kinderfreundlichster Betrieb

Beiträge zum Thema kinderfreundlichster Betrieb

Helmut Robitza und Sabine Trlin mit ihren Auszeichnungen zum kinderfreundlichsten Betrieb und jenen aus Kinderhand

Blumen(be)Handlung Robitza ist die Nummer Eins bei KIndern

Das Geschäft in der Sechsschimmelgasse ist der kinderfreundlichste Betrieb am Alsergrund. Sie sind aber auch stolz auf ihre liebevollen gestalteten Auszeichnungen aus Kinderhand: "So schön wie nur bei dir" steht darauf und am Button "Best Flowers". Gezeichnet und gebracht von Marlene, India, Johann und Alissia, die auf ihrem Schulweg täglich am Blumengeschäft vorbeikamen, Kräuter verkosten durften und manchmal einfach zum Plaudern mit den beiden hier Pause machten. Sie alle haben einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dagmar Denk mit Emilia (10) in ihrer Festtagsuniform der St. Franziskus Privatschule.
2

Die Schneiderwerkstatt ist die Nummer Eins bei Kindern

Dagmar Denk ist die kinderfreundlichste Unternehmerin im Bezirk „Die Schnitte dafür werden von mir gezeichnet, ich suche die Stoffe aus und produziert wird dann in einer Wiener Werkstatt“, erklärt Dagmar Denk, für die Qualität und heimische Handarbeit an erster Stelle stehen, damit sich die Kinder in ihrer Schulbekleidung so richtig wohlfühlen können. Wie die 10jährige Emilia, die nach der Erstausstattung zu Schulbeginn an der St. Franziskus Privatschule in den vier Schuljahren schon mehrmals...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Malen in Mama Katharina´s Kreativwerkstatt macht Töchterchen Emily (4, li.) und Freundin Carmen (4) so richtig Spaß
6

Kinderfreundlichster Betrieb: Mitunter Bunter am ersten Platz

In Katharina Morawitzkys Kreativwerkstatt in der Reindorfgasse vergessen Kinder und Erwachsene beim Malen und Basteln Raum und Zeit. "Das schönste an meiner Werkstatt ist, wenn ich sehe, wieviel Positives kreatives Arbeiten für die Menschen bewirkt", erklärt sie und erinnert sich sogleich an das letzte Rambazambakinderfest im Rathaus, wo sie einen Maltisch aufgestellt hatte. "Es war ein Riesentumult im Raum, es summte wie in einem Bienenstock, aber kaum hatten die Kinder Platz genommen und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.