Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Der Verein der Tagesmütter des Bezirks Landeck freut sich auf regen Zuwachs und Zuspruch. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Jahreshauptversammlung
Die Tagesmütter zogen ihre jährliche Bilanz

Im Gasthof Greif in Landeck traf sich der Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck zur alljährlichen Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus. LANDECK (eneu). 33 Jahre gibt es den Verein der Tagesmütter im Bezirk Landeck bereits. Obfrau Christine Hainz, die von Anfang an voll engagiert dabei war, blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück: "Ich möchte allen Mitarbeiterinnen danken, dass sie sich so engagieren und die Verantwortung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein großes DANKE kam von den Kindern an die Gemeinde für dem neuen Spielplatz.
Video 11

Spielplatzfest in der Aue
Oberhofen feiert den neuen Spielplatz

Einen großen und mit vielen Attraktionen ausgestatteten Platz um sich richtig auszutoben haben die Kinder in Oberhofen erhalten. OBERHOFEN. Am Sonntag, 24. September, wurde der neue Spielplatz neben dem Sportplatz in der Aue feierlich seiner Bestimmung übergeben. Kurzes Video von der Spielplatz-Eröffnung: Der neue Spielplatz war uns ein großes Anliegen, erzählte Bürgermeister Jürgen Schreier, der terminbedingt etwa später zum Spielplatzfest dazu kam. Ein eigener Ausschuss hat sich damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildungsobfrau Iris Pichler und Bürgermeister Thomas Öfner aus Zirl sind stolz auf das Bildungsangebot in Zirl. | Foto: Lair
Aktion

AMS-Studie zeigt Handlungsbedarf
Luft nach Oben bei der Kinderbetreuung

ZIRL, TIROL. Die neue AMS-Studie "Wenn Mama und Papa arbeiten" belegt: Die Angebote für Kinderbetreuung in Tirol sind ausbaufähig. Auch wenn es Gemeinden mit einem sehr gut ausgebauten Kinderbetreuungsangebot gibt, muss der gesetzliche Bildungsauftrag der Gemeinden gesellschaftlich stärker anerkannt werden. Neues Bewusstsein muss herWarum? Weil Kindergärten und Kinderkrippen von der Politik noch immer nicht als erste Bildungseinrichtungen gesehen werden. Das merkt man u.a. an den unzulänglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.li.: LR Werner Amon (Steiermark), LRin Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), LRin Daniela Gutschi (Salzburg), LRin Beate Palfrader, BM Martin Polaschek, Vize-Bgm Christoph Wiederkehr (Wien), LHStvin Christine Haberlander (Oberösterreich), Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg), LRin Daniela Winkler (Burgenland) und LH Peter Kaiser (Kärnten)  | Foto: © Stadt Wien/Votava
2

Lehramt
Nach dem Bachelor direkt hinters Pult?

Kürzlich kam es zu einem Treffen der BildungsreferentInnen und ReferentInnen für Elementarpädagogik der Bundesländer in Wien. Man nahm sich drei Schwerpunktthemen vor: Lehramtsausbildung, Mangel an Personal und die 15a-Vereinbarung zum Ausbau von Kinderbetreuung.  TIROL. Bei dem Treffen war selbstverständlich auch die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader anwesend. Sie beteiligte sich am Diskurs der Schwerpunktthemen. Letztendlich war man sich darüber einige, dass man den Ausbau von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2022/23 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Beginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Ganzjährig geöffnet mit 25...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Dominik Hiltpolt und Krippen-Leiterin Martina Gruber in der frisch Renovierten Kinderkrippe. Beide sind mit dem Projekt überaus zufrieden. | Foto: Lair
2

