Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bürgermeister Rudolf Scharinger mit der Bienenexpertin und Workshop-Leiterin Frau Tonhäuser und den teilnehmenden Kindern. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Sommerferienprogramm
Alles Gute von der Biene in Traun

Im Rahmen des heuirgen Ferienprogramms lud die Stadtgemeinde Kinder zum Bienen-Workshop ein.  TRAUN. Der Workshop mit dem Titel "Gutes von der Biene" fand im Rahmen des Schwerpunktes "Mutter Erde" statt. Man kann nämlich nicht früh genug damit anfangen, rücksichtsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen und das Bewusstsein dafür zu schärfen. „Das Thema Umweltschutz, insbesondere auch der Bienenschutz, sind uns als Stadt schon lange eine Herzensangelegenheit. Mit viel Engagement betreiben...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"TriRun Linz" Obmann Peter Weinzierl, OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier, Mediziner Rainer Hochgatterer präsentieren die Bewegungsangebote des Familienbund OÖ. | Foto: OÖ Familienbund
4

Bewegungsangebote des Familienbund OÖ
"Spaß an der Bewegung vermitteln"

"Schon vor der Coronapandemie war speziell im Kinder- und Jugendalter ein Bewegungsmangel sichtbar", sagt Bernhard Baier, Landesobmann des OÖ Familienbund. "Corona hat das nicht gerade entschärft", spricht er die Schließungen von Sportstätten und unregelmäßig stattfindende Turnstunden an. Gemeinsam mit starken Partnern wolle man Angebote schaffen, um zu mehr Bewegung beizutragen. LINZ. Bewegung im Kindes- und Jugendalter sei besonders wichtig, "vor allem im Wachstumsalter kann man Muskel- und...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Rudolf Fessl (Verein Kinderhilfswerk) und  Wolfgang Chmelir (Miba AG) | Foto: Kinderhilfswerk

Kinderhilfswerk
Miba unterstützt Therapiearbeit für Kinder und Jugendliche mit 5.000 Euro

LINZ, WIEN, LAAKIRCHEN. In den Beratungsstellen in Linz und Wien beobachten die Fachleute vom VereinKinderhilfswerk in der psychotherapeutischen Arbeit, wie die seelische Gesundheit von vielen Kindern und Jugendlichen infolge der Corona-Maßnahmen leidet. „Long Lockdown“ äußert sich bei den Jüngeren durch eine Zunahme bei Ängsten und Zwängen, bei Jugendlichen durch Depressionen und Essstörungen. Alarmierend ist auch, dass ein hoher Anteil an jungen Menschen Suizidgedanken äußert. Die Miba AG,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die beiden Leseratten Nadine und Nico Koblbauer präsentieren im Buchladen Frick so manche Lieblingsbücher für Jugendliche. | Foto: Alfred Hofer
3

Buchhandlung Frick berät
Bestseller und Trends unter den Jugendbüchern

Die Beraterinnen der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg geben Tipps, welche Jugendbücher gerade im Trend sind. BEZIRK ROHRBACH. Ob Science-Fiction, Fantasy, Romane, Krimis, Liebesgeschichten, Thriller oder einfach Unterhaltung – die Palette an unterschiedlichen Genres, gerade auch für Jugendliche, ist groß. Und dies nicht erst seit dem jährlichen Welttag des Buches. Die BezirksRundschau Rohrbach hat in der Buchhandlung Frick nach beliebten Büchern für Jugendliche gefragt. Cryptos und ShelterZu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Ferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren und ist kostenlos. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Spaß und Bewegung
Kinderferienprogramm des Shaolin Tempels Steyr

Shaolin Kung Fu, Bewegungsspiele oder die Natur erkunden: Der Shaolin Tempel Steyr bietet in den Ferien ein hochwertiges Programm durch Trainer, die jahrelange Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.  STEYR. Persönliches Wachstum, neuer Erfahrungen und der respektvolle Umgang in der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Das Freizeit- und Bewegungsangebot wird altersentsprechend differenziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Psychotherapeuten Wolfgang Sabaini, Daniela Bauer und Michaela Lengauer (v.l.) vom „Institut Fokus“ begleiten die Gruppentherapie.  | Foto: Privat

Hilfe für Kinder & Jugendliche
Gemeinde Freistadt unterstützt Gruppenpsychotherapie

Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben junge Menschen in besonderem Ausmaß belastet. Da die finanzierten Therapieplätze aktuell nicht ausreichen, unterstützt die Stadtgemeinde Freistadt eine Gruppenpsychotherapie für belastete Kinder und Jugendliche. Bis 22. Juli kann man sich dafür beim Freistädter „Institut Fokus“ anmelden. FREISTADT. „Die Zukunft macht mir Angst. Ich weiß gar nicht mehr, was werden soll. Ich habe Panikattacken.“ Solche und ähnliche Sätze hören die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Mit den neuen und schicken Trainingsjacken macht den Kids das Karate-Training wieder viel mehr Spaß.  | Foto: privat

Beweg Dich! Mit Karate!
Askö Karate Steyr motivierte Kids mit neuen Trainingsjacken

