Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Carmen Jenewein

Großer Auftritt für kleine SängerInnen

STEINACH. Eine besondere Ehre wurde dem Klassenchor "Spatzenhaufen" der VS Steinach zuteil. Die junge Truppe durfte bei der EUSALP-Auftaktveranstaltung am 7. Feber im Congresspark Igls unter Beisein unseres Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, Bundeskanzlers Sebastian Kurz, Landeshauptmannes Günther Platter und zahlreicher hochrangiger Regierungsvertreter der europäischen Alpenländer die Europa-Hymne mit zwei Strophen der Ode an die Freude interpretieren. Dabei verzauberten die jungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Klassensieger vom Konradshüttle mit Obfrau Sabine Pitterle und EBC-Obmann Klaus Walter. | Foto: privat

Ehrnbergcup: 3. Slalom-Wettkampf ausgetragen

VILS. Am Konradshüttle in Vils fand am Samstag 3.2.2018 bei perfekter Piste und winterlichen Temperaturen bereits das 3. Ehrnbergcup-Rennen dieser Saison statt. Das Team vom SC Vils organisierte ein perfektes und zügiges Rennen. Auch diese Woche setzte Andreas Walk einen äußerst fairen Lauf. Lediglich ein Läufer kam leider kurz vor dem Ziel zu Sturz und erreichte nicht das Ziel. Am Start waren wieder über 100 Läufer, was zeigt, dass die Ehrnbergcup-Rennserie sehr beliebt bei den Kindern und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft des JC Wängle

WÄNGLE. Vor kurzem wurde beim Judo-Club Wängle die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Ein richtiges Stück Arbeit für das kleine Organisationsteam, jedoch ein gelungenes Fest für die Judo-Kids. Es waren tolle Kämpfe und teilweise spektakuläre Würfe zu sehen - die Zukunft für den Judosport scheint gesichert zu sein. Die Kinder durften sich über viele Überraschungen durch die Sponsoren freuen. Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen die den Club unterstützt haben. Nach einer kleinen Vorführung für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2017 am 17. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Laufen wirkt Wunder – Großes LaufWunder 2017

Unter dem Motto „Gemeinschaft, Bewegung und gleichzeitig etwas Gutes tun“ feiert die youngCaritas Tirol ihr 10-Jähriges. Baggersee Innsbruck: Am 17. Mai vormittags laufen Jugendliche für Caritas-Projekte im In- und Ausland. Im Vorfeld suchen sich die Läuferinnen und Läufer ihre Patenschaften, die sie beim LaufWunder mit einem freigewählten Betrag unterstützen. Für ein cooles Rahmenprogramm mit Musik und einem Quiz – es gibt einen genialen Hauptpreis – wird gesorgt. Infos und Anmeldung bis 14....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Robert Cervenka, NRin Liesi Pfurtscheller, Barbara Mohamed, Schulleiter Andreas Braunhofer. | Foto: Raich

NRin Liesi Pfurtscheller besuchte Allgemeine Sonderschule Haiming

Pfurtscheller: „Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum stellen“ HAIMING. Dieser Tage wird in der Bundespolitik die Abschaffung der Sonderschulen sehr kontrovers diskutiert. Grund genug für ÖVP-Menschenrechtssprecherin Liesi Pfurtscheller sich ein Bild vor Ort zu machen. Alle Begegnungen und Gespräche der letzten Wochen, auch jene an der Allgemeinen Sonderschule Haiming, bestätigen die Abgeordnete in ihrer Meinung: „Ich bin dafür, ausgehend von den Bedürfnissen der betroffenen Kinder, alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Strahlende Sieger der Kinderklasse | Foto: Veranstalter
2

2. Ehrenbergcup-Rennen am Karlift

HEITERWANG. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten äußeren Bedingungen konnte der 2. Ehrnbergcup am Karlift in Heiterwang veranstaltet werden. Es waren wieder über 100 Kinder und Schüler am Start. Erstmals wurde für die Kinder der Slalom in Form eines Doppelstangen-Slaloms durchgeführt. Für die Schüler wurde der Lauf wie immer mit Kippstangen gesetzt. Gratulation an Obmann Christoph Kramer und seine Mannschaft. Das Rennen wurde zügig und unfallfrei durchgeführt und besonders der Einsatz von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die jüngste Siegerin, Lena Werlberger vom SC Wörgl in der Klasse Bambini 1 weiblich.
4

21. Int. HEAD Kinder und Schüler Grand Prix 2017

Ein Schifest für den Nachwuchs 280 Starter aus vier Nationen sind der Einladung des WSV Söll gefolgt und haben sich am Dreikönigstag zu einem internationalen Vergleichskampf in Söll getroffen. Eine perfekte Piste und perfektes Wetter machte aus diesem Rennen ein Schifest. Die arktischen Temperaturen während des Rennens forderte einiges von den jungen Rennläufern, die dies aber ohne Probleme meisterten. Schon die Kleinsten, in einem Alter von vier bis fünf Jahren waren mit ganz viel Eifer am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Sicherheit am Schulweg: Gerade im Smart-Phone-Zeitalter ist noch mehr Aufmerksamkeit gefordert, wie Cartoonist Richie es darstellt. | Foto: Cartoon: Richie Ritscher

