Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: tti

Kindergartenkunstwerk für Raiba Jenbach

JENBACH (tti). Kürzlich fand in der Volksbank Jenbach die Enthüllung eines von Kindern des Pfarrkindergartens Jenbach gestalteten Bildes statt. Hintergrund dieser Aktion ist, dass der Kindergarten ein altes Bienenhäuschen am unteren Leitenweg für die Kinder umbauen möchte. Es soll in Zukunft als Regenunterstand, Jausenplatz und Lagerraum für den Waldtag verwendet werden. Da der Umbau natürlich mit Kosten verbunden ist, unterstützt die Volksbank Jenbach diesesProjekt und die Knirpse bedankten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Sommerzeit ist Schatzssuchzeit!

SEEFELD. Diesen Sommer wird am Wochenende sicher keinem Kind so schnell langweilig werden. Nicht nur, dass am 07. + 08. Juli 2012 beim Panoramarestaurant auf der Rosshütte Seefeld der neue Bergbau Erlebnisspielplatz feierlich eröffnet wird, nein es findet auch jeweils einmal im Monat ein abenteuerlicher Spiele Tag statt. Mit verschiedenen, unter anderem Bergbau bezogenen Spielen, können sich die Abenteurer so richtig austoben. So müssen die Kinder zum Beispiel so schnell wie möglich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Traditionelles Fischerfest des Fischereiverein Neustift

Am Samstag 30. Juni 2012 war es wie jedes Jahr wieder soweit - das beliebte Fischerfest des Neustifter Fischereivereins fand bei der tollen Teichanlage statt. Besonders erfreulich darf die hohe Kinderbeteiligung beim legendären Preisfischen erwähnt werden - bestens ausgestattet und hoch motiviert wurde stundenlang gefischt und viele Fische gefangen! Der Wettergott spielte auch mit und bescherte ein heißes aber tolles "Fischerfeschtl". Markus Müller, der Vereinsobmann, verteile Preise an alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Das Büchlein "Kind und Wasser" gibt wertvolle Tipps über die Gefahren in und am Wasser. | Foto: Verein Sicheres Tirol
8

"Kind & Wasser - sicherer Badespass"

Der Verein Sicheres Tirol und die ÖRK-Tauchergruppe Seefeld lud Volksschulkinder zur Aufklärung über die Gefahren am Wasser ein. SEEFELD i.T. (AR). In Österreich ertrinken jährlich rund 100 Menschen, davon etwa 20 Prozent Kinder. Bei Kinder unter 5 Jahren ist das Ertrinken – noch vor den Verkehrsunfällen – die häufigste Unfallart mit Todesfolge. Unter dem Motto "Jeder Badeunfall ist einer zuviel" führte der Verein Sicheres Tirol gemeinsam mit der ÖRK-Tauchergruppe Seefeld eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Laura Muglach (4a) (li) und Leyla Makovic (3b) (re) wurde vom Philatelisten Robert Dautz für ihre Markenentwürfe herzlich gratuliert.
2

100 Jahre Mittenwaldbahn in Ausstellung

SEEFELD i.T. (AR). Als Würdigung fand in Mittenwald und Seefeld ein großes Jubiläumswochenende statt. Projektkoordinator Günther Denoth, Leiter des Verkehrsarchives Tirol, freute sich die zahlreichen Gäste zur Sonderausstellung 100 Jahre Mittenwaldbahn am Seefelder Bahnhof begrüßen zu dürfen, unter anderem die Bürgermeister der Gemeinden Zirl, Reith, Seefeld und Mittenwald. Unter den Gästen waren auch Kinder der VS-Seefeld, die für ihre Entwürfe zur Sonderbriefmarke unter 200 Teilnehmern Preise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Für die Kinder werden diverse Kreativ-Workshops angeboten. | Foto: Trampolissimo

Kinder Sommer Akademie Trampolissimo 2012 Noch Plätze frei!

