Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lernwelt Mühlgraben
Tag der offenen Tür

Freitag, 17. Jänner 2020 10:00 - 12:00 Uhr Montessori zum Angreifen Lernen Sie uns kennen! Infos zum AlltagMitmachangebote für KinderTee und KuchenWeitere Informationen finden Sie unter www.lernwelt-muehlgraben.at. Lernwelt Mühlgraben Kindergarten und Dorfschule Obere Dorfstraße 2 8385 Mühlgraben

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Nicole Prem
In der "Werkstatt Natur" erfuhren die Kinder Wissenswertes über Natur, Wild und Jagd. | Foto: Alexandra Laky

Einen ganzen Tag draußen
Stremer Kinder in der "Werkstatt Natur"

Allerhand über die Natur, den Wald und die dort lebenden Tiere erfuhren die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Strem. Bei ihnen machte nämlich die "Werkstatt Natur" Halt, die vom Landesjagdverband organisiert wird und die Kindern die heimische Natur nahebringen soll.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So viele Helfer hatte Erdäpfelbauer Franz Bauer noch nie. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
5

Aus Volksschule und Kindergarten
Kinder halfen bei Erdäpfelernte in Gerersdorf

60 fleißige Helfer bei der Ernte hatte Erdäpfelbauer Franz Bauer aus Gerersdorf. Die Buben und Mädchen des Kindergartens Sulz und der Volksschule Gerersdorf kamen mit ihren Betreuerinnen und packten mit an, um die heurige Ernte ins Trockene zu bringen. Zum Abschluss gab es als Stärkung passenderweise Pommes frites.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Inzenhofer Volksschul- und Kindergartenkinder halfen Familie Pail-Horvath bei der Weinlese. | Foto: Volksschule Inzenhof

Volksschule und Kindergarten
Große Hilfe durch kleine Lesehelfer in Inzenhof

In den Weingarten der Familie Pail-Horvath in Inzenhof machten sich die Kinder der Volksschule und des Kindergartens nützlich. Sie halfen mit Feuereifer und viel Geschick bei der Weinlese, was auch das Interesse für die Weiterverarbeitung der Trauben weckte. Mit einer Winzerjause endete der für die Kinder und ihre Lehrerin Astrid Wurglics spannende und ereignisreiche Vormittag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellten sich den Bürgern: Vbgm. Edmund Nemeth (Strem), Bildungsinspektorin Gerlinde Potetz, Bgm. Bernhard Deutsch (Strem), Bgm. Johann Trinkl (Heiligenbrunn), Vbgm. Dietmar Babos (Heiligenbrunn). | Foto: Martin Wurglits

Bürgerbefragung denkbar
Bildungszentrum Strem/Heiligenbrunn: Noch vieles offen

Noch sind viele Fragen zu klären, bevor eine mögliche Fusion der Schulen und Kindergärten der Gemeinden Strem und Heiligenbrunn spruchreif wird. Das zeigte sich bei einer Bürgerinformationsveranstaltung, bei der der Vorschlag eines gemeinsamen Neubaus erstmals öffentlich diskutiert wurde. "Pädagogische Vorteile"Die Vorteile eines solchen Bildungszentrums wären bessere pädagogische Möglichkeiten, die Einrichtung einer Krippe, längere Öffnungszeiten und Ganztagsbetreuung, argumentierte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die parteiübergreifende Petition wurde vor kurzem an Bürgermeisterin Angelika Mileder (2.v.li.) übergeben. | Foto: Foto: Eva Maria Plank
9

Frankenau-Unterpullendorf
Mit Unterschriftenaktion gegen die Campuslösung

Frankenau-Unterpullendorf soll einen gemeinsamen Schul- standort inklusive Kindergarten bekommen. FRANKENAU-UNTERPULLENDORF (EP). Bei der Gemeinderatssitzung im September 2018 entschied sich der Gemeinderat mehrheitlich bei einer geheimen Abstimmung für einen neuen gemeinsamen Schulstandort in Kleinmutschen. Dazu müsste aber die Volksschule in Unterpullendorf geschlossen werden. Beste Lösung „Wir haben uns natürlich im Vorfeld erkundigt und es kam heraus, dass eine Campuslösung das Beste ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bürgermeisterin Ingrid Salamon besuchte den Sommerzirkus Kunterbunt | Foto: Mattersburg
3

