Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Laut Statistik Austria schließen 57 Prozent der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen Universitätsabschluss haben, in weiterer Folge ebenfalls eine Hochschule ab. Haben die Eltern maximal einen Pflichtschulabschluss, sind es nur rund sieben Prozent der Kinder. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
Aktion 6

Parteien zur Bildungsgerechtigkeit
"Gleiche Chancen für alle Kinder"

Mehr als in anderen Ländern wird der Bildungserfolg österreichischer Schulkinder von sozialen Faktoren mitbestimmt. Oder anders formuliert: In Österreich wird Bildung "vererbt". Inwieweit die Politik Verantwortung für mehr Bildungsgerechtigkeit trägt und ob das Schulsystem dahingehend reformiert werden sollte, haben Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ), Herbert Kickl (FPÖ), Werner Kogler (Grüne) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) beantwortet. ÖSTERREICH. Wie sehr sich in Österreich soziale...

  • Dominique Rohr
Der Lehrerin ging laut ORF der Lernfortschritt der Kinder nicht schnell genug. | Foto: kath007/Pixabay
5

News aus Wien
Schüler beleidigt, Kinderarmut-Hilfe, Altbau-Abriss

Was war am Freitag, 21. April, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Lehrerin beleidigt minutenlang Kinder & Familien Wien schnürt 15 Millionen Euro-Paket gegen Kinderarmut Große Aufregung um den Altbau-Abriss in der Haufgasse Mehrere Gefährdungsanzeigen seit Anfang des Jahres in Wien Verfassungsschutz nach großem Waffenfund alarmiert

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Tirols Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ruft möglichst viele Eltern dazu auf, die Schulstarthilfe bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Schulstartpakete
Land leistet Schulstarthilfe - SPÖ fordert Erhöhung der Unterstützung

TIROL. Während das Land Tirol dafür wirbt sich noch bis zum 30. September für die Schulstarthilfe zu registrieren, kritisiert die SPÖ dass die Gelder zur Schulstarthilfe zu gering sind und stellt einen 7-Punkte Plan zur Bekämpfung der Kinderarmut vor.  Schulstart als finanzielle HerausforderungWie jedes Jahr bietet das Land Tirol für einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende eine Schulstarthilfe als Unterstützung an.  „Ich möchte möglichst viele Eltern dazu aufrufen, die Hilfeleistung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Will aktiv informieren: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne)
Mindestsicherung: Gratis Lernhilfeangebot für Kinder

Pünktlich zur Kinderrechtewoche stellte Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen, einen dringlichen Antrag, dass Kinder und Jugendliche von Mindestsicherungsbeziehern aktiv über kostenlose Lerhhilfeangebote zu informieren. "Graz könnte ein Pilotprojekt starten, bei dem aktiv und umfassend informiert wird", so Wutte.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.