Tipps für den sicheren Schulweg:

Im Jahre 2015 ereigneten sich in Tirol 243 Unfälle mit 266 verletzten Kindern. Davon passierten 46 Unfälle auf dem Schulweg, 47 Kinder wurden dabei verletzt. Um den Schulweg für die Tiroler Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen, gibt die Tiroler Polizei rechtzeitig zu Schulbeginn Sicherheitstipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Erwachsene sind Vorbilder! Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Umweltausschuss lud zum ersten Springkrauttag – die Kleinen halfen tatkräftig mit. | Foto: KIGA Hinterthiersee
3

Springkrauttag: In Thiersee wurde fleißig "gerupft"

THIERSEE. An die 220 Kinder und Schüler aus Vorderthiersee, Landl und Hinterhiersee waren mit voller Begeisterung und mit aktiven Einsatz beim Springkrautzupfen dabei – die Kleinen wollten gar nicht mehr aufhören mit dem Ausreißen der Pflanzen. An die vier Anhänger wurden an den beiden Tagen in Vorderthiersee, Hinterthiersee und Landl gesammelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Plastik oder Restmüll – das ist hier die Frage!
1 19

Recyceln ist (k)ein Kinderspiel

Volksschüler erlernten spielerisch die richtige Mülltrennung KUFSTEIN (mel). 200 Kufsteiner Volksschulkinder unternahmen am 7. Juni auf Einladung der Altstopff Recycling Austria AG (ARA) eine Entdeckungsreise zum städtischen Recyclinghof. Gemeinsam mit dem ARA-Maskottchen Toni Trennguru lernten sie Abfallvermeidung, getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen sowie Anti-Littering. Mit spannenden Sortier-Spielen und geschickter "Abfallversenkung" wurde dabei spielerisch das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Münsterer Volksschüler begaben sich gemeinsam mit ihrem Guide auf Spurensuche entlang der Brandenberger Ache. | Foto: Widmann
2

Münsterer Volksschüler erkunden die Natur

MÜNSTER. Am 12. April durften die beiden ersten Klassen der Volksschule Münster nach Brandenberg fahren, um entlang der Brandenberger Ache die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu erkunden. Die Guides von der Natur-Erlebnis-Schule-Tirol (N.E.S.T.) zeigten den Kindern viel Interessantes und Wissenswertes und beantworteten geduldig die vielen Fragen der Tafelklassler. Natürlich machte diese Waldwanderung sehr hungrig und so ließen sich die Schüler abschließend in der freien Natur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Volksschule Flaurling mit Direktorin Konrad Christine, eine der vielen teilnehmenden Schulen im Bezirk.
124

502 neue Kinderpolizisten/innen in Telfs

502 Kinderpolizisten mehr hat das Land Tirol seit heute: Im Sportzentrum Telfs wurden die Kinder aus mehreren Volksschulen im Bezirk auf die Gefahren etwa im Straßenverkehr aufmerksam gemacht, und alle kennen jetzt auch dank dem neuen Song von "Bluatschink" die Polizei-Notrufnummer 133. TELFS. Gefahrenquellen in Alltagssituationen standen am Donnerstag-Vormittag im Sportzentrum Telfs im Vordergrund des Projektes, das vom Kuratorium Sicheres Österreich, Landesstelle Tirol, und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gespannt lauschten die Brixener Volksschüler den FC Wacker-Spielern Alex Gründler und Michi Lercher. | Foto: VS Brixlegg
4

Volksschule Brixlegg: Die Olchis sind los!

FC Wacker besuchte erfolgreiches "Olchis"-Leseprojekt an der VS Brixlegg. BRIXLEGG. Was machen denn Spieler des FC Wacker Innsbruck in einer Volksschule? Lesen? Lesen! Genau darum geht es im „Olchi – Projekt“. Die Olchis sind eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus Großeltern, Eltern und drei Kindern. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase. Die insgesamt namenlose Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Privat
7

Kindern den Wald begreifbar machen

TELFS. Birgit Monz aus Telfs, Gattin des Spezial-Holzfällers Bastian Monz, ist leidenschaftliche Waldpädagogin und streift regelmäßig mit Schulgruppen durch die Wälder, um Kindern die Natur näher zu bringen, auch gemeinsam mit Mag. Doris Kranewitter-Klampfer unter dem Titel „Erlebnis- und Lernstätte Wald“ (Infos: www.erlebnis-lernstaette-wald.at). "Kinder entdecken, spüren und erleben den Wald neu, manche verlieren so auch die Scheu etwa vor Spinnen", erklärt Monz schöne Momente im Job. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Slalom Bezirksmeister 2016 mit dem TSV Bezirksobmann Klaus Wind. | Foto: privat