Um die Kinder nach der Corona bedingten Pause wieder zum Training zu motivieren, hat sich der Askö Karate Steyr etwas einfallen lassen: Jedem Kind oder Jugendlichen des Vereins, der wieder regelmäßig ins Training kommt, wurde eine neue, schicke Trainingsjacke versprochen. STEYR. Schwierig war die Situation für die Kinder und Jugendlichen Gruppe des Askö Karate Steyr nach einer sechs monatigen Corona bedingten Trainingspause. Die ersten Trainings im April waren zäh. Zwei bis drei Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist wieder einiges los. | Foto: Privat

Sommerferien im Bezirk
Das Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist da

Die Stadt Braunau bietet auch heuer wieder ein buntes Programm für Kinder. Von Juli bis September sind viele Kinderferienaktionen geplant. BRAUNAU. Abwechslung ist in den Sommerferien garantiert: Auch dieses Jahr bietet die Stadt Braunau wieder eine Kinderferienaktion. Vom 12. Juli bis zum 9. September werden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten. „In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Akteuren haben wir wieder ein buntes Programm für euch zusammengestellt – wir freuen uns auf euer...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch Kinder können einen schweren Verlauf haben oder auch an Long Covid leiden. Kinderarzt Primar Furthner spricht sich ausdrücklich für eine Impfung aus. | Foto: IgorVetushko/panthermedia
Aktion 2

Experten-Interview
"Risiko für Kinder bei Impfung gering"

Derzeit sind in Oberösterreich bereits 881.724 Menschen geimpft. Davon sind 273.138 voll immunisiert (Stand 8. Juni 2021). Bis Ende August soll nun auch ein Großteil der Zwölf- bis 16-Jährigen geimpft werden. Viele Eltern haben Bedenken. Die BezirksRundschau hat beim Kinderarzt Primar Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt.  OÖ. Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren hat auch unlängst das...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
11

Ab morgen gestalten wir wieder mit Kultur ?!
Sinn und Sein im Sauwald

Am 4. Juni 2021 veranstaltet das Kulturprojekt „context : sauwald“ der Kultur AG Münzkirchen ein Bildungs-, Gesellschafts- und Kulturforum in Münzkirchen. Unter dem Titel „SINN\SEIN\SAUWALD“ freuen sich die Organisatoren, dass Kultur nun wieder aktiv gestaltet werden kann. Mit einem kleinen und feinen Programm wird der Frage nach dem Sinn des Seins im Sauwald nachgegangen. Programm Um 18 Uhr wird bereits zum dritten Mal „die Augustine“ verliehen. Der Sauwald Kinder- und Jugendkulturpreis wurde...

  • Schärding
  • context : sauwald
Am Samstag wird im Steyrer Schlosspark vor dem Palmenhaus trainiert – für bis zu drei kostenlose Schnuppertrainings kann man jederzeit pünktlich zu den Trainingszeiten vorbei kommen. | Foto: Shaolin Tempel Steyr
4

Shaolin Kung Fu
Jugend kommt wieder in Schwung

Seit Mitte März dürfen Kinder und Jugendliche wieder Vereinstraining im Freien machen – so auch beim Shaolin Tempel Steyr.  STEYR. Das Wetter passt und alle gieren nach Bewegung und Aktivität in der Gruppe. Besonderes für Kinder und Jugendliche ist gemeinsame körperliche Betätigung wichtig – sowohl für den Körper als auch für den Geist. Mit drei Shaolin Kung Fu Trainings pro Woche mit jeweils einer Gruppe für Kinder und einer für Jugendliche, bietet der Shaolin Tempel Steyr ein wertvolles...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Felix Eypeltauer, NEOS, mahnt: Kinder und Jugendliche sind in der Pandemie besonders betroffen. | Foto: parlament.gv.at

NEOS mahnen
Oberösterreichs vergessene Generation

Kinder und Jugendliche sind in der Pandemie besonders betroffen. Die NEOS orten eine Epidemie an Depressionen unter Jugendlichen und Kindern. ENNS. In einem neun Punkte Katalog machen die NEOS auf die aus ihrer Sicht dramatische Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam und fordern Lösungen. „Die Dramatik der Situation wird unterschätzt und sei vielen auch gar nicht bewusst“, so Felix Eypltauer von den Neos. Wie sehen das die Praktiker der Smile Wohngruppe des Vereins zur Förderung...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
4

Die Augustine 2021
das leben von morgen...

Bereits zum dritten Mal findet der kreative Sauwald Kinder- und Jugendwettbewerb "die Augustine" statt und zum ersten Mal können Beiträge nicht nur in literarischer Form, sondern auch in Form von Bildern und Videos eingesendet werden. Die Organisatoren haben deshalb für 2021 entschieden, den Literaturpreis in einen Kinder- und Jugend-Kulturpreis umzubenennen. Unterstützt wird der Preis von der Firma Baggerungen Grünberger in Münzkirchen ("Wir baggern nach Talenten"), Raiffeisenbank Region...

