Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Helga Bansch las in der Bücherei in Wallern. | Foto: Wallern
2

Lesung mit Helga Bansch
 in der Gemeinde- und Schulbücherei Wallern

WALLERN. Am Donnerstag vor Ostern lud die Bücherei Wallern alle Kinder der Volksschule zu einer Lesung mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin Helga Bansch ein. 
Frau Bansch stellte einige ihrer Bücher kurz vor und berichtete, wie sie zum Büchermachen kam.
Anschließend erzählte sie mit Musik, Bildern und dem Tischtheater äußerst stimmungsvoll die Geschichte der "Rabenrosa". Im Anschluss an die Lesung konnten die Kinder noch ein Rätsel zum Buch lösen und ein Bild bemalen. Die...

Josef Strudler mit seinen Kleinen Julian und Felix. Da war die Welt noch in Ordnung. | Foto: Strudler
1

Helfen Sie zwei kleinen Halbwaisen aus Podersdorf am See!

Ein junger Mann ist viel zu früh verstorben und hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. PODERSDORF AM SEE. Es ist ein unfassbarer Schicksalsschlag für Familie und Freunde: Josef Strudler aus Podersdorf am See, Gemeindebediensteter, Weinbauer aus Leidenschaft und langjähriger Feuerwehrmann, hat in der Vorwoche nach schwerer Krankheit den Kampf gegen den Krebs verloren. Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Felix ist vier Jahre alt, Julian wird Ende April erst zwei Jahre alt....

Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Unerfüllter Kinderwunsch kann die Beziehung belasten. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com

Diskret wissen: Bin ich zeugungsunfähig?

Zeugungsunfähigkeit ist ein Tabuthema, das keines sein sollte. Mit einem Selbsttest gibt es eine schnelle Antwort. Wenn es bei Paaren mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, sehen sich die Betroffenen oft mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Schließlich muss irgendwann herausgefunden werden, welcher der beiden Partner für das Ausbleiben des Kinderglücks verantwortlich ist. Insbesondere Männer fühlen sich aber schnell in ihrer Ehre verletzt, wenn ihre Zeugungsfähigkeit in Frage gestellt...

  • Michael Leitner
Die Eltern mit den Kindern beim Baby Brunch. | Foto: Gattendorf

Babybrunch in Gattendorf

Die Volkspartei Gattendorf organisierte kürzlich einen Babybrunch mit den Jungmüttern der Gemeinde. Im gemütlichen Rahmen könnte gemeinsam gespeist und die neusten Informationen ausgetauscht werden. Ortsparteiobmann Thomas Ranits und Gemeinderat Markus Schulcz freuten sich über die zahlreichen Gäste. „Gattendorf ist eine junge Gemeinde mit einer großen Anzahl an Kindern. Wir sind sehr glücklich über die Entwicklung unseres Ortes und werden weiter versuchen die besten Rahmenbedingung für die...

Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Die Kleinen besuchten die Volksschulkinder. | Foto: KG Frk
2

Sanfter Übergang in die Volksschule

Im Zuge der Bildungsreform führen der Kindergarten Frauenkirchen und die Volksschule Frauenkirchen das Projekt "Trasition im Kindergarten" durch. FRAUENKIRCHEN. Ziel des Projektes ist der sanfte Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern. "Dabei geht es auch um das Wohlergehen jedes einzelnen Kindes", so Kindergarten-Leiterin Anita Maffei. Zum Projekt gehören monatliche Besuche der Vorschulkinder in der Schule, sowie diverse gemeinsame Aktivitäten.