Bezirksmeister im Slalom am Hahnenkamm gekürt

AUSSERFERN. Am Sonntag, den 14. Februar veranstaltete der WSV Höfen am Hahnenkamm den zweiten Bezirkscup der diesjährigen Saison im Slalom. Bei guten Wetter- und Pistenverhältnissen konnten für Schüler und Jugendliche zwei anspruchsvolle Slalomdurchgänge ausgetragen werden. Die Rennfahrer hatten einen riesigen Spaß dabei, und man sah in allen Klassen sehr gute Leistungen. Die Schülermeistertitel im Slalom gehen an Tina Schädle und Franz Guem, die Außerferner Jugendmeister heißen Celine Megele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit dem Schulwegplan kommen die Kleinen sicher ans Ziel. | Foto: KFV
4

Sicherer Schulweg wird in Wörgl Realität

In der Stadtgemeinde Wörgl freuen sich die Schüler der Volksschulen 1 und 2 seit Kurzem über einen kindgerechten Schulwegplan. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Der Schulwegplan wurde im Rahmen eines Festaktes im Beisein der Bürgermeisterin Hedwig Wechner an die Schule übergeben. WÖRGL. Der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Berührende Geste: Die kleinen Hirten verteilten Anhänger aus Holz an die Bewohner des Sozialzentrums Münster. | Foto: Treichl-Perner
2

Krippenspiel im Sozialzentrum Münster

MÜNSTER. Die Erstklässler der Volksschule Münster besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Karin Müllner und Marianne Larch am 15. Dezember das Sozialzentrum Münster. Dort spielten sie den Bewohnern ein Krippenspiel vor. Im Anschluss verteilten die kleinen Hirten Christbaumanhänger aus Holz, die von den Kindern der Freichfachgruppe IBF hergestellt wurden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Osmak

Maikäfer im November

So etwas sieht man nicht alle Tage: Die Zwillinge Lea und Daniela Osmak haben am 11. November einen Maikäfer in Erl entdeckt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ferienexpress / Hechenberger

Herbstferien-Express bietet tolles Programm für Kinder

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 27. Oktober bis 2. November wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiche Programm, das viel Spaß verspricht. Angeboten wird etwa ein Ausflug zum Haus der Völker und auf Schloss Tratzberg, „Kegeln wie die Profis“ oder Kürbis schnitzen. So können die Ferien kurzweilig verbracht werden. Das Ferienexpress-Programm ist u.a. auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Langkampfner Kinder freuten sich über die abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sommer. | Foto: Leimgruber

Ferienexpress: Abenteuer für Langkampfner Kinder

LANGKAMPFEN. Bereits zum dritten Mal durften sich die Langkampfner Kinder an den Attraktionen des Ferienexpresses erfreuen. Alle 14 Veranstaltungen waren innerhalb weniger Stunden vollkommen ausgebucht und es nahmen heuer über 350 Kinder teil. Höhepunkte dieses Jahres waren Rafting, Canyoning, das Familienland Pillersee und der Hochseilgarten. Der vom Ausschuss für Jugend und Familie ins Leben gerufene Ferienexpress ist mittlerweile eine Fixveranstaltung im Kalender der Gemeinde Langkampfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wer getraut sich ins Wasser zu springen? | Foto: be-medien
4

Abkühlung pur: Der neue Wasser-Fun-Park am Walchsee

WALCHSEE. Kaum waren die Arbeiter mit den letzten Verankerungen fertig, tummelte sich bereits die Jugend auf dem rund 900 Quadratmeter großen Wasser-Fun-Park am Ostufer des Walchsees. Und das Tolle daran ist: der Badespaß kostet die Eltern keinen zusätzlichen Cent! Turm- und Trampolinspringen, Blobbing, klettern und vieles mehr können die jungen „Wasserratten“ nun nach Herzenslust und immer wieder hört man: „Hey Oida – is des geil!“ Und bei den derzeitigen Wetteraussichten werden sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24

Märchenhafter Schulausklang

Mittelalterliches Abenteuer vor den Schulferien! Schloss Tratzberg zählt jedes Jahr zu einem beliebten Ziel für Ausflüge von Volks- und Neue Mittelschulen sowie Kindergärten vor den Ferien. Neben einer märchenhaften Führung durch das 500 Jahre alte Renaissance-Juwel wurde den Kindern auch in diesem Jahr wieder ein Zusatzprogramm für ihren Schulausflug geboten: Im Bummelzug zur spannenden Schlossführung mit anschließendem Griff in die geheimnisvolle Schatzkiste - voll mit Süßigkeiten, ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Schloss Tratzberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.