Bezirksblätter vor Ort
Reith tauscht Widum für neue Kinderkrippe

REITH.B.SEEFELD. Es regnet Kinder am Seefelder Plateau! Weil die Nachfrage nach Kinderkrippen-Plätzen in den letzten Jahren am Seefelder Plateau und vor allem in Reith durch die Decke ging, entschied man sich, neue Räumlichkeiten für die Betreuung der Kleinkinder zur Verfügung zu stellten. Die Gemeindeführung fand hier in Zusammenarbeit mit der Kirche eine perfekte Lösung. Zwei neue großzügige Gruppenräume samt Gartenbereich entstanden im vergangenen Sommer im nun ehemaligen Pfarramt der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kinder stehen in Zirl im Mittelpunkt. Während man Erleichterung für Einkommensschwache erreichte, bleibt das Thema Kinderkrippe ungelöst. | Foto: Lair

Schule und Bildung
Kinderbetreuung wird im Zirl zum Wahlkampfthema

ZIRL. Wenn es um die jüngste Generation geht, sieht der Zirler Gemeinderat jede Menge Handlungsbedarf. Gleich fünf Anträge zum Thema Schule und Bildung wurden in der jüngsten Sitzung gestellt. Drei Ideen zu verschiedenen Bildungsthemen kamen dabei von der Bürgermeisterpartei Für Zirl, welche allesamt mehrheitlich abgelehnt wurden. Gegenvorschläge akzeptiertDer erste Antrag drehte sich um die Senkung der Essensbeiträge in allen Kinderbetreuungseinrichtungen. Hier hätte jedes Essen um 1€ billiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
v.l.: Innsbrucks NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely, Neos Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer, Kufsteiner NEOS-Gemeinderätin Birgit Obermüller. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Problematik der Kinderbetreuung angehen

TIROL. Bald öffnen wieder die Schulen, Kindergärten und -krippen ihre Tore. Die Neos möchten dies nutzen, um die Problematik der fehlenden Strukturen erneut in den Fokus zu rücken. Wo bleibt die ganzjährige und ganztägige Betreuung?Die Neos Tirol beschäftigen sich mit einem Dauerthema, für das bis heute, in ihren Augen, keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde: Eine flächendeckende, ganzjährige und ganztägige Betreuung.  Neos-Klubchef Dominik Oberhofer dazu: „Wir sehen deutlich in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Freuen sich auf ihre Aufgaben in der neuen Kinderkrippe: Leiterin Martina Schennach (Mitte) mit (v.li.) Julia Rimml, Jana Hechenberger, Pauline Brantstätter und Seline Gstrein (nicht im Bild: Sabine Schneider, Jasmin Schatz und Anna Thöni)
Aktion 56

Rietzer feiern neue Kinderkrippe und Senioren-Wohnungen
Jung und Alt unter einem Dach: "Haus der Generationen"

RIETZ. Wie ein großes "Schmuckkastl" ragt mitten in Rietz ein neues Gebäude aus dem Boden und fügt sich harmonisch in den Bestand des Unterdorfes ein: Das "Haus der Generationen", ein Ort für Kleinkinder bis hin zu Senioren/innen, wurde am Sonntag, 29. August 2021, feierlich seiner Bestimmung übergeben. Damit hat die Gemeinde in den letzten fünf Jahren über 10 Millionen Euro für die jungen und auch für die älteren Generationen investiert: Im Spätsommer 2016 wurden der neue Kindergarten mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting verspricht den Kindern eine größere und sehr moderne Einrichtung, diese überlassen ihr Haus nun den Baufirmen.
Video 21

Umbau des KG Markt in Telfs - mit VIDEO
Baufirmen übernehmen das Kommando im Kindergarten

