Kinderkultur

Beiträge zum Thema Kinderkultur

Ein Schwerpunkt im Frühjahr gilt dem Gedenkjahr 80 Jahre Kriegsende:
"Ich wollte, ich könnte einer von euch sein" | Foto: Susi Claus
3

Theater am Saumarkt
Programm 2025 überzeugt

Das Theater am Saumarkt ist eine Kulturinstitution die weit über die Grenzen Feldkirchs hinausgeht. Das Veranstaltungsprogramm 2025 spannt wieder einen durchdachten Bogen von Philosphie, Kabarett, Kinderkultur über Konzerte bis Literatur und vereint Darstellende und Zuschauer in partizipativer Form. Weil es um Mehr als nur um Funktionieren geht. Das Theater am Saumarkt sieht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler. Aktuelle Themen werden künstlerisch Umgesetzt und schaffen somit Zugang...

Mechthild Harnischmacher hat eine moderne Fassung  von "Moby Dick" geschrieben, die ab Freitag, 16. Februar, im Theater des Kindes zu sehen sein wird.  | Foto: Theater des Kindes
4

Premiere am Freitag
"Moby Dick" kommt ins Theater des Kindes

Am Freitag, 16. Februar, feiert das Stück "Moby Dick" Premiere im Theater des Kindes: Regisseurin Mechthild Harnischmacher erzählt in ihrer modernen Fassung von der (Un-)bezwingbarkeit der Natur und des Schicksals. LINZ. Nächstes Wochenende steht im Theater des Kindes die zweite Premiere der Spielzeit 2023/24 bevor: Ab Freitag, 16. Februar, bringt Regisseurin Mechthild Harnischmacher "Moby Dick" nach Linz und fragt danach, wie wir Menschen mit der Tierwelt und den Meeren umgehen. Das Stück...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Pippi bringt auch dieses Jahr die Linzer Kinder in Weihnachtsstimmung. | Foto: theater tabor

Kinderkultur
Mit Pippi Langstrumpf aufs Weihnachtsfest freuen

Pippi sorgt auch heuer im Advent für Unterhaltung. Linzer Kids dürfen sich im Dezember viermal auf „Pippi Langstrumpf plündert den Weihnachtsbaum“ freuen. LINZ. Im Maestro (Bismarckstr. 18, 4020 Linz) ist Weihnachtszeit Theaterzeit: In Zusammenarbeit mit "theater tabor" plündert Pippi im Dezember den Weihnachtsbaum und versüßt Kindern ab drei Jahren den Advent. Premiere feiert das Stück am 2. Dezember um 15 Uhr. Drei weitere Vorstellungstermine folgen am 8., 10. und 23. Dezember. Mehr Infos und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Theater Maestro kann der Nachwuchs ab 28. Oktober die spannenden Abenteuer von Heidi auf der Bühne verfolgen.  | Foto: theater tabor
2

"theater tabor"
Heidi begeistert Linzer Nachwuchs auf der Bühne

Ab dem Wochenende lädt das "theater tabor" in das Theater Maestro ein und zeigt die weltbekannte Geschichte "Heidi". Kinder ab fünf Jahren dürfen sich auf eine fesselnde Inszenierung von Anatoli Gluchov freuen. LINZ. Das "theater tabor" widmet sich im Herbst einer bekannten Schweizer Geschichte, die die Kindheit vieler geprägt hat. Kinder ab fünf Jahren können ab Samstag, 28. Oktober, die Abenteuer des Waisenmädchens Heidi verfolgen, die auf die Alp zu ihrem Großvater Alpöhi gebracht wird. Mit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Die kleine Hexe" ist mit "Räuber Hotzenplotz" und "Der kleine Wassermann" auch diese Saison wieder als Otfried Preußler-Klassiker mit dabei.  | Foto: theater tabor
2

