Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Eltern-Aktiv-Werkstatt in Ybbs

Das Thema: Soziale Inklusion - ZusammenLeben in Niederösterreich Die Kinderfreunde im Bezirk Melk veranstalten in den nächsten Monaten themenspezifische Workshops im Rahmen einer Eltern-Aktiv-Werkstatt. In Ybbs wird das Thema "Soziale Inklusion - ZusammenLeben in Niederösterreich" behandelt. Wer? Workshop-Leitung: Wēiwēi Yè, Kultur- & Sozialanthropologin Für Wen? Eltern, Großeltern, Stiefeltern, Patwork-Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte Wann: 17.04.2014 19:00:00 Wo: Volksheim,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Jahresthema der Kinderfreunde Linz
2

Bring wos - nimm wos Tauschmarkt

Bei unserem „bring wos - nimm wos“ Markt können Tauschbegeisterte eigene, nicht mehr benötigte, gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden. Ob Kleidung, Schuhe, Bücher oder Alltagsgegenstände, hier wartet so manch kleiner Schatz auf ein neues Zuhause. Für jedes gebrachte Teil darf als Gegenleistung wieder eines mit nach Hause genommen werden. Pro Person sollen nicht mehr als 15 Stück mitgenommen werden. Bitte nur gut erhaltene Sachen bringen, alles was übrig bleibt wird einer...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Regionskonferenz der Kinderfreunde Linz Land unter dem Motto „ Verändern wir die Welt“

Ja warum sollen wir eigentlich die Welt verändern, weil so wie sie ist, ist sie nicht mehr in Ordnung In der EU gibt es 27 Millionen Arbeitslose, davon betroffen auch viele Jugendliche. Auch in Österreich eine hohe Rate, in Wien allein sind 10% Jugendliche ohne Arbeit. Eine halbe Million Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind in Österreich armutsgefährdet. Das und vieles mehr ist Grund genug für die Kinderfreunde Linz Land die Welt verändern zu wollen. Das konnte man auch sehr gut aus dem...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Ostereiersuchen

Kinderfreunde, Volksheim-Wiese, Anmeldungen: 0664-4016553 oder 0699-10031230 Wann: 19.04.2014 14:00:00 Wo: Volksheim Laa, Staatsbahnstraße, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Privat

Flohmarkt für Baby- und Kinderartikel in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Kinderfreunde laden am Samstag, 22. März, von 9-12 Uhr wieder zum Kinderflohmarkt ins Familienzentrum. Unter dem Motto „Günstiges Spiel statt teurer Spaß“ gibt’s für Familien wieder Baby- und Kinderartikel kostengünstigst zu erwerben. Anmeldung und Info: Alfred Stadler, Tel. 0664/181 96 86 oder stadler.fred@aon.at.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Neuer Vorstand für Mühlviertler Kinderfreunde

ALKOVEN. "Wir wollen eine bunte Welt – Vielfalt ist das, was uns gefällt". Unter diesem Motto fand am 15. März im Kulturtreff Alkoven/Schloss Hartheim die Regionskonferenz der Kinderfreunde Mühlviertel samt einem Generationswechsel im Vorstand statt. Auch Bürgermeisterkandidat Herbert Enzenhofer aus Zwettl/Rodl war vor Ort und wurde für seinen Einsatz geehrt. Knapp 100 Delegierte aus den Kinderfreunde Ortsgruppen und Eltern-Kind-Zentren im ganzen Mühlviertel haben an der Konferenz teilgenommen....

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Kinderfreunde

Martin Kraschowetz neuer Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel

"Wir wollen eine bunte Welt – Vielfalt ist das, was uns gefällt". Unter diesem Motto fand am 15. März im Kulturtreff Alkoven/Schloss Hartheim die Regionskonferenz der Kinderfreunde Mühlviertel samt einem Generationswechsel im Vorstand statt. Auch der Bezirk Perg war neben vielen Ehrengästen stark vertreten. MÜHLVIERTEL. Knapp 100 Delegierte aus den Kinderfreunde Ortsgruppen und Eltern-Kind-Zentren im ganzen Mühlviertel haben an der Konferenz teilgenommen undauch einen neuen Vorstand gewählt....

  • Perg
  • Michael Köck
2

In Roßleithen trifft man schon Vorbereitungen fürs Osternesterl

ROSSLEITHEN. Im Zuge einer Wanderung vom Bauhof über die Villa Schröckenfux zum Glöcklteich haben die Roßleithner Kinderfreunde fleißig Moos gesammelt. Bei der nächsten Heimstunde sollen daraus schöne Osternesterl entstehen, wo alle hoffen, dass diese der Osterhase reichlich füllt und gut versteckt. „Wir bedanken uns beim Waldbesitzer Klaus Möslberger, wo wir sehr schönes Moos gefunden haben“, so die Obfrau Gabi Dittersdorfer. Fotos: Kinderfreunde Roßleithen