TELFS. Zum Abschluss des Kindergartenjahres hatten die Telfer Kleinkinder etwas zum Feiern: Der bevorstehende Ferienbeginn auf der einen Seite, und die Aussicht auf eine moderne Einrichtung bereits ab September! Jedoch weniger erfeulich: Die Kinder und ihre Pädagoginnen müssen die letzten drei Wochen bis zu den Ferien der Baustelle den Rücken kehren und ein Alternativprogramm außerhalb der Einrichtung finden, die Sport- und Freizeiteinrichtungen in Telfs nutzen – bei hoffentlich gutem Wetter –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bis jetzt sind Tirolweit sind 60 Kinderkrippen, 23 Horte und zwölf Kindergärten mehr als vor fünf Jahren zu verzeichnen. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Kinderbetreuung
Kinderbetreuungsstatistik 2020/21 liegt vor

TIROL. Die Kinderbetreuungsstatistik für 2021/2020 liegt vor. Abermals wurde der bisherige Höchststand der in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreuten Kinder übertroffen. Deswegen soll das Angebot weiterhin ausgebaut werden, so LRin Palfrader. Wohnortnahe Kinderbetreuung weiter ausbauen31.705 Kinder wurden im Betreuungsjahr 2020/21 in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreut. Erneut ein Höchststand im Vergleich zum Vorjahr. Seitens des Landes plant man deshalb das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist auch für Kinderbetreuung zuständig. 
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kinderbetreuung
FFP2-Masken für Personal der Kinderbetreuung

TIROL. Während der Pandemie ist neben dem Pflegepersonal auch das Betreuungspersonal in den 850 Tiroler Kinderkrippen, Kindergärten und Horten stark gefordert. Das weiß auch Bildungslandesrätin Palfrader und spricht dem Betreuungspersonal der Kinderbetreuungseinrichtungen ihren Dank aus. Zudem wird das Land dem Personal FFP2-Masken zur Verfügung stellen.  Dank dem Betreuungspersonal Das Betreuungspersonal in den Kinderkrippen, Kindergärten und Horten in Tirol leiste hervorragende Arbeit,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrätin Dr. Beate Palfrader und AZW-Direktor Mag. Walter Draxl, MSc gratulieren den Leiterinnen der Kinderkrippe Hytilati, Nina Falbesoner und Christina Tusch, persönlich zum 20-jährigen Jubiläum. | Foto: AZW

Jubiläum für Kinderkrippe Hytilati

INNSBRUCK (sk). Seit 20 Jahren gibt es die Kinderkrippe Hytilati, die für die Kleinsten der Kleinen eine liebevolle Begleitung auf dem Weg ins weitere Leben sein soll. Gegründet wurde die Kinderbetreuungseinrichtung für den Nachwuchs jener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die bei den Landeseinrichtungen Hypo Tirol, tirol kliniken (damals TILAK), dem Land Tirol und der Tiroler Wasserkraft AG arbeiten – daher auch der ausgefallene Name Hytilati.  Von Anfang an ein voller ErfolgKurz vor der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Nach positiven Corona-Fällen: In Fließ-Dorf wurde der Kindergarten und die Kinderkrippe behördlich geschlossen. | Foto: Günter Kramarcsik
2

Coronavirus
Fließer Kindergarten und Krippe behördlich gesperrt

FLIEß (otko). Nach sechs positiven Corona-Fällen wurde der Fließer Kindergarten und Krippe am 18. September behördlich geschlossen. Die Kinderbetreuung öffnet erst wieder am 28. September – 80 Kinder sind von der Schließung betroffen. 80 Kinder von Schließung betroffen Drei Wochen nach dem Start des neuen Kindergartenjahres gab es am Freitag (18. September) bereits eine Hiobsbotschaft in Fließ. "Nach sechs positiven Corona-Fällen – drei Mitarbeiterinnen und drei Kinder – wurde im Dorf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Krippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahrenbei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglichGanzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag bis Freitag von 06:30 bis 18:30 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Den Tiroler Kindergärten und -krippen sollen mehr Tiroler Bio-Mahlzeiten angeboten werden, wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht.  | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)