1 45

Bildergalerie Kinderfasching

PARNDORF. Zum Kinderfasching ins Gasthaus Patzolt kamen viele kleine Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und noch so einiges mehr. Aber sehen Sie selbst! Ermöglicht durch:

Doris Spalek, Landesrat Mag. Norbert Darabos und Vizebürgermeisterin Elisabeth Böhm bei der Eröffnung der neuen Landesgeschäftsstelle für „Mobile Kinderkrankenpflege“ in Neusiedl am See. | Foto: Bgld. LMS

MOKI hat neues Büro in Neusiedl

NEUSIEDL AM SEE. Rochusstraße 5/ Top 3 in Neusiedl am See – so lautet die neue Adresse der „Mobilen Kinderkrankenpflege Burgenland“, deren Räumlichkeiten mit einem „Tag der offenen Tür“ am 18. Jänner 2017 ihrer Bestimmung übergeben wurden. Im Zeichen der Kinder „Die heutige Eröffnung von MOKI Burgenland hier in Neusiedl am See steht ganz im Zeichen der burgenländischen Kinder. Nachdem MOKI Burgenland seit 15 Jahren besteht und landesweit tätig ist, wurde die Schaffung eines Stützpunktbüros...

Anzeige

Kostenfreie Spitalsaufenthalte für Kinder und Jugendliche

„Ab 1. Jänner 2017 werden Familien bei Spitalsaufenthalten ihrer Kinder bis 18 Jahre nicht mehr durch zusätzliche finanzielle Kosten belastet“, freut sich ÖVP-Familiensprecherin Michaela Resetar über den heutigen Beschluss im Nationalrat. Auf Initiative der Volkspartei Burgenland wurde die Streichung der Kosten bereits im Budgetlandtag diskutiert. Ein Spitalsaufenthalt eines Kindes bedeutet eine enorme Ausnahmesituation und birgt für die Eltern eine größere organisatorische und auch finanzielle...

Benefiz Konzert

Gemeinsam musizieren für einen guten Zweck und Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen. Die Musikschule Neusiedl am See und Frauenkirchen sowie die HAK Frauenkirchen laden Sie recht herzlich zu einem Konzert-Projekt, in der Vila Vita Pannonia in Pamhagen ein. Wann: Sonntag den 20. November 2016 Beginn: 15 Uhr Eintritt: Freie Spende Wann: 20.11.2016 15:00:00 Wo: Vila Vita, Pamhagen auf Karte anzeigen

3. und 4. Klasse der Volksschule Weiden am See bei Holzbau Kast in Gols
2 44

Das war der „Tag der Lehre" im Bezirk Neusiedl am See

Die Wirtschaftskammer startete mit Unterstützung des Landesschulrats am 19. Oktober zum vierten Mal den „Tag der Lehre", eine Info-Offensive für 2.000 Volksschüler in 86 burgenländischen Betrieben. BEZIRK. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre...

Kinder von rauchenden Eltern sind im Leben benachteiligt. | Foto: vchalup - Fotolia.com
1 1

Kinder rauchender Eltern sind immer krank

Eltern, die rauchen, schaden ihren Kindern damit enorm und nachhaltig. Rauchen und Gesundheit sind prinzipiell zwei Aspekte, die sich nicht sehr gut miteinander verstehen. Zwar gibt es immer wieder Raucher, die ein sehr hohes Alter erreichen, allzu hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber nicht. Denn regelmäßiger Tabakkonsum ist mit Abstand der häufigste Auslöser von Lungenkrebs, auch Passivrauchen ist ein ernst zu nehmendes Problem. Immer schädlich Umso wichtiger ist es, dass Eltern...

  • Michael Leitner
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich an der Oberseite der "Kinder Frühstücks-Ringe"-Packung – dort können Kunden nachsehen, ob ihr Produkt vom Rückruf betroffen ist. | Foto: Hipp GmbH und Co. Vertrieb KG
2 2

Rückruf: Fremdkörper in Hipp "Kinder Frühstücks-Ringen"

Weil im Produkt Metalldraht gefunden wurde, ruft das Unternehmen Hipp seine "Kinder Frühstücks-Ringe" zurück. ÖSTERREICH. Im Sinn des vorsorgenden Verbraucherschutzes hat Hipp veranlasst, dass die betroffenen Packungen der "Kinder Frühstücks-Ringe" aus dem Handel genommen werden. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu konsumieren. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten von 05.01.2017 bis 19.04.2017 – die Datumsangabe befindet sich auf der Oberseite der...