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Viktoria Frühwirth (Mitte hinten) bei der Gruppenstunde. Der Raum in der Arbeiterkammer ist nur eine Übergangslösung. | Foto: Privat
1

Kinderfreunde Perg suchen ein Zuhause

Die Kinderfreunde Perg feiern heuer den 65. Geburtstag und bräuchten dringend eigene vier Wände. PERG. Obfrau Viktoria Frühwirth wendet sich an die BezirksRundschau. Ein Hilferuf des Vereins, der rund 100 Mitglieder zählt. „Uns fehlt das Zuhause, das Identifikationsgebäude. Wir haben heuer 65 Jahre Kinderfreunde Perg und nichts, wo wir hingehören“, seufzt Frühwirth. Zurzeit werden die Gruppenstunden, zu denen alle zwei Wochen bis zu zwölf Kinder kommen, in einem Raum der Arbeiterkammer...

  • Perg
  • Michael Köck

Theater "La - Le - Lu, Liebe Mama* hau nicht zu"

KITZBÜHEL. Das Forumtheater-Team der Kinderfreunde Tirol lädt im Rahmens des Projektes „Kind-ge-Recht“ anlässlich des 21. Jahrestages der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich zum Theaterstück: „La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“. Aufführung Kitzbühel, 21. 3. 19.30 Uhr, Kolpinghaus. Zum Inhalt: Barbara und Anna, ehemalige Schulfreundinnen, treffen sich nach Jahren als Mütter wieder. Immer mehr bemerken sie, dass es in ihren Ansichten und Erziehungsmethoden sehr große Unterschiede gibt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unsere "Sponsorenwand"
33

Maskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Der diesjährige Höhepunkt vom Deutschlandsberger Faschingskalender war sicherlich das Kindermaskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg in der Koralmhalle am 01. März 2014. Wie immer wurde der Saal mit liebevollen Tischdekorationen, gebastelt von unseren braven Vorstandsmitgliedern, geschmückt. Überall konnte man Werbung von den Sponsoren des großen Glückshafens sehen und auch lesen. Die Sponsorenwand mit den vielfältigen Logos der Spender war ein weiterer Punkt, an den man nicht ohne einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser

Kinderfreunde St. Valentin geben Vollgas im Lollipark Pasching

Vergangenen Samstag bei den Kinderfreunden St. Valentin ein großes Highlight des diesjährigen Frühjahrs auf dem Programm. Diesmal besuchte das Team um Kinderfreunde Obfrau Karin Stauber und Dominik Hagmüller den Lollipark in Pasching. Unterstützt wurde der Ausflug von UGR Andreas Amstler und Bildungsstadtrat Thomas Hagmüller, die von den Kindern ziemlich gefordert wurden. Spiel, Spaß, Action und ein kurzweiliger Vormittag waren garantiert. Für eine lustige Unterhaltung sorgten ein riesiges...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Lilli Lustig und das Ständchen für den Bananenkönig

Der Vöcklabrucker Puppenexpress ist zu Gast im Familienzentrum Bulgariplatz kidsmix mit dem musikalischen Puppenspiel „Lilli Lustig und das Ständchen für den Bananenkönig“: König Benno von der krummen Banane wünscht sich zu seinem sechzigsten Geburtstag nichts sehnlicher als ein Geburtstagsständchen. Doch – singende Bananen – gibt es das? Mit Musik und guten Ideen finden Lilli Lustig und Wawawastel gemeinsam mit den Kindern eine Antwort auf diese Frage. Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer ca 45...

  • Linz
  • Michaela Grimm
1 84

Buntes Treiben beim Grazer Kinderfasching

Von Prinzessinnen über Polizisten bis hin zu Erdbeeren waren viele originelle Kostüme beim Grazer Kinderfasching zu sehen. Volles Haus hieß es für die Kinderfreunde in den Kammersälen. Kinderzirkus, Kasperltheater, Kreativbereich und Glücksrad sorgten unter anderem für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Ein besonderes Highlight für die Kinder war das WOCHE-Bubble-Game, bei dem sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen konnten.

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer

Kindermaskenball in Ratten

Auch heuer war wieder tolle Stimmung beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Ratten in der Mehrzweckhalle angesagt. Neben den vielen Besuchern und maskierten Kindern konnte Obfrau Elisabeth Mögle auch Bürgermeister Thomas Heim willkommen heißen. Für die tolle Stimmung sorgte wieder das Duo Abendwind.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
25

Kindermaskenball der Kinderfreunde Treibach - Althofen

Unter dem Motto "Die kunterbunte Kinderparty" fand auch heuer wieder unser traditioneller Kindermaskenball am 02.03.2014 statt. Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder in ihren Kostümen über die Tanzfläche des Kulturhaus Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen „kleinen Narren“ und deren Begleitung (Eltern, Großeltern,.....), mit Speis und Trank bestens versorgt wurden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen

Erlebniszeltcamp in Döbriach - Kinderfreunde NÖ

12 Tage oder 6 Tage Aufenthalt Termin: 13. Juli bis 25 Juli 2014 Für Kinder von 8 bis 14 Jahren Das legendäre Kinderfreunde Falkencamp Döbriach ist ein einzigartiger Ort für dich und deine FreundInnen. Seit über 60 Jahren treffen sich Mädels, Burschen und Erwachsene im Falkencamp Döbriach um gemeinsam eine schöne, erlebnisreiche Ferienzeit zu verbringen! Du wirst viele Kids in deinem Alter aus aller Welt kennenlernen. Dadurch sind Spaß und Action garantiert! Das Kinderfreunde Falkencamp hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kinderfreunde NÖ

Heilklimatischer Erholungsaufenthalt in Cervia - Kinderfreunde NÖ

Mit der NÖGKK "Ab in den Süden" "Ab in den Süden" heißt es wieder in den Sommermonaten Juli und August für über 200 Kinder Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in den Ferien einen kostenlosen heilklimatischen Erholungsaufenthalt in Pinarella di Cervia bei Rimini an der italienischen Adriaküste. An der Meereskuraktion teilnehmen können bei der NÖGKK mitversicherte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren . Bevorzugt werden Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden. Die Anträge liegen bei...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Sprachferien in Malta - Kinderfreunde NÖ

University Residence Lija/Malta - „Improve your English“ Termin 1 : Samstag, 02. August bis Dienstag, 12. August 2014 Termin 2: Donnerstag, 14. August bis Sonntag, 24. August 2014 Für Kinder ab 12 Jahren Join us in Malta - a perfect place to improve your English, acquaint yourself with the local history and lifestyle and enjoy the beautiful Mediterranean sea in the Summer. The University Residence in Lija, situated close to the heart of the main island, provides an excellent service and has...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Englisch Sprachferien in Cudham - Kinderfreunde NÖ

Cudham Environmental Activities Centre, Kent, England - „English summer school“ Termin 1: Montag, 14. Juli bis Donnerstag, 24. Juli 2014 Termin 2 : Dienstag, 19. August bis Freitag, 29. August 2014 Für Kinder ab 12 Jahren Come with us to the small village of Cudham in Kent, some miles south of London and stay with us in the great Environmental Activities Centre! The centre is set within a three acre woodland site in the North Downs near Westerham, less than twenty miles from the centre of...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Ferientraum Bella Italia - Sommercamp der Kinderfreunde NÖ

Sonntag, 27. Juli bis Samstag, 16. August 2014 (3 Wochen) Für Kinder von 8 bis 15 Jahren Unser seit vielen Jahren beliebtes Ferienzentrum Marina Julia bietet dir tolle und vielfältige Ferienerlebnisse. Unweit vom Meer an der Lagunenstraße von Grado gelegen kannst du mit vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten deinen traumhaften Urlaub erleben: Relaxen und Badespaß am Meer, Sport (Fußball-Funcourt, Beachvolleyball, Tischtennis, Badminton, Street-Basketball) Kreativ-Workshops und tolle...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ

Rock me - Vorhang auf! Bühne frei! - Kinderfreunde NÖ

Samstag, 05. Juli bis Samstag, 12. Juli 2014 Für Kinder von 9 bis 15 Jahre Wolltest du schon immer mal das Leben als Star ausprobieren, auf der Bühne stehen und deinen großen Auftritt planen, gestalten und erleben? Egal ob Ensemble, Rockband oder DJ - mit uns gemeinsam kannst du dich musikalisch verwirklichen, mit Spiel und Spaß kannst du das Zusammenspiel in verschiedenen Gruppierungen erproben und am Ende der Woche gemeinsam mit deinen neu gewonnenen Freundinnen und Freunden beim...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ

Sonnencamp - Spass und Action am Wörthersee - Kinderfreunde NÖ

Sonntag, 06. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2014 Für Kinder von 6 - 14 Jahren Sommer, Sonne, Spiel, Spaß, Sport und Spannung – wir erleben Südseefeeling am Wörthersee und garantieren, dass am hauseigenem Badestrand und bei der großzügigen Freizeitanlage Urlaubsträume wahr werden: von A wie Artisten im Zirkusworkshop, über B wie Beachparty zu S wie Schnuppertauchen bis hin zu T wie Tretbootfahren und Z wie Zauberworkshop – wir bieten dir so viele Abenteuer, Angebote und Action wie die Sonne Strahlen...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
1 60

Buntes Faschingstreiben in Steinbrunn

STEINBRUNN (gts). Am Sonntag luden die Kinderfreunde Steinbrunn zum alljährlichen Faschingsfest ins Gemeinschaftshaus. Fünf junge Steinbrunner, die sogenannten Kidz Clownz, sorgten mit spannenden und lustigen Spielen für Spaß und Unterhaltung. Doch nicht nur die Kinder waren verkleidet, auch zahlreiche Eltern überraschten mit phantasievollen Kostümen. Organisator Andreas Posch zeigte sich sichtlich erfreut über die ausgelassene Stimmung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.