Kinderkultur
"theater tabor" meldet sich aus der Sommerpause zurück

Am 20. Oktober feiert Otfried Preußler heuer sein 100. Jubiläum: Das nimmt das "theater tabor" zum Anlass und bringt die Kultfiguren seiner Kinderliteratur auf die Bühne: Der Nachwuchs darf sich auf fesselnde Geschichten und coole Tanzeinlagen im Maestro Theater freuen.  LINZ. Die Kindertheater-Sommerpause neigt sich dem Ende zu: Ab Mitte Oktober macht das "theater tabor" wieder Halt in Linz. Am 13. Oktober erobert etwa der kleine Wassermann die Bühne und nimmt Kinder ab vier Jahren mit auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 21. August findet im Innenhof in der Altstadt 13 ein Theaterabend für junges Publikum, veranstaltet vom Verein "Wir Altstadt Linz" und dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel statt. | Foto: Sebastian Ruppert

Kindertheater in der Altstadt
Sommernachtstraum – Oder: Wer ist hier der Esel?

Es ist Zeit für eine theatralische Abwechslung, und Annika Pilstl, die Queen of Exzentrik, wird dafür sorgen, dass Shakespeare nicht wie gewohnt daherkommt. Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und der Verein "Wir Altstadt Linz" haben mit "Sommernachtstraum - oder: Wer ist hier der Esel?" ein kulturelles Schmankerl für junges Theaterpublikum im Angebot. LINZ. Am Montag, den 21. August 2023 um 19 Uhr ist der Innenhof von Altstadt 13 der Ort des Geschehens. Unter dem aufmerksamen Himmelszelt wird...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater Phantomas und "Die Zaubershow"

ST. JOHANN. Die Kinderkultur lädt am Samstag, 28. 1., 16 Uhr, in die Alte Gerberei zum Kindertheater Pahntomas mit der "Zaubershow". Verrückt-magische Unterhaltung für Kids ab 6 Jahren. Eintr. 6,20 €.

Plapperlaplapp

Plapperlaplapp

Die Geschichte einer besonderen Freundschaft für alle ab 3 Guten Morgen, Servus, Mahlzeit, küss' die Hand, gschamster Diener, grüß' Euch, hab die Ehre, meine Verehrung, guten Abend - schlaft gut und träumt was Schönes! Entschuldigung, habt Ihr meine Freundin gesehen? - Ihr habt sie wirklich nicht gesehen? Sie heißt Henriette - und ist wirklich eine nette. Heute in der Früh habe ich sie noch gesehen, doch dann war sie plötzlich weg. Es ist doch ziemlich peinlich, wenn man sagen muss, dass man...

3494 Besucher sahen "Heidi" im Vorjahr und machten es so zum beliebtesten Stück der letzten Saison. | Foto: Theater des Kindes
8

Start in den Kinderkultur-Herbst

Lustig, spannend, klingend und bunt wird der Herbst für Kinder. Das Kuddelmuddel und das Theater des Kindes haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Linzer Kulturanbieter stehen schon in den Startlöchern, um den Kindern in der kommenden Saison wieder ein buntes Programm zu bieten. Erleben und mitmachen steht dabei im Vordergrund. Mit den Herbstwerkstätten etwa schafft das KuddelmuddelRaum zur aktiven und kreativen Freizeitgestaltung. Neben den bewährten Werkstätten wie Breakdance,...

  • Linz
  • Nina Meißl

MÖP Figurentheater spielt "Das seltsame Ding"

ST. JOHANN. Die Kinderkultur lädt zum Stück "Das seltsame Ding" mit dem MÖP Figurentheater: Sa, 2. 4., 15 Uhr, alte Gerberei, Eintritt 6 Euro. Gespielt wird eine uralte Geschichte aus dem Reich des Halbmonds. Für Kinder ab 4 Jahren

Das Schaukelpferd
3

Das Schaukelpferd

Ein humorvolles Theatererlebnis für fantasievolle Träumer ab 4 Jahren Muthäsius Maier repariert und restauriert seit vielen Jahren altes Spielzeug, und das kann er wirklich gut. Eines Tages bekommt er einen neuen Auftrag - er soll ein altes Schaukelpferd wieder schön und prachtvoll herrichten. Doch das ist diesmal gar nicht so einfach, denn das Schaukelpferd ist mit den Ideen von Muthäsius gar nicht einverstanden. Ob das Schaukelpferd wirklich zu Muthäsius spricht, oder - wie seine Frau sagt -...

