Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Neues Zuhause für Zirler „Sonnensprossen“.
13

Neues Zuhause für Zirler „Sonnensprossen“

ZIRL (tusa). Seit September 2017 haben die Zirler „Sonnensprossen“ eine neue Unterkunft. Das letzte Kindergartenjahr war von der Suche nach neuen Räumlichkeiten geprägt. So musste die selbstorganisierte Kindergruppe, die vor 21 Jahren in Zirl gegründet wurde, im Juli dieses Jahres bereits zum vierten Mal mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern umziehen. Im Rahmen des Abends der offenen Tür besichtigten kürzlich viele Interessierte die neue Bildungseinrichtung. Wertvolle Investition für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
LR Johannes Tratter und Bgm. Thomas Öfner im Gespräch mit Kindergartenleiterin Martina Schmid beim Besuch des neuen Kindergartens „Am Schlossbach“ in der Marktgemeinde Zirl. | Foto: Kiss
1 4

Zirler Kindergarten "Am Schlossbach" feierlich eröffnet

Am 21. Oktober wurde in der Marktgemeinde Zirl der neue Kindergarten „Am Schlossbach“ eingeweiht und feierlich eröffnet. ZIRL. Pfarrer Dr. Gabriel Thomalla spendete den Segen für das Gebäude und alle, die dort ein- und ausgehen. Dir. DI Walter Soier, Geschäftsführer der bauausführenden Fa. WE Tirol, freute sich über das gelungene Projekt, und der besondere Dank von Bgm. Mag. Thomas Öfner galt nicht zuletzt dem Land Tirol für die hohen Landesförderungen zu diesem Bau. Zur Begeisterung aller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kindergartenräume und Schule wurden erweitert.
4

Kinderbetreuung in Polling auf gesunde Beine gestellt

POLLING. Bei der Kinderbetreuung hat Polling die Hausaufgaben gemacht: Bgm. Gottlieb Jäger verweist auf ein umfangreiches Angebot für Pollinger Familien. Die Erweiterungsmaßnahmen am Volksschulgebäude sind abgeschlossen, das Dach wurde erneuert und neue Räume wurden geschaffen, wie Jäger beim BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein erklärt. Dank großzügiger Förderungen wurde am Gebäude ein barrierefreier Zugang errichtet. "Wir haben jetzt in Sachen Kinderbetreuung alles abgedeckt", erklärt Jäger: "In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beate Palfrader mit Kindern | Foto: Land/Aichner

Ausbau der Kinderbetreuung

Über 640.000 Euro an Fördergeldern fließen in den Bezirk Kitzbühel KITZBÜHEL (navi). Die Kinderbetreuungsangebote kontinuierlich verbessern und erweitern – das ist ein wesentliches familienpolitisches Anliegen von LR Beate Palfrader. Dazu werden auf Antrag der Bildungs- und Familienlandesrätin nun über 7,6 Millionen Euro ausgeschüttet. Davon fließen über 640.000 € in den Bezirk Kitzbühel. Die Gelder gehen an 69 private und öffentliche Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Tirol. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine Kinderbetreuung soll ab dem 1. Geburtstag ermöglicht werden. | Foto: pixabay.com
1

Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr

Mit vielen Lösungsansätzen möchte SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim der Altersarmut, bei Alleinerziehenden Frauen den Kampf ansagen. Unter anderem soll es einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag geben. TIROL. Die Armutsgefährdung für Alleinerziehende ist in den Augen der SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim besonders hoch: „Sie haben es schon schwer genug, über die Runden zu kommen. Hinzu kommt die Sorge um einen Betreuungsplatz, der gerade in Tirol oft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Kinderbetreuung in Tirol ist auf einem guten Weg: Im Vergleich zum Jahr 2010/2011 werden heute 4.900 Kinder mehr in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen betreut", freut sich LRin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Aufwind für die Tiroler Kinderbetreuung - Neue Kinderbetreuungsstatistik

