Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

1:41

10 Jahre Sonneninsel Seekirchen
"Unsere Kinder haben hier Halt gefunden"

Nach langen Krankenhausaufenthalten und Therapien bietet die Sonneninsel Seekirchen Familien mit kranken Kindern einen Ort zum Durchatmen. Für Familie Graupner, die schon öfter hier zu Gast war, fühlen sich die Besuche an, wie "Heimkommen".  SEEKIRCHEN. "Unsere Kinder haben hier Halt gefunden und wir Eltern können uns fallen lassen", erzählt Familie Graupner, deren Tochter Eileen mit einem seltenen Gendefekt zur Welt kam, zu dem sich noch viele andere "Päckchen" – unter anderem Epilepsie und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:25

Basteln für den guten Zweck
Hannelore Singer hat es wieder getan

Seit 13 Jahren fertigt Hannelore Singer, gemeinsam mit weiteren Helfern, Dekoware an. Die wird das ganze Jahr über verkauft. Der Erlös geht zur Gänze an die Kinderkrebshilfe. HÄSELGEHR. Ein gar nicht so kleiner Raum direkt neben dem Wohnzimmer der rüstigen Pensionistin würde sich für erholsame Stunden anbieten. Die große Fensterfront lässt viel Licht herein, da würde man sich gerne niederlassen, wenn der Platz dafür vorhanden wäre. Ist er aber nicht, denn hier stellt die Lechtalerin ganzjährig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sie sind wieder unterwegs: Obmann Martin Hammerschmid (2. von links) freut sich auf die 12-tägige Radtour mit seinem Team. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 6

Pielachtal, RC Schnauze
Radeln für den guten Zweck (mit Video)

Der Radclub "RC Schnauze" macht sich auf den Weg nach Barcelona. OBER-GRAFENDORF. RC Schnauze radelt: 1.800 Kilometer mit 13.000 Höhenmetern werden die Pielachtaler in zwölf Tagen zurücklegen. Ihr Ziel: Barcelona. Ihr Grund: Radeln für den guten Zweck. Am Freitag ging’s für sieben Rennradfahrer des RC Schnauze los. Die Charity steht im Vordergrund. Ziel ist es, so viel wie möglich an Spendengeldern für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Die Reise wurde von Obmann Martin Hammerschmid und Peter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei der Spendenübergabe im Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD: Niklas Koller, Aleas Vater, Robert Schwarzl. | Foto: Eva Morent/Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD
Video 2

Wolfau
1.750 Euro aus versteigerten Masken für krebskranke Kinder

Niklas Koller fertigte Masken für Le Craval-Musikvideo "Wenn ich Gott wär". Versteigerte Masken brachten 1.750 Euro für krebskranke Kinder. WOLFAU/WIEN. Der Maskenschnitzer Niklas Koller aus Wolfau organisiert immer wieder Spendenaktionen, bei der seine handgeschnitzten Masken online versteigert werden. Mit dem gesamten Erlös unterstützt der Burgenländer ein krebskrankes Kind, das im St Anna Kinderspital behandelt wird. So rief der Wolfauer auch Ende 2021 zu einer besonderen Spendenaktion auf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Regisseurin Mira Rumpel beim Festival in Manchester, wo ihr Kurzfilm "Jenseits" einen Preis gewann.  | Foto: Mira Rumpel
Video

Prämiert
VIDEO - englische Filmauszeichnung über Kinderkrebs

Die Gute Nachricht des Tages: Mira Rumpel gewinnt mit ihren Kurzfilm einen Preis.  SALZBURG. Die FH-Studentin Mira Rumpel widmete sich in ihrem Kurzfilm dem Thema Kinderkrebs. Ihr Film heißt "Jenseits" und gewann Mitte März beim Filmfestival in Manchester/England in der Kategorie "Best Student Short" den ersten Preis. "Jenseits ist ein großartiger Film, der diese Auszeichnung mehr als verdient hat. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team“, gratuliert Heide Janik, Obfrau der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
69

