Kindergärten

Beiträge zum Thema Kindergärten

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöberner Jubiläum
"Oldtimer"-Kekse helfen seit 20 Jahren

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Raststation Oldtimer in Zöbern in eine riesige Backstube. Mit Kindergarten- und Volksschul-Kindern werden Kekse gebacken. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu Gute – und das bereits seit 20 Jahren. ZÖBERN. Begonnen hat alles 2003 mit ein paar Kindern aus Zöbern. "Und dann wurde Dank der vielen Firmen und Gemeinden, welche uns in den darauffolgenden Jahren unterstützt haben so eine großartige Geschichte daraus", resümiert Anton Plank, Betreiber der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöbern für Krumbacher Verein
Benefiz-Weihnachtsaktion in der Raststation Oldtimer ist zurück

In der Raststation Oldtimer in Zöbern gibt's wieder einen Adventkalender und Kekse für den guten Zweck.   ZÖBERN. Heuer wurden in der Autobahnraststation OIdtimer wieder mit Kindern aus den Kindergärten Zöbern und Unteraspang Kekse gebacken. "Diese Kekse sind ab dem ersten Adventsonntag bei uns gegen eine Spende zu erwerben, ab dem ersten Adventsonntag ist auch der Riesen-Adventkalender bei uns zu bestaunen", berichtet Oldtimer-Geschäftsführer Anton Plank. Auch dieses Jahr wurde die Raststation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit gebastelten Laternen kamen die Kinder zu dem Umzug.
1 61

Hernals
Ich geh mit meiner Laterne,.. (Bildergalerie)

Beim Laternenumzug in Hernals waren knapp 1.000 Teilnehmer anwesend. Kinder und Eltern marschierten Hand in Hand.  HERNALS. Gestartet wurde der beliebte Laternenumzug vor der Chemie-HTL Gschwandnergasse. Dort trafen sich Eltern und Kinder mit Ihren Laternen. Begleitet von der Samba-Trommelband Batala Austria marschierten sie Hand in Hand zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung., die in der lichtergeschmückten Rötzergasse gefeiert wurde.    Kinder lieben den LaternenumzugKinder aus fünf...

  • Wien
  • René Brunhölzl
507

Ein großes Danke an alle, die dabei waren

Rekord: 2050 Personen haben sich heuer an der Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ beteiligt. STEYR. Schulen, Horte, Vereine und Privatpersonen waren eine Woche lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. „Wir sind stolz darauf, dass so vielen Steyrer Bürgern viel an einer sauberen Stadt liegt und sich heuer so viele Leute an der Aktion beteiligt haben“, freut sich Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtbetriebe Steyr GmbH. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.