Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Auch in den Osterferien gibt es in der Stadt Innsbruck ein buntes Programm für die Kinder.  | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Kinderbetreuung
Spannendes Osterferienprogramm für Kinder in Innsbruck

Die Stadt Innsbruck bietet auch heuer wieder Kinderbetreuung sowie ein buntes Ferienprogramm über Ostern an.  INNSBRUCK. Ostern steht vor der Türe und damit auch wieder ganz viel Freizeit für die kleinen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Damit den Kids in der Zeit nicht langweilig wird, bietet die Stadt Innsbruck knapp 70 Veranstaltungen sowie eine Ganztagsbetreuung an. Die Anmeldungen dafür starten in Kürze.  Ein Tag unter FreundenIn den Osterferien vom 14. bis 21. April 2025 bietet die Stadt...

Eislaufen für groß und klein. | Foto: Stengg
5

Innsbruck tanzt am Eis
Eislaufen auch an den Feiertagen möglich

Die freie Zeit an den Feiertagen lädt ein, gemeinsam mit Familie und Freunden eiszulaufen. Hier findest du alle Infos und Öffnungszeiten. INNSBRUCK. Für die städtischen Eislaufplätze in Innsbruck, gelten an den Feiertagen besondere Öffnungszeiten. Am 24. Dezember sind die Kunsteisplätze von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, an Silvester von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Neujahrstag von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die reguläre Eislaufsaison der städtischen Eislaufplätze endet am 16. Februar 2025....

Kinderfreunde laden zum Flohmarkt. | Foto: Kinderfreunde
2

Kinderfreunde Kitzbühel
Flohmarkt für Kinder am 15. Juni in Kitzbühel

Flohmarkt für Kinder in Kitzbühel, veranstaltet von den Kinderfreunden. KITZBÜHEL. Am Samstag, 15. 6., laden die Kinderfreunde zum Flohmarkt für Kinder (10 – 13 Uhr, Innenstadt). Alle Kinder sind dazu eingeladen. Die Kinder können nicht mehr benötigte Spielsachen oder Kleidung selbst verkaufen und das Geld, das sie einnehmen, behalten. Es gibt keine Standgebühr. Kinder, die einen Tisch reservieren möchten, sollen sich bei Barbara Döttlinger per Telefon unter 0664-2343909 oder per E-Mail,...

Kinderfreunde-Obfrau Rebecca Masching war den ganzen Nachmittag mit dem Drehen von Zuckerwatte beschäftigt.  | Foto: Mair
4

Pünklich zum Schulstart
Bunte Stationen bei Spielefest in Telfes

Pünktlich zum Start ins neue Kindergarten- und Schuljahr luden die Kinderfreunde Telfes am Dienstagnachmittag zum Spielefest ein. TELFES. Obfrau Rebecca Masching, Johanna Brosch, Verena Schwab und Sandra Span schafften es einmal mehr, Kindern und Familien einen bunten und lustigen Nachmittag zu bieten und die Menschen in Telfes zusammen zu bringen. Zahlreiche Kinder mit Ihren Eltern, Großeltern und Freunden tummelten sich rund um Mal-, Schmink-, Spiel- und Bastelstationen. Zur Stärkung gab es...

Am Sportpark war für viel Unterhaltung gesorgt. | Foto: Kinderfreunde
3

Kinderfreunde Kitzbühel
7. Mai: Fest für Kinder der Kinderfreunde Kitzbühel

Wie schon seit über 40 Jahren Anfang Mai stand in Kitzbühel wieder alles im Zeichen der Kinder. KITZBÜHEL. Bei schönem Wetter luden die Kinderfreunde Kitzbühel wieder zum alljährlichen „Fest für Kinder“ auf das Areal beim Sportpark. Über 250 Kinder mit Familien folgten der Einladung, um bei zehn Aktivstationen der Kinderfreunde sowie der Station des Roten Kreuzes Spiel und Spaß in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir sind überwältigt vom heurigen Andrang bei unserem Fest“, meint Dominik Bertsch,...

Rätsel lösen in Kitzübhel. | Foto: Kogler

Kinderfreunde Kitzbühel
Klara und Felix unterwegs - eine Kinderfreunde-Reise

KITZBÜHEL. Klara und Felix sind beste Freude. Nun beschließen die beiden eine kleine Reise zu machen. Kommt mit und erlebt ihr Abenteuer gemeinsam mit ihnen. Welche Orte werden sie wohl entdecken? Seid mit dabei und löst Woche für Woche gemeinsam mit den beiden Freunden die zehn Aufgaben des Kinderfreunde-Rätsels rund um Kitzbühel. Am Ende, dem Tag der Kinderrechte, könnt ihr tolle Preise gewinnen. Die Reisehinweise und Rätsel werden jede Woche auf der Webseite der Kinderfreunde:...

