Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

3

Erste Kids-WM in Linz

Einmal ein Fußballstar sein, an der WM teilnehmen, den Pokal gewinnen - der Traum eines jeden kleinen Ronaldos, Messis und Neymars. Nun kann dieser Traum Wirklichkeit werden!  Der OÖ Familienbund veranstaltet am 2. und 3. Juni gemeinsam mit der DSG Union Pichling die Familienbund-Kids-WM. An diesem Wochenende finden sich insgesamt 64 Nachwuchsmannschaften im Horst-Lauss-Stadion in Pichling ein und kämpfen in den Altersklassen U7, U8, U10 und U12 um den Titel. „Wir freuen uns besonders, für...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Anzeige

Freizeitpark Abarena am Wolfgangsee ist ab den Osterferien wieder da!

Achtung, Osteraktion: Am Samstag, dem 31. April gibt’s um 15 Uhr ein Ostereiersuchen – der Osterhase freut sich auf euch! Die Abarena ist wieder da: In den Osterferien ist sie vom 23. März bis 3. April täglich und ab 4. April 2018 jedes Wochenende geöffnet! Die Abarena bietet Spaß und Spannung pur: Der Rundumblick über den Wolfgangsee vom 14 Meter hohen Aussichtsturm mit Riesenröhrenrutsche ist eine Sensation. Die neue Wasserrutsche verspricht nassen Spaß bei Sommerwetter – Badesachen nicht...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau

„HAPPY – FUTURE INFOTAG“ über innovative gesundheitsunterstützende Produkte für Kinder & Erwachsene aus dem Wissenschaftsgebiet der Parapsychologie!

Informieren Sie sich an diesem Tag, wie Sie Schlafstörungen, Stress, Druck, Energielosigkeit, Immunschwäche, etc. vorbeugen können – völlig nebenwirkungsfrei – ohne zusätzlichen Zeitaufwand! Wann: 20.03.2018 10:00:00 bis 20.03.2018, 17:00:00 Wo: Hotel Brummeier, Stadtpl. 35, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Maritta Morales

Familie aus Katsdorf gewinnt Urlaub

Familie Eggertsberger-Forstner aus Katsdorf hat beim Urlaubsgewinnspiel des OÖ Familienbundes abgeräumt. Sie dürfen sich über 4 Übernachtungen im Landhotel Abtenau am Traunstein freuen. Die LANDHOTELS Österreich haben diesen Urlaub zur Verfügung gestellt - www.landhotels.at. Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier übergab den Gutschein: „Wir freuen uns sehr für Familie Eggertsberger-Forstner! Rund 2.500 Personen haben bei unserem Gewinnspiel mitgespielt und mit ihnen hat es das...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familien unter Druck - Podiumsdiskussion

Wieviel Zeit brauchen Familien für ein gutes Leben? Der Wind, der Familien ins Gesicht bläst, wird rauer. Wir fragen nach, unter welchen Bedingungen sie den Spagat zwischen Arbeit, Schule und Freizeit bewältigen. Wir wollen herausfinden, was hilft, damit Familien eine gute Zeit miteinander gestalten können. Welchen Nutzen hat gemeinsame Zeit für die Kinder, die Eltern und die Gesellschaft? Unsere Podiumsgäste // Mag. Ingrid Mairhuber wissenschaftliche Mitarbeiterin , Institut FORBA, Wien...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Erfolgreiches Jahr für Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde OÖ

Linz, 15.02.2018. Die Familienakademie der Kinderfreunde Oberösterreich kann mit ihren 50 Eltern-Kind-Zentren (EKIZ) auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Die EKIZ erfreuen sich über eine kontinuierliche hohe BesucherInnenfrequenz. Durchschnittlich nutzen über 5.000 Personen die Angebote in den oö. Eltern-Kind-Zentren pro Woche. Vom Salzkammergut über Linz-Land bis nach Steyr oder Wels wird überall ein familiennahes Programm angeboten. Regionale Bedürfnisse werden gedeckt „Das...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Umwelt:Spiel:Raum | Foto: Land OÖ, Luger

UMWELT:SPIEL:RAUM - Aktionsprogramm für Familien

Weg von der Flimmerkiste - rein ins Abenteuer! Kinder und Jugendliche wollen die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, spielen und spüren. Der Umwelt:Spiel:Raum bietet mit spannenden Workshops die Möglichkeit, sich in freier Natur auszutoben und kreativ zu sein: ein Weidenhaus gestalten, mit Erdfarben malen, ein Bienen-Hotel oder eine Wurmkiste bauen, beim Geocaching Schätze entdecken und vieles mehr. Dabei werden die Kinder merken: Unsere Umwelt ist eben doch der...

