Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manuela Macedonia ist Neurowissenschafterin an der Johannes Kepler Universität in Linz und Bestsellerautorin. | Foto: Sabine Kneidinger

Manuela Macedonia
Bestseller "Beweg dich!" mit Platinbuch ausgezeichnet

Die Neurowissenschafterin und JKU-Professorin Manuela Macedonia wurde für ihr Sachbuch "Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke" mit dem begehrten Platinbuch des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. LINZ. Der Bestseller verkaufte sich in Österreich mehr als 30.000 mal, im gesamten deutschsprachigen Raum waren es 52.000 Stück. Die gebürtige Italienerin erklärt in "Beweg dich!" warum sportliche Kinder besser in der Schule sind, sportliche Menschen ein besseres Gedächtnis...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ewald Ratzenböck aus Taufkirchen an der Pram recherchierte über 15 Jahre an seinem 282 Seiten starken Werk "Mühlen und Müller an der Pram".  | Foto: Michelle Bichler
4

Buchvorstellung
Taufkirchner schreibt über "Mühlen und Müller an der Pram"

Ewald Ratzenböck aus Taufkirchen an der Pram dokumentiert in seinem Werk den Aufstieg und Fall der Mühlen, die einst die Landschaft entlang der Pram und der Pfuda prägten. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (bich). Stolz 42 Betriebe gab es früher entlang der Pram, ebensoviele an der Pfuda. Die ersten sogar schon im Jahr 1130. "Heute gibt es im gesamten Einzugsgebiet dieser beiden Flüsse noch ganz zwei Mühlen, die Mehl erzeugen", berichtet Ratzenböck. Obwohl sie jahrhundertelang unsere Landschaften...

Für Kinder ab 8 Jahren gibt es eine Reihe spannender Bücher: Bibliothekarin Sabine Dannerbauer empfiehlt "Lotta-Leben", "Die Schule der magischen Tiere", "Conny" oder für die älteren Kids "Animox".  | Foto: Höllbacher
10

Internationaler Kinderbuchtag 2021
Lesetipps aus der Braunauer Stadtbücherei

Jedes Jahr am Kinderbuchtag soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, wie schön Lesen sein kann. Da machen wir doch gerne mit und holen uns Lesetipps aus der Stadtbücherei Braunau.  BRAUNAU. Bücher begeistern die allermeisten Kinder und Jugendliche. Und weil es nie genug Lesestoff geben kann, sind die Büchereien im Bezirk Braunau – Coronakrisen mal ausgenommen – stets gut besucht. "Von unseren 15.100 Titeln in der Stadtbücherei sind 4.300 Kinder- und Jugendbücher", berichtet Sabine...

Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Norbert Blaichinger mit seinem neuen Buch "Über Sterben und Tod".

Neues Buch von Norbert Blaichinger
Was nach dem Leben kommt

Norbert Blaichinger veröffentlicht Abhandlung über das Sterben ZELL AM MOOS. "Man kann das Thema Sterben und Tod vor sich her schieben, aber entkommen kann man ihm nicht", sagt der Zell am Mooser Autor Norbert Blaichinger. In seinem neuen Buch "Über Sterben und Tod" behandelt er dieses Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Eigene Erfahrungen als Beweggrund Ein Thema, das ihn schon lange beschäftigt, vor allem seit dem Jahr 2006: "Da schwimmt man im Hallenbad und plötzlich lässt das...

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Heringsschmaus und Kreuzlstecken - Geschichten und Bräuche rund um Ostern"
Erkundungsreise: Die Welt der Bräuche

Reinhard Kriechbaum beantwortet allerlei Fragen zu Fastenzeit und Ostern, wie beispielsweise: Warum gibt es Starkbier zur Fastenzeit? Wann gehen Glocken auf Reisen und was haben Hasen mit Ostern zu tun? Dabei werden die Osterbräuche in Österreich, Deutschland und der Schweiz auf nette Art beleuchtet. Auch in unserer Konsumgesellschaft haben Bräuche weiterhin ihren großen Stellenwert – ein interessantes Büchlein! Pustet Verlag, 240 Seiten, 19,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tom Hird – "Ozeanopädie"
291 Geheimnisse zum Thema Meer

Tom Hird erzählt 291 unglaubliche Geschichten rund um das Thema Meer. Drei Viertel der Weltoberfläche werden vom Meer bedeckt, doch weiß man erstaunlich wenig darüber. Welche Tiere gibt es, was lebt an der Küste, was befindet sich in der Tiefsee? Wasser ist eine Grundvoraussetzung für das Leben und es gibt seit etwa 4,5 Billionen Jahren Wasser auf unserem Planeten. Die Dynamiken wirken alle zusammen und ermöglichen das Leben. Ein Grund, sehr sorgsam damit umzugehen! Terra Mater Books, 352...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Peter Iwaniewicz – "Menschen, Tiere und andere Dramen"
Tiere – zwischen Freund und Feind

Autor Peter Iwaniewicz stellt die ambivalente Beziehung zwischen Mensch zu Tier und Flora/Fauna dar. So ist es kurios, dass wir manche Tiere oder Pflanzen lieben und andere hassen. Der Biologe erklärt mit Humor die Ursachen unserer Angst, Bewunderung und Aggressionen. Wir erfahren, warum der Wombat würfelförmigen Kot produziert, welche Spinne komische Punkte auf der Haut hinterlässt und wo man eine Glühwürmchenkarte findet. Kremay & Scheriau Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-218-01135-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Alois Gölles / David Gölles – "Gin, Bitter, Wermut - Botanicals – Herstellung – Genuss"
Alles zum Thema Gin, Bitter, Wermut

