Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber. | Foto: Gimpl
6

NÖ Kinderbetreuungsoffensive
24.795.600 Euro Kosten im Bezirk anerkannt

Unsere Gemeinden haben viel Geld für die Kinderbetreuungsoffensive in die Hand genommen. BEZIRK. Seit September 2024 ist es möglich, dass Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen, außerdem wurden an dem Stichtag ebenso die Gruppengrößen verkleinert. Dies brachte einige Herausforderungen für die Gemeinden aus dem Bezirk Tulln mit sich. Viele Standorte musste umgebaut, oder neue Plätze geschaffen werden. Seit 01.01.2023 wurden jedenfalls 24.795.600 Euro an Kosten im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Romana Eggenberger-Böhm von der TBE mit Bürgermeister Werner Charvát. | Foto: Victoria Edlinger
4

Kinder sind versorgt
Tagesbetreuung eröffnete in Muckendorf-Wipfing neu

Anfang März konnten die ersten Kinder in der neuen Tagesbetreuungsstätte (TBE) willkommen geheißen werden. MUCKENDORF-WIPFING. Bereits im Februar begannen die zuständige Pädagogin und zwei Betreuerinnen mit den Vorbereitungsarbeiten, um den Betrieb optimal zu starten. Dadurch konnte ein reibungsloser Übergang von den abschließenden Bau- und Reinigungsarbeiten zum aktiven Betrieb sichergestellt werden. Die feierliche Eröffnung findet am 15. Mai 2025 um 15:00 Uhr statt und wird von Landesrätin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie Mihle, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Andrea Batelka, Bürgermeister Alois Zetsch und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Fischer.

 | Foto: NLK Burchhart
3

Lebenswert
Meilenstein für Kindergarten-Ausbau in Großweikersdorf

Gemeinde erhält Unterstützung aus Mitteln der NÖ Schul- und Kindergartenfonds, um drei weitere Kindergartengruppen zu errichten. GROßWEIKERSDORF. „Der Ausbau der Kinderbetreuung im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive‘ ist ein gemeinsamer Kraftakt von Land Niederösterreich und den Gemeinden. Es ist sehr erfreulich, dass wir mit den Gemeinden starke Partner für unsere Kinder und Familien an der Seite haben. Der bedarfsorientierte Ausbau, damit alle Familien die passende Kinderbetreuung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber. | Foto: Gimpl
3

Projekt für Familien
Ausbau der Kinderbetreuung in Judenau-Baumgarten

Die Marktgemeinde Judenau-Baumgarten setzt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung: Am Standort Florianipark wird ein neuer, viergruppiger Kindergarten errichtet, der im September 2027 in Betrieb gehen soll. JUDENAU-BAUMGARTEN. Derzeit betreibt die Gemeinde sechs Kindergartengruppen, doch im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Bedarf für zwei weitere Gruppen festgestellt. Zusätzlich ist geplant, die provisorische fünfte Gruppe vom Schloßplatz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors (rechts) präsentiert das neue FPÖ-Team für Würmla: Michael Schärmann, Andreas Grill und Peter Mattasits. | Foto: FPÖ NÖ

Neues Team
Frischer Wind für Würmla - FPÖ stellt neues Team auf

FPÖ stellt neues Team für die Gemeinderatswahl in Würmla auf WÜRMLA. Nach über 30 Jahren im Gemeinderat von Würmla verabschiedet sich Erwin Ramßl in die Politpension. Mit ihm geht eine Ära zu Ende, doch zugleich öffnet sich ein neues Kapitel für die FPÖ in Würmla. Ein neues, motiviertes und dynamisches Team tritt an, um in der Gemeindepolitik für frischen Wind zu sorgen. Unter der Führung von Andreas Grill tritt das neue FPÖ-Team entschlossen an, um sich für die Anliegen und Bedürfnisse der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe: Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Lisa Wohlmuth, NÖ Familienbund Geschäftsführerin Irene Bamberger, Pfarrer Maximilian Walterskirchen, Kindergartenleiterin Gabi Hackl, NÖ Familienbundobfrau Doris Schmidl, Familien Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Aigner; 2. Reihe: Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz; 3. Reihe: Vizebürgermeister Erwin Mantler, Architekt Laurenz Vogel, geschäftsführender Gemeinderat Christian Dreschkai und Siegfried Tatschl. | Foto: NLK Filzwieser
4