  • Linz
  • Evelyn Sixtl
Foto: Tyler Olson/Fotolia

"Hello World": Kinder lernen hacken im Wissensturm

Selber einen Roboter programmieren, Hard- und Software von Geräten kennenlernen, löten ausprobieren und hacken lernen – all das können Kinder bei den neuen "Hello World"-Workshops von "Jugend hackt" im Wissensturm. Alle Interessierten zwischen acht und zwölf sowie von 13 bis 16 Jahren können ab 26. Jänner immer freitags von 14 bis 17.30 Uhr im Wissensturm gemeinsam mit Mentoren in verschiedene Bereiche rund um Technik und Technologie reinschnuppern, Geräte und Apps ausprobieren und damit...

  • Linz
  • Nina Meißl
65 Millionen Euro für Linzer Kindergärten und Krabbelstuben. | Foto: Claudia Paulussen - Fotolia

Linz investiert 222 Millionen Euro in Soziales

LINZ. Das Budget für 2018 steht fest: 222 Millionen Euro stehen der Stadt Linz zur Finanzierung von sozialen Leistungen zur Verfügung. "Im Vergleich zum Vorjahr wachsen die Bruttoausgaben um eine Million Euro an", so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ), gestern in einer Pressekonferenz. Rund 98 Millionen Euro werden in Betreuungsplätze und mobile Betreuungsangebote für Senioren investiert. Krabbelstuben, Kindergärten und Horte verfügen über einen Finanzierungsrahmen von rund 65 Millionen...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Kinderfreunde Neue Heimat

Kinderfreunde - Kinderfasching im Volkshaus Neue Heimat

Am Sonntag 4.2.2018  ist ab 14.30 Uhr wieder Faschingsspaß angesagt. Ein lustiges musikalisches Mitmachprogramm der Kinderfreunde Neue Heimat animiert zum Mitspielen, Bewegen und Tanzen! Wann: 04.02.2018 14:30:00 bis 04.02.2018, 17:00:00 Wo: Volkshaus Neue Heimat, Vogelfängerplatz, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Christoph Retschitzegger
Foto: Christian Pichler

Ronja Räubertochter, ab 6 J

Figurentheater mit sieben lebensgroßen Figuren geführt von vier SchauspielerInnen Ronja wird in der Nacht geboren, als die Mattisburg durch ein heftiges Gewitter in zwei Hälften zerbricht. Ein Zeichen?! Die Tochter, des weit ins Land bekannten Räuberhauptmanns Mattis, wächst inmitten ungezähmter Natur auf. Dort erlebt sie aufregende Abenteuer, die sie stark, aber auch empfindsam machen. Wenn sie nach ihren Streifzügen nach Hause kommt, ist sie der ganze Stolz ihrer Eltern. Doch als sie sich mit...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto: Christian Pichler

Ronja Räubertochter, ab 6 J

Figurentheater mit sieben lebensgroßen Figuren geführt von vier SchauspielerInnen Ronja wird in der Nacht geboren, als die Mattisburg durch ein heftiges Gewitter in zwei Hälften zerbricht. Ein Zeichen?! Die Tochter, des weit ins Land bekannten Räuberhauptmanns Mattis, wächst inmitten ungezähmter Natur auf. Dort erlebt sie aufregende Abenteuer, die sie stark, aber auch empfindsam machen. Wenn sie nach ihren Streifzügen nach Hause kommt, ist sie der ganze Stolz ihrer Eltern. Doch als sie sich mit...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Tipp: Heiße Töpfe immer mit den Griffen zur Wand auf den Herd stellen. So können Kinder diese nicht erreichen. | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia

Viele Kinder mit Brandverletzungen

Verbrühungen und Verbrennungen haben vor allem in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur. Backofen, Herdplatte, Bügeleisen und heißes Wasser: Brandverletzungen bei Kindern sind keine Seltenheit. Jährlich werden circa 2.700 Kinder deswegen in Krankenhäusern behandelt. Laut dem Kuratorium für Verkehrs-#+sicherheit (KFV) wird bis Ende Jänner mit bis zu zehn Fällen pro Tag gerechnet. Unfälle sind vermeidbar "Die meisten Unfälle mit heißen Flächen könnten ganz einfach vermieden werden, etwa durch den...

  • Linz
  • Victoria Preining
Im Zoo kann man Weihnachtsüberraschungen für Tiere basteln. | Foto: Zoo Linz
5

Geheimtipps für Familien: Wohin am 24. Dezember?

Am Weihnachtstag muss der Baum geschmückt und die letzten Geschenke wollen verpackt werden. Doch wie stellt man das am besten an, wenn die Kinder zu Hause schon ganz nervös aufs Christkind warten? In Linz verkürzen einige Veranstaltungen den Kindern die Wartezeit und bieten den Eltern die Möglichkeit, die letzten geheimen Weihnachtsvorbereitungen zu treffen. • Bei der weihnachtlichen Werkstatt im Schlossmuseum wird gebastelt. Kinder ab sechs Jahren können in Begleitung der Eltern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Spiele machen Spaß und sind lehrreich. | Foto: Monkeybusiness/Panthermedia

Konsumentenschutz: Gesellschaftsspiele im Test

OÖ. Spiel, Spaß und Lernen: Gesellschaftsspiele können all das vereinen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hat deswegen mit Kindergärten und Pädagogen 23 Spiele bewertet. 16 davon konnten mit "sehr gut" überzeugen, drei wurden als "durchschnittlich" und vier als "weniger zufriedenstellend" bewertet. Zu den Gewinnern gehörten "Aladin‘s fliegender Teppich", "Drachen-Ralley", "Hoppe Reiter" und "Karlo Karottenschreck". Preislich bewegten sich die Produkte zwischen 5...

