erstmals Eltern und engagierte BürgerInnen aufgerufen, als SchulwegpolizistInnen und SchülerlotsInnen aktiv zur...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Heidi Scherngell hat schon alles gepackt: Bevor sie abflog, traf sie sich noch mit den Beirksblättern. | Foto: Zeiler
2

Tullner Herzen schlagen für jamaikanische Kids

"Give them wings":Familie Scherngell hat Herz am rechten Fleck und engagiert sich für Waisen- und Kinderhaus. TULLN / JAMAICA. Sie wollte Zahnmedizin studieren, das soziale Jahr hat sie jedoch nach Jamaica gebracht, wo sie sich um Waisenkinder kümmert: 2013 das erste Mal, und jetzt ist die älteste Tochter von Heidi Scherngell, Lisa (20) gemeinsam mit der 14-jährigen Schwester Theresa wieder vor Ort und hilft. Gerade vor dem Abflug von Heidi baten sie die Bezirksblätter zum Gespräch: "Es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sitzenberg-Reidlings Bürgermeister Christoph Weber über den Plänen des Pflegeheimes, welches errichtet wird. | Foto: ÖVP/Groiss
3

Zukunft für Junge & Senioren

Sechster und letzter Teil der Kampagne "Mein Bezirk 2020: Tulln setzt Trends". Region rüstet in Sachen Betreuung auf – von der Früh- bis zur Altenbetreuung. BEZIRK TULLN. "Mit Schulbeginn wird alles fertig", sagt Anton Priesching, Bürgermeister von Würmla. Der Ort wächst, Infrastruktur muss geschaffen, für Kinderbetreuung gesorgt werden. So auch in dieser Gemeinde, wo derzeit rege Bautätigkeit herrscht. Zu den bestehenden zwei kommt ein dritte Gruppe hinzu, denn der Kindergarten wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

3. Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Tagesmütter/-väter Fachkoordinatorin Elisabeth Mayer, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Katharina Resch aus Tulbing, Adam Widelka aus Königstetten, Zeljka Perc aus Tullnerbach, Judith Rainer-Mairitsch aus Klosterneuburg mit Martin und Daniel. | Foto: Zeiler
1 5

Kinderbetreuung: "Das macht Spaß"

Hilfswerk lud zum Tag der offenen Tür und informierte über die Ausbildungsmöglichkeiten der/des Tagesmutter/-vaters. TULLN / PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG. Sie betreuen unsere Kinder, während wir unserer Arbeit nachkommen: Die Tagesmütter und – mittlerweile auch – -väter des Hilfswerkes. Beim Tag der offenen Tür in der Tullner Wildgasse – anlässlich des Tages der Tagesmütter am 7. Mai – wurde über das gesamte Spektrum der Betreuung aber auch über den Beruf informiert. Beim Tag der offenen Tür in...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
42

Musical Götterolympiade begeistert Zuschauer

Ein großartiges Projekt der Musikschule Tulln in Kooperation mit dem Gymnasium Tulln. Gemeinsam schafften Karl Hemmelmayer und Rosi Moser mit den BG/BRG-Lehrern Beate Holzer-Söllner, Sabine Mader, Mike Rumpeltes und ebenso vielen fleißigen Eltern eine tolle Musical-Kooperation, bei der sich die Kids der Musikschule und des Gymnasiums Tulln in Schauspiel, Gesang, Tanz und musikalischer Begleitung üben konnten. Insgesamt wurde das Musical "Die Götterolympiade" fünfmal aufgeführt – die Kinder...

  • Tulln
  • Maria Beran

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.