Machen Sie sich auf die Suche nach den Wurzeln von Gin und Co. Das Buch beinhaltet Theorie und Pflanzenkunde, eine Fülle von Rezepten (kräftige Klassiker, spritzige Longdrinks, herbe Sours und Medium Drinks bis zu Contemporary Cocktails und neue Kreationen). Weiters wird gezeigt, wie man Gin und Co. verkostet, welche Tonics mit welchem Gin harmonieren und was man mit Gin als Bargetränk noch so alles machen kann. Stocker Verlag, 176 Seiten, 29,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Andrea Freund, Lucia Schmidt – "Leber an Milz"
Geheime Signale unserer Organe

Obwohl wir den Anatomieunterricht in der Schule hatten, sind die wenigsten in der Lage, den genauen Sitz aller Organe korrekt zu benennen. Speziell über die kleinen Organe weiß man oft nicht viel. Aber auch diese geben Signale und sollten nicht unterschätzt werden! Die Autorinnen Andrea Freund und Lucia Schmidt zeigen auf unterhaltsame Weise, wie das Zusammenspiel in unserem Körper funktioniert, humorvoll illustriert von Isabel Klett. Ecowin Verlag, 262 Seiten, 18 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Berndt Feuerbacher – "Planeten: Missionen zu exotischen Welten"
Faszinierender Blick auf die Planeten

BUCH TIPP: Berndt Feuerbacher – "Planeten - Missionen zu exotischen Welten" Viele Weltraummissionen haben diverse Planeten, Monde und das Sonnensystem erforscht. Mit den hochauflösenden Kameras der Raumsonden konnten faszinierende Fotos gemacht werden. Dieser Band beinhaltet großformatige Bilder sowie viele 3D-Aufnahmen (Rot-Cyan-Brille liegt bei). Autor Prof. Dr. Berndt Feuerbacher, seit vielen Jahren in der Raumfahrt aktiv, beschreibt zudem die Rolle der Raumfahrt sowie die Entstehung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Heinrich & Ingrid Kusch – "Asiens Unterwelt - Das Jahrtausende alte Erbe unterirdischer Kultstätten - Vom vorderen Orient bis Ostasien"
Unbekannte Unterwelt in Asien

Der asiatische Kontinent ist bekannt für seine einzigartigen Kultstätten. Sie erinnern an vergangene Hochkulturen, Religionen und Kulte. Die Schauplätze reichen von Stätten der geheimen Schwarzen Magie, des Totenkultes als auch der Legenden und Mystik. Dieser Text-Bildband illustriert den Reiz dieser einmaligen und unheimlichen Plätze. So befinden sich allein in Asien heute noch hunderte Orte, welche von keinem Menschen je betreten wurden – sog. "Unterwelt". Stocker Verlag, 240 Seiten, 29,90€

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Jennie Appel / Dirk Grosser – "Kraftort Natur (mit CD) - Wurzeln entdecken, Ruhe finden, Wachstum erleben"
In Verbundenheit mit der Natur

Der beste Ort um aufzutanken und seiner Seele etwas Gutes zu tun ist für viele die Natur. In Zeiten der Depressionen und des Burnouts besinnen sich zunehmend mehr Menschen auf diese Kraft. Jennie Appel und Dirk Grosser führen mit Meditationen und Übungen in diese Erfahrung. Mit dabei ist eine CD mit drei inspirierenden Meditationen. Das Buch wird ergänzt durch sehr schöne und vielfältige Naturbilder. GU - Gräfe & Unzer Verlag, 224 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Das ganze Leben in einem Tag"
Ein ganzes Leben in nur einem Tag

Was passiert, wenn man sich sein Leben als einen Tag vorstellt, wenn jede Stunde ein Entwicklungsschritt bedeutet, der bei manch einem sehr lange dauert? Durch diese kreative Idee möchte der Autor Andreas Salcher – einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren in Österreich – mehr Motivation und Lebensfreude vermitteln. Jede Stunde in diesem Buch entspricht einem Lebensabschnitt von zwei bis vier Jahren. Eine sehr interessante Herangehensweise. Ecowin Verlag, 376 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wolfgang Maderthaner – "ÖSTERREICH - 99 Dokumente, Briefe & Urkunden"
Viel(ge)schichtiges aus dem Staatsarchiv

Wolfgang Maderthaner erzählt die Geschichte Österreichs anhand von 99 ausgewählten Urkunden, Dokumenten und Briefen. Die Bandbreite reicht dabei von kulturellen Höchstleistungen bis zur tiefsten Barbarei. Unser Land wird von den Anfängen bis zur Gegenwart auf ungewöhnliche und völlig neuartige Weise dargestellt. Ein etwas anderes Geschichtsbuch, ein sehr interessanter Schmökerband mit beeindruckenden Zeugnissen Brandstätter Verlag, 560 Seiten, 50 € ISBN978-3-7106-0193-4 Mehr zum Inhalt des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Katzen und ihre geheime Sprache

BUCH TIPP: Susanne Schötz – "Die geheime Sprache der Katzen" Prof. Dr. Susanne Schötz lehrt und forscht im schwedischen Lund als Professorin für Phonetik. Die Autorin lebt derzeit mit ihrem Mann und immerhin fünf Katzen zusammen. Mit den Methoden der Sprachwissenschaft erklärt die Autorin die Sprache dieser Haustiere. Neben einem Schnellkurs in Katzen-Phonetik werden auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der eigenen Katze gegeben. Für alle, die ihre Vierbeiner besser verstehen möchten. Ecowin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.