  • Schärding
  • context : sauwald
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Kinder der "Nusssteig Siedlung" bauten den größten Schneemann. "Hubert van Nusssteig" ist viereinhalb Meter hoch.  | Foto: Amseder

Schneemann-Challenge
Nebelbergs größter Schneemann ist 4,50 Meter hoch

Kürzlich riefen Nebelbergs Gemeindeverantwortliche auf Facebook zur "Schneemann-Challenge" auf. NEBELBERG. Insgesamt bauten die Nebelberger daraufhin 30 Schneemänner. Anschließend "posteten" sie Bilder davon auf Facebook. Eine Jury kürte dann die Gewinner in den Kategorien "dickster", "größter" und "schönster" Schneemann. Sie erhalten Gutscheine für jeweils fünf Portionen Kaiserschmarren. "Damit wollen wir einen kleinen Beitrag dafür leisten, dass nach der Öffnung der Gastronomie wieder etwas...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: panthermedia net - matimix
2

Günter Pröller
"Vereinssport für Kinder jetzt wieder ermöglichen"

Landtagsabgeordneter Günter Pröller aus Feldkirchen spricht sich für die Forderung der Sportunion aus, dass Vereinssport nun wieder beginnen soll.  FELDKIRCHEN. Kinder und Jugendliche leiden seit Beginn der Corona-Krise besonders unter den Auswirkungen der Lockdowns. Die Zahl der psychischen Krisen nimmt massiv zu. "Suizidversuche, Essstörungen und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sollten doch endlich zum Umdenken aufrufen", sagt Pröller. Laut dem Landtagsabgeordneten solle es deshalb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Videochats oder Telefonate mit Familie oder Freundeskreis können den Verlust von sozialer Nähe nur zum Teil kompensieren. Gleichzeitig ist es auch wichtig, die Screen-Zeiten nicht ausufern zu lassen. Es sollte unbedingt Zeitfenster geben, in denen weder Handy, PC, Fernseher etc. genutzt werden. | Foto: Kzenon/panthermedia

Arztekammer OÖ
Marathon für Kinderpsyche

Lockdown, Schulschließungen, Distance Learning – die Covid-19-Maßnahmen hinterlassen immer deutlichere Spuren in der Psyche von vielen Kindern und Jugendlichen – warnt die Ärztekammer OÖ –, denn sie wissen oft nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Krisensichere Eltern geben ihnen Stabilität und auch außerfamiliäre Unterstützungsangebote können helfen. OÖ. Wie sehr die Pandemie-Situation von Kindern und Jugendlichen als Belastung empfunden wird, hängt auch stark von den familiären...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In Kleingruppen wird mit spielerischen und kreativen Methoden gearbeitet. | Foto: Foto: Rainbows

Rainbows
"Stärken Kinder und entlasten die Eltern"

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. BEZIRK ROHRBACH. „Wir wollen den Kindern in dieser stürmischen Zeit Halt geben und ihnen in ihrer neuen Lebenssituation Perspektiven aufzeigen. In unseren altershomogenen Gruppen können wir dabei auf jedes einzelne Kind, seinem Alter und seiner Entwicklung...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Smartphones können zur "Taschengeld-Falle" werden.  | Foto: panthermedia/VeronikaGorBO

JugendRundschau 2020
Bestens geschützt vor "Taschengeld-Fallen"

Für unsere heurige JugendRundschau haben wir Thomas Mader, Leiter der Präventionseinrichtung "Klartext" der Schuldnerberatung OÖ, zum Thema Taschengeld und Jugendliche befragt. OÖ. BezirksRundschau: Welcher Taschengeldbetrag eignet sich für welches Alter? Mader: Die Höhe des Taschengelds hängt nicht nur vom Alter, sondern auch von der Vereinbarung zwischen Eltern und Kind ab. Die Frage dabei muss lauten: Was muss damit gekauft werden? Sind es im Volksschulalter vielleicht noch Süßigkeiten und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Foto: Katherine Alcock Photography
5

Für kleine Entdecker
Waldingerin führt online durch London

Die gebürtige Waldingerin Julia Huber lebt in London und hat sich auf Stadtführungen für Familien spezialisiert. WALDING/LONDON. „Wenn ihr nicht nach London kommen könnt, dann kommt London zu euch!“, sagt Julia Huber. In der Coronakrise hat sie ihre Touren durch die britische Metropole kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt. An vier Terminen im November macht sie die Stadt von der Couch aus erlebbar. „Ein Besuch in London ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Wir haben hier nämlich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fritz Schaber hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Familienberatung.  | Foto: Schaber

Kostenlose Familienberatung
Wenger hilft Familien in Krisensituationen

Fritz Schaber aus Weng ist Sozialarbeiter und hilft mit seiner mobilen, kostenlosen Beratung, Familien in schwierigen Lebensphasen.  BEZIRK BRAUNAU. Anderen zu helfen, ist für Fritz Schaber eine Lebensaufgabe. Der Sozialarbeiter aus Weng im Innkreis ist seit zwei Jahren ehrenamtlicher Familienberater beim OÖ Familienbund und unterstützt Familien in schwierigen Lebensphasen. Mit seiner kostenlosen, mobilen Beratung leistet er im Bezirk Braunau wertvolle Arbeit für Familien in Krisensituationen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.