ST. JOHANN. Die Kinder Sommer Akademie Trampolissimo eröffnet am 30. Juli das diesjährige Programm mit dem Workshop "So ein Theater!". Weitere Themen bei den Workshops: Malen, Figurentheater-Spielen, Tanzen, Schreiben (erstmals auch in Hochfilzen, Figurentheater). Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und werden jederzeit entgegen genommen. Infos/Anm.: Greta Ritsch-Geiger (Programm St Johann), 05352/61284, und Beatrix Mitterweissacher (Programm Hochfilzen),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hauptdarsteller von links: Madleine Wegscheider, Selina Kofler, Tobias Reiner, Alexander Reiner, Daniel Mayer und Roland Kurz
1

Theaterkunst in der Volksschule Gries im Sellrain

In den Kunstgenuss besonderer Art kamen am Freitag letzter Woche alle Verwandten und Bekannten der Schüler der Volksschule Gries im Sellrain bei der diesjährigen Abschlussfeier: Das Theaterstück „Die Fremden“ von Alexander Kratzer wurde dort im Beisein von zwei Mitarbeitern des Kindertheaters StromBomBoli aufgeführt. Das Stück handelt von 2 Männern, die einen Sommer lang eine Alm bewirtschaften. Franz ist Österreicher und Yussuf ist Ausländer. Ein spannendes Stück über Abgrenzung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Die interne Kinderbetreuung "Sandoz Kids" am Standort Kundl wurde um ein Stockwerk erweitert. | Foto: Sandoz
2

„Sandoz Kids“ Konzept findet breiten Zuspruch

KUNDL. Ende 2010 öffnete die interne Kinderbetreuungsmöglichkeit „Sandoz Kids“ am Standort Kundl ihre Pforten. Nur knapp ein Jahr später musste das Gebäude aufgrund der großen Nachfrage bereits aufgestockt werden, kürzlich wurde das neue Stockwerk offiziell eröffnet. „Sandoz Kids“ bietet nun insgesamt 50 Betreuungsplätze für Kinder von Sandoz Mitarbeitern zwischen 18 Monaten und 6 Jahren. Ernst Meijnders, Vorsitzender der Geschäftsführung der Sandoz GmbH, anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeit:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Bentoboxen sind praktisch für die Schuljause: Sie bieten Fächer für Brot, Gemüse- und Obstsnacks sowie Knabbereien. | Foto: APA/dpa

Kinderjause besser ohne Butter

Für die Schulpause ist Rohkost statt Haselnussschnitten empfohlen (APA/dpa). Der Pausensnack für Schulkinder sollte vor allem aus Getreide- und Gemüseanteilen bestehen. „Das gute alte Brot ist prima, wenn es ein Vollkornbrot ist und es mit einem gesunden Fett, also nicht mit Butter, sondern einer guten Margarine bestrichen ist“, sagt Dagmar von Cramm, Ernährungsexpertin. Praktische Bentobox „Das Brot sollte nicht zu üppig mit Wurst oder Käse belegt sein.“ Ein alternativer Belag ist Eierspeise....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
10

Einweihung des gemeindeübergreifenden Ganztageskindergarten in Lermoos

Zur Neueröffnung des Kindergartens in Lermoos lud am 22. Juni 2012 um 15:00 Uhr die Lermooser Bürgermeisterin Maria Zwölfer herzlich ein. Im gemütlichen Rahmen des Kindergartenspielplatzes fanden sich die Bürgermeisterin, Landesabgeordneter Ing. Heiner Ginther, Bürgermeister von Bichlbach Klaus Zirnhöld, Vizebürgermeister von Biberwier Josl Schönherr, Dipl. Ingenieur Armin Walch und der Pfarrer des Seelsorgeraumes Zwischentoren Franz Angermayer als Ehrengäste ein und natürlich feierte das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jasmin Baron
Das Schiff hat sich zwischen den Steinen verkeilt und muss geborgen werden.
13 10

Spaß am Wasser

Bei Sonnenschein und Hitze ist es am Wasser am angenehmsten und macht dabei noch großen Spaß!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
10

Neueröffnung: Das EKiZ ist umgezogen

Das Eltern-Kind-Zentrum ist, im Zuge der Feiern um das 20-jährige Jubiläum, in seine neuen Räume in der Mühlerstraße 35 gezogen. Auf dem Firmengelände der Firma Storf bekam die Einrichtung schöne, helle Räume zur Verfügung gestellt, die nun vorgestellt wurden. Binnen einen halben Jahres wurde die Planung umgesetzt und der Betrieb kann nun im Laufe des Sommers in den neuen Standort verlegt werden. Derzeit finden die Betreuungen und Veranstaltungen noch am bisher gewohnten Standort statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Scheckübergabe v.l. Simone Peer VB, Kindergartenleiterin Gabi Pachler und Jürgen Weissbacher/Teamleiter VB. Foto: Lorenzetti
2

