NÖ Kinderbetreuungsoffensive
24.795.600 Euro Kosten im Bezirk anerkannt

- Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber.
- Foto: Gimpl
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Unsere Gemeinden haben viel Geld für die Kinderbetreuungsoffensive in die Hand genommen.
BEZIRK. Seit September 2024 ist es möglich, dass Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen, außerdem wurden an dem Stichtag ebenso die Gruppengrößen verkleinert. Dies brachte einige Herausforderungen für die Gemeinden aus dem Bezirk Tulln mit sich. Viele Standorte musste umgebaut, oder neue Plätze geschaffen werden.

- In Fels am Wagram entstand ein neuer Kindergartenzubau.
- Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Seit 01.01.2023 wurden jedenfalls 24.795.600 Euro an Kosten im Bezirk Tulln anerkannte. Daraus ergab sich eine Fördersumme in Höhe von 12.106.550 Euro, womit 27 Kindergarten- (KG) und 11 Tagesbetreuungseinrichtungs-Gruppen (TBE) geförderte wurden. MeinBezirk hat sich bei den Gemeinden umgehört.
Vier Gruppen für Absdorf
"Wir haben mit dem Projekt „KiM - Kinder im Mittelpunkt“ vier Gruppen errichtet. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,1 Millionen Euro, davon konnten 600.000 Euro an Eigenmitteln über die Kommunal GmbH erwirtschaftet werden", so Absdorfs Bürgermeister Franz Dam. "Die Plätze sollten für die nächsten Jahre reichen, es sind derzeit keine weiteren Gruppen nötig, wir können alle Platzwünsche erfüllen".

- Absdorfs Bürgermeister Franz Dam vor dem neuen Wohnhausprojekt mit integriertem Kindergarten: Projekt KiM - Kinder im Mittelpunkt.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Die Marktgemeinde Fels am Wagram hat im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Kleinkindgruppen und eine TBE-Gruppe zusätzlich zu den bereits bestehenden vier KG-Gruppen in Betrieb genommen. "Für den Bau des Kindergartenzubaus wurden rund 2,7 Millionen Euro investiert. Aufgrund der nun kleineren KG-Gruppengrößen, noch jüngeren betreuten Kindern und der Erweiterung der Gruppenanzahlen haben sich die laufenden Kosten für den Kindergarten mehr als verdoppelt", weiß Christian Braun, Amtsleiter Fels am Wagram. "Die Anzahl der Kinderbetreuungsgruppen entspricht derzeit dem tatsächlichen Bedarf. Wenn das Bevölkerungswachstum jedoch in den nächsten Jahren weiterhin relativ hoch ausfällt, könnte in Zukunft die Errichtung von weiteren Gruppen erforderlich sein.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.