Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Eine der Kindergartengruppen mit deren Pädagoginnen Tanja Felber (hinten stehend 2.v.l.) und Dir. Strozer (hinten stehend 3.v.l.). | Foto: PBZ Klosterneuburg

Generationentreffen
Kindergartenkinder besuchten die Bewohner des PBZ

Über einen ganz besonderen Besuch durften sich die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg freuen. KLOSTERNEUBURG. Die Kinder des Kindergartens Langstögergasse in Klosterneuburg kamen ins Haus, um fröhliche Lieder zu singen und selbstgebastelte Frühlingsbotschaften zu verschenken. Um die 100 Kinder im Alter zwischen zweieinhalb und sechs Jahren tummelten sich im Pflegeheim und entzückten die älteren Menschen.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bgm. Georg Rosner bekam Besuch vom Kindergarten. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Kindergartenkinder besuchten den Bürgermeister

OBERWART. Eine Gruppe aus dem Städtischen Kindergarten hat am Montag, 23. Oktober - wenige Tage vor dem Nationalfeiertag - das Rathaus besucht und dem Bürgermeister in seinem Büro ein Lied zum 26. Oktober gesungen. Danach gab es noch einen Rundgang durch das Haus. Die Kids waren besonders beeindruckt vom Rathaussaal und dem Trauungszimmer.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Mitmach-Konzert herrschte Begeisterung. | Foto: Kindergarten Unterrabnitz

Unterrabnitz
Bernhard Fibich auf Kindergartenbesuch

Für die Kinder der Krippe und des Kindergartens gab es vor Kurzem ein besonderes, musikalisches Ereignis. Liedermacher Bernhard Fibich stattete den Gruppen einen Besuch ab. UNTERRABNITZ. Bereits seit den 1990er Jahren schreibt Fibich haupberuflich Kinderlieder. Davor war er mehrere Jahre als Lehrer tätig. Eine Besonderheit ist, dass er die Kinder zum Mitmachen anregen möchte. Bei seinen Vorstellungen werden diese also aktiv miteinbezogen – so auch im Kindergarten in Unterrabnitz. „Beim lustig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Schulanfänger des Kindergartens ONK waren in der Schaubackstube in St.Veit/Mühlkreis. Re vorne Wolfgang und Silvia Hörschläger von der BIO Bäckerei Hörschläger aus Waxenberg. | Foto: Anita Elmer

Pfarrcaritas Kindergarten Oberneukirchen
Besuch in der BACKSTUBE

Woher kommt das köstliche Brot und Gebäck? Wie werden Flesserl und Salzstangerl geformt? Um dies herauszufinden, folgten die heurigen Schulanfänger des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen der Einladung in die Schau-Bäckerei Hörschläger nach St. Veit/Mühlkreis.  Bäckerei-Chef Wolfgang Hörschläger lud die Kinder ein, einen Blick in die Backstube zu werfen. Dabei lernten sie den gesamten Backablauf kennen. Beim Weckerl und Gebäck formen waren alle mit großem Eifer bei der Sache. Das frische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
25 Kindergartenkinder waren zu Besuch | Foto: KK

Stiftskindergarten zu Besuch am Goldbrunnhof

Die Kinder bekamen eine Stallführung und haben gemeinsam Geschicklichkeitsspiele gespielt. VÖLKERMARKT. Kürzlich war eine Gruppe des Stiftskindergartens Eberndorf zu Besuch am Goldbrunnhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Direktor gab es für die Kindergartengruppe eine Stallführung. Dort konnten die Kinder Tiere wie Rinder, Kälber, Hühner, Ziegen, Schafe und Pferde hautnah erleben. Im Turnsaal der Schule wurden gemeinsam Geschicklichkeitsspiele gespielt und getanzt. Zum Abschluss des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Freiwillige Feuerwehr Pasching klärt bereits die Jüngsten Feuer über den Umgang mit den alltäglichen Gefahren auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching

Paschinger Jugend: Gegen die Alltagsgefahren fit gemacht

PASCHING (nikl). Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr: Seit 2013 ist in Pasching Wolfgang Rabeder unter diesem Motto als zuständiger Zugskommandant der Freiwilligen Feuerwehr in den Schulen sowie Kindergärten unterwegs. Kinder und Jugendliche „fit“ zu machen für Feuer- und Alltagsgefahren, das ist das Ziel des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband. Den Höhepunkt bildete ein Ausflug in das Feuerwehrhaus der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Kinder waren sichtlich mit Feuereifer beim Hämmern und Sägen dabei. | Foto: Eitzlmayr
2

Kindergartengruppe bei Tischlerei Eitzlmayr zu Gast

BAD WIMSBACH. Eine Gruppe des Wimsbacher Kindergartens stattete der Tischlerei Eitzlmayr einen Besuch ab. Bei der Führung durch die Maschinenwerkstatt wurden allerlei Fragen zur Holzbearbeitung beantwortet. In der Handwerkstatt konnten die Kinder dann selbst Hand anlegen. Es wurde gesägt, gebohrt, gehämmert und geschraubt. Dabei enstanden Holztafeln für "Gummiringerlspiele" und jede Menge selbst abgesägte Holzscheite, die die Kinder mitnehmen durften.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.