Fels, Kirchberg und Grafenwörth
Feierliche Kindergarteneröffnungen

Vergangene Woche wurden in Grafenwörth, Kirchberg am Wagram und Fels am Wagram die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots feierlich eröffnet. GRAFENWÖRTH/FELS/KIRCHBERG. Die Kindergärten, welche bis dato aus drei Gruppen in Grafenwörth, vier Gruppe in Fels und fünf Gruppen in Kirchberg wurden im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich um zwei weitere Kindergartengruppen bzw. die bestehende eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung ebenfalls um zwei weitere...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Ein voller Spaß beim Wasserrutschenwettbewerb. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ferienspiel
Wasserrutschwettbewerb im Erlebnisbad Sieghartskirchen

Am Samstag 10.08. fand bei schönem und heißem Wetter im Rahmen des Ferienspieles der erste Wasserrutschwettbewerb für Kinder bis 15. Jahre statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Dabei war nicht die schnellste Zeit ausschlaggebend, sondern aus zwei Läufen die gleichmäßigste Zeit. Fast 50 Kinder ließen sich den Spaß nicht entgehen und nahmen an dem Wettbewerb teil. Jedes Kind wurde mit einer Medaille und kleinen Sachpreisen belohnt. Die Top drei platzierten erhielten jeweils einen Pokal. Am Ende wurde noch ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gelände des alten Bauhofs. | Foto: StAW
3

Neues Leben für alten Bauhof
Bürgermeister Titz lässt Optionen prüfen

Das Gebiet des Alten Bauhofs könnte zu Wohnraum oder Kindergarten werden - Optionen werden geprüft ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Nach der notwendigen Übersiedelung des Bauhofes in ein neues Gelände im Gewerbegebiet steht der alte Bauhof in St. Andrä-Wördern bis auf die Rot-Kreuz-Station leer. Es wird aber dringend leistbarer Wohnraum und Platz für einen Kindergarten benötigt. Bürgermeister Maximilian Titz hat daher Architekt Berger aus Klosterneuburg beauftragt genau zu prüfen, welche Optionen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

Bürgermeister Alois Zetsch und die Leiterin der Einrichtung, Veronika Frasch. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
12

Feier
Neue Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf eröffnet

Eine wertvolle Ergänzung für das bereits gut ausgebaute Angebot an Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde GROßWEIKERSDORF. Die Entscheidung, eine Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf zu errichten, war gut vorbereitet. In den letzten Jahren hat sich die demographische Struktur der Gemeinde verändert, wobei eine wachsende Anzahl von Familien mit kleinen Kindern zuzog. Dieser Zustrom junger Familien, gepaart mit dem Wunsch vieler Eltern, ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Oft bieten Volksschulen die Möglichkeit einer Ganztagesbetreuung an, ein Modell, dass gerne von berufstätigen Eltern genutzt wird. | Foto: Marktgemeinde Langenrohr
2

Schulkinder und Berufstätigkeit
Ganztagsschulen im Bezirk helfen Eltern

Ihr Kinderlein komment... ... in die Ganztagesschule; hilfreich vor allem für berufstätige Eltern BEZIRK. Grundsätzlich gibt es zwei Formen der Betreuung für Schulen in NÖ: die vom Unterricht getrennte Betreuung und die verschränkte Form, bei der es am Nachmittag unter anderem Lernstunden gibt. Die klassische Ganztagsschule gibt es in der Region nicht. Doch gibt es in diversen Schulen Betreuungsformen, in denen gelernt, gespielt, Hausaufgaben gemacht werden. "Unsere Ganztagsschule findet wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Nachmittagsbetreuung war ein weiteres Thema im Gemeinderat. | Foto: Victoria Edlinger
4