  • Linz
  • Victoria Preining
Schon immer wollte Hollinetz ins Ausland gehen, um eine neue Sprache und Kultur kennenzulernen. | Foto: Georg Hollinetz
4

Zivildienst in Bulgarien

Zehn Monate lang arbeitete Georg Hollinetz als Zivildiener mit Kindern im bulgarischen Sofia. LINZ/SOFIA. "Mit Kindern zu arbeiten war eine ganz andere Herausforderung. Ich musste viel lernen, vor allem, wie man mit traumatisierten Kindern umgeht, die sehr viel Chaos in ihrem Leben erlebt haben", sagt Georg Hollinetz. Der 21-Jährige verbrachte im Rahmen des Auslandszivildienstes zehn Monate in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Schwierige Verhältnisse Insgesamt zwei Gruppen mit Kindern im...

  • Linz
  • Victoria Preining

Besuch bei Madam Paletti

Die Schwestern Paletti haben oft Besuch von Riesen, die lieber draußen bleiben, von Sonnenstrahlen am Morgen und den Sternen in der Nacht, dem Schneemann und von Mäusen, die in ihren Socken wohnen. Heute aber ist besonders, heute ist der beste Besuch von allen – das Publikum! Das Stück „Besuch bei Madam Paletti“ erzählt von wertschätzendem Umgang miteinander, Großzügigkeit und Freundschaft, über den Alltag, der gelingt, weil alles besonders und nichts selbstverständlich ist. Es handelt vom Mut...

  • Linz
  • kultur hof
Kleinkinder sollten nicht vor dem Computer alleine gelassen werden. Sie brauchen die Begleitung der Eltern. | Foto: ilona75/panthermedia

Experten warnen: "Immer mehr Kinder von Internetsucht betroffen"

Kinder kommen immer früher mit Computern und dem Internet in Kontakt. "Die Neuen Medien bringen bei allen Möglichkeiten jedoch auch eine Vielzahl an Herausforderungen und Gefahren mit sich", sagt OÖ Hilfswerk-Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer. Das Hilfswerk lud mehr als 100 Pädagogen daher vergangene Woche zur Fachtagung "Kinder und Neue Medien" nach Linz ein, wo Experten Maßnahmen für eine alters- und kindgerechte Nutzung aufzeigten. Umfragen des Imas-Instituts etwa zeigen laut Paul Eiselsberg,...

  • Linz
  • Nina Meißl
In Spielgruppen entdecken Kinder die Welt.

Frischer Wind für Zwettler Familien

Nach 15 Jahren schließt das Eltern-Kind-Zentrum Mosaik in Zwettl an der Rodl seine Pforten. Eine würdige Nachfolge ist jedoch bereits gefunden, ist Bgm. Roland Maureder überzeugt. Ab Jänner 2018 startet in der Oberneukirchener Straße 2 die Familienbund Außenstelle Zwettl an der Rodl. Geboten wird ein qualitativ hochwertiges Programm für Groß und Klein. In Spielgruppen entdecken Kinder die Welt. „Die bestehenden Spielgruppen werden von unserem Team übernommen und mit Freude und Engagement...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Birgit Wagner

Freie Plätze bei Tagesmutter in Enns

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Birgit Wagner ist ausgebildete Kindergartenhelferin und Tagesmutter und lebt mit ihrer Familie in Enns. Bei der Mutter von zwei Kindern wird es nie langweilig: Spielen, Basteln, Kaninchenstreicheln sowie Aktivitäten im Freien stehen täglich am Programm. Aktuell...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Michaela Gegenhuber
2

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Michaela Gegenhuber, selbst Mutter von zwei Kindern, arbeitet seit 2 Jahren als Tagesmutter für den OÖ Familienbund. Da ihre Schützlinge nun mit dem Kindergarten beginnen, freut sich die 30-Jährige über neue Tageskinder, die Haus und Garten wieder mit Leben...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Theater des Kindes
  • Linz

Der Maulwurf und die Sterne // 45 Min. // Ab 3 Jahren

Jede Nacht kommt der Maulwurf aus seinem unterirdischen Bau, sitzt auf seinem Lieblingsstein und schaut in den Sternenhimmel. Als er eine Sternschnuppe sieht, hat er einen Wunsch: „Ich möchte alle Sterne dieser Welt besitzen", flüstert er. Da erscheinen plötlich Himmelsleitern, die zu den hellen Sternen hinaufführen. Der kleine Maulwurf überlegt nicht lange und sammelt einen Stern nach dem anderen ein und bringt sie in seinen Bau, bis alles hell erleuchtet ist! Das gefällt ihm sehr, aber als er...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.