Kinderbuchtipps

Beiträge zum Thema Kinderbuchtipps

Anzeige
Gestatten, mein Name ist Hamster! | Foto: (c) Edith Mair
4 2 4

Internationaler Tag des Kinderbuches
Kinderbücher? Da hab ich ein paar gute Tipps für euch und eure Kinder, Enkerl, Nichten und Neffen!

Am 2. April ist der Geburtstag von Hans Christian Andersen. Seit 1967 wird dieser Tag als internationaler Kinderbuchtag gefeiert! Er soll laut Wikipedia die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern. Ein guter Tag, um euch meine Kinderbücher vorzustellen! Gestatten, mein Name ist Hamster!Billie, mein erstes Hamstermädchen erzählt in diesem etwas anderen Ratgeber vergnügliche Geschichten aus ihrem Leben bei mir. Sie übertreibt dabei ordentlich und...

Fünf Schüler:innen der 3B von der Regebogenschule Attnang-Puchheim, haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kasandra Blazan ein mehrsprachiges Kinderbuch mit dem Titel "Pablos Herzenssprache" geschrieben und illustriert. | Foto: Kasandra Blazan
3

Pablos Herzenssprache
Mehrsprachiges Kinderbuch soll Verständnis schaffen

Fünf Schüler:innen der 3B von der Regebogenschule Attnang-Puchheim, haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kasandra Blazan ein mehrsprachiges Kinderbuch mit dem Titel "Pablos Herzenssprache" geschrieben und illustriert. ATTNANG-PUCHHEIM. In der Geschichte sind die Muttersprachen der Autor:innen eingebaut, um ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie es sich anfühlt, wenn man neu in einem Land ist und die Sprache nicht spricht. Außerdem solle es die Leser:innen zum Nachdenken anregen, erklärt Kasandra...

Autorin Barbara Schinko mit ihren Kinderbüchern "Die Nebel von Walhalla".  | Foto: Barbara Schinko

Kinderbuchtipp
Neues Fantasy-Abenteuer von Autorin Barbara Schinko

Das Kinderbuch "Die Nebel von Walhalla – Nells Sturmritt" erscheint am 9. Jänner 2023. LINZ-LAND. Die gebürtige Leondingerin Barbara Schinko veröffentlicht kommende Woche den zweiten Band ihrer Pferdefantasy-Serie "Die Nebel von Walhalla". Die Buchreihe handelt von den drei Freundinnen Alessa, Nell und Feeja. Ein Traum wird Wirklichkeit, als sie von alten nordischen Pferden namens Courage, Blitz und Fantasy als deren neue Reiterinnen ausgewählt werden und gemeinsam magische Kräfte...

Im siebten Teil spielt die Geschichte rund um die Gummibärbande in Grünau im Almtal. Viel Spaß beim Lesen! | Foto: Mario Klotz

Siebter Teil der Gummibärbande veröffentlicht
Der Schatz im Tal der Raben

Im siebten Teil von Mario Klotz‘ Gummibärbande verbringt die Abenteuerbande die Vorweihnachtszeit in Grünau im Almtal. Wie entstand die Idee zu diesem Buch? Mario ist Legastheniker und schreibt seit Kindesalter an kleinen Geschichten und seit mehreren Jahren auch Kinderbücher. Die Idee zum siebten Teil der Gummibärbande tauchte während seiner Tätigkeit als Altenfachbetreuer auf. Ein Bewohner des Seniorenheims erzählte ihm, wie er als Schüler im zweiten Weltkrieg Zeuge eines Flugzeugabsturzes...

Bibliothekarin Marlies Rubenser weiß was Kinderherzen höher schlagen lässt und Krimi Fan Büchereileiterin Christa Reichör. | Foto: Alexandra Schaljo
4

Leseratten aufgepasst!
Buchtipp: Regionale Krimis sind gefragt!

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober gibt es Lesetipps aus der Pfarrbücherei St. Florian, die mit über 10.000 Medien eine bunte Palette an Themen abdeckt. ST. FLORIAN. „Wir kennen unsere Leser und empfehlen in erster Linie Bücher, die diese auch mögen.“ erklärt Christa Reichör, BVÖ geprüfte Bibliothekarin und Leiterin der Bücherei. Sie selbst ist ein bekennender Krimi Fan und begeistert vom neuesten Thriller des NÖ Autors Andreas Gruber. Krimiempfehlung von Marlies Rubenser ist...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Im sechsten Teil der Gummibärbande-Reihe, wartet erneut ein wahres Abenteuer auf die Bande. Der Grünauer Kinderbuchautor, Mario Klotz, präsentierte vor kurzem sein neuestes Kinderbuch. | Foto: Mario Klotz

Sechster Teil der Gummibärbande von Mario Klotz
Der Fluch der Mayas

Der Fluch der Mayas, so heißt das neue Buch vom Grünauer Kinderbuchautor Mario Klotz. In seinem sechsten Buch der Gummibärbande-Reihe bestreiten die Gummibären ein Abenteuer auf einem anderen Kontinent. Für die Bande geht es nach Südamerika und erlebt erneut ein wahres Abenteuer. In einem Museum werden die Gummibären Zeugen eines unglaublichen Ereignisses. Die Steinstatue von Itzamná, ein Gott der alten Mayakultur, erwacht zum Leben und befiehlt Joshua nach Eldorado zu suchen, da sich in genau...

Das Glück von Kindern liegt Kinderbuchautorin und Lehrerin Doris Ganglbauer sehr am Herzen.  | Foto: Ganglbauer

Arbeitsbuch für Kinder
Mit Marienkäfer Felix glücklich durch den Tag

Ab sofort können sich Kinder in Resilienz und Achtsamkeit üben – mit einem Glückstagebuch von Doris Ganglbauer. STEYR. „Wir lernen in der Schule sehr viele Inhalte, die Leistung erfordern. Warum lernt man aber nicht von klein auf, wie man resilient wird, wie man seine Seele stärkt, sein Wohlbefinden fördert und wie man es schaffen kann, glücklich zu sein?“, fragte sich Doris Ganglbauer aus Steyr vor rund drei Jahren. Die Volksschullehrerin und Schulleiterin der Volksschule Gleink wollte damals...

Der vierte Teil der Gummibärbande spielt diesmal in Gmunden. "Die Nacht der Traunsee-Piraten" bringt die Meisterdetektive diesmal ganz schön ins Schwitzen. | Foto: Wolfgang Feichtinger
3

Mario Klotz präsentiert den vierten Teil der Gummibärbande
Die Nacht der Traunsee Piraten

„Die Nacht der Traunsee-Piraten“ so heißt das neue Buch vom Grünauer Kinderbuchautor Mario Klotz. Der vierte Teil der Gummibärbande spielt diesmal am Traunsee in Gmunden. Auch diesmal lässt Klotz bekannte Schauplätze mit in die Handlungen einfließen. Es beginnt mit einem vermeintlichen Angriff der Traunsee-Piraten auf den Raddampfer Gisela, welcher schon seit Kaisers Zeiten am Traunsee unterwegs ist. Handelt es sich bei den Angriff allerdings wirklich um die Traunsee-Piraten? Und was haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.