NÖ Kinderbetreuungsoffensive
24.795.600 Euro Kosten im Bezirk anerkannt

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber. | Foto: Gimpl
6Bilder
  • Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber.
  • Foto: Gimpl
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Unsere Gemeinden haben viel Geld für die Kinderbetreuungsoffensive in die Hand genommen.

BEZIRK. Seit September 2024 ist es möglich, dass Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen, außerdem wurden an dem Stichtag ebenso die Gruppengrößen verkleinert. Dies brachte einige Herausforderungen für die Gemeinden aus dem Bezirk Tulln mit sich. Viele Standorte musste umgebaut, oder neue Plätze geschaffen werden.

In Fels am Wagram entstand ein neuer Kindergartenzubau. | Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
  • In Fels am Wagram entstand ein neuer Kindergartenzubau.
  • Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Seit 01.01.2023 wurden jedenfalls 24.795.600 Euro an Kosten im Bezirk Tulln anerkannte. Daraus ergab sich eine Fördersumme in Höhe von 12.106.550 Euro, womit 27 Kindergarten- (KG) und 11 Tagesbetreuungseinrichtungs-Gruppen (TBE) geförderte wurden. MeinBezirk hat sich bei den Gemeinden umgehört.

Vier Gruppen für Absdorf

"Wir haben mit dem Projekt „KiM - Kinder im Mittelpunkt“ vier Gruppen errichtet. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,1 Millionen Euro, davon konnten 600.000 Euro an Eigenmitteln über die Kommunal GmbH erwirtschaftet werden", so Absdorfs Bürgermeister Franz Dam. "Die Plätze sollten für die nächsten Jahre reichen, es sind derzeit keine weiteren Gruppen nötig, wir können alle Platzwünsche erfüllen".

Absdorfs Bürgermeister Franz Dam vor dem neuen Wohnhausprojekt mit integriertem Kindergarten: Projekt KiM - Kinder im Mittelpunkt. | Foto: Victoria Edlinger
  • Absdorfs Bürgermeister Franz Dam vor dem neuen Wohnhausprojekt mit integriertem Kindergarten: Projekt KiM - Kinder im Mittelpunkt.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Die Marktgemeinde Fels am Wagram hat im Rahmen der NÖ Kinderbetreuungsoffensive zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Kleinkindgruppen und eine TBE-Gruppe zusätzlich zu den bereits bestehenden vier KG-Gruppen in Betrieb genommen. "Für den Bau des Kindergartenzubaus wurden rund 2,7 Millionen Euro investiert. Aufgrund der nun kleineren KG-Gruppengrößen, noch jüngeren betreuten Kindern und der Erweiterung der Gruppenanzahlen haben sich die laufenden Kosten für den Kindergarten mehr als verdoppelt", weiß Christian Braun, Amtsleiter Fels am Wagram. "Die Anzahl der Kinderbetreuungsgruppen entspricht derzeit dem tatsächlichen Bedarf. Wenn das Bevölkerungswachstum jedoch in den nächsten Jahren weiterhin relativ hoch ausfällt, könnte in Zukunft die Errichtung von weiteren Gruppen erforderlich sein.

Das könnte dich auch interessieren:

"Zukunftsprozess 2050" wird fortgesetzt
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Michelhausen
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Georg Hagl und Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber. | Foto: Gimpl
Absdorfs Bürgermeister Franz Dam vor dem neuen Wohnhausprojekt mit integriertem Kindergarten: Projekt KiM - Kinder im Mittelpunkt. | Foto: Victoria Edlinger
In Fels am Wagram entstand ein neuer Kindergartenzubau. | Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
Foto: Marktgemeinde Absdorf
Der neue Kindergarten in Absdorf wurde offiziell mit einem großen Fest eröffnet. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Foto: Fels am Wagram/Christian Galli
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.