  • Hermine Kramer
Mit dieser Zeichnung gewinnt Johanna Maria Horvath aus 7152 Pamhagen den Adventkalender-Malwettbewerb.
1 111

"Ihr Kinderlein zeichnet..." - DANKE für über 100 Einsendungen!

Beim Bezirksblätter-Malwettbewerb haben uns heuer wieder zahlreiche Einsendungen erreicht – das Bild von Johanna Maria Horvath aus Pamhagen hat die Jury überzeugt! Die Bezirksblätter suchten auch heuer wieder die schönste Advent-Zeichnung für unseren Adventkalender. Aus über 100 Kinderzeichnungen hat sich die Jury für das Bild von Johanna Maria Horvath (9 Jahre) aus 7152 Pamhagen entschieden. Ihr Bild ziert den „Adventkalender der heimischen Wirtschaft“, der am 23./24. November 2016 den...

Die Arbeiten sind im Plan, Bürgermeister Franz Werdenich ist zufrieden.
1

Kindergarten-Zubau für Potzneusiedl

POTZNEUSIEDL. Der Kindergarten in Potzneusiedl wird gerade um- und zugebaut. "Wir haben bis jetzt nur einen eingruppigen Kindergarten und haben jetzt zu viele Kinder", weiß Bürgermeister Franz Werdenich. "Der Zubau steht bereits, derzeit wird das Dach fertig gemacht. Auch mit dem Innenaus- beziehungsweise Umbau wird schon begonnen." Gehen die Arbeiten weiter wie geplant, soll alles im Februar fertig sein. Dann wird Potzneusiedl einen zweigruppigen Kindergarten mit alterserweiterter...

Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Die Kinder hatten ihren Spaß bei der Wanderung. | Foto: VS Am Tabor

Wandertag der ersten Klassen

NEUSIEDL AM SEE. In der dritten Schulwoche war es soweit. Alle drei ersten Klassen der Volksschule Am Tabor machten sich auf den Weg zum Kalvarienberg. Bei wunderbarem Wanderwetter ging es los. Am Kalvarienberg angekommen gab es eine lange Pause mit Jause. Der Spielplatz und Kastaniensammeln waren ein herrlicher Zeitvertreib und schwupps war schon eine Stunde vergangen. "Bis zum Ende der Stationen des Kreuzwegs ging es zwar steil bergauf, aber wir merkten es gar nicht. Die schönen Bilder und...

Kinderspielefest

Spiel und Spaß für Groß und Klein! Wann: 27.08.2016 14:00:00 bis 27.08.2016, 18:00:00 Wo: Kinderspielplatz / Kirchenäcker, Weiden am See auf Karte anzeigen

Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Foto: Daniel Haider

Den Nachwuchs fördern und fordern

Kinder- und Jugendarbeit wird beim Musikverein Illmitz groß geschrieben. So stattete zum Schulschluss auf Initiative des MV Illmitz und in Kooperation mit der Volksschule Illmitz eine Abordnung der Gardemusik Wien den Volksschülern einen Besuch ab. In zwei Durchgängen stellten die Musiker, unter ihnen auch Michael Haider vom MV Illmitz, der zur Zeit seinen Dienst bei der Gardemusik Wien versieht, den Schülern auf sehr unterhaltsame Art und Weise die einzelnen Instrumente vor. Spielerisch wurden...

Die Kinder hatten bei dem Spielefest ihren Spaß | Foto: Christof Schlegel Werbeagentur
3

1. Weidener Spielefest - Daumen hoch!

Im Rahmen des Weidener Marktfestes fand das 1. Weidener Spielefest statt. Die Weidener Vereine zeigten sich von ihrer spielfreudigsten Seite und motivierten Klein und Groß mit diversen sportlichen Aufgaben. Neben Zielspritzen bei der Feuerwehr, durfte gesegelt, gesurft, gefischt, getanzt, Fußball gespielt, Tennis gespielt, körperlich trainiert und gefilzt werden. Eine Menge Spaß für über 200 Kinder und mindestens genauso viele Erwachsene. Der Kinderflohmarkt am Vormittag war sehr gut besucht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.