Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

11

Kinderfreunde - Ein Ort der Begegungen
Vielfältiges Programm in den EKiZ-Standorten Wels-Hausruck

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) in der Region Wels-Hausruck bieten Familien ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. An den drei Standorten in Schlüßlberg, Wels und Gunskirchen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ob kreative Tanzwerkstatt, spannende Technik-Workshops oder das beliebte Erzähltheater – jede Woche gestalten die engagierten Leiterinnen Kerstin, Johanna und Romina neue Erlebnisse für Eltern und Kinder. Mit Herzblut und Kreativität schaffen sie einen Ort, an dem...

1 19

Schlagzeug- und Kreativ-Mal-Workshop
Kunst bei den Sommererlebnistagen

Bei den Sommererlebnistagen des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) konnten die Kinder im August in zwei Kunstsparten reinschnuppern. Beim Schlagzeug-Workshop durften sie sich an einem Profiinstrument versuchen und beim Kreativ-Mal-Workshop entfalteten sie ihr Talent mit Pastellzeichnungen. Das Ziel beider Kurse war es den Kindern Raum zu geben, um ihrer Fantasie und Kreativität auszuleben und dadurch ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Vom 5. bis 9. August erfüllte Musik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Während der Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Innsbruck ein vielseitiges Programm für Kinder.  | Foto: Clemens Ascher
2

Stadtbibliothek Innsbruck
Sommerprogramm: Kinder im Fokus

Während der Sommerferien stehen in der Innsbrucker Stadtbibliothek die Kinder im Mittelpunkt. Auf die jungen Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Programm mit spannenden Workshops.  INNSBRUCK. Die Stadtbibliothek Innsbruck bietet in diesem Sommer ein vielseitiges Programm für Kinder. Von Mikroorganismen bis hin zu wilden Tieren gibt es viel zu entdecken. Während der gesamten Ferien haben Kinder die Möglichkeit, in Bildern und Texten die Frage „Was isst du am liebsten?“ zu beantworten...

Jeden Samstag können Kinder in der Seestadt experimentieren. Das geht beim "Wiener Erfindungen"-Workshop. | Foto: panthermedia/tan4ikk
2

Kinderprogramm Seestadt
Kreativ sein und gemeinsam die Zukunft erforschen

Jeden Samstag können Kinder in der Seestadt experimentieren. Das geht beim "Wiener Erfindungen"-Workshop. WIEN/DONAUSTADT. Wiener Erfindungen kennenlernen, selbst kreativ werden und an den Ideen für morgen arbeiten. Das alles ist beim Wochenendprogramm im Erlebnisraum im Gewerbehof der Seestadt (Sonnenallee 122) möglich. Kurse gibt es für Kinder von acht bis 14 Jahren. Der Workshop "Wiener Erfindungen" findet jeden Samstag statt. Dort wird das Essen der Zukunft getestet, es werden medizinische...

Schon am Freitag werden zahlreiche Musiker und Gruppen ein Feuerwerk der guten Laune zünden.  | Foto: BB-Archiv
2

Alles Gute Festival Innsbruck
Botanischer Garten wird zwei Tage lang zur Kulturinsel

Mit dem „Alles Gute Festival" stehen zwei bunte Veranstaltungstage bevor: am 11. und 12. August 2023 öffnet der Botanische Garten der Universität Innsbruck seine Pforten für ein freundliches und unterhaltsames Sommerfest. Inmitten der Schönheit der Gartenanlage erblüht ein buntes und lebendiges Programm. INNSBRUCK. Die vier Kulturplattformen p.m.k., Die Bäckerei, Bonanza und Arche Ahoi veranstalten in Zusammenarbeit mit „Reich für die Insel“ und dem Botanischen Garten Innsbruck auch heuer...