Ein spaßiger Sommer
Ferienbetreuung im Sommerzirkus Kunterbunt

Wie jedes Jahr wird auch heuer eine durchgängige Ferienbetreuung für alle Kindergarten- und Volksschulkinder in Mattersburg geboten. MATTERSBURG. Das heurige Motto der Ferienbetreuung für Volksschüler lautet "Willkommen im Sommerzirkus Kunterbunt" und wird auch dieses Jahr gut besucht. Für die Kinder stehen Spaß und Action am Programm. Kindergartenluft für VolksschülerFür die Volksschulkinder wird im Juli die Ferienbetreuung in der Volksschule angeboten. Im August dürfen die fleißigen Schüler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Kindergarten in Hagensdorf soll ebenso ersetzt werden wie ... | Foto: Martin Wurglits
7

Statt je zwei Volksschulen und Kindergärten
Strem und Heiligenbrunn wollen gemeinsames Bildungszentrum bauen

Ein für den Bezirk Güssing neuartiges Bildungszentrum soll im unteren Stremtal entstehen. Die beiden Gemeinden Strem und Heiligenbrunn wollen sowohl ihre beiden Kindergärten als auch ihre Volksschulen fusionieren und in einem neu zu errichtenden, gemeinsamen Gebäude unterbringen. "Der Bestand aller vier Bildungseinrichtungen soll damit auf Dauer gesichert bleiben und allen modernen Anforderungen gerecht werden", sagt der Stremer Bürgermeister Bernhard Deutsch. "Das neue Modell wäre für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrleute zeigten den Volksschulkindern ihre Ausrüstung und ihre Arbeit. | Foto: Heinz Kloiber

Im Feuerwehrhaus
Kinder lernten Feuerwehr Maria Bild hautnah kennen

In Maria Bild lernten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule die Arbeit der Feuerwehr bei einem Tag der offenen Tür hautnah kennen. Die Feuerwehrleute demonstrierten die Atemschutz-Ausrüstung, das Löschen eines Feuers, ein Löschfahrzeug und das Zielspritzen mittels Handpumpe.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Vortrag: Bettina Weidinger (ISP), Kathrin Baumgartner (VS), Christoph Haider (Bgm.) und Ingrid Fleischhacker (KIGA) | Foto: Gemeinde Draßburg

Interessierte Besucher bei Sexualpädagogik-Vortrag

DRASSBURG. Im vergangenen Dezember fand in der Volksschule Draßburg-Baumgarten ein interessanter und aufschlußreicher Vortrag vom Institut für Sexualpädagogik (ISP) statt. Die Vortragende, Bettina Weidinger, versuchte in teils humorvoller Weise den zahlreichen Besuchern und Pädagoginnen das Thema kindliche Sexualität näher zu bringen. Trotz der Tabuisierung diese Thematik waren die beiden Leiterinnen der Bildungs- u. Betreuungseinrichtungen, Kathrin Baumgartner und Ingrid Fleischhacker, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
50

Unterwarter Laternenfest mit Buchpräsentation "A vörös köpeny"

Am Samstag, den 10. November 2018 veranstalteten der Kindergarten und die Volksschule Unterwart gemeinsam das traditionelle Laternenfest. Der Umzug führte die singenden Kinder von der Mariensäule zur Kirche, wo sie bereits von Pfarrer Adalbert Gáspár und dem zahlreich erschienenen Publikum erwartet wurden. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche präsentierten die Kindergartenkinder weitere Lieder und Gedichte. Im Rahmen des Laternenfestes wurde auch die neueste Publikation des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Bürgermeister Willi Goldenits mit den Pädagoginnen. | Foto: Gemeinde Tadten