Flohmarkt für Kinder. | Foto: pixabay

Kinderfreunde Kitzbühel
Kinderfreunde Kitzbühel: Flohmarkt für Kinder

Die Kinderfreunde Kitzbühel laden wieder zum Flohmarkt für Kinder am Samstag, 22. 6., 10 – 13 Uhr, in die Kitzbüheler Innenstadt (bei Regen abgesagt). Die Kinder können Spielsachen oder Kleidung selber verkaufen und das Geld, das sie einnehmen, behalten. Keine Standgebühr. Tischreserv.: 0664/2343909 / info@kinderfreunde-kitzbuehel.at

Info-Abend über Kinder und Werbung

KITZÜBHEL. Werbung wirkt - auch auf Kinder. Diese Thematik beleuchtet ein Info-Abend der Kitzbüheler Kinderfreunde (mit Psychologin Flora Papnthimou): Freitag, 11. 11., 19 Uhr, EKiZ Kitzübhel (Hornweg 20), Eintritt frei. Anmeldung: info@kinderfreunde-kitzbuehel.at oder telefonisch unter 0664-2343909.

Kinderfreunde Kitzbühel laden zum Fest für Kinder

KITZBÜHEL. Für alle Kinder mit Eltern findet am 1. Mai von 13 bis 17 Uhr am Hahnenkamm-Parkplatz das Fest für Kinder statt. Neben viel Spaß bei 10 modernen Spielstationen (basteln, spielen, austoben) werden auch Attrakationen geboten – mit der Feuerwehr in luftige Höhen oder beim Roten Kreuz eine fast echte Wunde geschminkt bekommen. Während die Kinder spielerisch Wissen aufsaugen, gibt es für die Eltern eine Elternecke mit Kleinkindbereich. Für Verpflegung für Klein und Groß sorgen die...

Foto: Foto: Kinderfreunde
1

Rodelspaß mit den Kinderfreunden

Den Schnee ausnutzen, das wollten auch die Kinderfreunde Kitzbühel am Wochenende. Mit Rodeln, Rutschblattl und Zipfelbob wurden einige Stunden auf der Naturrodelbahn in Oberndorf verbracht. Natürlich durfte eine kleine Stärkung zu Mittag nicht fehlen. Die Kinderfreunde freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung: Frühlings - Familien Brunch am 21. März.

Erwachsene werden von Kindern oft kopiert – darum mit gutem Beispiel vorangehen. | Foto: Foto: Kinderfreunde

Aktion "Verkehrssicherheit" der Kinderfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Wie bereits bei der Aktion„Verkehrssicherheit ist kein Aprilscherz“ am 1. April 2014 haben die Kinderfreunde Kitzbühel in der Vorweihnachtszeit enrneut einen Schritt zur Sensibilisierung der Autofahrer gesetzt. Gemeinsam mit den Pädagoginnen des Soziasprengels Kitzbühel, sowie den Mitarbeitern der Stadtpolizei erkundeten diesmal die ganz kleinen Verkehrsteilnehmer aus der Krabbelstube die Straße. Gemeinsam mit der Stadtpolizei wurde dann das richtige Überqueren der Straße am...

Ball für Kinder am 8. 2. in Brixen

BRIXEN. Die Kinderfreunde laden zum Kinderfaschingsball mit dem Clown-Duo Herbert & Mimi: So, 8. 2., 14 – 17 Uhr, VS-Aula in Brixen; es gibt viel Spaß, Musik, Bewegung und Spielen für Jung & Alt. Für die Kleinsten wird ein eigener Spielbereich eingerichtet. Es gibt auch eine Tombola, Kuchen und für jedes Kind Gratis-Krapfen und -Limo. Eintr. 1 € (Mitgl.), 3,50 € (Nichtmitgl.).

Frogo & Lele - Frosch sein ist doof
2 1 3

Der neue Kinderhörspiel - Hit: "Frogo & Lele - Frosch sein ist doof"

„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ von und mit Kathrin Wagner. Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in...

Kindertheater - Frogo&Lele

Frogo & Lele„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben...