Gutta, das Wasserwesen

Figurentheater für alle Großen ab 2½ Ein herzliches Grüß-Euch und Hallo: Ich bin Gutta, ein Wasserwesen, und ich kann schon wirklich viel. Zum Beispiel Wolkenspringen! Dieses Hinauf und Hinunter, Hinüber-Herüber und wieder zurück - alles in einem Stück, macht so richtig Spaß.  Außerdem kann es sein, dass ich mit so einem grandiosen Drüber- und Drunter-Sprung an geheimnisvollen Orten lande. Unsere Theatergeschichte führt von den Wolken ins Meer und weiter nach Glatscharju, wo alles seinen Anfang...

Foto: Stadt Linz

Großer Andrang bei Kinderkulturwoche in Linz

Einen fulminanten Auftakt konnten die Veranstalter der dritten Kinderkulturwoche verbuchen: 4400 Lesefreaks haben Ende vergangener Woche die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer regelrecht gestürmt. Sie wurde im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger, Landesrätin Doris Hummer und Vizebürgermeister Bernhard Baier am 17. Oktober eröffnet. Neben der beliebten Buchmesse standen bisher bereits einige Lesungen, Theaterstücke, Kreativ-Workshops, Konzert und Museums-Veranstaltungen am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Voggeneder

Kinder erobern die Stadt

Von 15. bis 26. Oktober verschreibt sich die Stadt Linz gänzlich den Kindern und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm. 17.000 Besucher lockte die Kinderkulturwoche im Vorjahr nach Linz. Aufgrund des großen Erfolges will die Stadt heuer aufs Neue zeigen, was sie an Kulturangeboten für Kinder zu bieten hat. "Es ist für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen wichtig, ihnen Zugang zu Kunst und Kultur zu verschaffen", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Das Programm konnte sogar noch...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Der kleinen Prinz" ist auch nach rund 120 Vorstellungen noch immer ein Renner. | Foto: Theater des Kindes
3

Highlights für Kinder im Theaterherbst

Kuddelmuddel und Theater des Kindes präsentieren spannendes Programm für Herbst und Winter. Im Herbst haben Kinder wieder die Chance, auf spannende Reisen mitgenommen zu werden und dabei andere Sichtweisen einzunehmen. Und wo? Natürlich im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel. Die Linzer Spezialisten für Kultur für die Kleinen haben sich für den Herbst wieder einiges vorgenommen. Kinder und Eltern erwartet ein bunt gemischtes Programm mit vielen Künstlern aus dem In- und Ausland. Den Start in die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BRS/Die Werbearchitekten
8

Leuchtende Augen beim Kindernachmittag im Kuddelmuddel

Ein kunterbunter Nachmittag erwartete große und kleine Besucher Anfang Mai im Kuddelmuddel. Gemeinsam mit der BezirksRundschau entführte das Kinderkulturzentrum in die Welt der Drachen und machte für die Kinder die Nacht zum Tag. Rund 136 Besucher kamen zu den Vorstellungen "Besuch im Drachenhaus" und "Guten Tag, liebe Nacht", für die es an diesem Tag verbilligten Eintritt gab. Ein absolutes Highlight für die kleinen Gäste war die Möglichkeit, sein ganz persönliches Erinnerungsfoto auf einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das kleine Ich bin Ich | Foto: Johannes Gellner
  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Kulturpark Traun
  • Traun

"Das kleine Ich bin Ich", Kinderkultur ab 3 Jahren

TRAUN. Nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel © 1972 by Verlag Jungbrunnen. Die Geschichte von einem bunten Tier auf der Suche zu sich selbst. “Ach, ich bin, ich weiß nicht wer, dreh mich hin und dreh mich her, dreh mich her und dreh mich hin, möchte wissen, wer ich bin! Fantasievoll dürfen Kinder die bekannte Geschichte in kleinen Mitspielteilen mitgestalten. Karten um 13 Euro erhältlich unter kulturpark.at Auf einen Blick"Das kleine Ich bin Ich", Kinderkultur ab 3 Jahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.