Tadten: Start ins neue Kindergarten-Jahr

Start in das neue Kindergarten- und Schuljahr 2018-2019! Bürgermeister Willi Goldenits begrüßte die Pädagoginnen des Kindergartens unter der Leitung von Karin Lehner und der Volksschule mit Dir. Margit Binggl zum Beginn des Kindergarten- und Schuljahres 2018/2019 und wünschte gemeinsam mit Kommandant Bleich dem Team alles Gute und viel Erfolg. 21 Kinder besuchen derzeit unseren Kindergarten und 38 Kinder wollen ihr Lernziel in der Volksschule erreichen. Auch unseren Kindern wünschen wir tolle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei der Feier: Mag Karin Vukman-Artner, LR Mag Hans-Peter Doskozil, NR Erwin Preiner, Bgm Kurt Fischer, Pfarrer Mag. Johann Karall, Christoph Haider, Mag Heinz Zitz, Kathrin Baumgartner, NR Christopher Zarits und Ingrid Fleischhacker | Foto: Gemeinde Draßburg

Draßburg: VS und KIGA feierten 40 Jahre

DRASSBURG. Anlässlich 40 Jahre Volksschule und 40 Jahre Kindergarten Draßburg-Baumgarten feierten diese beiden Bildungseinrichtungen ein gemeinsames Fest am Sportplatz in Draßburg. Der längstfällige Neubau wurde 1978 endlich fertiggestellt und ein Campus von Kindergarten und Volksschule eröffnet. Vor fünf Jahren stand eine Generalsanierung des Kindergartens mit angeschlossenem Zubau an. Im Sommer 2017 wurde von der Gemeinde erneut Geld in die Hand genommen und es entstanden in der Schule zwei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Volksschul- und Kindergartenkinder vor dem Feuerwehrhaus | Foto: Feuerwehr Maria Bild

Kinderbesuch bei der Feuerwehr Maria Bild

In Maria Bild verbrachten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens einen abwechslungsreichen Tag bei der Feuerwehr. Am meisten Spaß machten das Zielspritzen und das Feuerlöschen, bei denen die kleinen Feuerwehrfrauen/-männer ihr Geschick unter Beweis stellen durften. Im Anschluss gab es eine Jause zur Stärkung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 25

Besuch des Kindergarten und 4. Klasse der Volksschule Rudersdorf bei der FF Rudersdorf-Ort

Am Donnerstag dem 21. Juni 2018, besuchte in den Vormittagsstunden zuerst der Kindergarten und im Anschluss daran die 4. Klasse der Volksschule Rudersdorf die Stützpunktfeuerwehr Rudersdorf-Ort. Unter Führung des Kommandanten HBI Patrick Kainz und seinen helfenden Kameraden, wurden den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr und die technische Ausrüstung näher gebracht. Es wurde die Schutzausrüstung eines atemschutztragenden Feuerwehrmannes vorgeführt und erklärt. Anschließend konnten die Kinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • R S
Im Kindergarten Forchtenstein durfte man sich über den „Goldenen Mistkäfer 2018“ freuen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Goldener Mistkäfer an VS Mattersburg & KIGA Forchtenstein

Preise für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. MATTERSBURG/FORCHTENSTEIN. 1993 wurde vom Burgenländischen Müllverband und der Burgenländischen Landesregierung der „Goldene Mistkäfer“ für vorbildhafte Aktivitäten und Ideen zum Thema Abfallvermeidung und -verwertung ins Leben gerufen. Kürzlich wurden in der Bauermühle in Mattersburg die „Goldenen Mistkäfer“ 2018 verliehen. Bezirk: zwei Auszeichnungen Mit dem „Goldenen Mistkäfer“ ausgezeichnet wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Erfolgreich und spannend: der Leseabend in Draßburg | Foto: Draßburg
1

Eine Nacht volle Bücher in Draßburg

DRAßBURG. Vor kurzem fand in der Draßburger Volksschule eine Leseabend der zweiten Klassen statt. Es war das erste Mal, das die Kinder an so einer außergewöhnlichen Märchenstunde teilnahmen. Schüler lesen Kids vor Zuerst lauschten die Kids verschiedenen Märchen, die von Schülern vorgelesen wurden. Die künftigen Schulkinder versuchten sich im Anschluss unter Anleitung ihrer größeren „Buddys“ an verschiedensten Lesestationen. Zum Ende bekam jedes Kind aufgrund der tollen Leistungen und eifrigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Letzte Reihe von links: Josef Fürbass, Klaus Böchheimer, Marcel Rath, Gabriele Panirek, Susanne Böchheimer, Dagmar Krammer und Franziska Rath mit den Volksschulkindern. | Foto: Privat