Bio-Essen
Tiroler Adler Runde macht sich für Tiroler Bio-Qualität stark

TIROL. In der Tiroler Adler Runde beschloss man künftig ein stärkeres Auftreten als "unabhängige Ideenschmiede". Das erste Projekt, das man in Angriff nehmen möchte, startete mit einer Diskussionsrunde über die erfolgreiche Bio-Produktion in Tirol.  "Vorschläge in die politische Diskussion einbringen"Im Handelshaus Wedl gab es zunächst einen Impulsvortrag von Bioalpin-Geschäftsführer Björn Rasmus. In dem Unternehmen, das Bio-Produkte vermarktet, werden mittlerweile 12 Mio. Euro pro Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(V.li.): Andreas Markt-Huter (Tiroler Bildungsservice), Markus Fillafer (Geschäftsführer Tiroler Bildungsservice) und LRin Palfrader gratulieren den GewinnerInnen der Verlosung herzlich.
 | Foto: © Land Tirol/Graus
2

Leseförderung in Tirol
Mehr Lesekompetenz schon im Kindergarten

TIROL. Schon im Schuljahr 2011/12 startete die Initiative "Gütesiegel Lesen", bei der 175 Tiroler Volksschulen für ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurden. In den letzten zwei Jahren wurde das Gütesiegel weiterentwickelt und Maßnahmen wie Lesekonferenzen für alle Volksschulen oder standortbezogene Leseförderkonzepte wurden abgeleitet.  Lesekompetenz für einen positiven BildungsabschlussDass die Lesekompetenz in Tirol schon seit einigen Jahren gefördert wird, hat viele Vorteile,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

KG Tauschergasse: 02.09.19 Beginn ab 07:15 Uhr KG Prof.-Dengel-Straße: 02.09.19 Beginn ab 07:15 Uhr  Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Mühl: 02.09.19 Beginn ab 07:15 Uhr  Krippe "Außerferner Nestl" im Eltern-Kind-Zentrum Reutte: für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn 01.09.19 - bei freien Plätzen Einstieg jederzeit möglichganzjährig geöffnet mit 25 SchließungstagenMontag bis Freitag geöffnet: 06:30 - 18:30 UhrTel.: 05672-71294, Mail: eltern-kind-zentrum-reutte@aon.at Kinderkrippe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Gut 130 Kinder zwischen drei und sieben Jahren bekommen durch "Beth Aleph" Zugang zu Bildung und eine warme Mahlzeit pro Tag.
2

"Beth Aleph"
Caritas Salzburg sorgt für Schulbildung und Essen für Kinder in Beirut

Mit Projekten zur Basis-Schulbildung und zur Ernährungssicherung hilft die Caritas Salzburg im Nahen Osten, zum Beispiel im Libanon. Gerade dort sind viele Kinder mangelernährt und haben keinen Zugang zu Bildung. Spenden aus der Erzdiözese Salzburg ermöglichen einem Teil dieser Kinder den Besuch einer Schule und eine Mahlzeit pro Tag. SALZBURG/BEZIRK KUFSTEIN/BEZIRK KITZBÜHEL (red). „Hunger ist von uns Menschen gemacht und kann nur durch uns Menschen beendet werden“, sagt Johannes Dines,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Gebäude ist technisch auf dem modernsten Stand und wurde nach neuesten pädagogischen Konzepten errichtet und ausgestattet.
18

100 Kids im KiKo Telfs

Vorige Woche hat das neue Kinderkompetenzzentrum in Telfs seinen Betrieb aufgenommen. TELFS. Einige Handwerker sind noch im Einsatz, aber es tummeln sich schon viele Kinder im Neubau in der Telfer Olympstraße: Das Kinderkompetenzzentrum KiKo ist ein Schmuckstück unter den Telfer Gemeindekindergärten! Neben den jüngsten Gemeindebürgern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren sind auch Eltern und Betreuerinnen vom neuen KiKo begeistert. Leiterin ist die bewährte Telfer Kindergartenkoordinatorin Daniela...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.