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“
Sa, 14.1.2023

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“ Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr In der Faschingszeit sieht man allerhand lustige Gesichter. Clowns mit großen roten Nasen, Katzen mit süßen rosa Ohren, lustige Köpfe mit viel zu großen Brillen, schöne Prinzessinnen oder Elefanten mit Hut. In diesem Keramikkurs kannst du dein eigenes lustiges Faschingsgesicht gestalten. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“
Sa, 7.1.2023

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“ Sa, 7.1.2023 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du aus Ton dein eigenes Königspaar auf Ihrem Thron und in ihren kostbaren Kleidern formen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“
Do, 29.12.2022

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“ Do, 29.12.2022 14.00-16.00 Uhr Schweine bringen Glück! Bald beginnt das neue Jahr. Da können wir Glück gut gebrauchen. In diesem Kurs gestalten wir Schweine á la Art. Du kannst Sie selbst als Glücksbringer behalten oder auch verschenken. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Pilze“
Sa, 1.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Pilze“ Sa, 1.10.2022 14.00-16.00 Uhr Eierschwammerl, Steinpilz, Bovisten oder Fliegenpilze. In diesem Kinder Keramik Kurs kannst du auch gerne deinen eigenen Wunderpilz erfinden und ihm einen Namen geben. Vielleicht wohnt auch jemand in deinem Schwammerl? Forme aus Ton dein ganz persönliches Pilz-Kunstwerk. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“
Sa, 17.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“ Sa, 17.12.2022 14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Figuren, Christbaumschmuck, Kerzenhalter oder verschiedene Dekorationen. In diesem Kurs kannst du aus Ton formen was dir zu dem Thema Weihnachten einfällt. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schilder“
Sa, 22.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schilder“ Sa, 22.10.2022 14.00-16.00 Uhr Ein Namensschild, ein Türschild, die Hausnummer, ein Verkehrszeichen, Schilder für den Garten oder was auch immer du gerne machen möchtest, kannst du in diesem Kinder Keramik Kurs formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“
Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Kreativ Kurs „Basteln mit Naturmaterialien“ Fr, 28.10.2022 14.00-16.00 Uhr Bunte Blätter, Holz, Rinde, Zapfen, Erinnerungsstücke aus dem Sommer! In diesem Kreativkurs werden wir dieses zu einem kleinen Kunstwerk zusammenfassen. Wir sind schon gespannt, was du mitbringen wirst! Keine Fundstücke? Wir haben genug für euch alle… Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“
Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder-Kreativ-Kurs „Engel aus Wollflies“ Fr, 23.12.2022 14.00-16.00 Uhr Nurmehr einmal schlafen und dann kommt das Christkind! Verkürz dir die Wartezeit und gestalte in diesem Kreativkurs wunderschöne Engel aus Wollflies. Diese kannst du dann auf den Christbaum hängen oder du verwendest sie als Weihnachtsgeschenk für deine Lieben. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“
Sa, 5.11.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“ Sa, 5.11.2022 14.00-16.00 Uhr Wenn es schon früh dunkel wird, hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein. Es wärmt uns und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Meine Familie“
Sa, 8.10.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Meine Familie“ Sa, 8.10.2022 14.00-16.00 Uhr Mama, Papa, Oma, Opa, Bruder, Schwester, Katze, Hund, Tante, ….. In diesem Kinder Keramik Kurs gestalten wir aus Ton unsere Familie. Du darfst natürlich selbst entscheiden wer aller auf deinem Kunstwerk dargestellt wird. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“
Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“ Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr In der Faschingszeit sieht man allerhand lustige Gesichter. Clowns mit großen roten Nasen, Katzen mit süßen rosa Ohren, lustige Köpfe mit viel zu großen Brillen, schöne Prinzessinnen oder Elefanten mit Hut. In diesem Keramikkurs kannst du dein eigenes lustiges Faschingsgesicht gestalten. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Urzeittiere “
Sa, 3.9.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Urzeittiere “ Sa, 3.9.2022 14.00-16.00 Uhr Der Rex, der war gefährlich, das sag ich dir ganz ehrlich! Doch fürchten muss sich da kein Kind, weil sie ausgestorben sind! Möglicherweise hast du einen Lieblingsdinosaurier, den du aus Ton formen willst? Oder du erfindest dein eigenes Urzeittier und gibst ihm einen neuen Namen. Wir sind auf deinen Keramikosaurus schon sehr neugierig. Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 3.8.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 3.8.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Wasserspiele im Skulpturenpark
Fr, 22.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Wasserspiele im Skulpturenpark Fr, 22.7.2022 15.00-17.00 Uhr Vorsicht, hier bleibt keiner trocken! Der Sommer in Schrems lässt sich im Skulpturenpark besonders gut genießen. Für Erfrischung und noch mehr Spaß sorgen unsere lustigen Wasserspiele. Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf euch! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch! Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“
Sa, 16.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“ Sa, 16.7.2022 14.00-16.00 Uhr Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.