Starke Eltern - Starke Kinder

Diskussion einer entwicklungsfördernden Erziehungshaltung. Sich in der Erziehung Gehör verschaffen - mit kleinen, aber nachhaltigen Veränderungen im Umgang mit meinem Kind. Was ist mir in der Erziehung wichtig. Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus. Wie führe ich mit meinem Kind ein „erfolgreiches“ Gespräch? Und wie gelingt es mir, das Kind zu kooperativen Verhalten zu gewinnen? Wie höre ich eigentlich zu und ermutige mein Kind. Wie setze ich Grenzen. Wie lösen wir Probleme in der Familie? Ein...

Theater "La - Le - Lu, Liebe Mama* hau nicht zu"

KITZBÜHEL. Das Forumtheater-Team der Kinderfreunde Tirol lädt im Rahmens des Projektes „Kind-ge-Recht“ anlässlich des 21. Jahrestages der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich zum Theaterstück: „La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“. Aufführung Kitzbühel, 21. 3. 19.30 Uhr, Kolpinghaus. Zum Inhalt: Barbara und Anna, ehemalige Schulfreundinnen, treffen sich nach Jahren als Mütter wieder. Immer mehr bemerken sie, dass es in ihren Ansichten und Erziehungsmethoden sehr große Unterschiede gibt....

Die Haller Kinderfreunde betreuten das mobile Wasserrohrsystem am Oberen Stadtpaltz.
6

Kinderprogramm und Live-Sound in Hall

Hall (mr). Vergangenen Samstag sorgte das Duo Armani für Stimmung am Oberen Stadtplatz. Armin (Gitarre, Gesang) und Manfred (Bassgitarre, Gesang) boten Live-Musik für all jene, die gerne in musikalischen Erinnerungen schwelgen. Die Stärke des Duos sind nicht umsonst Evergreens und Hits aus den 60ern und 70ern. Außerdem wurde ein kostenloses Kinderprogramm von den Kinderfreunden Hall angeboten. Das "Spielmobil" war bei den Kindern sehr beliebt und bot Abwechslung beim Besuch des Haller...

Die Kinderfreunde Mils veranstalten ein Kinderfaschingsfest

Wir laden alle Kinder, Eltern und alle die gerne mit uns feiern möchten am Sonntag den 29. Jänner 2012 von 14 -16:30 ins Vereinshaus Mils Uhr recht herzlich ein. Mit betreuten Spielen, Musik und Tanzspielen wird der Nachmittag sicher zu einen Erlebnis für die maskierten Kinder. Auch unsere kleinsten Besucher dürfen sich in der Spielecke wohlfühlen. Da schmeckt den Piraten, Schmetterlingen, Cowboys Prinzessinnen und anderen fantasievoll verkleideten Kinder das Gratiswürstel mit Saft noch besser....

Aggressionen unter Kindern haben viele Ursachen. Expertin Waltraud Maleczek gibt bei ihrem Vortrag am Bahnhof Schwaz am Mittwoch, 16. November 2011, um 19 Uhr im Jugend- und Veranstaltungsraum Antworten dazu.

Expertin spricht über Aggressionen unter Kindern

"Aggressionen unter Kindern" ist das Thema des Vortrags von Mag. Waltraud Maleczek am Mittwoch, 16. November, um 19 Uhr am Bahnhof Schwaz im Jugend- und Veranstaltungsraum. Eintritt frei! Waltraud Maleczek geht u.a. den Fragen nach: Was tun, wenn Kinder beißen, treten, schlagen? Warum zeigen Kinder aggressives Verhalten? Wann und wie soll man eingreifen? Wann: 16.11.2011 ganztags Wo: Bahnhof, Bahnhofstraße 17, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Kinderstadt1 | Foto: Oberlojer
2

Kinderstadt ging zu Ende

1000 Kinder aus Lienz arbeiteten beim Projekt der Kinderfreunde mit Die Kinderstadt Lienz, eine Spielstadt für Kinder und Jugendliche ging vergangenes Wochenende zu Ende. LIENZ (red). Dieses erstmals in Lienz vom 19. Juli bis 6. August in der Tennishalle Lienz durchgeführte Projekt wurde mit der Abschlussfeier am Freitag den 6. August beendet. Dieses Projekt wurde vom Verein „Die Kinderfreunde“ mit Projektleiterin Britta Schöndorfer und Leiter der Kinderfreunde Tirol, Albert Fucik organisiert....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.