Kindergartenkunstwek für Raiba Jenbach

JENBACH (tti). Kürzlich fand in der Volksbank Jenbach die Enthüllung eines von Kindern des Pfarrkindergartens Jenbach gestalteten Bildes statt. Hintergrund dieser Aktion ist, dass der Kindergarten ein altes Bienenhäuschen am unteren Leitenweg für die Kinder umbauen möchte. Es soll in Zukunft als Regenunterstand, Jausenplatz und Lagerraum für den Waldtag verwendet werden. Da der Umbau natürlich mit Kosten verbunden ist, unterstützt die Volksbank Jenbach dieses Projekt und die Knirpse bedankten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
8

Eine Reise ins Kinderrechteland

Die 140 Schülerinnen der VS Fischerstraße verbrachten einen spannenden Tag auf der Hungerburg. Sie machten dort eine Reise ins Kinderrechteland. Organisiert wurde diese Reise vom Verein „Kinderfreunde Tirol“ in Zusammenarbeit mit dem Elternverein der VS Fischerstraße. Es gab viel zu tun. Zuerst musste jede Gruppe ein Zelt aufbauen – ihre Insel. Die Inselbewohner wählten per geheimer Wahl einen Vertreter, der ihre Insel repräsentierte und die Arbeitsanweisungen vom Spielleiter holte. So mussten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Müller
Die Weltgesundheitsorganisation will, dass bis 2040 nur noch fünf Prozent der Bevölkerung jedes Landes rauchen. | Foto: APA

Der Tabakkonsum in der Familie schadet Kindern

(APA). Mehr als 70.000 Kinder kommen in Österreich jedes Jahr zur Welt. Ein erheblicher Teil von ihnen wird bereits im Mutterleib und in den ersten Kindheitstagen durch den Tabakkonsum von Mutter und Familie geschädigt. „Tabakrauch“, so die Ärztin Angela Zacharasiewicz, „enthält mehr als 4.000 Chemikalien, die für Menschen potenziell giftig sind. Gesichert schädlich sind 250 Substanzen, davon sind mindestens 50 krebserregend.“ Rauchbelastung erhöht das Risiko einer Eileiterschwangerschaft,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die SchülerInnen der 2b Klasse der VS Zams genossen den Lesebrunch. | Foto: VS Zams
2

Lesebrunch und mehr

ZAMS. Den Lesereigen des gesamten Schuljahres beschließt die VS Zams im Juni mit dem Schwerpunkt „öffentliches Lesen“. An verschiedenen Standorten ihrer Heimatgemeinde präsentieren die Kinder ihre Lesefähigkeiten. Die 2b Klasse wählte dafür das Café Wachter aus und veranstaltete einen Lesebrunch. Beim gemütlichen Frühstück servierten die Kinder den Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten Leseleckerbissen und garnierten diese mit fröhlichen Musikstücken. So konnte das Lesen mit allen Sinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Telfer Erlebniswochen: Programm ist fertig, Start am 9. Juli

TELFS. Mit Ferienbeginn, konkret am 9. Juli 2012, starten auch heuer wieder die Telfer Erlebniswochen. Das ausführliche Programm mit allen Veranstaltungen und Angeboten wird diese Woche an alle Haushalte verschickt, es ist aber auch im Gemeindeamt erhältlich. Im Internet ist das Programm auf der Gemeinde-Homepage www.telfs.eu abrufbar. Die Erlebniswochen sind eine seit vielen Jahren bewährte Einrichtung. Sie sorgen für Spaß und Unterhaltung in den Ferien und werden von der Gemeinde in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wohin mit den Kindern?

Telfs muss beim Kinderbetreuungs-Angebot vorsorgen und neue Räumlichkeiten schaffen. TELFS. In den Kinderbetreuungseinrichtungen wird es eng, das Land will die Kindergartengruppen von 25 auf 20 Köpfe pro Gruppe reduzieren, zusätzliche Räume werden notwendig. Lange schon diskutieren die Telfer Gemeinderäte, wie und wo neuer Platz geschaffen werden kann. Die Gemeinde will den Telfer/innen weiterhin ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot sichern, wie Bgm. Christian Härting betont, auch für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.