Nach Auszug der Opposition
Gemeinderatssitzung Tulln wurde fortgeführt

Da die letzte Gemeinderatsitzung vom 20.09. aufgrund des Auszugs der Opposition vorzeitig beendet werden musste, folgte nun die Fortsetzung der Sitzung am Montag TULLN. Ehepaar Kefer und Gymnasium Direktorin Irene Schlager standen bei der Gemeinderatsitzung als Berater zur Seite.  Bernhard Granadia von der SPÖ startete zu Beginn mit einer Präsentation um auf die Vorteile der Nachmittagsbetreuung "Good Afternoon" im Hause von Ehepaar Kefer hinzuweisen. Das Land hat hier einst ein Limit von 86...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Opposition, darunter Ilse (3.v.li. und Thomas (6.v.l.) Kefer, wünschten sich eine Lösung bezüglich der Nachmittagsbetreuung im Hause Kefer. | Foto: Victoria Edlinger
2

Stadt Tulln
Nachmittagsbetreuung für alle Kinder bis 14 Jahre gesichert

Ein ganztägiges Betreuungsangebot ist für Familien eine große Erleichterung, für viele sogar eine Notwendigkeit. Für die Kinder der drei Volksschulen bietet die Stadtgemeinde Tulln als Schulerhalterin dies seit vielen Jahren an. Nach der Schließung der privaten Einrichtung „Good Afternoon“ bietet nun die Mittelschulgemeinde erstmals selbst eine Nachmittagsbetreuung an. Auch das Angebot des Tullner Gymnasiums wird sehr gut angenommen. TULLN (PA). „Die Nachmittagsbetreuung für die SchülerInnen in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Christian Bauer (Marktgemeinde Fels am Wagram), Luca Wieser, Paul Tröpel und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: Pressler

Kindergartenzubau
Blau-gelbe Betreuungsoffensive in Fels am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Zweijährige in Pilotkindergärten in 15 Gemeinden – Betreuungsangebot wird intensiv ausgebaut, Wahlfreiheit bleibt FELS AM WAGRAM. Mit dem Kindergartenjahr 2023/2024 treten die nächsten Verbesserungen für die Familien im Zuge der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive in Kraft. „Das Land Niederösterreich nimmt in den kommenden Jahren gemeinsam mit den engagierten Gemeinden 750 Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in die Hand. Das ist ein mehr als deutliches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.r.n.l., erste Reihe: Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Päd. Elisabeth Wohlmuth mit Olivia Meier und Max Heissenberger, Betreuerin Nadine Mayer,

v.r.n.l., zweite Reihe: Landesgeschäftsführerin NÖ Familienbund, Irene Bamberger, Bürgermeister Franz Aigner, NÖ Familienbund Obfrau LAbg. Doris Schmidl, Päd. Bettina Jaklitsch mit Marlon Halmer und Vizebürgermeister Erwin Mantler. | Foto: NÖ Familienbund/vanveen

NÖ Familienbund:
Ausbau der Tagesbetreuungseinrichtung in Kirchberg

Land und Gemeinde investierten weiter in die Kleinkindbetreuung des NÖ Familienbundes in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. 2021 wurde die Tagesbetreuungseinrichtung Sonnenkäfer in Kirchberg am Wagram eröffnet. Dank der großen Nachfrage und der Unterstützung durch Land und Gemeinde wurde nun die zweite Gruppe eröffnet. „Mit September werden wir etwa 30 Kinder in Kirchberg am Wagram betreuen“, berichtet NÖ Familienbund-Obfrau LAbg. Doris Schmidl stolz. Land und Gemeinde investierten ca....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Projektmanagement & ÖBA Michael Hick, GRin Carina Kaserbacher-Würz, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bgm. Franz Aigner, GGR Christian Dreschkai, Arch. DI Laurenz Vogel, Projektmanagement & ÖBA Michael Deibler, Bmst. Rainer Rimser (Baufirma Held & Francke) | Foto: Kirchberg am Wagram