Die Kinderbetreuungsstatistik für 2016/2017 ist ausgewertet. Die Zahlen sind kontinuierlich gestiegen und haben mit 29.400 betreuten Kindern einen neuen Höchststand erreicht. In insgesamt 805 institutionellen Betreuungseinrichtungen wie Kinderkrippen, Kindergärten oder Horten sind die Kleinen gut aufgehoben. TIROL. Mit dem neuen Höchststand an betreuten Kindern in Tirol, insgesamt 29.400 Kinder sind es sogar 1.220 mehr Kinder als im Jahr 2015/2016. Wenn die Statistik auf schulische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Familienlandesrätin Beate Palfrader ist der Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol eine wichtige Maßnahme, um das Land noch familienfreundlicher zu gestalten. | Foto: Land Tirol/Aichner

Mehr Betreuung dank Geldspritze

2,4 Millionen Euro sollen helfen, die Kinderbetreuung in Tirol besser auszubauen. 16 private und öffentliche Betreuungseinrichtungen wird mit dem Geld ausgeholfen. TIROL. Aus den Geldern erhofft man sich mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten, ein gemeindeübergreifendes Betreuungsangebot, kleinere Gruppengrößen bei Krippen, Kindergärten und Horten sowie eine generelle Modernisierung der Betreuungseinrichtungen. Insgesamt soll es dank der Gelder zu 134 zusätzlichen Betreuungsplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim und Georg Dornauer fordern vom Land Tirol mehr Engagement in Sachen Kinderbetreuung. | Foto: SPÖ / Hitthaler
1

Kinderbetreuung in Tirol soll verbessert werden

TIROL. Das Land schneidet bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie schlecht ab. Ein weiterer Ausbau und eine Kinderbetreuungs-App werden gefordert. Ende des Jahres laufen die 15a-Vereinbarungen zum Ausbau der Kinderbetreuung aus. Eine Nachfolgevereinbarung wurde noch nicht getroffen. Deswegen drängen Landesfrauenvorsitzende GRin Selma Yildirim und GVV-Vorsitzender Bgm. Georg Dornauer auf eine Finanzierungszusage seitens der ÖVP. Es hat sich schon viel getan, in Sachen Kinderbetreuung. Doch Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In den noch freien Räulichkeiten im Veranstaltungszentrum B4 kommen bis übernächstes Jahr 2 Kindergartengruppen unter.

Notlösung für Kindergarten in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl muss auch in Sparzeiten zusätzliches Geld für die Kinderbetreuung in die Hand nehmen: Zwei neue Kindergartengruppen müssen im neuen Veranstaltungszentrum B4 geschaffen werden. Grund ist eine notwendige Sanierungsmaßnahme im Kindergarten in der Schulgasse, so bereits Verputz von der Decke bröckelt. Dieser "Zwischen"-Lösung stimmte auch die Fraktion "Zirl Aktiv" zu, erklärte Vize-Bgm.in Victoria Rangger: "Aus unserer Sicht müssen trotzdem weitere Übergangslösungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude am Martinsbühel wäre für die Kinderbetreuungseinrichtung (5 bis 6 Gruppen) bereit gestanden, es scheitert am Finanziellen. | Foto: Lackner

Keine Kinderbetreuung am Martinsbühel in Zirl

Der Zirler Gemeinderat hat in der Sitzung am Donnerstag, 3.11., beschlossen, das Projekt "Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Martinsbühel" aus Kostengründen nicht mehr weiter zu verfolgen. ZIRL. Eine Containerlösung oder eine Lösung in einem der Bestandgebäude kommt jetzt für die Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Zirl in Frage, nachdem die Lösung "Martinsbühel" ad acta gelegt wurde. Die notwendigen Investitonskosten zur Adaptierung des Gebäudes sprengen die finanziellen Möglichkeiten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ZIRL AKTIV: Vizebürgermeisterin Victoria Rangger mit  Thomas Pichler (vo.li.), Rainer Schöpf (hi.li.) und Karl Neurauter (hi.re.).