10. Recon Event of Solidarity (Video)

Zum zehnten und letzten Mal organisierte Mario Schitter "seinen" Charity-Event zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Sehr emotionell endete die Serie der Großveranstaltung in St. Michael, die zuerst als "Recon-Fest" bekannt wurde und dann mit dem "Recon Event of Solidarity" zur Marke wurde. Mario Schitter erklärte seine Beweggründe, der Kinderkrebshilfe unter die Arme zu greifen. Niemand ist vom Schicksal verschont, so Schitter, und wer das Glück hat, gesund zu sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Feierten gemeinsam 30 Jahre Salzburger Kinderkrebshilfe (im Bild von links): Wolfgang Sperl, Bgm. Monika Schwaiger, Heide Janik, LH Wilfried Haslauer und Erwin Senoner. | Foto: LMZ/Bauer
4

Salzburger Kinderkrebshilfe feierte 30-Jahr-Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten hat es hierzulande noch kaum eine Betreuung schwerkranker Kinder gegeben. Mittlerweile rangiert Österreich im Europa-Vergleich an der Spitze. SEEKIRCHEN (buk). Ihren 30. Geburtstag hat die Salzburger Kinderkrebshilfe in der Sonneninsel in Seekirchen gefeiert. "Gottseidank kann man sich gar nicht mehr vorstellen, wie das damals war", erzählt Erwin Senoner, Gründungsmitglied und Ehrenpräsident der Österreichischen Kinderkrebs-Hilfe. So hätten damals die Eltern oft nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Amaliendorferin Laura Kamhuber im Tonstudio bei den Aufnahmen zum Song "We are one". | Foto: privat

Laura singt für Krebshilfe

Gemeinsam mit neun anderen Jugendlichen nahm Laura Kamhuber ein Video für die Kinder-Krebshilfe auf. AMALIENDORF (eju). In Schweden wurde das offizielle Video "Child 4 Child – We are one" von der Dachorganisation Childhood Cancer International zugunsten der Kinderkrebshilfe produziert. Das Video wurde am 15. Februar, dem internationalen Kinderkrebs-Tag, veröffentlicht. Laura unter den Hauptstimmen Darin singen elf Kinder und Jugendliche die Hauptstimmen. Im Chor finden sich die Stimmen von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
bofrost*-GF Reinhold Hubacek und Anita Kienesberger, GF der österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, mit Kindern des  Nachsorgeprojektes  Mauterndorf bei Salzburg
2

Spendenrekord für Österreichs bofrost* Verkaufsfahrer

32.000 Euro-Spende für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Innsbruck, 9. Februar 2011: Bis Ende letzten Jahres konnten die mehr als 250 bofrost*-Verkaufs-FahrerInnen österreichweit insgesamt 32.000 Familien-Rezeptkalender verkaufen. Mit dem Erwerb eines Kalenders spendeten die Kunden 50 Cent zugunsten der Nachsorgeprojekte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe. bofrost* hat diesen Betrag verdoppelt. Durch den engagierten Einsatz der bofrost*-MitarbeiterInnen und die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kids des Onki-Camps, einer Nachbetreuungseinrichtung in Mauterndorf, wurden von der Firma „bofrost*“ mit Eis, Wasserbällen und bofrost*-Autos zum Selberbasteln überrascht. Mit im Bild: Die Geschäftsführerin der ÖKKH, Anita Kienesberger (2. v. li.), bofrost*-Verkaufsfahrer Gunnar Pritz (Mitte) und bofrost*-Geschäftsführer Reinhold Hubacek (3. v. re.). | Foto: Andrea Denz
1

Die „eisige“ Unterstützung

Die Firma „bofrost*“ unterstützt die Österreichische Kinderkrebshilfe mit einem Euro je verkauftem Familien-Rezeptkalender. Heuer soll ein Betrag von 20.000 Euro lukriert werden. Neulich besuchte man das Nachbetreuungs-Camp in Mauterndorf, um für die Aktion, die im Oktober startet, zu werben. SALZBURG/MAUTERNDORF (pjw). Die Firma „bofrost*“ unterstützt seit einigen Jahren die Österreichische Kinderkrebshilfe (ÖKKH). Heuer kommt ein Euro pro verkauftem „bofrost* Familien-Rezeptkalender“ dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.