Kindergartenoffensive
Spatenstich in Kirchberg für Kindergartenzubau

Spatenstich für Kindergartenerweiterung in Kirchberg am Wagram erfolgte KIRCHBERG. Die Erweiterung des Kindergartens in Kirchberg am Wagram umfasst zwei neue Gruppenräume, einen Bewegungsraum und einen Personalaufenthaltsraum. Der Garten mit dem Spielplatz wird nördlich des Kindergartens angeordnet. Ergänzt wird der Kindergarten mit einem westseitig gelegenen Zugang mit neuer Zufahrtsmöglichkeit und einer „Kiss- and Go“ Zone.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Cornelia Wimmer, Tatiana Mildner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Heidemarie Hauber. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten

Neue Leiterin und neue Pädagogin im Landeskindergarten Sieghartskirchen 1 SIEGHARTSKIRCHEN. Heidemarie Hauber verlässt nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit den Kindergarten Sieghartskirchen 1 und wechselt in den Kindergarten Atzenbrugg. Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Frau Hauber hat in ihrer Zeit im Kindergarten Sieghartskirchen 1 wertvolle Arbeit geleistet und den Kindern ein liebevolles und förderndes Umfeld geboten. Ihr Einsatz und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klubobmann Hannes Weninger im Interview. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Interview
SP-Weninger - "FPÖ zieht ÖVP nach rechts"

Klubobmann Hannes Weninger über Geld für die Leute, Ganztags-Kinderbetreuung und die Ressortaufteilung. NÖ. Als Hannes Weninger, Klubobmann der SPÖ, beim Interview Platz nimmt, stellt er klar, dass die SPÖ-Mitgliederbefragung auf Bundesebene und das Ergebnis "keine Auswirkung auf Niederösterreich hat". Apropos Blau-Gelb und Blau: Ist die FPÖ der Themen-Turbo der ÖVP? HANNES WENINGER: Ich glaube, dass die FPÖ die ÖVP in eine politische Richtung zieht, natürlich in die rechte. Das ist einerseits...

NEOS-Landessprecherin Indra Collini lud zur Plenarvorschau in das NÖ Landhaus. | Foto: NEOS
4

NÖ Landtag
NEOS vermuten Qualitätsverlust bei neuem Kindergartengesetz

NEOS drängen im Landtag auf Kinderbetreuungsoffensive; Collini: „Es ist Zeit, Wahlkampfversprechen auch umzusetzen.“ NÖ. Der Check-in in das Flugzeug nach Ibiza sei holprig verlauten, der Blick auf die Aktuelle Stunde – vor allem welche Themen es auf die Tagesordnung schaffen, chaotisch. Mit dieser Einleitung startet NEOS-Chefin Indra Collini in die Plenarvorschau. Am 27.4. findet die 2. Landtagssitzung statt. "Und sie umfasst heiße vier Geschäftsstücke", so Collini, die klare Worte findet:...

NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler und Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer

Zweiter Bildungsweg
Lehrgang Freizeitpädagogik startet

Lehrgang Freizeitpädagogik für Quereinsteiger:innen startet wieder LR Teschl-Hofmeister: Tolle Berufschance im zweiten Bildungsweg NÖ. „Wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr bereits 300 Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH an 185 Schulstandorten in ganz Niederösterreich für die Kinder und Familien in Niederösterreich im Einsatz sind. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet dies eine enorme Erleichterung im Familienalltag. Wir sehen aber auch, dass der Bedarf in...

Michelhausen
Michelhausen mit bester Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich

MICHELHAUSEN (pa). Die Marktgemeinde Michelhausen wurde vor kurzem als Vorzugsschüler in Sachen Kinderbetreuung ausgezeichnet. „Im sogenannten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer wird unserer Gemeinde ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Wir wurden mit der höchstmöglichen Note bewertet“, freut sich Bürgermeister Bernhard Heinl. Insgesamt erfüllen nur 13 Gemeinden in ganz Niederösterreich die höchste Kriterienstufe „VIF+“. Im Bezirk sind es überhaupt nur zwei, nämlich Michelhausen und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.