Kinderbetreuung: Liste 'Zirl Aktiv' will Bürger fragen

In Zirl müssen dringend zusätzliche Kinderbetreuungsplätze geschaffen werden. Für heuer hilft man sich mit einer vom Land genehmigten Sonderregelung: Zirl darf 25 anstatt 20 Kinder pro Gruppe aufnehmen. Für 2017/18 muss eine Lösung her. ZIRL. Zirl Aktiv mit Vize-Bgm. Victoria Rangger regt einen Bürgerbeteiligungsprozess an: "Da die geplanten Variante die Zirler Familien die nächsten 20 Jahre betrifft, sollte die Bevölkerung miteingebunden werden, auch über Ortsteilgespräche." Eltern von Kindern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Gebäude am Martinsbühel stünde für die Kinderbetreuungseinrichtung (5 bis 6 Gruppen) bereit. | Foto: Lackner
1

Zirler Kinder im Zentrum oder am Martinsbühel

Die Marktgemeinde Zirl muss möglichst bald neuen Platz schaffen für die Kinderbetreuung. ZIRL. Tirol bereitet sich auf das neue Kindergarten- und Schuljahr vor, vor allem auf den Ansturm an Kleinkindern: In Zirl etwa platzen die Kinderbetreuungseinrichtungen im Zentrum aus allen Nähten. Hier müssen sich die Eltern von Drei- bis Vierjährigen heuer auf eine Übergangslösung vorbereiten. Die vorhandenen Kindergartengruppen werden jetzt vorübergehend von 20 auf 25 Plätze pro Gruppe aufgestockt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

148 neue Betreuungsplätze im Bezirk Imst

Rund elf Millionen Euro zahlt das Land Tirol an 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Mit den Geldern können unter anderem Öffnungszeiten verlängert, gemeindeübergreifende Betreuungsangebote geschaffen, die Gruppengrößen verkleinert und Kinderkrippen, Kindergärten und Horte erweitert, modernisiert oder neu gebaut werden. Dadurch entstehen tirolweit 666 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. In den Bezirk Imst fließen über 1,8 Millionen Euro. Dort können unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
KAPA Kinderstube

KAPA Kinderstube jetzt auch in Kirchberg

Mit Mai 2016 wurde die Leitung der Villa Kunterbunt in Kirchberg von der KAPA Kinderstube übernommen und die KAPA Kinderstube freut sich, kleine Zwerge aus der Region Kirchberg zu betreuen. Die damalige Kindergruppe Kirchberg wird eine Kinderkrippe, welche an 5 Tagen während 51 Wochen im Jahr geöffnet sein wird (1 Woche Betriebsferien im Sommer für Sanierungsarbeiten). Die Krippe wird nach den Richtlinien der Tiroler Landesregierung geführt werden. Die Öffnungszeiten werden wir für die Familien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • KAPA Kinderstube
Bürgermeister Josef Ritzer und Architekt Josef Wurzer wollen den Bereich rund um das Gemeindeamt bestmöglich gestalten.
3

Ein "richtiges" Zentrum für Ebbs

Rund um das Gemeindeamt soll eine "soziale Achse" mit dem Schwerpunkt Kinderbetreuung entstehen. EBBS (mel). Durch die Aussiedelung des Bau- und Recyclinghofes sind mitten in Ebbs wertvolle Flächen frei geworden. Um diese bestmöglich zu gestalten, hat die Gemeinde nun einen Dorfentwicklungsprozess ins Leben gerufen. Mit im Boot ist Architekt Josef Wurzer, der bereits mehrere ähnliche Projekte begleitete (z.B. Malerwinkel Rattenberg). Konkret geht es um den Bereich Gemeindeamt – Friedhof, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol/Berger

Rund 35 Millionen Euro Bedarfszuweisungen unterstützen Arbeit der Tiroler Gemeinden

Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Ausschüttung von Fördermitteln besteht in der Unterstützung beim Bau und Erhalt öffentlicher Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen. Hierfür werden rund 7,3 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Grafik: BB Telfs

Ganztageskindergarten oft noch ein Privileg

Recht unterschiedlich ist das Kindergartenangebot in der Region, vor allem im Ganztages-Betrieb. REGION. Ein ganztägiges, ganzjähriges und flächendeckendes Angebot einer hochwertigen Kinderbetreuung - das ist das hoch gesteckte Ziel aller Gemeinden und eine große finanzielle, bauliche und organisatorische Herausforderung. Wir haben die Preise für die Grundbetreuung in den Kindergärten erhoben. Hier zahlen Eltern für ihre 3-/4-Jährigen Kinder jeweils eine Gebühr, für über 4-Jährige (bis Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Tolle 10-Jahres-Feier der Kindergruppe „Glückskäfer“

Über Glückwünsche von vielen Seiten und gut gelaunte Gäste freuten sich Obfrau Monika Werlberger und ihr Team bei der 10-Jahres-Feier der Kindergruppe Glückskäfer. Im voll besetzten Dorfsaal erlebten viele aufgeweckte Kinder, zufriedene Eltern und Ehrengäste einen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Festprogramm. Nach dem fröhlichen Auftritt der aktuellen „Käferlein“ und der Begrüßung durch die Obfrau wurde der gesamte Vorstand vom Mitarbeiterteam mit einem „Glückskäferkuchen“ beschenkt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Spatenstich: Im neuen Kindergarten-Gebäude werden sechs Gruppenräume untergebracht. | Foto: Dietrich

Spatenstich für das KIKO, das "KInder KOmpetenzzentrum Telfs"

Ein neuer Kindergarten mit vier Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippengruppen entsteht derzeit in der Olympstraße 4 in Telfs. TELFS. Derzeit werden 350 Kinder in Telfs betreut, künftig werden es 450 sein, wenn die neue Einrichtung in Betrieb geht. Damit kommt auch die öffentliche Hand dem Bedarf für die Betreuung der unter Dreijährigen und der Ganztagesbetreuung im Kindergartenbereich nach. Die Kindergartenleiterinnen nennen die neue Institution: „KIKO TELFS – KInder KOmpetenzzentrum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Frogo & Lele

Frogo & Lele Kindertheater kommt nach Salzburg !!!

Frogo & Lele - „Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Kindertheater mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ hier ein kleiner Vorgeschmack: „Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Wagner

Faschingsfeier - Kindertheater im Treibhaus

Kinder aufgepasst ! Feiert Fasching mit Frogo & Lele und kommt verkleidet in unser Kindertheater ;) !!! Mitsingen, Mittanzen und viel Spaß haben mit Kathrin Wagner, Simon Kräutler und Chris Vano. Für Kinder ab 3 Jahren ! mehr Infos zum Kidnertheater findet ihr unter https://www.facebook.com/frogoundlele oder auf unserer Hompage: www.frogo-lele.com Wann: 14.02.2015 15:00:00 bis 14.02.2015, 15:40:00 Wo: Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Elisabeth Unterberger mit Bgm Mag. Martin Krumschnabel bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten in der Kaiserbergstraße
5

Alles in Butter – Tagesvater, Tagesmutter oder lieber Leihgroßeltern?

Neue Öffnungszeiten, neues Büro, freie Plätze in beiden Einrichtungen Seit 1994 gibt es den Verein “Aktion Tagesmütter“, eine von mehreren Betreuungseinrichtungen im Bezirk Kufstein. Eine Tagesmutter bietet berufstätigen Eltern die Möglichkeit ihr Kind in familiärer Umgebung aufgehoben zu wissen mit dem Vorteil, dass die Betreuungszeiten nach individuellen Bedürfnissen sehr flexibel vereinbart werden können. Im Bezirk betreuen derzeit 33 Tagesmütter Kinder vom Babyalter bis zu Vierzehnjährigen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.