Kinderfreunde Mühlviertel

Beiträge zum Thema Kinderfreunde Mühlviertel

Podiumsdiskussion in Schwertberg war voller Erfolg
Wie mit Kindern über Krisen sprechen?

Schwertberg: Gespräche über schwierige Themen mit Kindern zu führen ist nicht immer einfach. Erst recht, wenn es um Themen wie Krieg, oder auch die Einschränkungen für Kinder während der Covid-Pandemie geht. Die Kinderfreunde Mühlviertel haben daher gemeinsam mit der SPÖ-Schwertberg am 08.06.22 eine Podiumsdiskussion organisiert und ExpertInnen ins Volksheim Schwertberg eingeladen. Neben der bekannten Elternbildnerin und Bildungswissenschaftlerin Ruth Karner, war auch Daniela Gruber-Pruner,...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Die Erwachsenenbildungsangebote der Familienakademie Mühlviertel wurden vom Forum Erwachsenenbildung des Landes Oberösterreich erneut mit dem Qualitätssiegel für Erwachsenenbildung ausgezeichnet.
Ausgezeichnet vom Land OÖ - Höchste Qualität für die Elternbildung im Bezirk Perg

St.Georgen/Gusen: Die Familienakademie Mühlviertel führt im Bezirk Perg die Eltern-Kind-Zentren in St.Georgen/Gusen, Langenstein, Schwertberg und Saxen. Neben vielfältigsten Angeboten für Kinder werden auch Bildungsangebote für Eltern angeboten. Die hohe Qualität dieser Bildungsmaßnahmen wurde nun nach einem intensiven Prüfverfahren durch das Forum Erwachsenenbildung des Landes OÖ einmal mehr bestätigt. Die Elternbildung der Familienakademie im Bezirk Perg darf nun erneut mit Stolz das...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Rohrbach - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Urfahr-Umgebung - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Freistadt - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Perg - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.