"Speckjäger" unterstützen Kindergarten und Volksschule Wörterberg

Die "Speckjäger", die am Faschingdienstag lustig durch Wörterberg zogen, hatten durchaus Gutes im Sinn. Den Erlös ihrer Aktion von 600 Euro teilten sie zu gleichen Teilen auf den Kindergarten und die Volksschule Wörterberg auf. Übergeben wurde das Geld an Kindergartenleiterin Gabriele Panirek und Schuldirektorin Dagmar Krammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

UMIZ 4 KIDS ON TOUR

Der Kindergarten und die Volksschule Rotenturm an der Pinka sowie die Volksschule Siget in der Wart wurden am Freitag, den 9. März 2018 vom UMIZ 4 KIDS – Team besucht. Katharina Dowas, Győngyi Binder, Ladislaus Kelemen und Gerald Schachinger richteten im Turn- bzw. Gemeindesaal alles für ein mehrsprachiges, interaktives Bilderbuchkino her. Es wurden die beiden neuesten Werke der UMIZ 4 KIDS Kinderbuchserie, die in den Volksgruppensprachen deutsch-ungarisch-bgldkroatisch verfasst sind,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Ein Laptop wurde von den Feuerwehrmännern zum Dank an die Volksschüler übergeben. | Foto: FF Stotzing
2

Feuerwehr Stotzing spendet an Kindergarten und Volksschule

STOTZING. Für die Kindergartenkinder organisierten die Stotzinger Floriani eine Rollenrutsche, an die Volksschüler konnte ein Laptop übergeben werden – beide Geräte jeweils im Wert von 500 Euro. Kids gestalteten Banner Wie es dazu kam? Im Mai 2017 trug die FF Stotzing Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe aus. Die Kids aus Kindergarten und Volksschule gestalteten dafür die Werbebanner, die den damals rund 800 Teilnehmern den Weg wiesen. Dafür wollte sich die Feuerwehr nun bei den beiden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Aus den Spenden beim Uhudlerfest 2017 erhielt der Kindergarten Eltendorf 750 Euro. | Foto: Tourismusverein Eltendorf-Zahling
2

Spenden für Kindergarten und Volksschule Eltendorf

Das Uhudlerfest auf dem Eltendorfer Hochkogel bringt auch den Kindern etwas - nämlich finanzielle Unterstützung. Aus den heuer beim Fest eingegangenen freien Spenden bekamen sowohl der Kindergarten als auch die Volksschule Eltendorf jeweils 750 Euro. Namens des Tourismusvereins Eltendorf-Zahling überbrachten Obmann Matthias Mirth und Kassierin Cornelia Schreiner die Spende. Beim nächsten Uhudlerfest vom 31. August bis 2. September 2018 gibt es ein Jubiläum zu feiern. Das Fest findet nämlich zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

UMIZ 4 KIDS zu Besuch in Buchschachen

Leuchtende Kinderaugen, fröhlicher Gesang, gemeinsames Musizieren und lustbetontes Sprachenlernen standen am Donnerstag, den 16. November 2017 im Mittelpunkt, als in Buchschachen ein Bilderbuchkino stattfand. Die Volksschule Buchschachen unter der Leitung von Frau Dir. Dorothea de Kruijff und ihre Ungarisch-Pädagogin Frau Melánia Hideg-Gertui baten das UMIZ 4 KIDS, einen interaktiven Vormittag zu gestalten. Zu diesem Anlass wurden auch die hiesigen Kindergartenkinder mit ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Je 150 Euro erhielten der Kindergarten und die Volksschule. | Foto: Gemeinde Tschanigraben

Spende für Inzenhofer Kinderbetreuungseinrichtungen

Je 150 Euro erhielten der Kindergarten und die Volksschule Inzenhof als Spende aus Tschanigraben. Das Geld stammt aus den Einnahmen des dortigen Sturm- und Kastanienfestes. Als Überbringer fungierten Bürgermeister Ernst Simitz und Vizebürgermeister Stefan Köppel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.